API-Schlüssel
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument wird beschrieben, wann API-Schlüssel verwendet und wie sie abgerufen werden und wie sie mit der Google API-Clientbibliothek für .NET verwendet werden.
Einführung
Wenn Sie eine API aufrufen, die nicht auf private Nutzerdaten zugreift, können Sie einen einfachen API-Schlüssel verwenden.
Dieser Schlüssel wird zur Authentifizierung Ihrer Anwendung für Buchhaltungszwecke verwendet.
Weitere Informationen zu API-Schlüsseln finden Sie in der Dokumentation der Console.
Hinweis: Wenn Sie auf private Nutzerdaten zugreifen müssen, müssen Sie OAuth 2.0 verwenden.
API-Schlüssel verwenden
Wenn Sie einen API-Schlüssel verwenden möchten, übergeben Sie ihn an die Property BaseClientService.Initializer APIKey
. Auf der Seite „Erste Schritte“ finden Sie unter Einfaches API-Beispiel ein vollständiges Beispiel mit API-Schlüsseln.
Wenn Sie das Attribut APIKey
festlegen, muss jeder Aufruf des Dienstes den API-Schlüssel enthalten.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eAPI keys are used for authenticating applications when accessing public data, not private user data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can create and manage API keys through the Credentials page in the Google API Console.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo use an API key with the Google API Client Library for .NET, set the \u003ccode\u003eAPIKey\u003c/code\u003e property within the \u003ccode\u003eBaseClientService.Initializer\u003c/code\u003e.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eSecurely store and manage your API keys by adhering to Google's best practices.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["This document describes API Keys, when to use them, how to acquire them,\nand how to use them with the Google API Client Library for .NET.\n\nIntroduction\n\n\nWhen calling an API that does not access private user data,\nyou can use a simple API key.\nThis key is used to authenticate your application for accounting purposes.\nYou can read more on [API keys](/console/help/using-keys) in the Console documentation.\n\n\n**Note** :\nIf you *do* need to access private user data, you must use\n[OAuth 2.0](/api-client-library/dotnet/guide/aaa_oauth).\n\nAcquiring API keys\n\n1. Open the [Credentials page](https://console.cloud.google.com/apis/credentials) in the API Console.\n2. Click **Create credentials \\\u003e API key** and select the appropriate key type.\n\nTo keep your API keys secure, follow the [best practices for\nsecurely using API keys](//cloud.google.com/docs/authentication/api-keys).\n\nUsing API keys\n\n\nTo use an API key, pass it to the\n[BaseClientService.Initializer `APIKey`](https://googleapis.dev/dotnet/Google.Apis/latest/api/Google.Apis.Services.BaseClientService.Initializer.html)\nproperty. The\n[Simple API Example](/api-client-library/dotnet/get_started#simple)\non the Get Started page provides a complete example that uses API keys.\n\n\nBy setting the `APIKey` property, you ensure that every call you make\nto the service will include the API key."]]