GitHub-Ankündigungen zu zukünftigen Releases
Versionshinweise finden Sie jetzt im GitHub-Repository.
Versionshinweise bis Version 1.10.0 (Dezember 2015)
Version 1.10.0
Dienstag, 15. Dezember 2015
- Problem 606 und Problem 612: Die Ausführung einer Anfrage an Google APIs bei Verwendung des Dienstkontos hat je nach aktuellem Synchronisierungskontext zu einem Deadlock geführt.
- Problem 616: Support für Travis-Tests.
- Problem 624: Unterstützung inkrementeller Authentifizierung für Webanwendungen.
- Problem 622: Verbesserungen an MediaDownloader.
- Problem 592, Problem 617 und Problem 631: Gleichzeitigkeitsfehler in KonfigurierbarenNachrichten-Handler beheben.
- Problem 615: Ab jetzt stellt GoogleApiException das RequestError-Objekt bereit.
- Problem 609: Die Ausnahme „UngültigeOperationAusnahme“ konnte während der Authentifizierung auf dem Windows Phone ausgelöst werden.
Version 1.9.2
Donnerstag, 23. Juli 2015
- Der Code der Clientbibliothek wurde in GitHub verschoben.
- Problem 238: Unterstützung einer signierten Version von Google.Apis. Die Pull-Anfrage umfasst die Aktualisierung der NuGet-Pakete und des Release-Tools.
- Problem 548: Eine Batchanfrage ist fehlgeschlagen, wenn die Antwort doppelte HTTP-Header enthielt.
- Ändern Sie die
ServiceAccountCredential
-Signatur zu FIPS-konform. - Problem 561: Unterstützung von JSON-Dienstkontoschlüsseln.
Version 1.9.1
Montag, 29. Dezember 2014
- Tools/Google.Apis.Release – das generierte Verzeichnis nicht bereinigen, da es .NET-Dokumente enthält
- Das NuGet-Paket sollte die Versionshinweise als Projekt-URL verwenden.
- Verbessern Sie
ComputeCredential
-Fehler beim Versuch, ein neues Zugriffstoken anzufordern, Codeüberprüfung. - Problem 503:
TokenResponse.IsExpired
gibt „true“ eine Minute nach Ablauf des Tokens (Codeüberprüfung) zurück. - Unterstützung von
ComputeCredential
, Codeüberprüfung. - Ändern Sie die Version auf 1.9.1 und geben Sie XML für die neuen WP8.1-Projekte aus.
- Problem 471: WP 8.1-Projekte unterstützen, Codeüberprüfung.
- Problem 330: Der Vorgang kann die Laufzeit
Google.Api.Services.BaseClientService
und die Codeüberprüfung destabilisieren. - Problem 482:
GoogleWebAuthorizationBroker.AuthorizeAsync
– Der Browser wird nicht selbst geschlossen, Codeüberprüfung.
Version 1.9.0
Dienstag, 30. September 2014
- Problem 471: Unterstützung von Windows 8.1-Anwendung (HINWEIS: Es gibt keine vollständige Lösung für WP8.1 und es liegt ein Problem beim Erstellen des Projekts mit dem Google.Apis.Release-Tool vor) Codeüberprüfung.
- Problem 475: Beim Klicken auf die Schaltfläche „Zurück“ in WP stürzt die Anwendung ab, Codeüberprüfung.
- Problem 471: Unterstützung von Windows Phone 8.1 – Upgrade von JSON.NET auf 6.0.4 und Portable-Projekte auf Profil 328 aktualisieren.
- Verwenden Sie vorerst das Profil 136 (alles wird wieder kompiliert). Wir müssen untersuchen, wie wir Portable-Net40+sl50+Win+wpa81+wp80 (Profil 328) für
Newtonsoft.Json
undZlib.Portable
unterstützen können. Bei diesen Paketen fehlt eine Konfiguration für Profil 328. - Aktualisieren Sie Projekte so, dass sie Profil 328 unterstützen (für universelle Apps).
- Problem 478: NuGet-Abhängigkeiten aktualisieren, Codeüberprüfung
Version 1.8.2
Montag, 26. Mai 2014
- Problem 452: Korrigieren Sie eine inkompatible Änderung, die vor dem (
FileDataStore
) durchgeführt wurde und die Codeüberprüfung durchgeführt wurde. - Problem 464: Beim Festlegen eines ungültigen ETags kann die HTTP-Anfrage nicht gesendet werden (Codeüberprüfung).
- Problem 463: Unterstützung beim Widerrufen des Tokens, Codeüberprüfung hinzufügen.
- Problem 462:
FileDataStore
-Implementierung verbessern, Codeüberprüfung - Verbessern Sie die NuGet-Publisher-Protokolle.
- Problem 455: Translate API funktioniert im POST-Modus nicht (Fehler in MaxUrlLengthInterceptor), Codeüberprüfung.
Version 1.8.1
Montag, 17. März 2014
- Keine Codeänderungen seit RC, die Betaphase der Bibliothek ist abgeschlossen.
- Der Entwicklerleitfaden wurde erheblich verbessert.
Version 1.8.0 (RC)
Montag, 17. Februar 2014
- Fehlerkorrektur bei WP-Auth.
- Verbessern Sie die Kommentare für den Sauerstoffgehalt.
- Kommentare zu
AuthActionFilter
verbessern. - Kommentare korrigieren
- Problem 362: Dem Medienupload eine Lebenslaufmethode hinzufügen, Codeüberprüfung
- Das Release-Tool sollte RC unterstützen.
- Beheben von Kommentaren (und\oder ==> und \ oder)
- Problem 422: Zurück-Schaltfläche funktioniert nicht bei WP Auth-Anmeldung.
- Problem 431:
WebAuthenticationBrokerUserControl.OnBrowserNavigationFailed
löstArgumentNullException
aus, wenn keine Netzwerkverbindung besteht, Codeüberprüfung. - Problem 436: Fügen Sie Dienstprogrammmethoden hinzu, um
DateTime
instring
undstring
inDateTime
zu parsen, Codeüberprüfung. - Problem 432:
BatchRequest
mit Ausnahme ohne Callback, Codeüberprüfung.
Version 1.7.0 (Beta)
Mittwoch, 18. Dezember 2013
DateTime
-Fehler, wenn der Server "2013-12-17T23:26:42Z" und nicht "updated=2013-12-17T23:26:42.000Z" erhält.- Problem 428: Ein Fehler bei der Verwendung von
DateTime
als Abfrageparameter wurde behoben. - Problem 401: Fehlerhafte HTTP-Anfrage, weil die URI-Spezifikation nicht berücksichtigt wurde (http://tools.ietf.org/html/rfc6570).
- Problem 425:
HttpStatusCode
aufGoogleApiException
setzen, wenn verfügbar. - Problem 420:
RequestAccessTokenAsync
undRefreshAccessTokenAsync
sollten öffentlich sein. - Problem 60: Ein neues
BatchRequest
unterstützen. - Rufen Sie
ConfigureAwait
bei jedem Anruf an (falls zutreffend). - Problem 407:
Google.Apis
aufGoogle.Apis.Core
undGoogle.Apis
aufteilen. - Problem 404: Veralteten
GoogleApis.Authentication
-Code entfernen
Version 1.6 (Beta)
Mittwoch, 23. Oktober 2013
- Ändern Sie die Nuspec-Beschreibungen.
- Ein Fehler beim Erstellen von Nuget-Kernpaketen wurde behoben.
- Entferne den gesamten Inhalt der Mediathek von Drittanbietern außer
DotNetOpenAuth
. - Aktualisieren Sie
Newtonsoft.Json
auf 5.0.8 und fügen Sie eine neueIClientServiceRequest
-Schnittstelle hinzu (nicht allgemein). - MVC-NuGet-Paket von MVC4 in MVC umbenennen
- Ein kleiner Fehler im Veröffentlichungsprozess wurde behoben.
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 7): Release-Prozess ändern, um neue Pakete zu unterstützen (Codeüberprüfung)
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 5): Windows Phone-Unterstützung, Codeüberprüfung
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 6): WinRT-Unterstützung, Codeüberprüfung
- Problem 361:
MediaDownloader
kann die Liste der Drive-Exporte nicht herunterladen, Codeüberprüfung. - Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 4): Dienstkonto und MVC, Codeüberprüfung
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 3): Tests,
UserCredential
und Abläufe hinzufügen, Codeüberprüfung - Problem 146: HTTP-Header überschreiben, wenn der Anfrage-URI zu lang ist (Codeüberprüfung).
- Problem 383:
ExecuteAsync
erstellt eine unnötige zusätzlicheTask
, Codeüberprüfung. - Problem 377: Neues Build-Tool veröffentlicht eine neue Version: Codeüberprüfung.
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 2): Auth PCL – Nur Datentypen definieren, Codeüberprüfung.
- Problem 148: Die Erweiterungsmethode muss intern (und nicht öffentlich) sein.
- Fügen Sie NuGet.exe zum Ordner Tootls/.nuget hinzu.
- Problem 351: OAuth 2.0-Bibliothek neu implementieren (Schritt 1): Anpassungen der aktuellen Bibliothek, Codeüberprüfung
- Ändern Sie das Verzeichnis des Projekts
Google.Apis.NuGet.Publisher
. IMediaDownloaded
-Datei inIMediaDownloader
umbenennen.- Problem 376: NuGet-Publisher erstellen, um
Google.Apis
-Pakete zu veröffentlichen, Codeüberprüfung
Version 1.5.0 (Beta)
Montag, 19. August 2013
- Problem 369: Standardverhalten einer HTTP-Anfrage ändern (Anzahl der Versuche = 3, standardmäßig BackBack von 503), Codeüberprüfung.
- Dokumentation zu DotNet4-Projekt hinzufügen.
- Ändern Sie
.hgignore
und fügen SieGoogle.Apis.*xml
hinzu. - Probleme 373 (Fehler ausführen), 374 (
Tests.Utility
-Installation zusammenstellen) und 375 (saubere Warnungen) Codeüberprüfung .hgignore
-Datei aktualisieren.- Problem 360: Behebe einen Fehler in
ResumableUpload
, wenn die Mediengröße unbekannt ist. Codeüberprüfung. - Problem 325: Discovery- und Codegenteile aus der Bibliothek entfernen, Codeüberprüfung
- Problem 368: NuGet.exe aktualisieren
- Aktualisieren Sie Microsoft.Http.Client.LICENSE.rtf.
Version 1.4.0 (Beta)
Montag, 24. Juni 2013
- Problem 322: Verwenden Sie nach Möglichkeit den kanonischen Namen für die Dienstklasse.
- Problem 338: Mediendownloads herunterladen
- Problem 334: Füge
Google.Apis.FullProfile
als Teil unserer Veröffentlichung hinzu. - Problem 320: Ändern Sie
Google.Apis
in eine PCL-Assembly. - Problem 321: Support für
CancellationToken
bei Dienst- und Medienanfragen. - Problem 329: Exponentieller Backoff.
ResourcePath
aus einer Dienstanfrage entfernen.- Fehler bei NuGet-Paketen unter Windows 8.
- Aktualisieren Sie die Tools und fügen Sie in der Drittanbieterbibliothek DLLs und Lizenzen hinzu.
- Fügen Sie dem Nu.get-Ordner NuGet .exe hinzu.
- Probleme 320, 324 und 260: Upgrade von .NET 4.0, Erstellen von
Google.Api.Http
-Namespace und Unterstützung von NuGet - Korrigieren Sie den
ResumableUpload
-URI. - Probleme 310 und 311:
ResumableUpload
– Unterstützung von Serverfehlern und Streams mit unbekannter Größe. - Problem 308:
ResumableUpload
-URL auf /upload + resource-uri festlegen. - Problem 304:
ServiceGenerator
sollte den SchlüsselrootUrl
aus dem Discovery-Dokument verwenden.
Version 1.3.0 (Beta)
Montag, 18. März 2013
- Fügen Sie einen neuen
Google.Apis.Services
-Namespace hinzu. - Problem 303:
ServiceGenerator
funktioniert nicht mit schreibgeschützten URL-Dateien. - Problem 300: Fehler in
ResumableUpload
-URL. - Problem 293: CLR-Version angeben (Unit Test).
- Probleme 293 und 295: CLR- und API-Version im User-Agent-Header angeben
- Problem 292: Build-Prozess verbessern
- Problem 277:
DiscoveryDocument
sollte aus jeder generierten API entfernt werden. - Probleme 193 (geben Sie den ALT-Parameter für
ServiceRequest
an) und 249 (auslassen Sie Standardwerte aus der Abfrage).