Sobald ein Einstellungsdatum für ein Apps Script-Feature angekündigt wurde, gilt es als eingestellt, sollte aber noch bis zum Ablaufdatum verfügbar sein. Während des Einstellungszeitraums empfehlen wir Ihnen, vorhandene Skripts zu aktualisieren, um unterstützte Funktionen zu verwenden.
Funktion | Verworfen | Sonnenuntergang | Verhalten nach dem Ablaufdatum |
---|---|---|---|
Kontakte | 16. Dezember 2022 | 30. April 2023 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. |
getChatThreads() , getChatThreads(start, max) |
8. Juli 2022 | 1. November 2022 | Diese Methoden sind nicht verfügbar und vorhandene Skripts schlagen fehl, wenn sie diese Methoden verwenden. |
Editor-Add-ons im Chrome Web Store veröffentlichen | 29. Oktober 2018 | 16. Dezember 2019 | Sie können im Chrome Web Store keine Editor-Add-ons mehr veröffentlichen. Editoren werden jetzt nur noch im Google Workspace Marketplace veröffentlicht. Add-ons-Entwickler wurden benachrichtigt, dass sie ihre Add-ons in den Google Workspace Marketplace migrieren. Die meisten Add-ons sollten dort jetzt verfügbar sein. Informationen zu neuen Add-ons finden Sie unter Editor-Add-on veröffentlichen. |
Web-Apps im Chrome Web Store veröffentlichen | 19. August 2016 | 28. Oktober 2019 | Sie können keine Web-Apps mehr im Chrome Web Store veröffentlichen. Der Chrome Web Store wurde 2016 eingestellt und ist jetzt nur noch für Chrome OS-Geräte verfügbar. Diese Änderung gilt auch für veröffentlichte Apps Script-Webanwendungen. Zuvor veröffentlichte Web-Apps sind im Chrome Web Store nicht mehr sichtbar. |
Add-ons für Android | 30. Januar 2019 | Neue Android-Add-ons können nicht überprüft oder veröffentlicht werden. Vorhandene Android-Add-ons funktionieren weiterhin. | |
Erweiterter Fusion Tables-Dienst | 11. Dezember 2018 | 3. Dezember 2019 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. |
JDBC-Verbindungen zu Google Cloud SQL-Datenbanken mithilfe von jdbc:google:rdbms |
3. April 2018 | April 2019 | JDBC-Verbindungen, die einen jdbc:google:rdbms:subname -URL-Verbindungspfad zu einer Google Cloud SQL-Datenbank verwenden, funktionieren nicht mehr.
jdbc:google:mysql:subname Pfade zur URL-Verbindung und Verbindungen, die mit der generischen IP-Methode hergestellt wurden, sind davon nicht betroffen. Eine Anleitung zur Migration finden Sie unter
Google Cloud SQL-Verbindungen erstellen.
|
SandboxMode.NATIVE SandboxMode.EMULATED |
13. Oktober 2015 | 12. November 2015 |
Alle neuen Skripts verwenden jetzt standardmäßig den Sandbox-Modus IFRAME , sofern der Modus NATIVE nicht ausdrücklich angegeben wurde.
|
10. Dezember 2015 |
Der Modus „EMULATED “ wurde beendet. Alle Skripts, die den Modus EMULATED explizit anfordern, verwenden jetzt standardmäßig den Modus IFRAME .
|
||
28. April 2016 |
Alle Skripts, einschließlich vorhandener Skripts, werden jetzt standardmäßig in den Sandbox-Modus IFRAME gesetzt, sofern der NATIVE -Modus nicht explizit angegeben ist.
|
||
6. Juli 2016 |
Der Modus „NATIVE “ wurde beendet. Alle im HTML-Dienst bereitgestellten HTML-Elemente verwenden jetzt den Modus IFRAME , unabhängig davon, welcher Modus angegeben ist.
|
||
OAuth-Konfiguration | 4. März 2015 | 06. Juli 2015 | Die Klasse ist länger verfügbar und vorhandene Skripts funktionieren nicht. |
DocsList-Dienst | 11. Dezember 2014 | 20. April 2015 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. |
UI-Dienst | 30. Juni 2015 | Der Dienst wird nicht mehr in der automatischen Vervollständigung angezeigt, obwohl vorhandene Skripts weiterhin funktionieren sollten. | |
15. Juli 2019 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. | ||
Domaindienst | 15. Mai 2014 | 11. Dezember 2014 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. |
ScriptDB-Dienst | 18. Dezember 2014 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. | |
Finanzen | 25. Februar 2014 | 21. Oktober 2014 | Der Dienst funktioniert nicht mehr. |
Deckpanel | 15. April 2013 | 10. April 2014 | Widget funktioniert nicht mehr. |
Pop-up-Fenster mit Dekoration | |||
Dock-Layout | |||
DockPanel | |||
StackLayout | |||
Tab-Layout | |||
Alter XML-Dienst | 9. Juli 2013 | Der Dienst wird nicht mehr in der automatischen Vervollständigung angezeigt, obwohl vorhandene Skripts weiterhin funktionieren sollen. | |
SOAP-Dienst | |||
E4X-Support | Diese Funktion wird nicht mehr unterstützt. Vorhandene Skripts sollten aber weiterhin funktionieren. | ||
Hyperlink | 13. März 2013 | 16. September 2013 | Widget funktioniert nicht mehr. |
Inline-Hyperlink | |||
Layoutbereich | |||
RTF-Bereich | |||
GUI-Builder | 2. Oktober 2013 | Kein Zugriff auf GUI Builder, vorhandene Komponenten sollten jedoch weiterhin funktionieren. |