Der erste Schritt bei der Strukturierung Ihrer Medien-App besteht darin, festzulegen, welche Inhaltskategorien als Navigationsoptionen auf oberster Ebene in der App-Leiste angezeigt werden sollen.
Autohersteller kümmern sich um die Implementierung der App-Leiste und bestimmen die meisten Aspekte ihres Erscheinungsbildes.
Grundsätzlich müssen Sie Folgendes festlegen:
Welche Inhaltskategorien der obersten Ebene als Tabs in der App-Leiste dargestellt werden sollen.
Welche Symbole und Beschriftungen Sie für die einzelnen Tabs bereitstellen
Geben Sie für jeden Tab ein Label und ein monochromes Vektorsymbol (schwarz oder weiß) an.
SOLLTEN
Für App-Entwickler gilt:
Halten Sie die Tab-Labels so kurz wie möglich, damit sie nicht abgeschnitten werden.
Grund:
Einfache Nutzung:Unterstützen Sie ein einheitliches Navigationsmodell für Medien-Apps.
Für alle Bildschirme geeignet:Autoherstellern erlauben, nur dann Beschriftungen zu verwenden, wenn sowohl die Symbole als auch die Beschriftungen nicht passen.
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-07-23 (UTC)."],[[["Media apps should use no more than 4 top-level navigation tabs, each with a label and monochrome icon, to simplify the user experience."],["These navigation tabs represent browseable media categories from the app's content hierarchy, and developers must provide icons and labels for each."],["Car makers have control over the app bar's implementation and appearance, while developers determine the content categories and their respective icons and labels."],["Tab labels should be kept concise to avoid truncation, and developers should refer to the provided resources for navigation interface examples and content hierarchy building."]]],[]]