Mit der Data Manager API können verschiedene Arten von Nutzerdaten hochgeladen werden. Halten Sie die Formatierungs-, Hashing- und Codierungsanforderungen für jedes Datenelement ein, damit Ihre Daten erfolgreich empfangen und verarbeitet werden.
UserData
: Vom Nutzer bereitgestellte Daten wie eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer.PairData
: PAIR-IDs (Publisher Advertiser Identity Reconciliation, Identitätsabgleich zwischen Publishern und Werbetreibenden).MobileData
: Daten zur Identifizierung eines Mobilgeräts.
UserData
-Anforderungen
Ein UserData
-Objekt ist eine Sammlung von UserIdentifier
-Objekten. Jede UserIdentifier
hat genau eines der Attribute in der folgenden Tabelle.
UserIdentifier | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
email_address |
|
||||||
phone_number |
|
||||||
address |
AddressInfo -ObjektWeitere Informationen finden Sie in der
AddressInfo -Formatspezifikation. |
Format: AddressInfo
Verwenden Sie die folgenden Formatierungsrichtlinien, um das Attribut address
eines UserIdentifier
zu erstellen.
AddressInfo | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
given_name |
|
||||||
family_name |
|
||||||
region_code |
|
||||||
postal_code |
|
PairData
-Anforderungen
Füllen Sie das Feld pair_ids
eines PairData
-Objekts mit einer Liste von IDs.
Formatieren Sie jedes Element in der Liste mit den folgenden Schritten:
- Hashen Sie die von Cleanroom bereitgestellten personenidentifizierbaren Informationen mit dem SHA-256-Algorithmus.
- Verschlüsseln Sie die Hash-Bytes mit einer kommutativen EC-Verschlüsselung mit dem Publisher-Schlüssel für die PAIR-Nutzerliste.
- Codieren Sie die verschlüsselten Daten mit Hex- oder Base64-Codierung.
MobileData
-Anforderungen
Füllen Sie das Feld mobile_ids
eines MobileData
-Objekts mit einer Liste von mobilen IDs. Mobile IDs nicht hashen.
Zeitstempelformat
Wenn Sie das JSON-Format für Timestamp
-Felder wie timestamp
und last_updated_timestamp
von Event
verwenden, nutzen Sie das RFC 3339-Format. Hier sind einige Beispiele für die UTC-Zeit vom 8. August 2025 um 17:18:44.291 Uhr im RFC 3339-Format und in verschiedenen Zeitzonen:
- Zeitzone UTC:
2025-08-08T17:18:44.291Z
- EDT-Zeitzone, die zu diesem Zeitpunkt 4 Stunden vor UTC lag:
2025-08-08T13:18:44.291-04:00
- PDT-Zeitzone, die zu diesem Zeitpunkt 7 Stunden vor UTC lag:
2025-08-08T10:18:44.291-07:00
- Zeitzone für Tokio, Japan, die 9 Stunden vor UTC liegt und in der es keine Sommerzeit gibt:
2025-08-08T22:18:44.291+09:00
Wenn Sie das Protokollpufferformat verwenden, legen Sie beim Erstellen von Timestamp
die seconds
und optional die nanos
fest. Hier sind die seconds
- und nanos
-Werte für die UTC-Zeit am 8. August 2025 um 17:18:44.291:
seconds
:1754683124
nanos
:291000000
Codierung
Beachten Sie beim Codieren von Daten Folgendes:
- Die Groß- und Kleinschreibung der Codierungsausgabe spielt bei Verwendung der hexadezimalen Codierung (Hex) keine Rolle.
- Die Groß- und Kleinschreibung der Codierungsausgabe ist wichtig, wenn Sie die Base64-Codierung verwenden.