Produkte filtern

Zusammenfassung

Mit Inventarfiltern können Sie bestimmte Produkte aus einer Shopping-Kampagne ausschließen.Wenn Sie Produkte aus smarten Shopping-Kampagnen ausschließen möchten, verwenden Sie stattdessen auszuschließende Kriterien für Eintragsgruppen.

Sie können einen Inventarfilter auf der Grundlage eines oder mehrerer Werte aus Feldern wie Benutzerdefiniertes Label (0–4) oder Produkttyp erstellen. Wenn Sie einen Inventarfilter auf eine Kampagne anwenden, werden nur Angebote beworben, die diesem Filter entsprechen. Inventarfilter können in der Google Ads-Benutzeroberfläche erstellt werden.

In den Schritten dieses Abschnitts wird als Beispiel ein benutzerdefiniertes Label verwendet. Sie können dazu auch andere unterstützte Feedattribute wie „Produkttyp“, „Marke“ oder „Google-Produktkategorie“ verwenden.

Filter folgen der AND-Logik. Es werden nur Ergebnisse angezeigt, die allen Kriterien in Ihrem Filter entsprechen.

Manuelle Schritte

Hier sehen Sie ein Beispiel für die manuellen Schritte unter Verwendung des Attributs Benutzerdefiniertes Label:

  1. Merchant Center mit Google Ads verknüpfen
  2. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
  3. Klicken Sie auf eine Kampagne, in der Ihre Merchant Center-Produkte verwendet werden, oder erstellen Sie eine neue.
  4. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Einstellungen.
  5. Maximieren Sie das Drop-down-Menü Weitere Einstellungen.
  6. Klicken Sie auf Inventarfilter.
  7. In den angezeigten Feldern:
    1. Wählen Sie Benutzerdefiniertes Label 0 aus. Benutzerdefinierte Labels 0–4 werden unterstützt.
    2. Geben Sie einen Wert für das benutzerdefinierte Label ein.
  8. Wenn Sie nach mehreren Werten filtern möchten, klicken Sie auf UND und wiederholen Sie den vorherigen Schritt.

Automatische Schritte

Pro Kampagne kann nur ein Eintragsbereich angewendet werden. Jeder Eintragsbereich kann mehrere Produktfilter enthalten.

Hier sehen Sie ein Beispiel für die automatischen Schritte am Beispiel product_custom_attribute:

  1. Sie müssen eine Kampagne erstellt haben und eine Kampagnen-ID haben.
  2. Rufen Sie MutateCampaignCriteriaRequest so auf:
    1. Legen Sie den Wert campaign_criterion_operation auf create fest.
    2. Setzen Sie product_custom_attribute.index auf 0 (04 werden unterstützt).
    3. Legen Sie für product_custom_attribute.value den gewünschten Wert für das benutzerdefinierte Label fest.
    4. Setzen Sie das Feld campaign auf die resource_name der campaign_criterion, die Sie im vorherigen Schritt erstellt haben.

Werte für benutzerdefinierte Labels können zwischen 1 und 100 Zeichen lang sein. Für jedes benutzerdefinierte Label können im Konto bis zu 1.000 eindeutige Werte für jedes benutzerdefinierte Label angegeben werden (insgesamt bis zu 5.000 Labels).

Im Google Ads-Shopping-Beispiel finden Sie Beispiele für andere Arten von Inventarfiltern und weitere Details.