Gewinner des Hauptpreises für den Google Highly Open Teilnahme Contest

Die Gewinner des ersten GHOP-Wettbewerbs besuchten uns am 11. Juli 2008 zur Preisverleihung im Googleplex. Diese zehn aufstrebenden Informatiker reisten aus der ganzen Welt und reisten aus ganz Polen, Russland, Südafrika, Thailand, dem Vereinigten Königreich und der Ostküste der USA. Weitere Informationen zu den Gewinnern des Hauptpreises der teilnehmenden Open-Source-Projekte finden Sie unten.

Apache Software Foundation

Spencer Davis hat sieben Aufgaben für die Apache Software Foundation mit hohen Bewertungen in allen vier Kategorien abgeschlossen: Kreativität, Gründlichkeit, Quality of Work und insbesondere die Einbindung der Open-Source-Community. Dies ist unserer Meinung nach ein sehr wichtiges Ziel von GHOP. Herzlichen Glückwunsch an Spencer! Wir fanden seine Präsentation zum ASF hervorragend und seine Leistung bei allen anderen Aufgaben hervorragend. Herzlichen Glückwunsch an Spencer!

Drupal

Peter Cawley konnte mit seiner Programmierung eine Vielzahl von häufig verwendeten Modulen wie Workflow-NG, Code Filter und User Points erheblich verbessern. Seine Bemühungen zur Schaffung einer SimpleTest-Abdeckung für das Content-Baukit-Modul sind auch für die Implementierung dieser Funktionalität in der nächsten Version von Drupal von entscheidender Bedeutung. Die größte Leistung von Peter war das brandneue Flexifilter-Modul. Es handelt sich dabei um ein einzelnes Modul, mit dem sich nahezu jede Filterart über eine Verwaltungsoberfläche konfigurieren lässt, ohne dass mehrere Module heruntergeladen werden müssen. Peter hat das Modul nach Abschluss des Wettbewerbs zusammen mit mehreren GHOP-Studenten weiter verbessert und verbessert. Glückwunsch an Peter!

GNOME

Patrick Hulin wurde im Rahmen des GNOME Project aufgrund der Qualität und Quantität seiner Beiträge zum Hauptgewinner ausgewählt. Er arbeitete an einer Reihe von Aufgaben, darunter Verbesserung der Dokumentation, Beiträge zur Leistung von GTK+, Verbesserungen der Testabdeckung in Glib und Kairo sowie Fehlerkorrekturen an mehreren GNOME-Modulen.Herzlichen Glückwunsch an Patrick!

Joomla!

Tomasz Dobrzyński wurde 2008 einstimmig als Gewinner des Hauptpreises von Joomla! beim Google Highly Open Participation Contest ausgewählt . Tomasz hat während des Wettbewerbs sieben Aufgaben erledigt. Seine erste Aufgabe bestand darin, das Installationshandbuch für Joomla! Version 1.5 ins Polnische zu übersetzen. Er hat drei Unit-Test-Aufgaben für die neue Version durchgeführt. Deshalb sind jetzt drei neue Erweiterungen verfügbar, darunter ein automatisches Kalendersymbol mit dem Datum, an dem ein Artikel erstellt wurde, ein Plug-in, das Twitter mit dem Titel und der URL eines veröffentlichten Artikels aktualisiert, sowie eine Avatar/Gravatar-Erweiterung für Artikel und Kommentare.

Die Wahl des Gewinners war schwierig, da es viele lohnende Teilnehmer gibt. Im Rückblick war klar, dass GHOP mehr als nur ein Wettbewerb für Tomasz war. Er zeigte, wie ein Beitrag zu einer Community kostenloser Software aussehen sollte. Er stellte fest, dass Lernen Spaß macht, er teilte gern seine Produkte mit anderen, war stolz darauf, seine Geschenke beizusteuern, und fühlte sich geehrt, Teil der Joomla!-Community zu sein. Wie bei vielen anderen Teilnehmern hat Tomasz alle unter uns inspiriert, die am Programm mitarbeiten, und uns daran erinnerten, dass wir auch Beiträge leisten.Herzlichen Glückwunsch an Tomasz!

MoinMoin

Im Rahmen des Projekts MoinMoin wurde Federico Lorenzi aufgrund seiner hervorragenden Arbeit an der Codebasis, den Schulungsmaterialien und den Seiten der Wiki-Website einstimmig zum Gewinner des Hauptpreises gewählt. Er hat nicht nur Ergebnisse geliefert, die uns aufgrund seiner gut ausgearbeiteten Lösungen für schwierige oder umfangreiche Probleme überzeugt haben, sondern er schaffte auch, die Kommunikation mit anderen Projektmitgliedern sehr gut aufrechtzuerhalten.Herzlichen Glückwunsch an Federico!

Mono

Mono hat Daniel Abramov aus verschiedenen Gründen als Gewinner des Hauptpreises gewählt.Er stieg direkt in eine große Codebasis ein, erstellte jedoch umgehend sehr kompetenten Code und nutzte unsere größtenteils undokumentierten APIs angemessen.Außerdem erledigte er zwei Aufgaben für MonoDevelop (MD) und mehrere für Gendarme.Wir freuen uns besonders, dass er bei der IRC regelmäßig über Themen gesprochen hat, und scheint daran interessiert zu sein, sich weiterzuentwickeln.Tatsächlich hat er die russische Übersetzung von Dr. MD bereits unabhängig von seiner Arbeit für GHOP aktualisiert. Glückwunsch an Daniel!

Moodle

Moodle entschied sich für Worrapat Boonyarittipong aufgrund seiner hervorragenden Arbeit an einigen unserer anspruchsvollsten Aufgaben: Selenium-Scripts, die Erstellung eines Entwicklerhandbuchs für das Upgrade auf XMLDB und die Entwicklung eines Patches zur Verbesserung der Leistung. Obwohl Worrapat viel Zeit gebraucht hat, um den komplexen Code zu verstehen, hat er jede Aufgabe pünktlich und mit den höchsten Standards abgeschlossen. Darüber hinaus leistete er einen wertvollen Beitrag zur thailändischen Moodle-Community bei der Verbesserung des thailändischen Sprachpakets und durch die Erstellung einer Moodle-Präsentation auf Thailändisch. Herzlichen Glückwunsch an Worrapat!

Plone

Plone hat sich für Jonathan Wilde entschieden, weil er komplexe Themen- und UI-Aufgaben in hervorragender Qualität erledigt hat. Er führte nicht nur umfangreiche browserübergreifende Tests für seine Themen durch, sondern berücksichtigte auch die Nutzungsfreundlichkeit und mögliche Fehler in der Praxis, bevor er seine Arbeit einreichte. Wenn Erweiterungen vorgeschlagen wurden, antwortete er mit einer neuen Version oder ergriff zuerst eine Designdiskussion. Außerdem hat er in seinem Blog über Probleme berichtet, über die er gelöst wurde, als er zu wenig Dokumentation fand.Herzlichen Glückwunsch an Jonathan!

Python Software Foundation

Die Python Software Foundation wählte Jaroslaw Tworek für seine hervorragende und ausführliche Arbeit an PySoy und SymPy. Innerhalb weniger Wochen hat er für PySoy ein ganzes (ziemlich schwieriges) Projekt Summer of Code fertiggestellt und einen Beitrag zur PySoy-Community geleistet. Seine Arbeit an SymPy war von ähnlich hoher Qualität und er zeigte dieselbe Begeisterung. Jaroslaw stach beim Python-Projekt sogar unter unseren anderen Finalisten hervor.

Insgesamt hat Jaroslaw elf Aufgaben für die Python-Komponente des Google Highly Open Participation-Projekts abgeschlossen: vier SymPy-Aufgaben, fünf PySoy-Aufgaben, eine ShedSkin-Aufgabe und eine weitere Aufgabe.Herzlichen Glückwunsch an Jaroslaw!

SilverStripe

SilverStripe hat Wojciech Szkutnik zum Gewinner des Hauptpreises gewählt.Wojciech zeichnete sich durch 29 Aufgaben aus – die beste Leistung aller unserer Studierenden. Selbst wenn ein anderer Student das gleiche Maß an Arbeit geleistet hätte, hätte Wojciech aufgrund der Vielfalt seiner Arbeit dennoch eine Führung gewonnen. Er hat mindestens eine von fast jeder Art von Aufgabe geliefert und musste viel mehr über unser Projekt, unsere Community und unseren Prozess erfahren als einige andere Teilnehmer.Glückwunsch an Wojciech!