Die Google Highly Open Particiationation-Projekte

Die Apache Software Foundation unterstützt die Apache-Community für Open-Source-Softwareprojekte. Die Apache-Projekte zeichnen sich durch einen gemeinsamen, einvernehmlichen Entwicklungsprozess, eine offene und pragmatische Softwarelizenz sowie den Wunsch aus, qualitativ hochwertige Software zu erstellen, die in ihrem Bereich führend ist. Wir betrachten uns nicht einfach nur als Gruppe von Projekten, die einen Server teilen, sondern als Community von Entwicklern und Nutzern (teilnehmen).

Drupal ist ein Content-Management-System und Framework für Webanwendungen. Sie ist eine dynamische, wachsende und unterhaltsame Community von Programmierern, Aktivisten und Kommunikatoren. Die Drupal-Kernsoftware ist das Aushängeschild für Web 2.0, eine von der Community gesteuerte Software der Website. Die hochgradig erweiterbare Architektur unterstützt weit über tausend Unterprojekte in Form von beitragenden Modulen und Themen (Teilnahme).

Das GNOME-Projekt bietet zwei Aufgaben: die GNOME-Desktopumgebung, einen intuitiven und attraktiven Desktop für Nutzer und die GNOME-Entwicklungsplattform, ein umfassendes Framework zum Erstellen von Anwendungen, die sich in den Rest des Desktops einbinden lassen (Teilnahme).

Joomla! ist eines der leistungsstärksten Open-Source-Content-Management-Systeme weltweit. Sie wird auf der ganzen Welt für einfache Websites und komplexe Unternehmensanwendungen eingesetzt. Joomla! ist einfach zu installieren, einfach zu verwalten und zuverlässig (teilnehmen).

Das MoinMoin-Projekt entwickelt eine beliebte Wiki-Engine in Python. Wikis werden für die Kommunikationsinfrastruktur von Open-Source-Softwaregruppen auf der ganzen Welt immer wichtiger. Viele Gruppen wie Apache, Ubuntu, Python, Debian, Fedora, Xen, KernelNewbies usw. verwenden MoinMoin, um mit ihren Nutzern und Entwicklern in Kontakt zu bleiben, sowie für die Projektdokumentation (Teilnahme).

Das Mono-Projekt implementiert Tools zur Ausführung von ECMA-Befehlszeilencode unter Linux. Dieser Code enthält Code, der für die Microsoft.NET-Plattform oder eine Reihe von CLI-basierten Stacks (einschließlich unseres eigenen Gnome/Gtk#-basierten Stacks) geschrieben wird. Derzeit besteht Mono aus einer Laufzeit, einer Reihe von Klassenbibliotheken, die mit Microsoft.NET 1.1 kompatibel sind (einige Blöcke sind mit 2.0 kompatibel), unserem eigenen Stack, C#, VisualBasic, JavaScript-Compilern und der MonoDevelop-IDE (participate).

Das Moodle-Projekt arbeitet daran, das beste Tool für den Onlineunterricht zu entwickeln. Unsere Software ist eine in PHP geschriebene Lernplattform, mit der Lehrkräfte Communities von Schülern auf eine Vielzahl interessanter Weise unterstützen können. Moodle wird weltweit von Universitäten, Schulen, Unternehmen und allen möglichen Organisationen und Einzelpersonen genutzt, die online eine Ausbildung durchführen müssen. Viele unserer Nutzer beteiligen sich auf moodle.org an der Community und leisten einen Beitrag zu Ideen, Diskussionen, Tests, Schulungen, Dokumentationen, Fehlerkorrekturen, Features und allen anderen Funktionen, die eine Open-Source-Projektfunktion ermöglichen (Teilnahme).

Plone ist ein in Python geschriebenes Open-Source-Content-Management-System. Die Plone Foundation wurde im Mai 2004 als Hilfsorganisation für Plone gegründet. Wir sind einem Modell nach ähnlichen Projekten wie der Apache Software Foundation nachgestellt und bieten Unterstützung für die Entwicklung und das Marketing von Plone. Darüber hinaus ist die Foundation der rechtmäßige Inhaber des Plone-Codes, der Marken und der Domainnamen. Unser Ziel ist es, dafür zu sorgen, dass Plone weiterhin das führende Open-Source-Content-Management-System bleibt und weltweit akzeptiert und genutzt wird (Teilnahme).

Python ist eine Programmiersprache auf hoher Ebene, die eine hohe Lesbarkeit bietet. Die Python Software Foundation hat es sich zum Ziel gesetzt, die Programmiersprache Python zu fördern, zu schützen und voranzutreiben sowie das Wachstum der internationalen Community der Python-Programmierer (teilnehmen) zu unterstützen.

SilverStripe ist ein modernes PHP5-/MySQL-basiertes Produkt zum Erstellen von Websites und Webanwendungen. Unser Ziel ist es, das Content-Management-System (das heißt, wo du die Seiten und Inhalte deiner Website bearbeiten) überraschend einfach zu nutzen, aber auch für komplexe Websites leistungsstark zu bleiben. Wir bieten auch ein modernes objektorientiertes Framework, das Programmierern Spaß und Produktivität verschafft (Teilnahme).