Outline-Manager und Outline-Client können unter den folgenden Links heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur Einrichtung von Outline finden Sie unter https://getoutline.org/.
Outline-Manager
Windows: https://s3.amazonaws.com/outline-releases/manager/windows/stable/Outline-Manager.exe
MacOS: https://s3.amazonaws.com/outline-releases/manager/macos/stable/Outline-Manager.dmg
Linux: https://s3.amazonaws.com/outline-releases/manager/linux/stable/Outline-Manager.AppImage
Outline-Client
Windows: https://s3.amazonaws.com/outline-releases/client/windows/stable/Outline-Client.exe
MacOS: https://itunes.apple.com/us/app/outline-app/id1356178125
ChromeOS: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.outline.android.client
iOS: https://itunes.apple.com/de/app/outline-app/id1356177741
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.outline.android.client
-
Wenn der Outline-Client direkt über die APK-Datei installiert wird, sind automatische Updates für die App nicht aktiv. In dem Fall muss sie manuell aktualisiert werden. Nur dann können Sie die Vorteile der aktuellen Funktionen nutzen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Einstellungen ändern und die Installation unbekannter Apps zulassen, damit die App erfolgreich installiert werden kann. Wir empfehlen, die Einstellung „Unbekannte Apps installieren“ direkt nach der Installation von Outline wieder zu deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass potenziell schädliche Apps von unsicheren Quellen heruntergeladen und installiert werden. ↩