Web-Interstitial-Anzeige ausliefern
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie eine Web-Interstitial-Anzeige mithilfe der Google Publisher-Tag-Mediathek präsentieren. Web-Interstitials sind GPT-verwaltete, ganzseitige Anzeigen, die als Reaktion auf Nutzeraktionen ausgeliefert werden. Weitere Informationen zu Web-Interstitials finden Sie unter Trafficking von Web-Interstitials.
Die folgenden Nutzeraktionen können ein Web-Interstitial auslösen:
Nutzeraktion | API-Name | Standard | Konfigurierbar |
---|---|---|---|
Klicken auf ein Ankerelement | – | Aktiviert | Nein |
Klicken Sie auf die Navigationsleiste des Browsers. (Nur auf Computern) | navBar |
Deaktiviert | Ja |
Die Seite ausblenden und dann wieder aufrufen (z. B. durch Wechseln des Tabs). | unhideWindow |
Deaktiviert | Ja |
In Zukunft werden möglicherweise weitere Nutzeraktionen unterstützt. Aktuelle Informationen finden Sie in den Versionshinweisen zu GPT.
Verwendungshinweise
Um eine optimale Nutzererfahrung zu gewährleisten, fordert GPT Interstitial-Anzeigen für das Web nur auf Seiten an, die das Format unterstützen. Web-Interstitials werden nur unterstützt, wenn GPT im obersten Fenster ausgeführt wird. Auf Seiten, die keine Web-Interstitials unterstützen, wird für
defineOutOfPageSlot()
möglicherweise „null“ zurückgegeben. Achten Sie darauf, um Fehler zu vermeiden.Fordern Sie Web-Interstitial-Anzeigen nur auf Seiten oder in Umgebungen an, in denen ein Interstitial präsentiert werden soll. Web-Interstitial-Anzeigen können auf Computern, Tablets und Mobilgeräten ausgeliefert werden.
Für Web-Interstitial-Anzeigen wird ein eigener Anzeigen-Slot generiert. Anders als bei anderen Anzeigentypen müssen Sie für Interstitial-Anzeigen im Web kein
<div>
definieren. Mit diesen Anzeigen wird automatisch ein eigener Container erstellt und auf der Seite eingefügt, wenn eine Anzeige eingeblendet wird.Web-Interstitial-Anzeigen haben ein festes Frequency Capping. So wird verhindert, dass demselben Nutzer mehrmals pro Stunde und pro Subdomain ein Interstitial präsentiert wird.
Web-Interstitials müssen auf den lokalen Speicher zugreifen. Publisher, die das IAB Transparency and Consent Framework v2.0 integriert haben, benötigen eine Einwilligung für Zweck 1, damit Web-Interstitial-Anzeigen funktionieren.
Einige Links auf einer Seite sind möglicherweise für Interstitial-Anzeigen nicht geeignet. Interstitial-Anzeigen werden dann nicht präsentiert, wenn ein Nutzer auf einen entsprechenden Link klickt. Beispiele für solche Links sind etwa Links mit URLs ohne HTTP/HTTPS oder Links, die das Öffnen eines neuen Fensters auslösen.
Wenn Sie die Einzelanfrage-Architektur auf einer Seite mit mehreren Anzeigenflächen verwenden, rufen Sie
display()
erst auf, wenn statische div-Elemente für Anzeigenflächen erstellt wurden. Wie in den Best Practices für Anzeigen beschrieben, wird mit dem ersten Aufruf vondisplay()
jede zuvor definierte Anzeigenfläche angefordert. Für Interstitial-Anzeigenflächen für Websites ist kein vordefiniertes<div>
erforderlich, für statische Anzeigenflächen ist das jedoch der Fall. Wenndisplay()
aufgerufen wird, bevor diese Elemente auf der Seite vorhanden sind, kann dies zu Signalen von geringerer Qualität führen, was die Monetarisierung beeinträchtigt. Daher empfehlen wir, den ersten Aufruf zu verzögern, bis die statischen Anzeigenflächen definiert wurden.