Beim Erstellen einer neuen Website können Sie zwischen drei reCAPTCHA-Typen wählen. Weitere Typen sind in der Google Cloud Console verfügbar.

reCAPTCHA v3
Mit reCAPTCHA v3 können Sie ohne Nutzerinteraktion überprüfen, ob eine Interaktion legitim ist. Es handelt sich um eine reine JavaScript-API, die einen Wert zurückgibt. So können Sie auf Ihrer Website Maßnahmen ergreifen, z. B. zusätzliche Authentifizierungsfaktoren anfordern, Beiträge zur Moderation senden oder Bots drosseln, die eventuell Inhalte extrahieren.
reCAPTCHA v2 („Ich bin kein Roboter“-Kästchen)
Beim Kästchen „Ich bin kein Roboter“ muss der Nutzer ein Kästchen anklicken, um zu bestätigen, dass er kein Roboter ist. Der Nutzer wird entweder sofort weitergeleitet (mit No CAPTCHA) oder muss bestätigen, dass er ein Mensch ist. Dies ist die einfachste Integrationsoption. Zum Rendern des Kästchens sind nur zwei Zeilen HTML erforderlich.

reCAPTCHA V2 (unsichtbares reCAPTCHA-Logo)
Für das unsichtbare reCAPTCHA-Symbol muss der Nutzer nicht auf ein Kästchen klicken. Es wird stattdessen direkt aufgerufen, wenn der Nutzer auf eine vorhandene Schaltfläche auf Ihrer Website klickt, oder kann über einen JavaScript-API-Aufruf aufgerufen werden. Für die Integration ist ein JavaScript-Callback erforderlich, wenn die reCAPTCHA-Überprüfung abgeschlossen ist. Standardmäßig werden nur Nutzer mit dem verdächtigsten Traffic aufgefordert, ein CAPTCHA zu lösen. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, bearbeiten Sie die Sicherheitseinstellungen Ihrer Website unter „Erweiterte Einstellungen“.
Zusätzliche Typen
Zusätzliche Typen sind in der Google Cloud Console verfügbar.
reCAPTCHA V1 – Einstellung
reCAPTCHA v1 wurde im März 2018 eingestellt. Bitte verwenden Sie eine der verfügbaren Optionen.