Neueste Änderungen an der Dokumentation

Auf dieser Seite sind die wichtigsten aktuellen Änderungen an der Dokumentation für Google Search Central aufgeführt.

Mai 2023

April 2023

März 2023

Februar 2023

Januar 2023

Dezember 2022

November 2022

Oktober 2022

September 2022

August 2022

Juli 2022

  • 19. Juli: Wir haben standardisiert, wie wir auf der englischsprachigen Seite auf Überschriften (jetzt „headings“) und Titeltext verweisen. Früher haben wir im Englischen „headline“ verwendet, aber das kann in anderen Sprachen verwirrend sein.
  • 13. Juli: Der User-Agent-String für AdsBot Mobile Web wurde aktualisiert. Wenn du den alten Wert im Code hartcodiert hast, aktualisiere den String, um mögliche Programmfehler zu vermeiden.
  • 7. Juli: Es wurde eine neue Seite für Neuerungen beim Ranking in der Google Suche hinzugefügt. Das sind keine neuen Informationen. Es ist eine Liste mit Dingen, die wir bereits in unserem Blog oder auf Twitter bestätigt haben.
  • 6. Juli: Die Navigationsstruktur wurde neu gestaltet und basiert auf dem Thema und nicht dem Level. Wir haben doppelte Leitfäden für Anfänger bzw. Fortgeschrittene entfernt, da sie Anleitungen verdoppelt haben, die bereits im Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) enthalten sind.
  • 4. Juli: Es wurde klargestellt, dass du drei Kurse hinzufügen musst, um für das Course-Rich-Suchergebnis infrage zu kommen. Dies ist keine neue Anforderung. Es war aber bislang nur in der Karussell-Dokumentation dokumentiert.

Juni 2022

Mai 2022

  • 31. Mai: Die Dokumentation über strukturierte Daten zur Berufsausbildung wurde entfernt. Wir haben dieses Markup zuerst mit einer Gruppe von Websiteinhabern getestet und schließlich festgestellt, dass es nicht in größerem Umfang nützlich war. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen, für die das Markup für Jobschulungen verwendet wird. Du kannst das Markup aber gern auf deiner Website belassen, damit Suchmaschinen die Seiten der Website besser verstehen.
  • 22. Mai: Es wurden Richtlinien zur Transparenz von Video-Thumbnails hinzugefügt. Stelle sicher, dass mindestens 80 % deiner Thumbnail-Pixel wenig oder gar nicht transparent sind, um die Videoindexierung zu aktivieren.

April 2022

  • 14. April: Wir haben die Dokumentation zur Funktionsweise der Google Suche für Websiteinhaber konsolidiert. Dazu wurden die Grundlagen sowie die Versionen für Anfänger und Fortgeschrittene in einem Dokument zusammengefasst. Zwar haben wir die Sprache etwas überarbeitet, der Dokumentation zur Funktionsweise der Google Suche wurde aber nichts Neues hinzugefügt.

März 2022

Februar 2022

Januar 2022

Dezember 2021

  • 16. Dezember: Wir haben unseren alten Blogpost über störende Interstitials in ein Richtlinien-Dokument umgeschrieben. Dies betraf vor allem die Form; inhaltlich gab es gegenüber dem alten Blogpost keine größeren Änderungen.
  • 1. Dezember: Der Text Hochwertige Rezensionen schreiben wurde hinzugefügt, in dem wir Tipps aus mehreren einzelnen Blogposts zusammengefasst haben.

November 2021

Oktober 2021

  • 28. Oktober: Die folgenden Felder für strukturierte Daten wurden aus der Dokumentation entfernt, da sie von der Google Suche nicht verwendet werden und das Testtool für Rich-Suchergebnisse keine Warnungen für sie ausgibt:
    • HowTo: description.
    • QAPage: mainEntity.suggestedAnswer.author, mainEntity.dateCreated, mainEntity.suggestedAnswer.dateCreated, mainEntity.acceptedAnswer.author, mainEntity.acceptedAnswer.dateCreated und mainEntity.author .
    • SpecialAnnouncement: provider, audience, serviceType, address und category.
  • 15. Oktober: Es wurde die Information ergänzt, dass das Feld author.name in Rezensions-Snippets für eine Verwendung in den Funktionen der Google Suche weniger als 100 Zeichen enthalten muss.
  • 13. Oktober: Wir haben klargestellt, dass VideoGame kein gültiger Knotentyp für Software-Apps ist. Damit deine Software-App weiterhin in Rich-Suchergebnissen angezeigt werden kann, musst du neben dem Typ VideoGame einen weiteren unterstützten Typ angeben.
  • 8. Oktober: Unsere Dokumentation zu Titeln und Snippets in den Google-Suchergebnissen wurde aktualisiert. Es gibt jetzt zwei separate Dokumente, in denen diese Suchergebnisfunktionen erläutert werden:

September 2021

August 2021

Juli 2021

  • 30. Juli: Die Richtlinien für den Matherechner wurden um technische Richtlinien sowie Inhalts- und Qualitätsrichtlinien ergänzt. Außerdem wurde die Markup-Anleitung für Lösungsseiten entfernt, um es Websiteinhabern leichter zu machen, ihre Website mit dem Matherechner in die Google Suche aufnehmen zu lassen. Es ist aber problemlos möglich, vorhandenes Markup für Lösungsseiten zu entfernen.
  • 29. Juli: Eine neue Fallstudie wurde hinzugefügt, in der beschrieben wird, wie MX Player die Anzahl organischer Zugriffe um das 3-Fache steigern konnte – durch optimierte Sichtbarkeit von Videos auf Google.
  • 28. Juli:
    • Die Anleitung zum Hosten mehrerer Faktenchecks pro Seite wurde entfernt. Damit eine Seite als Rich-Suchergebnis für einen einzelnen Faktencheck dargestellt werden kann, darf sie nur ein ClaimReview-Element enthalten.
    • Details zur Verweildauer im Signed Exchange-Cache wurden eingefügt.
  • 26. Juli: Es wurde die Information ergänzt, dass das Feld priceRange bei lokalen Unternehmen für eine Verwendung in den Funktionen der Google Suche weniger als 100 Zeichen enthalten muss.
  • 22. Juli:
    • Die FAQ-Richtlinie zu verborgenen Inhalten auf einer Seite wurde um praktische Anwendungsfälle erweitert. Der Nutzer muss die Möglichkeit haben, die Antwort auf der Seite selbst aufzurufen. Das Klicken auf einen erweiterbaren Abschnitt, um die Antwort anzuzeigen, ist ein gültiger Anwendungsfall.
    • Die @id-Property wurde aus der Dokumentation über lokale Unternehmen entfernt. Die url-Property allein ist eine ausreichende Kennzeichnung für ein lokales Unternehmen.
  • 21. Juli: Es wurden neue Dokumente zur Dokumentation über Google-Suchoperatoren hinzugefügt.
  • 13. Juli: In die JobPosting-Dokumentation wurde eine neue redaktionelle Richtlinie aufgenommen. Es wurde eine neue optionale Property für directApply hinzugefügt.

Juni 2021

  • 29. Juni: Der Leitfaden zu Weiterleitungen wurde deutlich erweitert. Hier werden nun auch die verschiedenen Arten von Weiterleitungen und ihre Auswirkungen auf die Google Suche beschrieben.
  • 25. Juni: Es wurde eine Seite hinzugefügt, auf der erläutert wird, wie verschiedene HTTP-Statuscodes sowie Netzwerk- und DNS-Fehler das Crawling und die Indexierung beeinflussen.
  • 18. Juni: Aufgrund von Feedback, das wir von Search Central-Produktexperten und über das Feedback-Tool erhalten haben, wurde die Dokumentation an mehreren Stellen aktualisiert:
    • Die Einführungsseite wurde vereinfacht, um deutlicher zu machen, was robots.txt-Dateien sind und welchen Zweck sie haben.
    • Die Anleitung zum Erstellen und Aktualisieren von robots.txt-Dateien wurde erweitert.
    • Redundante Abschnitte zum Umgang von Google mit robots.txt-Dateien wurden aus der Dokumentation entfernt.
    • In der gesamten englischen Version der robots.txt-Dokumentation wurden Sätze vereinfacht. Dies soll die Lokalisierung erleichtern.
    • Redundante Teile der Dokumentation zum Erstellen, Testen und Veröffentlichen von strukturierten Daten wurden entfernt. Zu diesem Thema gibt es bereits spezifische Hinweise für die einzelnen Funktionen, die direkt in den jeweiligen Leitfaden eingebettet sind, z. B. in den Leitfaden zu strukturierten Daten für Videos.
    • In allen Leitfäden, die Funktionen für strukturierte Daten beschreiben, wurden die Abschnitte zur Fehlerbehebung verbessert, so z. B. im Leitfaden zu strukturierten Daten für Produkte.
    • Die Hinweise in den ersten Schritten mit strukturierten Daten wurden so umformuliert, dass sie nun besser für Anfänger geeignet sind.
  • 15. Juni: Die Zeitangaben in der Dokumentation zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wurden aktualisiert. Das Update für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten wird jetzt schrittweise für alle Nutzer eingeführt. Es wird bis Ende August 2021 abgeschlossen sein.
  • 11. Juni:
    • Die Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld ist klarer geworden, weil wir jetzt die standardmäßigere und ausführlichere Vorgehensweise beschreiben, mit der die urlTemplate des Suchfelds angegeben wird. Google akzeptiert aber weiter die bereits erwähnte Kurzform.
    • Die neue optionale Property funder wurde der Dokumentation für Datensätze hinzugefügt.
  • 10. Juni: Die Dokumentation für Kritikerrezensionen wurde eingestellt. Wir hatten das Markup für Kritikerrezensionen zunächst mit einer Gruppe von Websiteinhabern getestet und haben schließlich festgestellt, dass es nicht in größerem Umfang nützlich war. Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen der Google Suche, bei denen Markup für Rezensionen verwendet wird. Du kannst das Markup aber gern auf deiner Website belassen, damit Suchmaschinen die Seiten der Website besser verstehen.
  • 8. Juni: BackOrder wurde als zulässiger Wert für die Property availability in den strukturierten Daten für Produkte hinzugefügt.
  • 4. Juni: In der Beschreibung der strukturierten Daten für Produkte wurde gtin als zulässige Kennung zusätzlich erwähnt und die korrekte Verwendung von isbn genauer erläutert.
  • 3. Juni: Die Unterstützung für die Property inLanguage wurde der Matherechner-Dokumentation hinzugefügt.
  • 1. Juni:

Mai 2021

April 2021

  • 19. April: Ein neues Dokument zur Einführung in Signed Exchanges in der Google Suche ist zur Dokumentation hinzugekommen. Weitere Informationen zum Start von Signed Exchange (SXG) findest du in unserem Blogpost.
  • 8. April: Der Discover-Dokumentation wurde eine neue Qualitätsrichtlinie hinzugefügt. Discover erfasst vor allem interessenbezogene Feeds, wie Artikel und Videos, und filtert Inhalte heraus, die Leser irritieren könnten. So werden von Discover u. a. keine Inhalte empfohlen, die aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöst wurden. Das betrifft z. B. Stellenbewerbungen, Petitionen, Formulare, Code-Repositories oder satirische Inhalte.
  • 7. April: In der Dokumentation zu strukturierten Video-Daten wurde die Angabe ergänzt, dass die thumbnailUrl-Property eine der unterstützten Google Bilder-Dateiformate verwenden muss. Bisher enthielt die Dokumentation keine Verweise auf WebP und SVG.
  • 1. April: Es wurden nähere Erläuterungen zur Funktion Wichtige Momente eingefügt. Die Google Suche versucht, die verschiedenen Abschnitte deines Videos automatisch zu erkennen und Nutzern wichtige Momente zu zeigen, ohne dass du selbst etwas tun musst. Alternativ gibt es zwei Möglichkeiten, Google manuell mitzuteilen, welche Zeitstempel und welche Label verwendet werden sollen: strukturierte Daten vom Typ Clip und die Beschreibung eines YouTube-Videos.

März 2021

  • 29. März: Das Antragsformular für die Funktion Wichtige Momente wurde entfernt. Die Funktion wird auch künftig mit ausgewählten Anbietern weiterentwickelt, für das Programm werden jedoch keine Bewerbungen mehr akzeptiert.
  • 25. März: Die Dokumentation strukturierter Daten wurden durch neue Teile für Aufgaben und für Matherechner erweitert.
  • 24. März:
  • 17. März: Bei einer Aktualisierung der Best Practices für Videos wurden wichtige Richtlinien klarer formuliert. Duplizierte Inhalte wurden entfernt und Screenshots aktualisiert.
  • 16. März: Aufgrund von Feedback der Nutzer haben wir die robots-meta-Regel max-snippet mit weiteren Beispielen erläutert. Zusätzlich wurde für jedes Tag angegeben, wie sich Google standardmäßig verhält, wenn die Tags weggelassen werden.
  • 11. März: In die Dokumentation zu strukturierten JobPosting-Daten wurden neue Beta-Eigenschaften aufgenommen. Eventuell sind die Auswirkungen in der Google Suche nicht sofort zu sehen, da wir noch dabei sind, zu definieren, wie wir diese Informationen verwenden wollen.
    • educationRequirements.credentialCategory
    • experienceRequirements
    • experienceRequirements.monthsOfExperience
    • experienceInPlaceOfEducation
  • 8. März: Der Wert JP_E-CODE wurde der Book-Dokumentation als akzeptierter Wert für die Property PropertyValue hinzugefügt.
  • 1. März: Aus dem Sitemap-Leitfaden wurden Hinweise zum Einreichen von Sitemaps über Google Sites entfernt. Google Sites erstellt keine Sitemaps für Websites mehr.

Februar 2021

  • 8. Februar: Die Seite zur Teilnahme am 3D- und AR-Erstnutzer-Programm wurde entfernt. Die Funktion wird auch künftig mit ausgewählten Anbietern weiterentwickelt, für das Programm werden jedoch keine Bewerbungen mehr akzeptiert.
  • 2. Februar: Die Dokumentation für sprachübergreifende Suchergebnisse wurde entfernt. Diese Seite bezog sich auf einen experimentellen Ansatz mit einer kleinen Gruppe von Anbietern. Wir haben die Seite entfernt, da sie veraltet war.

Januar 2021

Dezember 2020

November 2020

Oktober 2020

September 2020

August 2020

Juli 2020

  • 24. Juli: Die Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurden um neue Folgen ergänzt.
  • 23. Juli: Es wurde klargestellt, dass wir weiterhin an einer Lösung arbeiten, um in der Google Suche mehrere Faktenchecks für einzelne Seiten anzuzeigen. Außerdem wurde erläutert, dass Rich-Suchergebnisse mit mehreren Faktenchecks möglicherweise nicht sofort in der Google Suche angezeigt werden.
  • 21. Juli: In die Dokumentation für Datensätze wurde die neue optionale Property „measurementTechnique“ aufgenommen und es wurde klargestellt, dass die name-Property für einzelne Datensätze eindeutig sein muss.
  • 20. Juli: Die reviewCount-Property wurde der EmployerAggregateRating-Dokumentation hinzugefügt, um die bestehenden Anforderungen des Testtools für Rich-Suchergebnisse zu erfüllen. Entweder reviewCount oder ratingCount ist erforderlich.
  • 16. Juli:
    • Die Book-Dokumentation wurde aktualisiert. Sie erläutert jetzt, wie Anbieter von Büchern mithilfe des Schemas für strukturierte Daten Google einen Datenfeed zur Verfügung stellen können.
    • Es wurde klargestellt, dass Rich-Suchergebnisse für Produkte keine Kategorieseiten oder Listen, sondern nur Seiten zu einem einzelnen Produkt unterstützen.
    • Auf der Seite Häufige Fehler der SEO-Richtlinien für Mobilgeräte wurde auf der Basis von Lighthouse-Empfehlungen definiert, was eine kleine Schriftgröße ist.
  • 8. Juli: Es wurde klargestellt, dass die Google Suche versteht, wenn du mehrere Elemente auf einer Seite mit strukturierten Daten angibst, unabhängig davon, ob du die Elemente verschachtelst oder jedes Element einzeln angibst.
  • 1. Juli: In den Richtlinien für AMP-Logos in der Dokumentation zu Article wurde klargestellt, dass das Logo in einem beliebigen von Google Bilder unterstützten Format vorliegen darf.

Juni 2020

  • 30. Juni: Die Karussell-Dokumentation wurden um weitere Beispiele ergänzt. Außerdem wurden die unterstützten Typen und die Vorgehensweise zum Hinzufügen näher erläutert.
  • 23. Juni: Ein Hinweis wurde eingefügt, der die Unterschiede zwischen den Richtlinien für Article-AMP-Logos und den allgemeinen Richtlinien für Logo erläutert.
  • 19. Juni: Eine contentUrl-Anforderung wurde der Dokumentation zu Bildlizenzen hinzugefügt, um deutlich zu machen, dass für die Funktion eine bestimmte Bild-URL erforderlich ist, auf die die Lizenz angewendet werden soll.
  • 16. Juni: Der Leitfaden zum Lazy Loading wurde um Informationen zum nativen Lazy Loading ergänzt.
  • 15. Juni: Ein Video zum Beobachten von Rich-Suchergebnissen wurde hinzugefügt, ebenso ausführlichere Informationen zur Beobachtung von Rich-Suchergebnissen mithilfe der Search Console, um Seiten mit strukturierten Daten zu verstehen (z. B. Product, Recipe und FAQ).
  • 12. Juni: .webp wurde neu in die Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierte Logo-Daten aufgenommen.
  • 10. Juni: .svg wurde der Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierte Logo-Daten hinzugefügt.
  • 8. Juni: Es wurde klargestellt, dass es sich bei den erkannten Werten für applicationCategory in einer Software-App um den Typ Text handelt.
  • 4. Juni: Aus der Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld geht jetzt hervor, dass der Schlüssel für den Suchanfragenparameter jeder String sein kann, der laut RFC 3986 zulässig ist. Er muss nicht q lauten.

Mai 2020

April 2020

März 2020