Neueste Änderungen an der Dokumentation
Auf dieser Seite sind die wichtigsten aktuellen Änderungen an der Dokumentation für Google Search Central aufgeführt.
Mai 2023
-
17. Mai:
- Die Dokumentation zu übersetzten Ergebnissen wurde um die Sprachen Deutsch, Bengalisch, Englisch, Französisch, Marathi, Portugiesisch, Spanisch, Tamil und Telugu ergänzt.
- Der Liste der Google-Crawler wurde der neue Crawler Google-InspectionTool hinzugefügt.
-
10. Mai:
- Wir haben der Dokumentation für Bildmetadaten eine neue Empfehlung für den digitalen Quelletyp hinzugefügt.
- Hinzufügen eines Banners zu den Seiten über Core Web Vitals, um über Interaction to Next Paint (INP) als Ersatz für FID im März 2024 zu informieren.
-
4. Mai:
-
Die Video-
description
-Property wurde in die Tabelle mit Empfehlungen verschoben, da sie nicht mehr erforderlich ist. - Ein Transkript der Google-SEO-Sprechstunde vom Mai 2023 wurde hinzugefügt.
-
Die Video-
- 2. Mai: Wir haben unsere Dokumentation zur Kanonisierung mit expliziten Empfehlungen für syndizierte Inhalte aktualisiert.
April 2023
- 28. April: Wir haben den Abschnitt zur Deaktivierung aus der Dokumentation zum strukturierten Datenelement Fragen und Antworten für Bildungseinrichtungen entfernt.
- 26. April: In den Informationen zu Rückgabebedingungen in der Dokumentation zu strukturierten Daten für Produkte wurde die maximale Anzahl von Rückgabeländern (
applicableCountry
) von 25 auf 50 erhöht. - 24. April: Die Seite zu Google-Crawlern wurde neu strukturiert, sodass die User-Agents jetzt in logischen Clustern basierend auf ihren Funktionen und Triggern enthalten sind.
- 21. April: Wir haben weitere Informationen zu den verschiedenen Crawlern von Google hinzugefügt, einschließlich der JSON-formatierten Liste der IP-Adressen, die die verschiedenen Crawler nutzen.
-
20. April: Der Liste der Google-Crawler wurde der neue allgemeine Crawler
GoogleOther
hinzugefügt. - 19. April: Die Anleitung zum Erstellen hilfreicher Inhalte wurde um Informationen zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten ergänzt. Die Hilfeseite zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wurde überarbeitet. Dabei wurden Inhalte teilweise auf eine neue Core Web Vitals-Seite verschoben.
- 17. April: Die Dokumentation zu strukturierten Daten für Produkte wurde um Informationen zu Rückgabebedingungen ergänzt.
- 12. April: Wir haben ein Transkript der Google-SEO-Sprechstunde vom April 2023 hinzugefügt.
- 3. April: Wir haben die Teilnahmevoraussetzungen für die Dokumentation zur Paketverfolgung des Early-Adopter-Programms aktualisiert, sodass der Schwerpunkt auf Indien, Japan und Brasilien liegt.
März 2023
- 17. März: Wir haben weiter erläutert, dass die maximale Abrufgröße von 15 MB für jeden Abruf der einzelnen untergeordneten Ressourcen gilt, auf die im HTML-Code verwiesen wird (insbesondere JavaScript- und CSS-Dateien).
-
13. März:
- Der User-Agent-String für AdsBot Mobile Ads Web Android wurde aktualisiert. Wenn du den alten Wert im Code hartcodiert hast, aktualisiere den String, um mögliche Programmfehler zu vermeiden.
- Wir haben eine Übersichtsseite für die Google-SEO-Sprechstunde hinzugefügt.
- 9. März: Es wurde ein Transkript der Google-SEO-Sprechstunde für März 2023 hinzugefügt.
- 2. März: Südkorea wurde für die Jobsuche bei Google aus den verfügbaren Regionen entfernt.
Februar 2023
- 23. Februar: Die Anforderung für den Hostingstandort wurde aus der Favicon-Dokumentation entfernt. Du musst das Favicon nicht in derselben Domain hosten, um in den Google-Suchergebnissen mit einem Favicon zu erscheinen.
- 22. Februar: Es wurde sowohl in der Discover-Dokumentation als auch auf der Seite zum System für hilfreiche Inhalte klargestellt, dass in Discover viele der gleichen Signale wie in der Google Suche verwendet werden.
- 15. Februar: Neue Best Practices für Links wurden hinzugefügt.
-
13. Februar:
- Der Text im Abschnitt Richtlinienumgehung unserer Spam-Richtlinien wurde aufgrund von Nutzerfeedback vereinfacht.
- Aufgrund von Nutzerfeedback haben wir unsere Dokumentation zu Sitemaps überarbeitet. Wir haben insbesondere die Duplizierung zwischen dem Sitemap-Protokoll und unserer Dokumentation reduziert, der Dokumentation zu Sitemap-Erweiterungen weitere Beispiele hinzugefügt und ein neues Dokument zur Vorgehensweise beim Kombinieren von Sitemap-Erweiterungen hinzugefügt.
-
10. Februar: Der
GoogleProducer
-User-Agent wurde der Liste der Google-Crawler hinzugefügt (dies ist kein neuer User-Agent; es ist nur eine Aktualisierung der Dokumentation). - 8. Februar: Wir haben neue Informationen zum Wer, Wie und Warum in Bezug auf die Produktion von Inhalten hinzugefügt.
- 3. Februar: Es wurde klargestellt, warum JSON-LD für strukturierte Daten empfohlen wird – weil es für Websiteinhaber in der Regel am einfachsten zu implementieren und zu verwalten ist. Alle drei unterstützten Formate sind für Google gleichermaßen geeignet, sofern sie gemäß der Dokumentation der Funktion gültig und ordnungsgemäß implementiert sind.
- 2. Februar: Unsere Dokumentation zur Kanonisierung wurde aktualisiert. Die ursprüngliche Dokumentation wurde in drei Abschnitte unterteilt, um Websiteinhabern die Arbeit zu erleichtern:
- 1. Februar: Wir haben einen neuen Abschnitt für Autoren im Google Search Central-Blog hinzugefügt.
Januar 2023
- 31. Januar: Ein Transkript der Google SEO-Sprechstunde vom Januar 2023 wurde hinzugefügt.
-
25. Januar: Eine neue Fallstudie wurde hinzugefügt darüber, wie Vimeo die Video-SEO für seine Kunden in großem Umfang verbessert hat, indem die
indexifembedded
-Regel in Kombination mitnoindex
verwendet wurde und strukturierte Daten hinzugefügt wurden. -
23. Januar:
- Wir haben eine Anleitung hinzugefügt, was im RSS-Feed für die „Folgen“-Funktion in Google Discover enthalten sein muss: das Element
<title>
und deine<link>
-Elemente pro Element. -
Die Best Practices für Bilder
wurden aktualisiert, um zu erklären, dass Google beim Indexieren von Bildern
<img>
-Elemente parst (auch wenn sie in anderen Elementen wie<picture>
-Elementen enthalten sind). Außerdem sind der Alt-Text und die Dateinamen in den Beispielen jetzt aussagekräftiger.
- Wir haben eine Anleitung hinzugefügt, was im RSS-Feed für die „Folgen“-Funktion in Google Discover enthalten sein muss: das Element
-
6. Januar: Es wurde klargestellt, dass die Präfixe
www
undm
für Domainnamen im Allgemeinen als Stammdomainnamen für Websitenamen in der Google Suche betrachtet werden. -
5. Januar: Wir haben unserer Dokumentation zum Verwalten des Crawling-Budgets Informationen zum Anfrageheader
If-Modified-Since
hinzugefügt. - 3. Januar: Die Zeichenbeschränkung von 110 Zeichen für die Property
headline
wurde in der Dokumentation zu strukturierten Daten für Artikel entfernt. Es gibt keine feste Zeichenbeschränkung. Verwende stattdessen prägnante Titel, da lange Titel auf einigen Geräten abgeschnitten werden können.
Dezember 2022
- 29. Dezember: Es wurde ein Transkript der Google SEO-Sprechstunde für Dezember 2022 hinzugefügt.
- 19. Dezember: Die Web Light-Dokumentation wurde entfernt und der Web Light-User-Agent wurde eingestellt. Wir haben Web Light eingeführt, damit wir Nutzern, die auf Einsteigergeräten suchen, schnellere und schlankere Seiten bereitstellen können. Obwohl diese Funktion wie beabsichtigt funktioniert hat und einen breiteren Zugang zum Web ermöglicht hat, wird sie aufgrund der Erschwinglichkeit von leistungsstärkeren Smartphones nicht mehr benötigt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Google Suche weiterzuentwickeln und zu optimieren, um den sich ändernden Anforderungen unserer Nutzer gerecht zu werden.
-
14. Dezember:
- Wir haben der Dokumentation zu Spam-Updates spezifische Informationen zu Link-Spam hinzugefügt.
- Es wurde eine neue Seite zur Verwendung des Status-Dashboards für die Google Suche hinzugefügt.
- Wir haben die strukturierten Daten für Lernvideos aktualisiert, um anzugeben, dass das Feld
text
für Probleme mit Schritt-für-Schritt-Videos und -Clips ein empfohlenes und kein Pflichtfeld ist.
-
13. Dezember:
- Es wurde ein Abschnitt für Transkripte von deutschen Google SEO-Sprechstunden hinzugefügt.
- Die neue Galerie mit visuellen Elementen in der Google Suche wurde hinzugefügt.
- Wir haben unsere Dokumentation zur Indexierung von mobilen Websites und zur Mobile First-Indexierung bereinigt und konsolidiert. Es gibt keine Ergänzungen.
- 6. Dezember: Die Systemseite für hilfreiche Inhalte wurde aktualisiert und gibt jetzt an, dass der Klassifikator weltweit in allen Sprachen funktioniert.
- 2. Dezember: Die Dokumentation zum Crawling-Budget wurde um zwei neue Mythen erweitert.
noindex
ist keine gute Option, um das Crawling-Budget zu steuern, obwohl du damit langfristig indirekt Crawling-Budget freigeben kannst. Außerdem verschwenden Seiten, die4xx
-Statuscodes ausgeben, kein Crawling-Budget (ausgenommen davon ist429
). - 1. Dezember: Der User-Agent „Duplex im Web“ wurde eingestellt.
November 2022
- 23. November: Beschreibungen zu Aufzählungs-Properties, wie z. B. Verfügbarkeit, wurden in den strukturierten Daten für Produkte hinzugefügt, um die Übersetzung der Seiten in nicht-englische Sprachen zu unterstützen.
- 22. November:
- Eine Liste der derzeit unterstützten Sprachen für Wichtige Momente für Videos wurde hinzugefügt.
- Die erforderlichen Kriterien für die Anzeige von Rich-Suchergebnissen in den allgemeinen Richtlinien für strukturierte Daten wurden klarer formuliert.
- 21. November:
- Wir haben einen neuen Abschnitt zur Richtlinienumgehung hinzugefügt und unsere Formulierung in den Abschnitten Rechtliches und Entfernen personenbezogener Daten klarer formuliert, um sie an die Definitionen dieser Systeme im neuen Leitfaden zu Ranking-Systemen der Google Suche anzupassen.
- Wir haben einen neuen Leitfaden zu Ranking-Systemen in der Google Suche hinzugefügt.
- 15. November: Wir haben die Anmeldeseite zum Erstnutzer-Programm für die Funktion „Mobilgeräte aufladen“ entfernt, da wir bereits genügend Anmeldungen erhalten haben.
- 14. November: Wir haben die strukturierten Daten für Rezensions-Snippets aktualisiert und empfehlen jetzt die Verwendung von Punkttrennzeichen für Dezimalbewertungen. Auch wenn du in deinem Markup derzeit Kommas als Trennzeichen verwendest, kannst du immer noch Rezensions-Snippets erhalten. Wir empfehlen jedoch, das Markup zu aktualisieren, damit es genauer interpretiert werden kann.
- 9. November: Es wurde klargestellt, dass JavaScript genutzt werden kann um, Links, die gecrawlt werden können in Seiten einzufügen.
-
8. November:
- In den Sitemap-Regeln für lokalisierte Versionen ist jetzt dokumentiert, dass untergeordnete Elemente nicht auf die Gesamtzahl der URLs in einer Sitemap-Datei angerechnet werden.
- Bei den AdsBot-User-Agents wurde jeweils der Hinweis hinzugefügt, dass sie globale
user-agent
-Regeln vom Typ*
in robots.txt-Dateien ignorieren. Diesen Umstand haben wir bereits in unserer robots.txt-Dokumentation dokumentiert. Die neuen Hinweise wurden aus Konsistenzgründen hinzugefügt.
Oktober 2022
- 24. Oktober: Es wurde klargestellt, dass Websitenamen auf Domainebene und nicht auf Subdomain- oder Unterverzeichnisebene unterstützt werden. Favicons werden auf Domain- und Subdomainebene unterstützt, nicht auf Unterverzeichnisebene.
- 14. Oktober: Die Dokumentation zum Websitenamen wurde hinzugefügt.
- 13. Oktober:
- Es wurden neue Seiten für die folgenden Aktualisierungen des Google-Rankings hinzugefügt. Die Informationen selbst sind nicht neu. Die Seiten enthalten konsolidierte Informationen aus vorherigen Blogposts zu jeder dieser Aktualisierungen.
-
Die Richtlinien für Webmaster wurden aktualisiert und umbenannt. Wichtige Änderungen sind:
- Grundlagen der Google Suche: Ersetzt die Übersichtsseite der Richtlinien für Webmaster. Sie enthalten neue Abschnitte: technische Anforderungen, Spamrichtlinien und wichtige Best Practices.
- Technische Anforderungen für die Google Suche: Hier wird erläutert, wie eine Webseite beschaffen sein muss, damit sie in der Google Suche angezeigt werden kann.
- Spamrichtlinien für die Google Websuche: Dieser Abschnitt ersetzt den Abschnitt „Qualitätsrichtlinien“ der Richtlinien für Webmaster. Er wurde umformuliert und enthält nun mehr relevante Beispiele sowie genauere Formulierungen. Zu den wichtigsten Neuerungen
gehören:
- Link-Spam: Vereint vorherige Seiten zu bezahlten Links und Linktauschprogrammen.
- Malware und schädliches Verhalten: Vereint Informationen, die zuvor im Bereich „Sicherheit“ unserer Website aufgeführt wurden.
- Gehackte Inhalte: Vereint Informationen, die zuvor im Bereich „Sicherheit“ unserer Website aufgeführt wurden.
- Affiliate- oder Partnerseiten von minderer Qualität: Vereint vorherige Seiten zu Inhalten ohne Mehrwert und Affiliate-Programmen.
Zu den neuen Abschnitt gehören:
- Irreführende Funktionen
- Anträge auf Entfernung aus urheberrechtlichen Gründen
- Entfernungen aufgrund von Belästigung im Internet
- Betrug
- Hilfreiche, vertrauenswürdige, nutzerorientierte Inhalte erstellen: Dieses Dokument enthält Tipps aus dem Blogpost zu hilfreichen Inhalten und dem Blogpost zu grundlegenden Updates, jedoch keine neuen Inhalte.
- 12. Oktober: In der Dokumentation zu strukturierten Daten für Bildmetadaten werden jetzt Urheberangaben von Bildern unterstützt. Bisher konnten Urheberangaben von Bildern nur mit IPTC-Fotometadaten angegeben werden.
- 7. Oktober: Der Seite Hochwertige Rezensionen schreiben wurden Beispiele für Rezensionen hinzugefügt.
September 2022
- 20. September: Der Google Sites-Website-Verifier „User-Agent“ wurde hinzugefügt.
-
13. September:
- Wichtige Aktualisierung der Dokumentation zu strukturierten Daten für Produkte, um die Teilnahmevoraussetzungen für Händlereinträge anhand strukturierter Daten zu dokumentieren. Weitere Informationen findest du im Blog Neuer Search Console Bericht für Händlereinträge: Berechtigung mit strukturierten Daten für Produkte erweitern.
- Die
itemReviewed.datePublished
-Property wurde wieder hinzugefügt. Diese wurden im Rahmen der letzten Aktualisierung der Dokumentation zu strukturierten Daten für Faktenchecks versehentlich entfernt.
-
9. September: Die Property
datePublished
wurde aus der Dokumentation zu strukturierten Daten für Faktenchecks entfernt. Das VeröffentlichungsdatumClaimReview
wird im Rich-Suchergebnis für Faktenchecks derzeit nicht verwendet. - 2. September: Die Dokumentation zu den Dateitypen, die Google indexieren kann, wurde aus der Search Console-Hilfe migriert. Der Inhalt hat sich nicht geändert.
- 1. September: Es wurden weitere Beispiele hinzugefügt, um zu zeigen, wie Meta-Beschreibungen verbessert werden können.
August 2022
- 31. August: Ein Hinweis zur Verwendung von JavaScript zum Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von
meta
-Tags auf einer Seite wurde der Liste der Meta- und Inline-Tags hinzugefügt, die die Google Suche versteht. - 29. August:
- Die vollständige Liste der unterstützten akademischen Werte für
educationalLevel
wurde der Dokumentation zu strukturierten Daten für Lernvideos hinzugefügt. - Es wurde klargestellt, wie mehrere Typen in strukturierten Daten für lokale Unternehmen angegeben werden können.
Wenn du mehrere Typen verwendest, gib sie in einem Array an (
additionalType
wird nicht unterstützt).
- Die vollständige Liste der unterstützten akademischen Werte für
-
24. August:
- In der Dokumentation zum strukturierten Datenelement „Fragen und Antworten für Bildungseinrichtungen“ wurden Inhaltsrichtlinien hinzugefügt.
- Verweise auf den eingestellten Bericht zur internationalen Ausrichtung wurden aus der Search Console entfernt. Die Empfehlungen in unserer Dokumentation zum Verwalten multiregionaler Websites und zu lokalisierten Versionen deiner Seiten sind auch weiterhin gültig.
-
22. August: Die Dokumentation zu strukturierten Daten vom Typ „Article“ wurde aktualisiert. Es wird jetzt darauf hingewiesen, dass das
Article
-Markup für alle Arten von Seiten verwendet werden kann (wie 2020 mit dem Update für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten angekündigt). - 11. August: Unsere Dokumentation zu Rich Media-Dateien wie Silverlight und Flash wurde entfernt. Es ist eben nicht mehr 2005.
-
10. August:
- Die Property
gtin12
wurde der Dokumentation zu strukturierten Daten für Produkte hinzugefügt. Das wurde bereits unterstützt. Es handelt sich lediglich um eine Dokumentationsänderung. Es wurde klargestellt, dass du für alle GTINs die generische Propertygtin
verwenden kannst. Wir empfehlen jedoch, möglichst die spezifischste zu verwenden. - Die Dokumentation zum dynamischen Rendering wurde aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass dies keine empfohlene Lösung ist, sondern eine Behelfslösung darstellt, wenn du keine andere Wahl hast. Stattdessen empfehlen wir serverseitiges Rendering, statisches Rendering oder clientseitiges Rendering mit Hydration.
- Die Property
- 9. August: Der Dokumentation zur Funktion „Folgen“ wurden Best Practices für Feeds hinzugefügt. Wir empfehlen Folgendes:
- Verwende für deinen RSS-Feed einen aussagekräftigen Titel, so wie du es auch für eine Webseite tun würdest.
- Wir empfehlen, für mehrere Feeds einen einzelnen Feed zu verwenden. Beide Methoden werden weiterhin unterstützt, aber wir haben klargestellt, dass ein einzelner Feed für dich einfacher zu verwalten ist und von Nutzern leichter abonniert werden kann.
- 8. August: Es wurde klargestellt, dass die URL-Form für GTINs in strukturierten Daten für Produkte nicht unterstützt wird. Verwende die numerische GTIN-Form.
- 5. August: Eine Dokumentation über redaktionelle Rezensionsseiten mit Vor- und Nachteilen wurde hinzugefügt.
Juli 2022
- 19. Juli: Wir haben standardisiert, wie wir auf der englischsprachigen Seite auf Überschriften (jetzt „headings“) und Titeltext verweisen. Früher haben wir im Englischen „headline“ verwendet, aber das kann in anderen Sprachen verwirrend sein.
- 13. Juli: Der User-Agent-String für AdsBot Mobile Web wurde aktualisiert. Wenn du den alten Wert im Code hartcodiert hast, aktualisiere den String, um mögliche Programmfehler zu vermeiden.
- 7. Juli: Es wurde eine neue Seite für Neuerungen beim Ranking in der Google Suche hinzugefügt. Das sind keine neuen Informationen. Es ist eine Liste mit Dingen, die wir bereits in unserem Blog oder auf Twitter bestätigt haben.
- 6. Juli: Die Navigationsstruktur wurde neu gestaltet und basiert auf dem Thema und nicht dem Level. Wir haben doppelte Leitfäden für Anfänger bzw. Fortgeschrittene entfernt, da sie Anleitungen verdoppelt haben, die bereits im Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) enthalten sind.
- 4. Juli: Es wurde klargestellt, dass du drei Kurse hinzufügen musst, um für das
Course
-Rich-Suchergebnis infrage zu kommen. Dies ist keine neue Anforderung. Es war aber bislang nur in der Karussell-Dokumentation dokumentiert.
Juni 2022
- 30. Juni: Es wurden Informationen zur Verwendung von JavaScript zum Einschleusen von kanonischen Link-Tags hinzugefügt.
- 23. Juni: Es wurden Informationen dazu hinzugefügt, wie viele Byte von Textinhalten (z. B. HTML) der Googlebot crawlt. FAQs zu diesem Thema findest du in unserem Blogpost.
-
22. Juni: Die Dokumentation zu Stellenausschreibungen wurde aktualisiert. Sie erwähnt jetzt, dass bei Verwendung der Property
jobLocation
auch die PropertyaddressCountry
verwendet werden muss. - 17. Juni: Es wurde klargestellt, dass Rich-Suchergebnisse für Produkte Seiten unterstützen, die sich auf ein einzelnes Produkt beziehen, und dass hierzu auch Produktvarianten zählen, bei denen jede Produktvariante eine eigene URL hat.
- 10. Juni: Die neue Unterstützung für
Vary: Cookie
in Signed Exchange wurde dokumentiert. - 3. Juni: Es wurden Best Practices für nicht übereinstimmende Skripts oder Sprachen in Titeln hinzugefügt.
Verwende für
<title>
-Elemente dasselbe Skript und dieselbe Sprache wie für den Hauptinhalt der Seite. - 1. Juni:
- Der Dokumentation zu strukturierten Daten vom Typ „Article“ wurden neue Best Practices für Autoren-Markup hinzugefügt.
- Eine neue Dokumentation zu strukturierten Daten für Lernvideos wurde hinzugefügt.
Mai 2022
- 31. Mai: Die Dokumentation über strukturierte Daten zur Berufsausbildung wurde entfernt. Wir haben dieses Markup zuerst mit einer Gruppe von Websiteinhabern getestet und schließlich festgestellt, dass es nicht in größerem Umfang nützlich war. Diese Änderung hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen, für die das Markup für Jobschulungen verwendet wird. Du kannst das Markup aber gern auf deiner Website belassen, damit Suchmaschinen die Seiten der Website besser verstehen.
- 22. Mai: Es wurden Richtlinien zur Transparenz von Video-Thumbnails hinzugefügt. Stelle sicher, dass mindestens 80 % deiner Thumbnail-Pixel wenig oder gar nicht transparent sind, um die Videoindexierung zu aktivieren.
-
10. Mai:
- Neue Dokumentation über Fragen und Antworten für Bildungseinrichtungen wurde hinzugefügt.
- Neue Dokumentation über die Verwendung gültiger Seitenmetadaten wurde hinzugefügt.
- Neue Titellink-Dokumentation über Tipps zur Fehlerbehebung in Überschriften wurde hinzugefügt.
- 6. Mai: Die eingestellten Tags und Attribute wurden aus der Sitemaps-Dokumentation zu Bildern und Videos entfernt. Weitere Informationen findest du in unserer Mitteilung zur Einstellung.
April 2022
- 14. April: Wir haben die Dokumentation zur Funktionsweise der Google Suche für Websiteinhaber konsolidiert. Dazu wurden die Grundlagen sowie die Versionen für Anfänger und Fortgeschrittene in einem Dokument zusammengefasst. Zwar haben wir die Sprache etwas überarbeitet, der Dokumentation zur Funktionsweise der Google Suche wurde aber nichts Neues hinzugefügt.
März 2022
- 23. März: Wir haben zwei weitere Best Practices zum Schreiben hochwertiger Rezensionen für Rezensionen hinzugefügt, in denen mehrere Produkte verglichen werden.
- 17. März: Der SafeSearch-Dokumentation wurde ein Abschnitt Zulassen, dass Google Inhaltsdateien deiner Videos abruft hinzugefügt.
Februar 2022
- 25. Februar: Wir haben in der Dokumentation zu Signed Exchange einen Verweis auf den Bericht „Crawling-Statistik“ entfernt. Dieser ist seit dem Update vom 4. November nicht mehr relevant.
- 11. Februar: Der Dokumentation zu Signed Exchange wurde ein Link zur Chrome-Erweiterung „SXG Validator“ hinzugefügt.
Januar 2022
- 28. Januar: Unsere SafeSearch-Dokumentation wurde in einem neuen Dokument zusammengeführt.
Wir haben Erläuterungen zur Funktionsweise von SafeSearch und einen Abschnitt zur Fehlerbehebung hinzugefügt. Das Vorgehen zur Optimierung deiner Website für SafeSearch ist gleich geblieben: Füge das
meta
-Tagrating
zu expliziten Seiten hinzu und gruppiere explizite Inhalte an einem separaten Ort auf deiner Website. -
21. Januar: Der Dokumentation für robots-
meta
-Tags wurde das neue robots-meta
-Tagindexifembedded
hinzugefügt. Weitere Informationen zum neuen Tag findest du in unserem Blogpost. - 20. Januar: Ein Hinweis wurde hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie du das
Car
-Markup angeben und weiterhin die Voraussetzungen für das Rezensions-Snippet erfüllen kannst. - 18. Januar: Die Anleitung zum Angeben eines Zeitraums für die Properties
cookTime
,prepTime
undtotalTime
in der Dokumentation zu Rezepten wurde entfernt. Derzeit ist es nur möglich, eine genaue Zeitangabe zu machen. Zeiträume werden nicht unterstützt. Wenn du derzeit einen Zeitraum angibst und möchtest, dass Google die Zeitwerte besser nachvollziehen kann, empfehlen wir, diese Werte in deinen strukturierten Daten in einen Einzelwert zu ändern (z. B."cookTime": "PT30M"
).
Dezember 2021
- 16. Dezember: Wir haben unseren alten Blogpost über störende Interstitials in ein Richtlinien-Dokument umgeschrieben. Dies betraf vor allem die Form; inhaltlich gab es gegenüber dem alten Blogpost keine größeren Änderungen.
- 1. Dezember: Der Text Hochwertige Rezensionen schreiben wurde hinzugefügt, in dem wir Tipps aus mehreren einzelnen Blogposts zusammengefasst haben.
November 2021
- 18. November: In die Dokumentation wurden die Hinweise dazu aufgenommen, wie Google Read Aloud deaktiviert werden kann. Außerdem haben wir das Crawling-Verhalten des User-Agents näher erläutert.
- 17. November:
- Wir haben eine interaktive Checkliste mit Lesevorschlägen erstellt, die auf dem vom Nutzer ausgewählten Profil basieren.
- Neu ist ebenfalls eine Dokumentation zu den übersetzten Ergebnissen und zur Aktivierung deines Werbenetzwerks für übersetzungsbezogene Funktionen der Google Suche.
- 16. November: Eine Richtlinie über Logos und weißen Hintergrund wurde ergänzt.
- 10. November:
- Die Dokumentation für Logos wurde aktualisiert und beschreibt jetzt auch die zusätzliche Flexibilität bei der Verwendung des
ImageObject
-Typs für Organisationslogos. - Liste der Googlebot-IP-Adressen veröffentlicht
- Die Dokumentation für Logos wurde aktualisiert und beschreibt jetzt auch die zusätzliche Flexibilität bei der Verwendung des
- 4. November: Die Empfehlung, SXGs auf richtige Formatierung zu prüfen, wurde aus der Dokumentation zu Signed Exchange gestrichen. Es wurde ein Hinweis eingefügt, dass Google es in Fällen von Formatierungsproblemen automatisch noch einmal ohne SXG-
Accept
-Header versucht. - 4. November: Die Dokumentation zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wurde um Informationen zur bevorstehenden Desktop-Einführung ergänzt.
- 2. November: Wir geben in den Best Practices für Videos zusätzlich die Empfehlung, für jedes einzelne Video eine eigene Seite zu erstellen.
Oktober 2021
- 28. Oktober: Die folgenden Felder für strukturierte Daten wurden aus der Dokumentation entfernt, da sie von der Google Suche nicht verwendet werden und das Testtool für Rich-Suchergebnisse keine Warnungen für sie ausgibt:
HowTo
:description
.QAPage
:mainEntity.suggestedAnswer.author
,mainEntity.dateCreated
,mainEntity.suggestedAnswer.dateCreated
,mainEntity.acceptedAnswer.author
,mainEntity.acceptedAnswer.dateCreated
undmainEntity.author
.SpecialAnnouncement
:provider
,audience
,serviceType
,address
undcategory
.
- 15. Oktober: Es wurde die Information ergänzt, dass das Feld
author.name
in Rezensions-Snippets für eine Verwendung in den Funktionen der Google Suche weniger als 100 Zeichen enthalten muss. - 13. Oktober: Wir haben klargestellt, dass
VideoGame
kein gültiger Knotentyp für Software-Apps ist. Damit deine Software-App weiterhin in Rich-Suchergebnissen angezeigt werden kann, musst du neben dem TypVideoGame
einen weiteren unterstützten Typ angeben. - 8. Oktober: Unsere Dokumentation zu Titeln und Snippets in den Google-Suchergebnissen wurde aktualisiert. Es gibt jetzt zwei separate Dokumente, in denen diese Suchergebnisfunktionen erläutert werden:
- Titellinks in den Suchergebnissen verwalten: Es wurde eine neue Seite erstellt, auf der erläutert wird, wie Titellinks in Suchergebnissen verwaltet werden. Es wurde ein neuer Begriff eingeführt, Titellink (für den Titel eines Suchergebnisses in der Google Suche und anderen Properties), damit deutlich wird, ob wir den Titellink in den Suchergebnissen oder das
<title>
-Element auf einer Webseite meinen. Es wurden Beispiele dafür gegeben, wie Google Titellinks anpassen kann. An den Best Practices für das Verfassen von beschreibenden<title>
-Elementen wurde nichts geändert. - Snippets in Suchergebnissen verwalten: Es wurde eine neue Seite erstellt, auf der erläutert wird, wie Snippets in Suchergebnissen verwaltet werden. Bei den Aktualisierungen handelt es sich um minimale strukturelle Änderungen. An den Richtlinien selbst hat sich nichts geändert.
- Titellinks in den Suchergebnissen verwalten: Es wurde eine neue Seite erstellt, auf der erläutert wird, wie Titellinks in Suchergebnissen verwaltet werden. Es wurde ein neuer Begriff eingeführt, Titellink (für den Titel eines Suchergebnisses in der Google Suche und anderen Properties), damit deutlich wird, ob wir den Titellink in den Suchergebnissen oder das
September 2021
- 27. September: Ein neues Dokument über Best Practices für E-Commerce-Websites in der Google Suche kam hinzu.
- 1. September: Ein Dokument zur Betafunktion „Folgen“ und zu deiner Website wurde hinzugefügt.
August 2021
- 11. August: Unsere Sammlung von Fallstudien wurde durch eine Studie ergänzt, in der untersucht wird, wie große Bilder in Discover die CTR verbessern und die Besucherzahlen von Publisher-Websites steigern.
- 9. August: Der Schema Markup Validator hat sich stabilisiert und Google leitet jetzt vom Testtool für strukturierte Daten zu einer Landingpage weiter, auf der du das richtige Tool auswählen kannst.
- 6. August: In die Dokumentation zu strukturierten Daten vom Typ
Article
wurde die neue empfohlene Propertyauthor.url
aufgenommen. Mithilfe derurl
-Property kann Google den korrekten Autor des Artikels feststellen.
Juli 2021
- 30. Juli: Die Richtlinien für den Matherechner wurden um technische Richtlinien sowie Inhalts- und Qualitätsrichtlinien ergänzt. Außerdem wurde die Markup-Anleitung für Lösungsseiten entfernt, um es Websiteinhabern leichter zu machen, ihre Website mit dem Matherechner in die Google Suche aufnehmen zu lassen. Es ist aber problemlos möglich, vorhandenes Markup für Lösungsseiten zu entfernen.
- 29. Juli: Eine neue Fallstudie wurde hinzugefügt, in der beschrieben wird, wie MX Player die Anzahl organischer Zugriffe um das 3-Fache steigern konnte – durch optimierte Sichtbarkeit von Videos auf Google.
- 28. Juli:
- Die Anleitung zum Hosten mehrerer Faktenchecks pro Seite wurde entfernt. Damit eine Seite als Rich-Suchergebnis für einen einzelnen Faktencheck dargestellt werden kann, darf sie nur ein
ClaimReview
-Element enthalten. - Details zur Verweildauer im Signed Exchange-Cache wurden eingefügt.
- Die Anleitung zum Hosten mehrerer Faktenchecks pro Seite wurde entfernt. Damit eine Seite als Rich-Suchergebnis für einen einzelnen Faktencheck dargestellt werden kann, darf sie nur ein
- 26. Juli: Es wurde die Information ergänzt, dass das Feld
priceRange
bei lokalen Unternehmen für eine Verwendung in den Funktionen der Google Suche weniger als 100 Zeichen enthalten muss. - 22. Juli:
- Die FAQ-Richtlinie zu verborgenen Inhalten auf einer Seite wurde um praktische Anwendungsfälle erweitert. Der Nutzer muss die Möglichkeit haben, die Antwort auf der Seite selbst aufzurufen. Das Klicken auf einen erweiterbaren Abschnitt, um die Antwort anzuzeigen, ist ein gültiger Anwendungsfall.
- Die
@id
-Property wurde aus der Dokumentation über lokale Unternehmen entfernt. Dieurl
-Property allein ist eine ausreichende Kennzeichnung für ein lokales Unternehmen.
- 21. Juli: Es wurden neue Dokumente zur Dokumentation über Google-Suchoperatoren hinzugefügt.
- 13. Juli: In die
JobPosting
-Dokumentation wurde eine neue redaktionelle Richtlinie aufgenommen. Es wurde eine neue optionale Property fürdirectApply
hinzugefügt.
Juni 2021
- 29. Juni: Der Leitfaden zu Weiterleitungen wurde deutlich erweitert. Hier werden nun auch die verschiedenen Arten von Weiterleitungen und ihre Auswirkungen auf die Google Suche beschrieben.
- 25. Juni: Es wurde eine Seite hinzugefügt, auf der erläutert wird, wie verschiedene HTTP-Statuscodes sowie Netzwerk- und DNS-Fehler das Crawling und die Indexierung beeinflussen.
- 18. Juni: Aufgrund von Feedback, das wir von Search Central-Produktexperten und über das Feedback-Tool erhalten haben, wurde die Dokumentation an mehreren Stellen aktualisiert:
- Die Einführungsseite wurde vereinfacht, um deutlicher zu machen, was robots.txt-Dateien sind und welchen Zweck sie haben.
- Die Anleitung zum Erstellen und Aktualisieren von robots.txt-Dateien wurde erweitert.
- Redundante Abschnitte zum Umgang von Google mit robots.txt-Dateien wurden aus der Dokumentation entfernt.
- In der gesamten englischen Version der robots.txt-Dokumentation wurden Sätze vereinfacht. Dies soll die Lokalisierung erleichtern.
- Redundante Teile der Dokumentation zum Erstellen, Testen und Veröffentlichen von strukturierten Daten wurden entfernt. Zu diesem Thema gibt es bereits spezifische Hinweise für die einzelnen Funktionen, die direkt in den jeweiligen Leitfaden eingebettet sind, z. B. in den Leitfaden zu strukturierten Daten für Videos.
- In allen Leitfäden, die Funktionen für strukturierte Daten beschreiben, wurden die Abschnitte zur Fehlerbehebung verbessert, so z. B. im Leitfaden zu strukturierten Daten für Produkte.
- Die Hinweise in den ersten Schritten mit strukturierten Daten wurden so umformuliert, dass sie nun besser für Anfänger geeignet sind.
- 15. Juni: Die Zeitangaben in der Dokumentation zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten wurden aktualisiert. Das Update für die Nutzerfreundlichkeit von Seiten wird jetzt schrittweise für alle Nutzer eingeführt. Es wird bis Ende August 2021 abgeschlossen sein.
- 11. Juni:
- Die Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld ist klarer geworden, weil wir jetzt die standardmäßigere und ausführlichere Vorgehensweise beschreiben, mit der die
urlTemplate
des Suchfelds angegeben wird. Google akzeptiert aber weiter die bereits erwähnte Kurzform. - Die neue optionale Property
funder
wurde der Dokumentation für Datensätze hinzugefügt.
- Die Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld ist klarer geworden, weil wir jetzt die standardmäßigere und ausführlichere Vorgehensweise beschreiben, mit der die
- 10. Juni: Die Dokumentation für Kritikerrezensionen wurde eingestellt. Wir hatten das Markup für Kritikerrezensionen zunächst mit einer Gruppe von Websiteinhabern getestet und haben schließlich festgestellt, dass es nicht in größerem Umfang nützlich war. Diese Einstellung hat keine Auswirkungen auf andere Funktionen der Google Suche, bei denen Markup für Rezensionen verwendet wird. Du kannst das Markup aber gern auf deiner Website belassen, damit Suchmaschinen die Seiten der Website besser verstehen.
- 8. Juni:
BackOrder
wurde als zulässiger Wert für die Propertyavailability
in den strukturierten Daten für Produkte hinzugefügt. - 4. Juni: In der Beschreibung der strukturierten Daten für Produkte wurde
gtin
als zulässige Kennung zusätzlich erwähnt und die korrekte Verwendung vonisbn
genauer erläutert. - 3. Juni: Die Unterstützung für die Property
inLanguage
wurde der Matherechner-Dokumentation hinzugefügt. - 1. Juni:
- Die Matherechner-Entwicklerdokumentation wurde um sechs neue Problemtypen ergänzt.
- Der
DuplexWeb
-User-Agent wurde in der Übersicht über Google-Crawler aktualisiert und verwendet jetzt ein neueres System und eine neuere Chrome-Version.
Mai 2021
- 18. Mai:
- Eine Dokumentation für strukturierte
SeekToAction
-Daten wurde hinzugefügt. Diese sind eine alternative Möglichkeit, die Funktion „Wichtige Momente“ zu verwenden. Die Betaphase von strukturiertenClip
-Daten ist jetzt beendet und die Daten können von jeder Website genutzt werden. - Österreich und Dänemark wurden in die Liste der verfügbaren Regionen für
JobPosting
aufgenommen.
- Eine Dokumentation für strukturierte
- 6. Mai: Die Logoanforderungen an Publisher für die strukturierten AMP-Daten des Typs
Article
wurden präzisiert und sagen jetzt eindeutiger aus, dass wir sowohl Roh-URLs als auchImageObject
-Markup verarbeiten können.
April 2021
- 19. April: Ein neues Dokument zur Einführung in Signed Exchanges in der Google Suche ist zur Dokumentation hinzugekommen. Weitere Informationen zum Start von Signed Exchange (SXG) findest du in unserem Blogpost.
- 8. April: Der Discover-Dokumentation wurde eine neue Qualitätsrichtlinie hinzugefügt. Discover erfasst vor allem interessenbezogene Feeds, wie Artikel und Videos, und filtert Inhalte heraus, die Leser irritieren könnten. So werden von Discover u. a. keine Inhalte empfohlen, die aus ihrem ursprünglichen Kontext herausgelöst wurden. Das betrifft z. B. Stellenbewerbungen, Petitionen, Formulare, Code-Repositories oder satirische Inhalte.
- 7. April: In der Dokumentation zu strukturierten
Video
-Daten wurde die Angabe ergänzt, dass diethumbnailUrl
-Property eine der unterstützten Google Bilder-Dateiformate verwenden muss. Bisher enthielt die Dokumentation keine Verweise auf WebP und SVG. - 1. April: Es wurden nähere Erläuterungen zur Funktion Wichtige Momente eingefügt. Die Google Suche versucht, die verschiedenen Abschnitte deines Videos automatisch zu erkennen und Nutzern wichtige Momente zu zeigen, ohne dass du selbst etwas tun musst. Alternativ gibt es zwei Möglichkeiten, Google manuell mitzuteilen, welche Zeitstempel und welche Label verwendet werden sollen: strukturierte Daten vom Typ
Clip
und die Beschreibung eines YouTube-Videos.
März 2021
- 29. März: Das Antragsformular für die Funktion Wichtige Momente wurde entfernt. Die Funktion wird auch künftig mit ausgewählten Anbietern weiterentwickelt, für das Programm werden jedoch keine Bewerbungen mehr akzeptiert.
- 25. März: Die Dokumentation strukturierter Daten wurden durch neue Teile für Aufgaben und für Matherechner erweitert.
- 24. März:
- In Reaktion auf Nutzerfeedback haben wir in die Dokumentation zu strukturierten
JobPosting
-Daten Beispiele für die PropertyexperienceRequirements.monthsOfExperience
aufgenommen. - Die neue optionale Property
isAccessibleForFree
ist zur Dokumentation für Datensätze hinzugekommen.
- In Reaktion auf Nutzerfeedback haben wir in die Dokumentation zu strukturierten
- 17. März: Bei einer Aktualisierung der Best Practices für Videos wurden wichtige Richtlinien klarer formuliert. Duplizierte Inhalte wurden entfernt und Screenshots aktualisiert.
- 16. März: Aufgrund von Feedback der Nutzer haben wir die robots-
meta
-Regelmax-snippet
mit weiteren Beispielen erläutert. Zusätzlich wurde für jedes Tag angegeben, wie sich Google standardmäßig verhält, wenn die Tags weggelassen werden. - 11. März: In die Dokumentation zu strukturierten
JobPosting
-Daten wurden neue Beta-Eigenschaften aufgenommen. Eventuell sind die Auswirkungen in der Google Suche nicht sofort zu sehen, da wir noch dabei sind, zu definieren, wie wir diese Informationen verwenden wollen.educationRequirements.credentialCategory
experienceRequirements
experienceRequirements.monthsOfExperience
experienceInPlaceOfEducation
- 8. März: Der Wert
JP_E-CODE
wurde derBook
-Dokumentation als akzeptierter Wert für die PropertyPropertyValue
hinzugefügt. - 1. März: Aus dem Sitemap-Leitfaden wurden Hinweise zum Einreichen von Sitemaps über Google Sites entfernt. Google Sites erstellt keine Sitemaps für Websites mehr.
Februar 2021
- 8. Februar: Die Seite zur Teilnahme am 3D- und AR-Erstnutzer-Programm wurde entfernt. Die Funktion wird auch künftig mit ausgewählten Anbietern weiterentwickelt, für das Programm werden jedoch keine Bewerbungen mehr akzeptiert.
- 2. Februar: Die Dokumentation für sprachübergreifende Suchergebnisse wurde entfernt. Diese Seite bezog sich auf einen experimentellen Ansatz mit einer kleinen Gruppe von Anbietern. Wir haben die Seite entfernt, da sie veraltet war.
Januar 2021
- 28. Januar: Die Dokumentation über strukturierte
Event
-Daten wurde durch den Hinweis aktualisiert, dass die Propertyoffers.priceCurrency
einen ISO 4217-Währungscode erfordert. - 22. Januar: Ein Dokument über verbesserte Preisnachlässe in Rich-Suchergebnissen für Produkte wurde hinzugefügt.
- 20. Januar: In die Dokumentation zur „Berufsausbildung“ wurde zur Klarstellung der Hinweis eingefügt, dass das Erscheinen in der Google Suche zurzeit nicht möglich ist.
- 5. Januar: Die Liste der empfohlenen hreflang-Checker wurde aktualisiert, nicht mehr funktionierende Tools wurden entfernt.
Dezember 2020
- 4. Dezember: Die folgenden Leitfäden aus der Search Console-Hilfe wurden migriert. Der Inhalt hat sich nicht geändert:
November 2020
- 19. November: Die Google Webmaster-Blogs wurden zum neuen Google Search Central-Blog migriert.
- 16. November: Es wurde ein neuer Leitfaden zur Teilnahme an Google Search Central-Sprechstunden hinzugefügt.
- 12. November:
- Es wurde eine neue Richtlinie für die F&A-Seiten zum MINT-Unterricht hinzugefügt.
- Auf der Googlebot-Hilfeseite wurde zusätzlich erwähnt, dass der Googlebot auch HTTP/2 crawlen kann.
- 11. November: Es wurde ein überarbeitetes Design der gesamten Website veröffentlicht. Die Navigation wurde neu strukturiert, sodass mehr als 100 neue Seiten aus der Search Console-Hilfe aufgenommen werden konnten. Zu den wichtigsten Neuerungen gehören:
- Startseite: Sie soll jetzt die gesamte Zielgruppe ansprechen, nicht nur Webentwickler.
- Landingpage für Veranstaltungen: Hier erhältst du einen Überblick über anstehende Veranstaltungen. Dazu gehören sowohl Termine, die wir organisieren, als auch andere, bei denen wir Vorträge halten.
- Neu in Google Search Central: Hier findest du alle Neuigkeiten zur Google Suche, zum Beispiel Änderungen an unserem Blog, Aktualisierungen der Dokumentation, neue Veranstaltungen, YouTube-Videos und Podcastfolgen.
- Blog-Startseite: Wir haben eine neue Startseite für unseren Blog erstellt, der früher „Blog der Google Webmaster-Zentrale“ hieß. Die archivierten Blogposts sollen bald verschoben werden.
- Landingpage für die Hilfe: Die Seite enthält jetzt alle Hilferessourcen. Die häufig gestellten Fragen von Webmastern wurden aktualisiert und auf vier Seiten zusammengefasst:
- Häufig gestellte Fragen zum Crawling und zur Indexierung in der Google Suche
- Häufig gestellte Fragen zur Positionierung von Websites in den Google-Suchergebnissen
- Häufig gestellte Fragen zur Darstellung von Websites in den Google-Suchergebnissen
- Häufig gestellte Fragen zum Entfernen von Informationen aus den Google-Suchergebnissen
- Landingpage der Dokumentation: In der Dokumentation findest du eine Übersicht über die verschiedenen Lernpfade, einschließlich neuer Kurzanleitungen und SEO-Leitfäden für Anfänger und Fortgeschrittene.
- Kurzanleitungen: Es gibt neue Anleitungen für Nutzer, die nur wenig Zeit für die Verwaltung ihrer Website haben.
- SEO-Leitfäden für Anfänger: Es gibt neue Leitfäden für Anfänger, die sich mit SEO vertraut machen möchten, unter anderem eine Einführung in die Search Console.
- SEO-Leitfäden für Fortgeschrittene: Es gibt neue Leitfäden zu SEO-Themen für Fortgeschrittene. Die meisten dieser Seiten befanden sich vorher in der Search Console-Hilfe. Zu den neuen Seiten gehören:
- Erweiterter Leitfaden zur Search Console
- Darstellung in der Suche – Übersicht der Themen
- Zugriff auf den Inhalt deiner Website blockieren
- Übersicht über Themen zu internationalen und mehrsprachigen Websites
- Was versteht man unter einer Websiteverschiebung?
- Websiteverschiebung ohne URL-Änderungen
- Website mit URL-Änderungen verschieben
- 10. November: Die Zeitangaben wurden aktualisiert und der Hinweis eingefügt, dass die Änderung des Rankings hinsichtlich der Nutzerfreundlichkeit von Seiten ansteht. Diese Änderungen sind für Mai 2021 geplant.
Oktober 2020
- 30. Oktober:
- Die
librarySystem
additionalProperty.value
-Property in derBook
-Dokumentation wurde aktualisiert und der Wertnational
durchgovernment
ersetzt. - Die Zeitangaben für die Unterstützung von data-vocabulary.org wurden auf der Seite So funktionieren strukturierte Daten und der Seite mit dem Navigationspfad aktualisiert. Ab dem 29. Januar 2021 wird das data-vocabulary.org-Markup nicht mehr für die Rich-Suchergebnisfunktionen von Google berücksichtigt. Wenn die Funktion auch nach dem 29. Januar 2021 noch verwendet werden soll, musst du data-vocabulary.org-Markup durch schema.org-Markup ersetzen. Weitere Informationen zur Einstellung der Unterstützung für data-vocabulary
- Die
- 29. Oktober: Der
hiringOrganization.logo
-Property und dem Abschnitt zur Fehlerbehebung bei einem falschen Logo wurden Spezifikationen für das Bildverhältnis hinzugefügt. - 22. Oktober: Die API-Anforderung an die Paketverfolgungsdokumentation wurde dahingehend geändert, dass nur POST-Anfragen akzeptiert werden.
- 6. Oktober: Es wurden neue Beispiele für Web Stories, Best Practices zum Erstellen von Web Stories und Inhaltsrichtlinien für Web Stories hinzugefügt.
September 2020
- 22. September: Die Unterstützung für
shippingDetails
wurde in die Dokumentation zu strukturierten Daten fürProduct
aufgenommen. - 21. September: Der Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurden neue Folgen über die Indexierung von (JavaScript-)Kommentaren und die Honest Results Policy von Google hinzugefügt.
- 18. September: Die Richtlinien für Faktenchecks wurden aktualisiert und enthalten nun alle relevanten Richtlinien zur Teilnahmeberechtigung. Einige dieser Richtlinien waren bisher nur im Publisher Center im Artikel zu Inhalten mit Faktencheck zu finden. Die folgenden neuen Richtlinien wurden aufgenommen:
- Auf einer Website muss es Richtlinien für Korrekturen geben oder Nutzer müssen die Möglichkeit haben, Fehler zu melden.
- Auf Websites für politische Entitäten wie Wahlkampforganisationen, Parteien oder gewählte Amtsträger ist diese Funktion nicht verfügbar.
- Du musst die konkrete Behauptung, die du bewertest, einer anderen Quelle zuordnen, die von deiner Website getrennt ist, z. B. einer anderen Website, einer öffentlichen Erklärung, einem sozialen Medium oder einer anderen überprüfbaren Quelle.
- 15. September:
- Die Unterstützung für
regionsAllowed
wurde der Videodokumentation hinzugefügt. Beispiele für Mikrodaten wurden ergänzt. - In der aktualisierten Dokumentation über
EmployerAggregateRating
und die Überprüfung von Snippets wurde klargestellt, dass die Verwendung vonbestRating
undworstRating
empfohlen wird, wenn du eine andere Skala als das standardmäßige 5-Punkte-System angeben möchtest.
- Die Unterstützung für
August 2020
- 31. August: Die Dokumentation zur Bildlizenz wurde mit dem Hinweis aktualisiert, dass die Beta-Phase des Logos „Lizenzierbar“ nun abgeschlossen ist.
- 27. August: Die Zusammenführung von User-Agent-Gruppen in der Datei robots.txt wurde ausführlich erläutert.
- 26. August: Eine neue Dokumentation über das Rich-Suchergebnis Aktivitäten für zu Hause wurde hinzugefügt.
- 21. August: Dem Leitfaden Für die Suche relevante JavaScript-Probleme beheben wurde um einen neuen Abschnitt ergänzt. Darin wird erläutert, wie mit Nicht-HTTP-Netzwerkverbindungen umgegangen werden soll.
- 10. August: Es wurde klargestellt, dass für AMP- und Nicht-AMP-Seiten unterschiedliche
Article
-Anforderungen gelten. Ein Beispiel für eine Nicht-AMP-Seite mit strukturierten Daten vom TypArticle
wurde hinzugefügt. - 5. August: In allen relevanten Dokumenten wurde klargestellt, dass Bilder, auf die in strukturierten Daten verwiesen wird, in einem der von Google Bilder unterstützten Bilddateiformate vorliegen müssen.
- 3. August:
- Der Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurde eine neue Folge zum Thema Indexieren von (JavaScript-)Kommentaren hinzugefügt.
- In die Dokumentation über geschätzte Gehälter wurden die optionalen Properties
jobBenefits
undindustry
aufgenommen, um die bestehenden Anforderungen des Testtools für Rich-Suchergebnisse zu erfüllen.
Juli 2020
- 24. Juli: Die Podcast-Seite von „Search Off the Record“ wurden um neue Folgen ergänzt.
- 23. Juli: Es wurde klargestellt, dass wir weiterhin an einer Lösung arbeiten, um in der Google Suche mehrere Faktenchecks für einzelne Seiten anzuzeigen. Außerdem wurde erläutert, dass Rich-Suchergebnisse mit mehreren Faktenchecks möglicherweise nicht sofort in der Google Suche angezeigt werden.
- 21. Juli: In die Dokumentation für Datensätze wurde die neue optionale Property „
measurementTechnique
“ aufgenommen und es wurde klargestellt, dass diename
-Property für einzelne Datensätze eindeutig sein muss. - 20. Juli: Die
reviewCount
-Property wurde derEmployerAggregateRating
-Dokumentation hinzugefügt, um die bestehenden Anforderungen des Testtools für Rich-Suchergebnisse zu erfüllen. EntwederreviewCount
oderratingCount
ist erforderlich. - 16. Juli:
- Die
Book
-Dokumentation wurde aktualisiert. Sie erläutert jetzt, wie Anbieter von Büchern mithilfe des Schemas für strukturierte Daten Google einen Datenfeed zur Verfügung stellen können. - Es wurde klargestellt, dass Rich-Suchergebnisse für Produkte keine Kategorieseiten oder Listen, sondern nur Seiten zu einem einzelnen Produkt unterstützen.
- Auf der Seite Häufige Fehler der SEO-Richtlinien für Mobilgeräte wurde auf der Basis von Lighthouse-Empfehlungen definiert, was eine kleine Schriftgröße ist.
- Die
- 8. Juli: Es wurde klargestellt, dass die Google Suche versteht, wenn du mehrere Elemente auf einer Seite mit strukturierten Daten angibst, unabhängig davon, ob du die Elemente verschachtelst oder jedes Element einzeln angibst.
- 1. Juli: In den Richtlinien für AMP-Logos in der Dokumentation zu
Article
wurde klargestellt, dass das Logo in einem beliebigen von Google Bilder unterstützten Format vorliegen darf.
Juni 2020
- 30. Juni: Die Karussell-Dokumentation wurden um weitere Beispiele ergänzt. Außerdem wurden die unterstützten Typen und die Vorgehensweise zum Hinzufügen näher erläutert.
- 23. Juni: Ein Hinweis wurde eingefügt, der die Unterschiede zwischen den Richtlinien für
Article
-AMP-Logos und den allgemeinen Richtlinien fürLogo
erläutert. - 19. Juni: Eine
contentUrl
-Anforderung wurde der Dokumentation zu Bildlizenzen hinzugefügt, um deutlich zu machen, dass für die Funktion eine bestimmte Bild-URL erforderlich ist, auf die die Lizenz angewendet werden soll. - 16. Juni: Der Leitfaden zum Lazy Loading wurde um Informationen zum nativen Lazy Loading ergänzt.
- 15. Juni: Ein Video zum Beobachten von Rich-Suchergebnissen wurde hinzugefügt, ebenso ausführlichere Informationen zur Beobachtung von Rich-Suchergebnissen mithilfe der Search Console, um Seiten mit strukturierten Daten zu verstehen (z. B. Product,
Recipe
und FAQ). - 12. Juni:
.webp
wurde neu in die Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierteLogo
-Daten aufgenommen. - 10. Juni:
.svg
wurde der Liste der unterstützten Bilddateiformate für strukturierteLogo
-Daten hinzugefügt. - 8. Juni: Es wurde klargestellt, dass es sich bei den erkannten Werten für
applicationCategory
in einer Software-App um den TypText
handelt. - 4. Juni: Aus der Dokumentation zum Sitelinks-Suchfeld geht jetzt hervor, dass der Schlüssel für den Suchanfragenparameter jeder String sein kann, der laut RFC 3986 zulässig ist. Er muss nicht
q
lauten.
Mai 2020
- 28. Mai: Die Dokumentation zur Nutzerfreundlichkeit von Seiten in den Ergebnissen der Google Suche wurde erweitert.
- 27. Mai: Die Entwicklerdokumentation „Berufsausbildung“ wurde aktualisiert und enthält jetzt die Hinweise, dass die
occupationalCategory
-Property erforderlich ist, diedescription
-Property empfohlen wird und dieurl
-Property nicht mehr erforderlich ist. Außerdem wurden für die FeldereducationalProgramMode
undfinancialAidEligible
die anzugebenden Werte genauer beschrieben. - 19. Mai: Eine neue Anleitung zum Aktivieren von Web Stories in der Google Suche wurde hinzugefügt.
- 15. Mai: Die Dokumentation zu strukturierten
Product
-Daten wurde um einen Hinweis zu den Voraussetzungen für die Nutzung des Tabs „Google Shopping“ ergänzt. Weitere Informationen zu Datenanforderungen und Eignungsvoraussetzungen - 12. Mai: In die Anleitung Grundlagen von JavaScript-SEO wurden Anweisungen zu JavaScript-generierten Links, zur Verwendung der History API statt Fragment-URLs und zur Vermeidung von
soft 404
-Fehlern aufgenommen. - 11. Mai:
- Eine Anleitung zur Verringerung der Crawling-Frequenz des Googlebots wurde hinzugefügt.
- Die folgende Dokumentation, die seit Juni 2019 veraltet ist, wurde entfernt:
- .
- Strukturierte Daten für Profile in sozialen Netzwerken: Wir finden jetzt automatisch Profile in den sozialen Netzwerken und zeigen sie als neues Element in den Google Knowledge Panels an. Wenn du als offizieller Bevollmächtigter bestätigt bist, kannst du eine Änderung direkt vorschlagen. Weitere Informationen findest du unter Knowledge Panel von Google aktualisieren.
- Strukturierte Daten für Unternehmenskontakte: Wir finden jetzt automatisch Kontaktdaten für Unternehmen und fügen sie den Google Knowledge Panels hinzu. Wenn du als offizieller Bevollmächtigter eines Google Knowledge Panels bestätigt bist, kannst du eine Änderung direkt vorschlagen. Weitere Informationen findest du unter Knowledge Panel von Google aktualisieren.
- Strukturierte Daten für ortsbezogene Aktionen: Anbieter von Planungssoftware können stattdessen die Maps Booking API verwenden. Strukturierte Daten für ortsbezogene Aktionen, die von Partnern vor dem 17. Juni 2019 hinzugefügt wurden, werden in der Google Suche weiterhin unterstützt.
- 7. Mai:
- Im Rich-Suchergebnis-Test werden jetzt strukturierte
Article
-Daten auf AMP-Seiten unterstützt. Die folgenden empfohlenen Felder wurden aus der Dokumentation entfernt, da wir diese Signale nicht mehr benötigen:description
,publisher.logo.height
undpublisher.logo.width
. - Die Anleitung zum Einreichen von URLs wurde um ein Video ergänzt. In diesem Video wird erklärt, was eine Sitemap ist, ob du eine Sitemap benötigst und wie du eine Sitemap einreichst und ihren Status mithilfe der Search Console verfolgst.
- Die Seite zur Teilnahme am Erstnutzer-Programm für Mini-Apps wurde entfernt. Es werden keine Einreichungen mehr im Programm angenommen.
- Im Rich-Suchergebnis-Test werden jetzt strukturierte
- 6. Mai: Es wurden Informationen zum Testen des robots.txt-Markups hinzugefügt.
- 5. Mai:
- Die Inhaltsrichtlinien für Stellenausschreibungen wurden aktualisiert. Jetzt wird in einer übersichtlichen Struktur und klaren Sprache beschrieben, was Google mithilfe seiner Richtlinien jeweils durchsetzt. Folgende neue Richtlinien wurden hinzugefügt:
- Irrelevante Inhalte
- Unvollständige Inhalte
- Wir erlauben keine unautorisierten Stellenausschreibungen im Namen einer Organisation oder eines Unternehmens.
- Als Stellenausschreibung getarnte Anzeigen
- Die strukturierten
SpecialAnnouncement
-Daten wurden aktualisiert und enthalten nun Informationen über die Verwendung der Search Console zur Fehlerbehebung bei Markups und zur Analyse der Rich-Suchergebnisleistung. - Informationen zu Podcasts auf Google wurden in die neue Podcast-Manager-Hilfe migriert. In der Hilfe erfährst du, wie du deinen Podcast auf Google veröffentlichst.
- Die Inhaltsrichtlinien für Stellenausschreibungen wurden aktualisiert. Jetzt wird in einer übersichtlichen Struktur und klaren Sprache beschrieben, was Google mithilfe seiner Richtlinien jeweils durchsetzt. Folgende neue Richtlinien wurden hinzugefügt:
- 1. Mai: Die Dokumentation zur Indexing API wurde aktualisiert. Der Dokumentation wurde das Tag
<meta name="robots" content="noindex" />
als Option zum Entfernen einer URL hinzugefügt.
April 2020
- 30. April:
- Ein Hinweis darauf, dass die Verwendung von im Cache gespeicherten Links für die Fehlerbehebung nicht zuverlässig ist, wurde hinzugefügt. Verwende stattdessen das URL-Prüftool, da es die aktuelle Version deiner Seite enthält. Der Hinweis wurde in den allgemeinen Leitfaden zur Fehlerbehebung, den Leitfaden zur JavaScript-Fehlerbehebung und den Leitfaden zur Fehlerbehebung bei strukturierten Daten aufgenommen.
- Die Dokumentation zu strukturierten Breadcrumb-Daten wurde aktualisiert und enthält nun einen erläuternden Text dazu, wie Breadcrumbs mit URL-Pfaden zusammenhängen.
- 27. April: Die Dokumentation über strukturierte Daten zur Berufsausbildung wurde aktualisiert. Jetzt sind für Anbieteradressen Ländercodes mit zwei Buchstaben erforderlich.
- 23. April: Die Liste der Fehlermeldungen in den Best Practices für die Mobile First-Indexierung wurde um das Problem mit fehlenden Meta-Beschreibungen erweitert.
- 22. April: Die Dokumentation zu strukturierten Daten mit Paywall-Inhalten wurde um eine Liste der unterstützten Typen ergänzt.
- 20. April: COVID-19-Ressourcen für Websites aus der Google Suche und Best Practices für Bildungswebsites wurden hinzugefügt.
- 16. April:
- Ein neues Beispiel und optionale Properties wurden aufgenommen, um Mitteilungen über staatliche Leistungen im Zusammenhang mit der Coronakrise zu unterstützen:
- Die Dokumentation zu strukturierten
JobPosting
-Daten wurde so aktualisiert, dass das Markup für Jobs mit Telearbeit jetzt hervorgehoben ist. Ein Screenshot der Funktion in der Google Suche, ein Codebeispiel und ein Banner oben in der Dokumentation wurden hinzugefügt.
- 14. April: Der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurden optionale Properties hinzugefügt:organizer
,organizer.name
undorganizer.url
. - 10. April: Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde aktualisiert. Der Rich-Suchergebnis-Test unterstützt jetzt
SpecialAnnouncements
. - 8. April:
- Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde um einen Hinweis ergänzt, in dem erklärt wird, dass Unternehmen
LocalBusiness
-Markup oder Google My Business verwenden sollten, um Öffnungszeiten anzupassen und aktuelle Hinweise zu veröffentlichen. - Eine neue Fallstudie wurde hinzugefügt, die zeigt, wie Saramin die organischen Suchzugriffe durch Investitionen in SEO verdoppelt hat.
- Die Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise wurde um einen Hinweis ergänzt, in dem erklärt wird, dass Unternehmen
- 7. April: In der Dokumentation über strukturierte
Event
-Daten wurde die Angabe ergänzt, dass für Onlineveranstaltungen die Zeitzone mit dem Zeitunterschied zu UTC oder GMT angegeben werden muss. Grund dafür ist, dass Google nicht über Standortinformationen verfügt, mit denen es den Beginn der Veranstaltung ermitteln könnte. - 3. April:
- Der Warnhinweis zum Testtool für strukturierte Daten wurde aus der Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise entfernt. Das Testtool für strukturierte Daten unterstützt jetzt
announcementLocation
. Es wurde ein neuer Screenshot einer Mitteilung in die Suchergebnisse aufgenommen. Ein neues Beispiel, das eine Seite mit mehreren Mitteilungen zeigt, sowie Beispiele für Mikrodaten sind hinzugekommen. - Eine neue Anleitung zum Hinzufügen von strukturierten Daten mit JavaScript wurde hinzugefügt.
- Der Warnhinweis zum Testtool für strukturierte Daten wurde aus der Dokumentation der Mitteilungen zur Coronakrise entfernt. Das Testtool für strukturierte Daten unterstützt jetzt
- 2. April: Eine neue Anleitung zum Einreichen von Mitteilungen zur Coronakrise in der Search Console wurde hinzugefügt. Es wurden Informationen zur Anmeldung bei der Gruppe für technischen Support hinzugefügt. Zu Beginn werden wir nur Anfragen von Domains entgegennehmen, die nationalen Behörden und bundesstaatlichen Behörden der USA gehören. Weitere Informationen über die Gruppe findest du in unserer Mitteilung.
März 2020
- 31. März: Eine neue Anleitung zum Hinzufügen strukturierter Daten für Mitteilungen zur Coronakrise wurde aufgenommen. Wir arbeiten derzeit noch an der Entwicklung dieser Funktion. Deshalb sind bei Anforderungen, Richtlinien und der Darstellung der Funktion in der Google Suche noch Änderungen möglich.
- 26. März: Eine neue Anleitung zur vorübergehenden Schließung deines Online-Geschäfts wurde hinzugefügt.
- 24. März:
- In der Dokumentation zur Property „estimatedSalary“ (geschätztes Gehalt) wurde die Property
unitText
durch die Propertyduration
ersetzt. Seit dem 24. März 2020 ist in der Dokumentationduration
stattunitText
als erforderlich angegeben. Wir werdenunitText
zwar weiterhin unterstützen, künftig ist aberduration
erforderlich. Wir empfehlen, nach Möglichkeit aufduration
umzustellen. - Die Marken-Assets von Google Podcasts wurden aktualisiert. Es gibt jetzt lokalisierte Google Podcasts-Logos in 49 Sprachen.
- In der Dokumentation zur Property „estimatedSalary“ (geschätztes Gehalt) wurde die Property
- 23. März: Der Dokumentation für Entwickler von Paketverfolgungsfunktionen wurde ein neues empfohlenes Feld hinzugefügt:
CanReschedule
. - 20. März:
- Die Seite „Neueste Änderungen“ (diese Seite) wurde hinzugefügt. Sie wird ständig aktualisiert und enthält Informationen zu den wichtigsten Änderungen, die an der Entwicklerdokumentation für die Google Suche vorgenommen worden sind.
- In den Best Practices für JavaScript wurde eine neue Empfehlung gegeben. Es geht dabei darum, wie langlebiges Caching dir helfen kann, Caching-Probleme mit dem Googlebot zu vermeiden. Die Dokumentation zur Fehlerbehebung mit JavaScript wurde um einen Punkt zur Verwendung der Inhalts-Fingerprinting-Funktion ergänzt.
- Die Dokumentation über strukturierte
Event
-Daten wurde um einen Hinweis zu den neuen optionalen Properties ergänzt, die am 16. bzw. 17. März 2020 hinzugefügt worden waren. Der Rich-Suchergebnistest unterstützt jetzt die neuen Properties.
- 17. März:
- In die Dokumentation über strukturierte
Event
-Daten wurden weitere optionale Properties aufgenommen:eventAttendanceMode
,VirtualLocation
-Typ fürlocation
undlocation.url
für Onlineveranstaltungen. Weitere Informationen zu dieser Änderung findest du in unserem Blogpost. - Die Dokumentation für das Sitelinks-Suchfeld wurde umallgemeine Informationen zur Fehlerbehebung ergänzt. Es wurde klargestellt, dass die Google Suche zwar automatisch ein Suchfeld für deine Website anzeigen kann, es jedoch trotzdem hilfreich ist, explizit Informationen in Form von strukturierten Daten zu
WebSite
anzugeben, damit Google deine Website besser versteht. - In der Dokumentation für Entwickler von Jobschulungen wurde die
hasCredential
-Property aus der Liste der empfohlenen Properties fürEducationalOccupationalProgram
entfernt. Der Grund dafür ist, dasshasCredential
nur für denOrganization
-Typ auf schema.org empfohlen wird, nicht jedoch fürEducationalOccupationalProgram
.
- In die Dokumentation über strukturierte
- 16. März: Der Dokumentation zu strukturierten
Event
-Daten wurden optionale Properties hinzugefügt:eventStatus
undpreviousStartDate
. Weitere Informationen zu dieser Änderung findest du in unserem Blogpost. - 5. März:
- In der Dokumentation zu strukturierten
Product
-Daten wurde klargestellt, dass eine der folgenden Properties erforderlich ist:review
,aggregateRating
oderoffers
. Der erwartete Typ fürbrand
wurde zuBrand
oderOrganization
geändert.Thing
wird weiterhin akzeptiert. - In der Dokumentation für Entwickler von Paketverfolgungsfunktionen wurden neue empfohlene Felder beschrieben:
TimestampEvent
undLocationEvent
.
- In der Dokumentation zu strukturierten
- 3. März: In die Liste der Fehlermeldungen in den Best Practices für die Mobile First-Indexierung wurden Fehler mit der Hostlast aufgenommen.