Leistung eines inhaltsorientierten Front-Ends einer Webanwendung

Leistung bezieht sich auf die Effizienz, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihrer Webanwendung. Langsame Ladezeiten und Inaktivität führen zu hohen Absprungraten und wenigen Conversions. Daher muss bei der inhaltsorientierten Anwendungsentwicklung die Leistung priorisiert werden, damit Nutzer reibungslos und effizient mit der Anwendung interagieren können. Die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit einer Webanwendung werden branchenübergreifend geschätzt. Nachrichtenanwendungen sollen Artikel so schnell wie möglich bereitstellen, E-Commerce-Anwendungen müssen Produkte schnell laden, um das Interesse potenzieller Kunden aufrechtzuerhalten, und Dokumentationen oder Blogs müssen schnell geladen werden, um eine klare Navigation zu ermöglichen und die Leser zufriedenzustellen.

Zu den Tools zur Leistungsbewertung inhaltsorientierter Anwendungen gehören:

  • PageSpeed Insights (PSI): Run by web.dev ist ein Tool, mit dem Sie die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten und Computern testen und Verbesserungsvorschläge machen können. Diese basiert auf dem Datensatz des Chrome User Experience Reports (CrUX) und prüft verschiedene Arten von Erfahrungen.
  • Lighthouse: Diese Lösung ist in den Google Chrome-Entwicklertools verfügbar. Sie bietet eine Browsererweiterung, mit der viele Aspekte der Webanwendung gemessen werden können, z. B. Leistung, Barrierefreiheit, Best Practices, SEO und PWA-Prüfungen.

Das Tool Core Web Vitals umfasst unter anderem folgende Aspekte: