Ein Bildformat für das Web

WebP ist ein modernes Bildformat, das eine hervorragende verlustfreie und verlustbehaftete Komprimierung von Bildern im Web bietet. Mithilfe von WebP können Webmaster und Webentwickler kleinere und dennoch aussagekräftigere Bilder erstellen, die im Web schneller geladen werden.

Verlustfreie WebP-Bilder sind 26% kleiner als PNG-Bilder. Verlustfreie WebP-Bilder sind 25–34% kleiner als vergleichbare JPEG-Bilder mit demselben SSIM-Qualitätsindex.

Das verlustfreie WebP-Format unterstützt Transparenz (auch als Alphakanal bezeichnet) mit nur 22% zusätzlichen Byte. Wenn eine verlustbehaftete RGB-Komprimierung akzeptabel ist, unterstützt verlustbehaftetes WebP auch Transparenz, was in der Regel eine dreimal kleinere Dateigröße als PNG ermöglicht.

Verlustbehaftete, verlustfreie und transparente Bilder werden in animierten WebP-Bildern unterstützt. Sie können im Vergleich zu GIF und APNG kleiner sein.

Funktionsweise von WebP

Bei der verlustbehafteten WebP-Komprimierung wird ein Bild mithilfe der Vorhersagecodierung codiert. Diese Methode wird auch vom VP8-Videocodec verwendet, um Frames in Videos zu komprimieren. Bei der prädiktiven Codierung werden die Werte in benachbarten Pixelblöcken verwendet, um die Werte in einem Block vorherzusagen. Anschließend wird nur die Differenz codiert.

Bei der verlustfreien WebP-Komprimierung werden bereits gesehene Bildfragmente verwendet, um neue Pixel genau zu rekonstruieren. Es kann auch eine lokale Palette verwenden, wenn keine interessante Übereinstimmung gefunden wird.

Eine WebP-Datei besteht aus VP8- oder VP8L-Bilddaten und einem Container, der auf RIFF basiert. Die eigenständige libwebp-Bibliothek dient als Referenzimplementierung für die WebP-Spezifikation und ist in unserem Git-Repository oder als Tarball verfügbar.

WebP-Unterstützung

WebP wird nativ in Google Chrome, Safari, Firefox, Edge, dem Opera-Browser und vielen anderen Tools und Softwarebibliotheken unterstützt. Außerdem wurde die Unterstützung für eine Vielzahl von Bildbearbeitungstools hinzugefügt.

WebP umfasst die schlanke Encoding- und Decoding-Bibliothek libwebp sowie die Befehlszeilentools cwebp und dwebp zum Konvertieren von Bildern in das WebP-Format und zurück sowie Tools zum Ansehen, Muxen und Animieren von WebP-Bildern. Der vollständige Quellcode ist auf der Downloadseite verfügbar.

WebP-Konverter herunterladen

Sie können Ihre Lieblingssammlung von PNG und JPEG in WebP konvertieren, indem Sie das vorkompilierte cwebp-Konvertierungstool für Linux, Windows oder macOS herunterladen.

Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit der Mailingliste des Projekts mit.