Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den verschiedenen JSON-Antwort- und Fehlerobjekten, die von der Tenor API verwendet werden.
Antwortobjekt
Die folgende Tabelle enthält Details zu den Attributen für Antwortobjekte:
Attribute | |
---|---|
created |
Ein UNIX-Zeitstempel, der angibt, wann dieser Beitrag erstellt wurde. |
hasaudio |
Gibt |
id |
Tenor-Ergebnis-ID |
media_formats |
Ein Dictionary mit einem Inhaltsformat als Schlüssel und einem Media-Objekt als Wert. |
tags |
Ein Array von Tags für den Beitrag |
title |
Der Titel des Beitrags |
content_description |
Eine Textbeschreibung des Inhalts. Wir empfehlen, |
itemurl |
Die vollständige URL, unter der der Beitrag auf tenor.com aufgerufen werden kann. |
hascaption |
Gibt |
flags |
Durch Kommas getrennte Liste, die angibt, ob es sich bei den Inhalten um einen Sticker oder ein statisches Bild handelt, ob sie Audio enthalten oder eine Kombination aus diesen Elementen sind. Wenn |
bg_color |
Die häufigste Hintergrundpixelfarbe des Inhalts |
url |
Eine kurze URL, über die der Beitrag auf tenor.com aufgerufen werden kann. |
Kategorieobjekt
Die folgende Tabelle enthält Details zu den Attributen für Kategorieobjekte:
Attribute | |
---|---|
searchterm |
Der Suchbegriff, der der Kategorie entspricht. Der Suchbegriff wird übersetzt, damit er mit der |
path |
Die Such-URL, die angefordert werden soll, wenn der Nutzer die Kategorie auswählt |
image |
Eine URL zur Medienquelle für das Beispiel-GIF der Kategorie |
name |
Kategoriename, der über das Bild gelegt werden soll. Der Name wird entsprechend der |
Media-Objekt
In der folgenden Tabelle finden Sie Details zu den Attributen für Media-Objekte:
Attribute | |
---|---|
url |
Eine URL zur Medienquelle |
dims |
Breite und Höhe der Media in Pixeln |
duration |
Stellt die Zeit in Sekunden für einen Loop des Inhalts dar. Wenn die Inhalte statisch sind, wird die Dauer auf |
size |
Größe der Datei in Byte |
Inhaltsformate
Die API von Tenor bietet die folgenden fünf Basisformate in verschiedenen Größen:
- GIF
- MP4
- WebM
- Transparentes WebP
- Transparentes GIF
Die Formate MP4 und WebM spielen ihren Clip nur einmal ab, mit Ausnahme von loopedmp4
, bei dem der Clip mehrmals abgespielt wird. Das GIF-Format spielt seinen Clip in einer Endlosschleife ab. Die transparenten Formate sind für Stickerinhalte vorgesehen und nicht in GIF-Suchergebnissen verfügbar.
Formattypen
In der folgenden Tabelle finden Sie Details zu den verfügbaren Media-Formattypen für Tenor:
Formattypen | |
---|---|
preview |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
gif |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
mediumgif |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
tinygif |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
nanogif |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
mp4 |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
loopedmp4 |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
tinymp4 |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
nanomp4 |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
webm |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
tinywebm |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
nanowebm |
Dieses Format wird für GIFs und Sticker unterstützt. |
webp_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
tinywebp_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
nanowebp_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
gif_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
tinygif_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
nanogif_transparent |
Dieses Format wird für Sticker unterstützt. |
Best Practices
- Verwenden Sie für Mobilgeräte Dateien in Nano- oder Tiny-Größe für Vorschauen und Dateien in Tiny-Größe für Freigaben.
- Legen Sie für den Parameter
media_filter
die Formate fest, die Sie verwenden möchten. Dadurch kann die Größe der API-Antwort um 70 % reduziert werden.
Formatgrößen
Die Dateigröße für die einzelnen Inhaltsformate hängt von den Abmessungen und der Länge des ausgewählten GIFs ab. Die Mittelwerte und Mediane in der folgenden Tabelle sollten daher eher als allgemeine Richtlinien denn als feste Werte betrachtet werden.
Dateiformat | Durchschnittliche Dateigröße (KB) | Medianwert der Dateigröße (KB) |
---|---|---|
gif |
3.356 | 956 |
mediumgif |
2.548 | 574 |
tinygif |
521 | 101 |
nanogif |
175 | 56 |
mp4 |
207 | 91 |
loopedmp4 |
515 | 228 |
tinymp4 |
84 | 81 |
nanomp4 |
37 | 28 |
webm |
76 | 61 |
tinywebm |
57 | 45 |
nanowebm |
35 | 25 |
webp_transparent |
530 | 95 |
tinywebp_transparent |
249 | 60 |
nanowebp_transparent |
107 | 25 |
gif_transparent |
643 | 35 |
tinygif_transparent |
349 | 20 |
nanogif_transparent |
116 | 10 |
Antwortcodes
In der folgenden Tabelle sind die HTTP-Statusantwortcodes aufgeführt, die für eine erfolgreiche Anfrage verwendet werden:
HTTP-Statuscode | |
---|---|
200 oder 202 |
OK oder akzeptiert |
Fehler
Die API von Tenor gibt Fehler mit den HTTP-Antwortcodes 4xx
oder 5xx
und im standardmäßigen Google API-Fehlerformat zurück. Weitere Informationen finden Sie unter Fehler.