Ressource: SavedQuery
Die Definition einer gespeicherten Abfrage.
Damit das Konto mit Vault-Ressourcen arbeiten kann, muss es die erforderlichen Vault-Berechtigungen haben und Zugriff auf die Angelegenheit haben. Um auf eine Rechtsangelegenheit zugreifen zu können, muss das Konto die Rechtsangelegenheit erstellt oder die Rechtsangelegenheit für das Konto freigegeben worden sein oder der Nutzer muss die Berechtigung Alle Rechtsangelegenheiten abrufen haben.
JSON-Darstellung |
---|
{
"savedQueryId": string,
"displayName": string,
"query": {
object ( |
Felder | |
---|---|
saved |
Eine eindeutige Kennung für die gespeicherte Abfrage. |
display |
Der Name der gespeicherten Abfrage. |
query |
Die Suchparameter der gespeicherten Abfrage. |
matter |
Nur Ausgabe. Die ID der Rechtsangelegenheit, in der die gespeicherte Suchanfrage gespeichert ist. Der Server verwendet dieses Feld beim Erstellen nicht und verwendet immer die Matter-ID in der URL. |
create |
Nur Ausgabe. Der vom Server generierte Zeitstempel, zu dem die gespeicherte Abfrage erstellt wurde. Es wird RFC 3339 verwendet, wobei die generierte Ausgabe immer Z-normalisiert ist und 0, 3, 6 oder 9 Glieder mit Dezimalstellen enthält. Andere Achsenbezeichnungen als „Z“ sind ebenfalls zulässig. Beispiele: |
Methoden |
|
---|---|
|
Erstellt eine gespeicherte Abfrage. |
|
Löscht die angegebene gespeicherte Abfrage. |
|
Ruft die angegebene gespeicherte Abfrage ab. |
|
Hier werden die gespeicherten Abfragen in einer Angelegenheit aufgelistet. |