Method: matters.create
Damit wird eine Rechtsangelegenheit mit dem betreffenden Namen und der Beschreibung erstellt. Der ursprüngliche Status ist jeweils „OPEN“ (offen) und der Inhaber ist der Aufrufer der Methode. Die erstellte Rechtsangelegenheit wird in der standardmäßigen Ansicht zurückgegeben.
HTTP-Anfrage
POST https://vault.googleapis.com/v1/matters
Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.
Anfragetext
Der Anfragetext enthält eine Instanz von Matter
.
Antworttext
Bei Erfolg enthält der Antworttext eine neu erstellte Instanz von Matter
.
Autorisierungsbereiche
Erfordert den folgenden OAuth-Bereich:
https://www.googleapis.com/auth/ediscovery
Weitere Informationen finden Sie unter OAuth 2.0 Overview.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-02-06 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-02-06 (UTC)."],[[["Creates a matter with a given name and description, starting in an open state and owned by the requester."],["Uses an HTTP POST request to `https://vault.googleapis.com/v1/matters` with the matter details in the request body."],["Requires `https://www.googleapis.com/auth/ediscovery` OAuth scope for authorization."],["Returns the newly created matter with a default view upon successful completion."]]],[]]