Spielzahlungen

Der AdSense-Code sollte im selben Dokument wie das Spiel platziert werden (dem Dokument mit dem Code, der das Spiel und das Canvas-Element rendert, sofern vorhanden).

Der Host des Spiels steuert also dieses Tag und ist dafür verantwortlich, die Publisher-IDs und alle anderen Monetarisierungseinstellungen zu konfigurieren, die an das Tag übergeben werden. Sie sind daher für die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen verantwortlich und müssen alle weiteren Einnahmen mit anderen Parteien teilen.

Vertriebsvereinbarungen für H5-Spiele können kompliziert sein. Derzeit unterstützen wir nur einfache Umsatzbeteiligungen in eine Richtung (d.h. reguläre AdSense-Zahlungen). Dieser Bereich befindet sich noch in der Entwicklung.

Beispiele für die Verteilung

Hier einige Beispiele für die Verteilung:

  1. Der Verlag oder Webpublisher bettet das Spiel direkt in seine Website ein. Sie hosten das Spiel und sind daher für die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen verantwortlich.

    Diagramm

  2. Publisher betten ihr eigenes Spiel per iFrame ein, das unter einer anderen URL als ihre Hauptwebsite gehostet wird. Sie hosten das Spiel noch einmal und steuern die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen.

    Diagramm Diagramm

  3. Der Publisher (A) verweist auf ein Spiel, das von einem Vertriebspartner (B) gehostet wird. In diesem Fall hostet der Vertrieb das Spiel. Er steuert das Tag, konfiguriert die Monetarisierungseinstellungen und legt fest, wie der Umsatz aufgeteilt wird:

    Diagramm Diagramm

Wichtig

  1. Das Tag sollte sich immer im selben Dokument wie das Spiel befinden.
  2. Der Host des Spiels steuert die Monetarisierung des Spiels.