Spielzahlungen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Der AdSense-Code sollte im selben Dokument wie das Spiel platziert werden (dem Dokument mit dem Code, der das Spiel und das Canvas-Element rendert, sofern vorhanden).
Der Host des Spiels steuert also dieses Tag und ist dafür verantwortlich, die Publisher-IDs und alle anderen Monetarisierungseinstellungen zu konfigurieren, die an das Tag übergeben werden. Sie sind daher für die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen verantwortlich und müssen alle weiteren Einnahmen mit anderen Parteien teilen.
Vertriebsvereinbarungen für H5-Spiele können kompliziert sein. Derzeit unterstützen wir nur einfache Umsatzbeteiligungen in eine Richtung (d.h. reguläre AdSense-Zahlungen). Dieser Bereich befindet sich noch in der Entwicklung.
Beispiele für die Verteilung
Hier einige Beispiele für die Verteilung:
Der Verlag oder Webpublisher bettet das Spiel direkt in seine Website ein. Sie hosten das Spiel und sind daher für die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen verantwortlich.
Publisher betten ihr eigenes Spiel per iFrame ein, das unter einer anderen URL als ihre Hauptwebsite gehostet wird. Sie hosten das Spiel noch einmal und steuern die Monetarisierungseinstellungen und Zahlungen.
Der Publisher (A) verweist auf ein Spiel, das von einem Vertriebspartner (B) gehostet wird.
In diesem Fall hostet der Vertrieb das Spiel. Er steuert das Tag, konfiguriert die Monetarisierungseinstellungen und legt fest, wie der Umsatz aufgeteilt wird:
Wichtig
- Das Tag sollte sich immer im selben Dokument wie das Spiel befinden.
- Der Host des Spiels steuert die Monetarisierung des Spiels.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-26 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eThe AdSense code needs to be placed within the same document as the HTML5 game for monetization.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe entity hosting the game controls the AdSense settings, receives payments, and is responsible for any revenue sharing.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eCurrently, only simple one-way revenue shares (regular AdSense payments) are supported for HTML5 games distribution.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003ePublishers embedding or iFraming their own games retain control over monetization, while using a distributor means the distributor controls monetization and revenue sharing.\u003c/p\u003e\n"]]],["The AdSense code must be in the same document as the game, and the host of the game controls the tag and monetization settings, including publisher IDs and revenue sharing. The host is responsible for payments. Distribution can vary, including direct embedding, using iframes, or linking to a distributor. In each case, the host of the game is responsible for the AdSense tag and its configurations. Current revshares are one-way, with further development planned.\n"],null,["# Game payments\n\nThe [AdSense code](https://support.google.com/adsense/answer/9955214) should be\nplaced in the same document as the game (the document with the code that renders\nthe game and the canvas element if one exists).\n\nWhoever hosts the game, therefore controls this tag and is responsible for\nconfiguring the publisher IDs and any other monetization settings passed to the\ntag. They therefore \"own\" the monetization settings and payments, and are\nresponsible for any further revenue sharing with other parties.\n\nDistribution arrangements for H5 games can get complicated. Right now we support\nsimple 1-way revshares (i.e. regular AdSense payments). This is an area of\nongoing development.\n\nDistribution examples\n---------------------\n\nHere are some distribution examples:\n\n1. Publisher embeds the game into their site directly. They host the game, and\n therefore own the monetization settings and payments.\n\n2. Publisher iFrame's their own game which they host at a different URL to their\n main site. Once again they host the game and control the monetization\n settings and payments.\n\n\n3. Publisher (A) links to a game that is hosted by a distributor (B).\n In this case the distributor hosts the game so *they* control the tag,\n configure the monetization settings and how the revenue is shared:\n\n\n### Remember\n\n1. The tag should always be located within the same document as the game.\n2. Whoever hosts the game controls the monetization of the game."]]