Auf dieser Seite finden Sie alle verwalteten Google Play-Funktionen, deren Einstellungszeitraum bereits begonnen hat. Dazu gehören Funktionen und Methoden der Google Play EMM API sowie Funktionen im Managed Google Play Store.
Grund für die Einstellung der Funktionen
Mögliche Gründe für die Einstellung einer älteren Funktion oder Methode:
- Produktqualität verbessern: Einige ältere Funktionen sind komplex und fehleranfällig. Es kommt nicht selten vor, dass Entwickler bei der Einbindung dieser Funktionen Fehler machen, was zu Fehlern führt, die für Kunden und Endnutzer sichtbar sind. Durch die Migration zu modernen Ersatzlösungen verbessert ein EMM-Anbieter die Qualität seines EMM-Produkts.
- Produktwartung reduzieren: Sowohl für EMMs als auch für Google kann die Pflege einiger älterer Funktionen sehr aufwendig sein, in der Regel aufgrund von Fehlerbehebungen oder umfangreichen Regressionstests vor jeder neuen Version. Durch die Migration zu modernen Ersatzlösungen oder die Einstellung von selten verwendeten Funktionen können sowohl EMMs als auch Google mehr Zeit darauf verwenden, die neuen Funktionen zu entwickeln, die Nutzer benötigen.
- Zukunftsentwicklungen ermöglichen: Einige ältere Funktionen sind nicht mit neuen Funktionen kompatibel, die Google veröffentlichen möchte. Durch die Einstellung können diese neuen Funktionen freigeschaltet und der Mehrwert für Nutzer gesteigert werden.
Ablauf
Der Einstellungszeitraum einer Funktion oder Methode beginnt an dem Tag, an dem die Einstellung bekannt gegeben wird. Die Funktion oder Methode ist in dieser Zeit (in der Regel zwölf Monate, wenn kein Deaktivierungsdatum angegeben ist) weiterhin verfügbar. Nach Ablauf des Einstellungszeitraums wird die Funktion oder Methode jedoch voraussichtlich außer Betrieb genommen und ist dann nicht mehr verfügbar.
Für die meisten eingestellten Funktionen empfiehlt Google einen alternativen Ansatz, um dieselben Funktionen bereitzustellen. Für Kunden und Endnutzer ändert sich dadurch oft nichts. Sofern verfügbar, wird der alternative Ansatz in der Ankündigung zur Einstellung in der folgenden Liste beschrieben.
Anstatt zu den vorgeschlagenen Alternativen innerhalb der Google Play EMM API zu migrieren, können Sie auch zur modernen Android Management API migrieren, die einfacher zu integrieren und zu verwalten ist.
Wenn Sie Fragen oder Feedback haben, können Sie sich über die Community von EMM-Anbietern für Android Enterprise an Google wenden.
Laufende Einstellungen
In diesem Abschnitt sind alle Funktionen und Methoden aufgeführt, die derzeit ihren Einstellungszeitraum erreichen und nur noch für eine bestimmte Zeit verfügbar sind.
App-Genehmigung (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die App-Genehmigung in Managed Google Play wird ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert. Dazu zählen:
- die folgenden Methoden der Google Play EMM API:
- die folgenden EMM-Benachrichtigungen:
- den Modus „GENEHMIGEN“ des iFrames von Managed Google Play.
- die Schaltfläche Genehmigen auf der Seite einer App im Managed Google Play Store.
- die Seiten Meine verwalteten Apps und Updates im Managed Google Play Store.
Empfohlene Alternative
Anstatt die verfügbaren Apps über die App-Genehmigung zu steuern, können Sie die Geräterichtlinie für jedes Gerät festlegen. Wenn Sie IT-Administratoren erlauben möchten, eine Liste von Apps für das gesamte Unternehmen vorab auszuwählen, können Sie diese Liste auf Ihrem EMM-Server speichern und müssen sie nicht über die Play EMM API an Google weitergeben.
Wenn Sie die EMM-Benachrichtigung AppUpdateEvent
verwenden, können Sie stattdessen den Updatemodus mit hoher Priorität (Dokumentation demnächst verfügbar) verwenden, um eine App auf einem Gerät automatisch zu aktualisieren, wenn der Entwickler eine neue App-Version veröffentlicht.
Wenn Sie Sammlungen im Managed Google Play-iFrame Apps hinzufügen möchten, sollten EMMs SELECT mode
in den URL-Parametern des iFrames aufrufen.
Verlorene Funktionen
Es gibt keinen Ersatz für die EMM-Benachrichtigungen AppRestrictionsSchemaChangeEvent
und ProductAvailabilityChangeEvent
. Wenn Sie eine Funktion auf Grundlage dieser Benachrichtigungen in Ihrer EMM-Konsole freigeben, müssen Sie diese Funktion einstellen.
Berechtigungen und verfügbare Produktgruppe (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die folgenden Methoden der Google Play EMM API werden ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert:
entitlements.delete
entitlements.get
entitlements.list
entitlements.update
grouplicenses.get
grouplicenses.list
grouplicenseusers.list
users.getAvailableProductSet
users.setAvailableProductSet
Empfohlene Alternative
Wenn Sie die verfügbaren Apps steuern möchten, die Nutzer über den Managed Google Play Store installieren können, können Sie eine Geräterichtlinie festlegen.
Sie können das Verhalten des Managed Google Play Store definieren, indem Sie das Feld policy.productAvailabilityPolicy
festlegen, und verfügbare Apps auswählen, indem Sie sie policy.productPolicy
hinzufügen. Informationen zum Verteilen von Apps
Installs API (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die folgenden Methoden der Google Play EMM API werden ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert:
Empfohlene Alternative
Wenn Sie Apps auf Geräten installieren möchten, können Sie stattdessen policy.productPolicy.autoInstallPolicy
in der Geräterichtlinie festlegen.
Wenn Sie eine App erzwingen möchten, können Sie stattdessen den Modus mit hoher Priorität verwenden.
Wenn die App nicht auf dem Gerät installiert werden kann, gibt die Methode installs.update den Grund für den Fehler zurück (z. B. productNotAvailableInCountry
oder productNotCompatibleWithDevice
).
Wenn policy
verwendet wird und die App nicht auf dem Gerät installiert werden kann, gibt der Managed Google Play Store App-Feedback an Ihren DPC zurück, das die Fehlerdetails für den Installationsfehler enthält.
Die installs.delete
wird nicht mehr eingestellt und bleibt unverändert. Mit PackageInstaller.uninstall()
können Sie Apps auch von Geräten für benutzerdefinierte DPCs entfernen.
Produktmethoden: getAppRestrictionsSchema und getPermissions (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die folgenden Methoden der Google Play EMM API werden ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert:
Empfohlene Alternative
Wenn Sie die Berechtigungen einer App abrufen möchten, können Sie stattdessen die Methode products.get aufrufen.
Die Methode products.get gibt demnächst auch das Schema für App-Einschränkungen der App im selben Format zurück, wie es von products.getAppRestrictionsSchema
zurückgegeben wird. Diese Änderung wird bis zum 30. Juni 2022 eingeführt.
Methoden für verwaltete Konfigurationen (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die folgenden Methoden der Google Play EMM API werden ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert:
managedconfigurationsfordevice.delete
managedconfigurationsfordevice.get
managedconfigurationsfordevice.list
managedconfigurationsfordevice.update
managedconfigurationsforuser.delete
managedconfigurationsforuser.get
managedconfigurationsforuser.list
managedconfigurationsforuser.update
Empfohlene Alternative
Wenn Sie verwaltete Konfigurationen für eine App und ein Gerät festlegen möchten, können Sie policy.productPolicy.managedConfiguration
in der Richtlinie für Geräte festlegen.
Dienstkontoschlüsseldienst (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Die folgenden Methoden der Google Play EMM API werden ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert:
Empfohlene Alternative
Wenn Sie programmatisch erstellte ESAs verwenden, empfehlen wir Ihnen, auf ein mit Cloud IAM konfiguriertes Dienstkonto umzustellen, um die Play EMM API aufzurufen. In Cloud IAM können Sie Schlüssel für Dienstkontoschlüssel erstellen und löschen.
Sie können programmatisch erstellte ESAs vorerst weiter verwenden, aber die ESA-Schlüssel können nicht mehr rotiert werden.
Feld „Geschlossene Strecke“ (Ankündigung: 1. September 2021 – Deaktivierung: 30. September 2025)
Das Feld policy.productPolicy[].tracks[]
in der Anfrage der Methode devices.update wird ab dem 1. September 2021 eingestellt und am 1. September 2025 deaktiviert.
Empfohlene Alternative
Mit products.get
können Sie die Liste der Tracks abrufen, die für ein Unternehmen für eine bestimmte App verfügbar sind.
Du kannst dann einen Titel auf einem Gerät verteilen, indem du in der Geräterichtlinie policy.productPolicy[].trackIds[]
festlegst. Informationen zum Verteilen geschlossener Titel an Nutzer