Autorisierungsübersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Dokument erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Authentifizierung, Autorisierung und Ressourcenerfassung erfolgen.
Für alle API-Aufrufe muss Ihre Anwendung authentifiziert werden.
Wenn eine API auf die privaten Daten eines Nutzers zugreift, muss Ihre Anwendung auch vom Nutzer für den Zugriff auf die Daten autorisiert werden.
Der Zugriff auf einen öffentlichen Google+ Beitrag erfordert beispielsweise keine Nutzerautorisierung, im Gegensatz zum Zugriff auf den privaten Kalender eines Nutzers ist dies hingegen der Fall.
Für Kontingent- und Abrechnungszwecke umfassen alle API-Aufrufe außerdem die Rechnungserstellung.
In diesem Dokument werden die von Google APIs verwendeten Protokolle zusammengefasst und Links zu weiteren Informationen bereitgestellt.
API-Schlüssel verwenden
Weitere Informationen und Beispiele für API-Schlüssel finden Sie auf der Seite API-Schlüssel.
Verwenden von OAuth 2.0
Weitere Informationen und Beispiele für OAuth 2.0 finden Sie auf der Seite OAuth 2.0.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle APIs require authentication for all calls and authorization when accessing private user data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAPI usage is tracked for accounting, quota, and billing purposes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle APIs utilize API keys and OAuth 2.0 for authentication and authorization.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevelopers can find more information about authentication, authorization, and API keys through provided links.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Authorization Overview\n\nThis document is an overview of how authentication, authorization,\nand accounting are accomplished.\nFor all API calls, your application needs to be authenticated.\nWhen an API accesses a user's private data, your application\nmust also be authorized by the user to access the data.\nFor example, accessing a public Google+ post would not require user authorization,\nbut accessing a user's private calendar would.\nAlso, for quota and billing purposes, all API calls involve accounting.\nThis document summarizes the protocols used by Google APIs and provides links to more information.\n\nAccess types\n------------\n\nRead more in the [Authentication and authorization](/api-client-library/dotnet/get_started#auth) section in the Get Started page.\n\nUsing API keys\n--------------\n\n\nMore information and examples for API keys are provided on the\n[API Keys](/api-client-library/dotnet/guide/aaa_apikeys)\npage.\n\nUsing OAuth 2.0\n---------------\n\n\nMore information and examples for OAuth 2.0 are provided on the\n[OAuth 2.0](/api-client-library/dotnet/guide/aaa_oauth)\npage."]]