Die Welt als Leinwand gestalten
Mit der größten geräteübergreifenden Augmented Reality-Plattform schaffen Sie immersive Welten in über 100 Ländern. ARCore bietet Ihnen die Möglichkeit, physische und digitale Welten mithilfe von einfach zu integrierenden Workflows und unserem erlernten Verständnis von Google Maps nahtlos zu vermischen.
ARCore
Features
ARCore-Grundlagen
- Bewegungserkennung, die Position zur Welt anzeigt
- Anker, mit denen die Position eines Objekts im Zeitverlauf verfolgt werden kann
- Umwelterkennung, die die Größe und Position aller Oberflächentypen erkennt
- Tiefenverständnis, die die Entfernung zwischen Oberflächen von einem bestimmten Punkt aus misst
- Lichtschätzung, die Informationen zur durchschnittlichen Intensität und Farbkorrektur der Umgebung liefert
Geospatial API
Ambiente-Semantik
Recording API und Playback API
Tiefe API
Persistente Cloud-Anchors
Street-Art-Geometrie
Unsere Partner
TAITO verwandelt die Welt mit dem immersiven AR-Spiel „SPACE INVADERS“ in einen Spielplatz
Scavengar hebt Pionierinnen mit eindrucksvollen Denkmälern hervor
Gap und Mattel verwandeln den Gap Store am Times Square in ein Barbie-Erlebnis
Unsere Community
„Das ganze Team war unheimlich begeistert davon, die Geospatial API auszuprobieren. Wir hatten schon seit über drei Jahren die Idee, ein Spiel um eine Invasion durch Außerirdische zu entwickeln, und warteten darauf, dass endlich die richtige Technologie verfügbar wurde. Als wir „Geospatial“ erhielten und damit begannen, unsere Systeme zu überprüfen, übertrafen die Ergebnisse unsere Erwartungen.“
Empfohlene Beiträge zum Hackathon
Invasion Morgendämmerung
SkyLine
AR-Freundessuche
Reflexionen der Realität
Immersive Geospatial Challenge
– mehr als nur Karten
AR-Erlebnisse mit Geospatial Creator oder virtuelle 3D-Erlebnisse mit fotorealistischen 3D-Kacheln.