Verfügbare Reaktionen im Ranking anordnen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Viele Signale helfen Assistant, die verfügbaren Antworten zu ordnen. Dazu gehören unter anderem die folgenden Hauptfaktoren:
- Wie sicher sich Assistant ist, dass er deine Anfrage verstanden hat.
- Gibt an, ob für eine bestimmte Interpretation Ihrer Anfrage eine Antwort verfügbar ist.
- Wie zufrieden waren vorherige Nutzer mit einer bestimmten Antwort auf ähnliche Anfragen?
- Wie zuletzt die Antwort erstellt wurde, damit Sie eine Vielzahl neuer, qualitativ hochwertiger Antworten erhalten können.
- Wie gut die jeweilige Reaktion auf deinem Gerät funktioniert. Beispielsweise werden Antworten, die für Geräte mit Bildschirmen optimiert sind, auf Lautsprechern wahrscheinlich niedriger eingestuft. Wenn Sie auf einem Partnergerät mit integriertem Assistant nach einem bestimmten Gerät fragen, z. B. die Lautstärke ändern oder einen Film abspielen, kann der Gerätehersteller einige oder alle Antworten verarbeiten, je nachdem, welche Option der Partner am besten anwendet.
- Deine Anfragen aus der letzten Zeit. Wenn Sie beispielsweise „Hey Google, starte einen Fünf-Minuten-Timer“ und kurz danach „Hey Google, stopp“ sagen, kann Assistant Ihre vorherige Anfrage nutzen, um das Ganze zu verstehen.
- Was du gerade auf deinem Gerät machst, z. B. welche App du geöffnet hast, wenn du Assistant um Hilfe bittest, oder womit Assistant dir bereits hilft Wenn du beispielsweise Musik hörst und „Hey Google, überspringen“ sagst, springt Assistant zum nächsten Titel. Wenn Sie eine Restaurantreservierung mit Assistant vornehmen, wird entsprechend die Reservierung gegenüber anderen Antwortmöglichkeiten priorisiert.
- Unter bestimmten Umständen können einige qualitativ hochwertige Antworten manuell ausgewählt werden, um ein höheres Ranking zu erzielen und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Damit Nutzer beispielsweise zeitnah Informationen zu COVID-19 erhalten und Fehlinformationen abwehren können, die die öffentliche Sicherheit gefährden können, stellen wir unter Umständen Informationen von zuverlässigen Quellen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und staatlichen Gesundheitsbehörden bereit.
Diese Hauptfaktoren für das Ranking werden unterschiedlich gewichtet, je nachdem, wie du Assistant erreichst, und deinen persönlichen Vorlieben, wie unten erläutert.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Assistant prioritizes responses based on understanding your request, response availability, user satisfaction, and response recency.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eDevice type, recent interactions, current activity, and occasional manual curation also influence response ranking.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eResponse ranking considers factors like how well Assistant understands your request and how satisfied previous users were with similar responses.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eAssistant uses context from previous interactions and current device activity to better understand your requests and provide relevant responses.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eIn some cases, high-quality responses are manually curated to ensure accuracy and user safety, especially for critical topics like public health.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Ranking the available responses\n\nMany signals help Assistant rank the available responses, including the\nfollowing main factors:\n\n- How sure Assistant is that it understood what you asked.\n- Whether a response is actually available for a particular interpretation of your request.\n- How satisfied previous users were with a particular response to similar requests.\n- How recently the response was created, to help you get a variety of fresh, high-quality responses.\n- How well a response works on the device that you are using. For example, responses that are optimized for devices with screens are likely to be ranked lower on speakers. On a partner device where Assistant is built-in, if you ask for something specific to that device, such as changing the volume or playing a movie, the device manufacturer may handle some or all of the response, according to what the partner decides is the best user experience.\n- What else you asked for recently. For example, if you say, \"Hey Google, start a five minute timer,\" and then shortly after say, \"Hey Google, stop,\" Assistant may use your earlier request to understand what you mean.\n- What you are currently doing on your device, such as which app you have open when you ask Assistant for help, or what Assistant is already helping you with. For example, if you are listening to music and you say \"Hey Google, skip,\" Assistant jumps to the next song. Similarly, if you are part of the way through making a restaurant reservation using Assistant, it prioritizes completing the reservation above other possible responses.\n- In limited circumstances, some high-quality responses may be manually curated to rank higher, for the purpose of improving the user experience. For example, to help users get timely information about COVID-19 and mitigate misinformation that could risk public safety, we may curate information from authoritative sources like the World Health Organization and governmental health authorities.\n\nThese main factors for ranking are weighted differently based on how you're\nengaging Assistant and your personal preferences, as explained below."]]