Eigenschaften registrieren
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Google Assistant muss eine Anfrage mit einem Befehl verknüpfen können, der an Ihr Gerät gesendet werden soll. Dazu müssen Sie deklarieren, welche Funktionen Ihr Gerät unterstützt. Diese Fähigkeiten werden als Eigenschaften bezeichnet. Diese Merkmale deklarieren Sie innerhalb Ihres Gerätemodells.
Google hat bereits eine Vielzahl von gemeinsamen Eigenschaften auf vielen Geräten erstellt. Diese Merkmale sind nicht an nur einen Gerätetyp gebunden. Sie können sie beliebig verwenden.
Trait hinzufügen
Sie haben zuvor ein Modell definiert. Aktualisieren Sie es jetzt, indem Sie eine Eigenschaft hinzufügen. Füge in diesem Fall eine Ein/Aus-Eigenschaft hinzu, um eine an deinem Gerät angeschlossene LED zu steuern.
Öffnen Sie das Projekt in der Actions Console.
Wählen Sie in der linken Navigationsleiste den Tab Geräteregistrierung aus.
Klicken Sie auf ein Modell in der Liste, um es zu bearbeiten.
Klicke im Feld Unterstützte Traits auf das Stiftsymbol, um die Eigenschaft hinzuzufügen.
Klicken Sie das Kästchen OnOff an. Klicken Sie auf SPEICHERN.
Speichern Sie die Änderungen am Modell. Klicken Sie noch einmal auf SPEICHERN.
Nächster Schritt
Befehle verarbeiten
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eGoogle Assistant utilizes "traits" to link user queries to device commands, requiring developers to define device capabilities within their device model.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eGoogle provides pre-built traits for common device functionalities, offering flexibility in implementation across various device types.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eTo add a trait, developers can access their device model through the Actions Console, select the desired trait from the available options, and save the changes.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eThe example demonstrates adding an On/Off trait for controlling an LED, illustrating the process of extending device functionality.\u003c/p\u003e\n"]]],["Device functionality is enabled by declaring supported abilities, known as traits, within a device model. These traits, provided by Google, are reusable across various devices. To add a trait, users must access the Actions Console, navigate to Device Registration, select a model, and edit its Supported traits. For instance, to add On/Off control for an LED, the OnOff trait is selected and saved in the device's model, with another save step to finalize.\n"],null,["# Register Traits\n\nThe Google Assistant needs to be able to associate a query with a\ncommand to send to your device. For this to work, you need to declare what kinds\nof abilities your device supports. These abilities are known as *traits*. You\ndeclare these traits within your device model.\n\nGoogle has already created a wide variety of common [traits](/assistant/sdk/reference/traits)\nfound on many devices. These traits are not tied to just one device type, you can\nuse them as you choose.\n\nAdd a trait\n-----------\n\nYou previously defined a model, now update it by adding a trait. In this case,\nadd an On/Off trait to control an LED attached to your device.\n\n1. Open the project in the [Actions Console](https://console.actions.google.com/).\n\n2. Select the **Device registration** tab from the left navbar.\n\n3. Click a model from the list to edit it.\n\n4. Click the pencil in the **Supported traits** box to add the trait.\n\n5. Select the **OnOff** checkbox. Click **SAVE**.\n\n6. Make sure to save changes to the model. Click **SAVE** again.\n\nNext step\n---------\n\n[Handle Commands](/assistant/sdk/guides/service/python/extend/handle-device-commands)"]]