Mit dem Google Assistant-Dienst haben Sie die volle Kontrolle über die Einbindung in Assistant, indem Sie einen Streaming-Endpunkt angeben. Streamen Sie eine Nutzer-Audioabfrage an diesen Endpunkt, um eine Google Assistant-Audioantwort zu erhalten.
Bindungen für diese API können aus verschiedenen Sprachen (z. B. Go, Node.js, C++ und Java) auf allen von gRPC unterstützten Plattformen generiert werden.
Grundlegende Hardwareanforderungen
Sie benötigen dafür die folgenden Komponenten:
Geräte, die auf einer der unterstützten Plattformen ausgeführt werden und Internetverbindungen haben
Mikrofon
Lautsprecher
Schritte
Die folgenden Abschnitte gelten für Python und den Raspberry Pi.
Wenn Sie Python nicht verwenden möchten, folgen Sie der Integrationsanleitung. So können Sie Google Assistant in andere Sprachen und auf verschiedenen Plattformen einbinden.
Google Assistant einbetten
In diesem Abschnitt funktioniert das Beispiel für den Google Assistant-Dienst auf Ihrem Gerät:
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2023-05-17 (UTC)."],[[["The Google Assistant Service provides a streaming endpoint for integrating the Assistant into your devices for experimental and non-commercial use."],["You need a device with internet, microphone, and speaker to get started with the Google Assistant Service integration."],["The guide provides step-by-step instructions for embedding and extending the Google Assistant using Python on a Raspberry Pi."],["You can find resources for integrating with other languages and platforms using the provided integration guide."],["The Google Assistant SDK cannot be used for commercial devices."]]],[]]