02. Oktober 2025
23. September 2025
08. September 2025
19. August 2025
12. August 2025
04. August 2025
21. Juli 2025
10. Juli 2025
30. Juni 2025
23. Juni 2025
04. Juni 2025
03. Juni 2025
19. Mai 2025
08. Mai 2025
06. Mai 2025
01. Mai 2025
24. März 2025
7. März 2025
6. März 2025
12. Februar 2025
7. Februar 2025
10. Dez. 2024
19. November 2024
6. November 2024
1. November 2024
31. Oktober 2024
25. September 2024
12. September 2024
11. September 2024
06. September 2024
07. August 2024
01. August 2024
26. Juli 2024
15. Juli 2024
21. Mai 2024
15. Mai 2024
7. Mai 2024
6. Mai 2024
25. April 2024
17. April 2024
5. April 2024
18. März 2024
13. März 2024
26. Februar 2024
14. Februar 2024
12. Februar 2024
5. Februar 2024
30. Januar 2024
26. Januar 2024
11. Januar 2024
10. Januar 2024
5. Januar 2024
21. Dezember 2023
11. Dezember 2023
8. Dezember 2023
21. November 2023
14. November 2023
8. November 2023
2. November 2023
27. Oktober 2023
24. Oktober 2023
11. Oktober 2023
9. Oktober 2023
4. Oktober 2023
2. Oktober 2023
13. September 2023
1. September 2023
21. August 2023
17. August 2023
16. August 2023
16. August 2023
7. August 2023
18. Juli 2023
5. Juli 2023
13. Juni 2023
8. Juni 2023
5. Juni 2023
1. Juni 2023
31. Mai 2023
3. Mai 2023
1. Mai 2023
18. April 2023
30. März 2023
14. März 2023
9. März 2023
5. März 2023
4. März 2023
2. März 2023
28. Februar 2023
27. Februar 2023
24. Februar 2023
2. Februar 2023
19. Januar 2023
18. Januar 2023
23. Dezember 2022
10. Dezember 2022
8. Dezember 2022
29. November 2022
9. November 2022
3. November 2022
18. Oktober 2022
7. Oktober 2022
3. Oktober 2022
8. September 2022
19. August 2022
17. August 2022
15. August 2022
18. Juli 2022
29. Juni 2022
23. Juni 2022
8. Juni 2022
23. Mai 2022
17. Mai 2022
12. Mai 2022
25. April 2022
31. März 2022
29. November 2021
18. November 2021
10. November 2021
9. November 2021
27. Oktober 2021
22. Oktober 2021
04. Oktober 2021
2. September 2021
19. Juli 2021
14. Juli 2021
13. Juli 2021
7. Juli 2021
1. Juli 2021
30. Juni 2021
25. Juni 2021
21. Juni 2021
17. Juni 2021
15. Juni 2021
9. Juni 2021
2. Juni 2021
27. Mai 2021
20. Mai 2021
6. Mai 2021
5. Mai 2021
4. Mai 2021
24. März 2021
22. März 2021
19. März 2021
18. März 2021
12. März 2021
8. März 2021
2. März 2021
24. Februar 2021
18. Februar 2021
28. Januar 2021
11. Januar 2021
22. Dez. 2020
14. Dez. 2020
19. November 2020
26. Oktober 2020
22. Oktober 2020
09. Oktober 2020
29. September 2020
24. September 2020
9. September 2020
31. August 2020
26. August 2020
18. August 2020
10. August 2020
6. August 2020
31. Juli 2020
24. Juli 2020
23. Juli 2020
18. Juli 2020
16. Juli 2020
9. Juli 2020
8. Juli 2020
23. Juni 2020
9. Juni 2020
9. Juni 2020
4. Juni 2020
4. Juni 2020
28. Mai 2020
26. Mai 2020
20. Mai 2020
15. Mai 2020
7. Mai 2020
30. April 2020
29. April 2020
22. April 2020
15. April 2020
13. April 2020
09. April 2020
20. März 2020
19. März 2020
5. März 2020
27. Februar 2020
25. Februar 2020
21. Februar 2020
20. Februar 2020
19. Februar 2020
30. Januar 2020
29. Januar 2020
22. Januar 2020
16. Januar 2020
9. Januar 2020
8. Januar 2020
7. Januar 2020
2019 und früher
6. Oktober 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
ImageAssetType.LOGO
ist veraltet.ImageAssetType.LOGO
wird nach dem 5. November 2025 entfernt. BevorLOGO
entfernt wird, wird im FeldBidRequest.imp.native.{request/request_native}.assets.img.type
der Wert vonLOGO
verwendet. NachdemLOGO
entfernt wurde, wird im FeldBidRequest.imp.native.{request/request_native}.assets.img.type
der WertICON
anstelle vonLOGO
verwendet. Das Verhalten ist dann identisch.
2. Oktober 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 197
BidRequest.imp.ext.is_rewarded_inventory
ist veraltet.- Dieses Feld wird nach dem 1. November 2025 entfernt. Verwenden Sie stattdessen das Standardfeld
BidRequest.imp.rwdd
.
23. September 2025
Neues beim Cookie-Abgleich
- Cookie Match Assist ist veraltet.
- Cookie Match Assist wird ab dem 28. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt.
8. September 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen Version 194
BidRequest.publisher.ext.directpay
wurde hinzugefügt.- In diesem Feld wird beschrieben, ob der Bieter dafür verantwortlich ist, den Publisher direkt für diese Impression zu bezahlen.
BidRequest.imp.ext.gpid
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld enthält die GPID (Global Placement ID) für den Anzeigen-Slot.
19. August 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen, Version 193
- In
BidRequest.device.ext
wurde ein neues Feldchargelevel
hinzugefügt. - In diesem Feld wird die verbleibende Akkulaufzeit des Geräts des Nutzers beschrieben.
- In
BidRequest.device.ext
wurde ein neues Feldcharging
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt an, ob das Gerät des Nutzers aufgeladen wird.
- In
BidRequest.device.ext
wurde ein neues Felddiskspace
hinzugefügt. - In diesem Feld wird der verbleibende Speicherplatz beschrieben, der für die Installation von Anwendungen auf dem Gerät des Nutzers verfügbar ist.
- In
BidRequest.device.ext
wurde ein neues Feldaudioout
hinzugefügt. - In diesem Feld wird der Status der Audioausgabe des Geräts des Nutzers beschrieben.
12. August 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Ein neues Feld
BidRequest.imp.native.{request/request_native}.ext.pos
wurde hinzugefügt, um die PositionenABOVE_THE_FOLD
undBELOW_THE_FOLD
für OpenRTB-Native-Anfragen darzustellen.
4. August 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Die Beschreibung von
BidRequest.device.lmt
wurde aktualisiert. Sie wird nicht für Geräte mit iOS 14.5 und höher ausgefüllt. In iOS 14.5 wurde die Einstellung „Ad Tracking einschränken“ durch die App Tracking Transparency-Einstellungen ersetzt, die unterBidRequest.device.ext.atts
zu finden sind.
21. Juli 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen Version 192
- In
BidRequest.imp.ext
wurde ein neues Feldhighengagement
hinzugefügt. - In diesem Feld wird beschrieben, ob mit dieser Anfrage Anzeigen bereitgestellt werden, die die Nutzerinteraktion bei Interstitial-Anzeigen und Anzeigen mit Prämie in mobilen Apps fördern. Beispiele für solche Maßnahmen sind das Erhöhen der erforderlichen Wiedergabezeit, das Erfordern von mehr Schritten zum Schließen der Anzeigen, das Hinzufügen der erforderlichen Wiedergabezeit für Endcards oder das Anzeigen eines von Google generierten Endcards nach den Anzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/admob/answer/15525707.
10. Juli 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen Version 191
- In
BidRequest.device.ext
wurde ein neues Feldmetereddata
hinzugefügt. - In diesem Feld wird angegeben, ob das Gerät des Nutzers eine Verbindung mit einem Netzwerk mit beschränkter Datennutzung verwendet.
- In
BidRequest.imp.ext
wurde ein neues Feldjsver
hinzugefügt. - In diesem Feld wird die Version der JavaScript-Bibliothek beschrieben, die vom Mobile Ads SDK zum Ausliefern der Anzeige verwendet wird.
- In
BidRequest.user.ext.session
wurde ein neues Felddepth
hinzugefügt. - In diesem Feld wird die vorherige Anzahl der Anzeigenanfragen von Nutzern während der Sitzung beschrieben.
- In
BidRequest.user.ext.session
wurde ein neues Feldrequestssinceappopen
hinzugefügt. - In diesem Feld wird die vorherige Anzahl der Anzeigenanfragen von Nutzern seit dem letzten Start der aktuellen App beschrieben.
30. Juni 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen Version 190
- In
BidRequest.device.ext.dooh
wurde ein neues Feldvenuetypeid
hinzugefügt. - Dieses Feld ist in Geboten für DOOH-Inventar vorhanden. Sie stellt die Kategorie des Veranstaltungsorts dar, an dem sich das Inventar befindet. Weitere Informationen
23. Juni 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Beschreibungen für
AdPosition.ABOVE_THE_FOLD
,AdPosition.BELOW_THE_FOLD
undAdPosition.AD_POSITION_FULLSCREEN
wurden hinzugefügt.
4. Juni 2025
Neu in OpenRTB Proto-Version 189
- Die Felder
Bid.ext.skadn.skadn_opts.always_open_appstore
undBid.ext.skadn.skadn_opts
werden nicht mehr unterstützt. - Diese Funktion wird im Juli 2025 eingestellt.
3. Juni 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.imp.video.durfloors
undBidRequest.imp.audio.durfloors
hinzugefügt. - In diesen Feldern sind die Mindestpreise für Audio- und Video-Creatives basierend auf ihrer Dauer angegeben.
19. Mai 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Die Beschreibungen von
BidRequest.imp.video.maxseq
undBidRequest.imp.video.poddur
wurden aktualisiert, um ihre Verwendung bei Impressionen von dynamischen Videoanzeigen-Pods besser widerzuspiegeln.
8. Mai 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für das Standardfeld
consent
inBidRequest.user
hinzugefügt. - Der Einwilligungs-String für Version 2 des IAB Transparency and Consent Framework (TCF) wird von der IAB Consent Management Platform des Publishers abgerufen.
6. Mai 2025
Neues in OpenRTB Proto Version 187
- Unterstützung für
BidRequest.app.content.genre
undBidRequest.site.content.genre
hinzugefügt. - Dieses Feld wurde mit Taxonomienamen von vom Publisher bereitgestellten Signalen (Publisher Provided Signals, PPS) aus der IAB-Taxonomie für Inhalte 2.2 als durch Kommas getrennter String gefüllt, z. B.
"News,Cooking,Nutrition"
. - Diese Implementierung befindet sich in der Betaphase und kann sich noch ändern.
1. Mai 2025
Neues in RTB-Protokollen
- Das proprietäre Protokoll für Echtzeitgebote von Google wurde eingestellt.
- Das im realtime-bidding.proto definierte RTB-Protokoll von Google wurde eingestellt. Falls noch nicht geschehen, empfiehlt Google dringend, so schnell wie möglich zu OpenRTB zu migrieren, um Unterbrechungen Ihrer Echtzeitgebotsintegration zu minimieren.
Neues in OpenRTB Proto-Version 188
- In
BidRequest.user.ext.session
wurde ein neues Feldpriorclicks
hinzugefügt. - Dieses neue Feld enthält die bisherige Anzahl der Klicks in der App, die vom Google Mobile Ads SDK seit dem letzten Start der aktuellen App erfasst wurden.
24. März 2025
Neues in OpenRTB Proto Version 187
- In
BidRequest.imp.ext
wurde ein neues Feldottplacement
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt die Platzierung einer Anzeige in einer Over-the-Top-Streaminganfrage an. Informationen zum Format finden Sie in diesem Hilfeartikel.
7. März 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Ein neuer
OMID
-EventType fürNativeRequest.eventtrackers
undNativeResponse.eventtrackers
wurde hinzugefügt.
6. März 2025
Neues in OpenRTB-Erweiterungen, Version 186
BidResponse.seatbid.bid.{adm/adm_native}.eventtrackers.ext.vendor_key
wurde invendorKey
umbenannt.
Neues in Version 185 der OpenRTB-Erweiterungen
BidResponse.seatbid.bid.{adm/adm_native}.eventtrackers.ext.context
wurde entfernt.- Dieses Feld wird nicht verwendet.
12. Februar 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
kwarray
wurde zuBidRequest.content
,BidRequest.site
undBidRequest.app
hinzugefügt.
7. Februar 2025
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Die Feldnummer von
BidRequest.imp.refresh
wurde von 20 auf 22 aktualisiert. - 22 entspricht der OpenRTB-Protospezifikation des IAB Tech Lab.
10. Dezember 2024
Neu in Version 183 der OpenRTB-Erweiterungen
- Eingestellt:
BidRequest.ext.bid_feedback.price
- Dieses Feld ist nicht ausgefüllt und wird im 2. Quartal 2025 entfernt.
- Typ von
BidRequest.user.ext.eids
geändert
Der Typ von - ist jetzt
BidRequest.User.EID
aus openrtb.proto. BidRequest.source.ext.schain
wurde entfernt.- Verwenden Sie stattdessen
BidRequest.source.schain
.
19. November 2024
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.imp.video.minbitrate
undBidRequest.imp.video.maxbitrate
hinzugefügt. - Gibt die Mindest- und Höchstbitrate für die Videoanzeige an. Anzeigen, die die Mindest- oder Höchstbitrate nicht erfüllen, werden nicht akzeptiert.
Nov 6, 2024
Neues bei OpenRTB-Erweiterungen
- „
BidRequest.imp.banner.ext.clpadslot
“ wurde hinzugefügt - Dieses Feld steht für einen minimierbaren Banneranzeigen-Slot. Gibt die maximale Breite und Höhe an, die eine minimierbare Anzeige haben darf. Der Slot kann sowohl in mobilen Apps als auch im Web angezeigt werden. Informationen zu Formaten finden Sie im Hilfeartikel für mobile Apps und im Hilfeartikel für das mobile Web.
- „
BidResponse.seatbid.bid.ext.clpad
“ wurde hinzugefügt - Dieses Feld enthält Informationen zu einer minimierbaren Banneranzeige. Hier wird die Breite und Höhe einer minimierbaren Anzeige im maximierten Zustand angegeben.
Die Breite und Höhe einer minimierbaren Anzeige im minimierten Zustand werden durch die vorhandenen
BidResponse.seatbid.bid.w
undBidResponse.seatbid.bid.h
dargestellt. Informationen zu Formaten finden Sie im Hilfeartikel für mobile Apps und im Hilfeartikel für das mobile Web.
Nov 1, 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 331
BidRequest.experiment_ids
wurde hinzugefügt.- Enthält Labels, die die Tests oder Kontrollgruppen angeben, die für diese Anfrage aktiv sind.
Neues in Version 180 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
BidRequestExt.expids
wurde hinzugefügt.- Enthält Labels, die die Tests oder Kontrollgruppen angeben, die für diese Anfrage aktiv sind.
31. Oktober 2024
Neues im OpenRTB-Protokoll
BidRequest.user.EID.inserter
,BidRequest.user.EID.matcher
undBidRequest.user.EID.mm
wurden hinzugefügt.- Diese Felder werden von Google nicht unterstützt.
25. September 2024
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.app.ver
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Version der mobilen App, die in
BidRequest.app.bundle
angegeben ist.
12. September 2024
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.source.schain.nodes.name
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Namen des Unternehmens (der juristischen Person), das für das abgewickelte Inventar bezahlt hat. Falls verfügbar, wird sie für SupplyChain-Knoten vor Google einbezogen.
- Unterstützung für
BidRequest.source.schain.nodes.domain
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den geschäftlichen Domainnamen der Entität, die durch den SupplyChain-Knoten dargestellt wird. Falls verfügbar, wird sie für SupplyChain-Knoten vor Google einbezogen.
Neuerungen im OpenRTB-Protokoll für Proto-Erweiterungen
- Unterstützung für
BidRequest.source.ext.schain.nodes.name
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Namen des Unternehmens (der juristischen Person), das für das abgewickelte Inventar bezahlt hat. Falls verfügbar, wird sie für SupplyChain-Knoten vor Google einbezogen.
- Unterstützung für
BidRequest.source.ext.schain.nodes.domain
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den geschäftlichen Domainnamen der Entität, die durch den SupplyChain-Knoten dargestellt wird. Falls verfügbar, wird sie für SupplyChain-Knoten vor Google einbezogen.
11. September 2024
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 178
BidRequest.imp.banner.ext.flexslot
wurde hinzugefügt.- Gibt die zulässigen Breiten- und Höhenbereiche für Anzeigenimpressionen an, die flexible Anzeigengrößen unterstützen.
6. September 2024
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 178
BidRequest.imp.pmp.deal.ext.billing_id
wurde hinzugefügt.- Gibt die zulässigen Abrechnungs-IDs für den Deal an.
7. Aug. 2024
Neues in RTB-Protokollversion 330
- Die Enum-Klasse
BidRequest.PrivacyTreatments.UserAgentGeneralization
wurde geändert. - Der Wert
USER_AGENT_COARSENED
wurde inUSER_AGENT_COARSE
umbenannt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 177
- Die Enum-Klasse
BidRequestExt.PrivacyTreatments.UserAgentGeneralization
wurde geändert. - Der Wert
USER_AGENT_COARSENED
wurde inUSER_AGENT_COARSE
umbenannt.
1. August 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 329
BidRequest.refresh
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld enthält Details dazu, ob Anzeigenflächen automatisch aktualisiert werden.
26. Juli 2024
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Proto-Version 175
BidRequest.imp.video.ext.embeddedoffsite
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld gibt an, ob das Video auf einer Seite außerhalb der Publisher-Domain eingebettet ist.
15. Juli 2024
Neuerungen in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 174
BidResponse.seatbid.bid.ext.clickurl
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld enthält die URLs, zu denen der Nutzer weitergeleitet werden kann, wenn er auf diese Anzeige klickt.
21. Mai 2024
Neu in RTB-Protokollversion 328
BidRequest.session_duration_seconds
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld enthält die Zeit in Sekunden seit der ersten Anzeigenanfrage in einer bestimmten App- oder Website-Sitzung. Die Sitzung wird nach einer ausreichend langen Pause bei der Nutzeraktivität zurückgesetzt. Das Feld wird nur für Anfragen für mobile Apps ausgefüllt.
Neues in OpenRTB Extensions Proto Version 173
BidRequest.user.ext.session.duration
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld enthält die Zeit in Sekunden seit der ersten Anzeigenanfrage in einer bestimmten App- oder Website-Sitzung. Die Sitzung wird nach einer ausreichend langen Pause bei der Nutzeraktivität zurückgesetzt. Das Feld wird nur für Anfragen für mobile Apps ausgefüllt.
15. Mai 2024
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Proto-Version 172
- Feld
BidRequest.user.ext.idage
hinzugefügt. - Gibt die Zeit in Sekunden seit der Erstellung der ID in „BidRequest.user.id“ an.
- Erweiterung
BidRequest.device.geo.ext.geo_criteria_id
hinzugefügt. - Der ungefähre geografische Standort des Geräts. Dieses Feld ist vorläufig und soll nur bei der Migration vom Google Authorized Buyers-Protokoll zu OpenRTB helfen. Es wird in Zukunft entfernt. Stattdessen sollten die Standardfelder in
BidRequest.device.geo
verwendet werden. Sie enthalten denselben Standort wiegeo_criteria_id
und unterliegen denselben Datenschutzmaßnahmen.
7. Mai 2024
Neu in RTB-Protokollversion 324
BidRequest.segment_data.id
wurde hinzugefügt.- Dieses neue Feld enthält den Datenanbieter, der dem vom Publisher bereitgestellten Signal zugeordnet ist. Eine Liste der möglichen Datenanbieter finden Sie in data_providers.txt.
Neues in OpenRTB Extensions Proto Version 171
- Aktualisierter Wert für
BidRequest.user.data.id
. - Aktualisierter Wert für
BidRequest.site.content.data.id
. - Aktualisierter Wert für
BidRequest.app.content.data.id
. - Dieses Feld enthält jetzt den Datenanbieter, der dem vom Publisher bereitgestellten Signal zugeordnet ist. Eine Liste der möglichen Datenanbieter finden Sie in data_providers.txt.
6. Mai 2024
Neues in RTB-Protokollversion 326
- Feld
BidRequest.adslot.blocked_seat_ids
hinzugefügt. - Enthält eine Liste der Media Planner-Sitzplatz-IDs im Namespace des Bieters, die vom Publisher blockiert werden.
- Feld
BidRequest.adslot.allowed_seat_ids
hinzugefügt. - Enthält die Liste der Media Planner-Sitz-IDs im Namespace des Bieters, die vom Publisher zugelassen werden.
- Feld
BidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.allowed_seat_ids
hinzugefügt. - Enthält die Liste der Media-Planner-Konto-IDs im Namespace des Bieters, die vom Publisher für Gebote für diesen Deal zugelassen sind.
25. April 2024
Neues in RTB-Protokollversion 325
BidRequest.seller_network_id
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und im 2. Quartal 2024 entfernt.
17. April 2024
Neu in RTB-Protokollversion 324
BidRequest.video.inferred_plcmt
wurde hinzugefügt.- Von Google abgeleiteter Typ des Video-Placements für die Impression. Dieses Feld ist immer ausgefüllt und kann sich von
BidRequest.video.plcmt
(dem vom Publisher angegebenen Platzierungstyp) unterscheiden.
Neues in OpenRTB Extensions Proto Version 171
BidRequest.imp.video.ext.inferredplcmt
wurde hinzugefügt.- Von Google abgeleiteter Typ des Video-Placements für die Impression. Dieses Feld ist immer ausgefüllt und kann sich vom
BidRequest.imp.video.plcmt
(dem vom Publisher angegebenen Platzierungstyp) unterscheiden.
5. April 2024
Neues in Version 170 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
- Dem
Data
-Objekt wurde eine neue Erweiterung hinzugefügt. - Diese neue Erweiterung hat ein einzelnes Feld
segtax
, das die Taxonomie angibt, zu der die Daten-Segment-IDs gehören.
18. März 2024
Neuerungen in OpenRTB-Erweiterungen – PROTO-Version 168
- Das Feld „
BidRequest.regs.ext.dsa
“ wurde aktualisiert. - Entfernen Sie alle *_UNKNOWN-Enum-Werte in den DSA-Feldern der Gebotsanfrage in
BidRequest.regs.ext.dsa
, um die OpenRTB-DSA-IAB-Spezifikation einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel.
13. März 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 322
- Feld
BidRequest.device.connection_type
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Typ des Netzwerks, mit dem das Gerät des Nutzers verbunden ist.
Neues in OpenRTB Proto-Version 168
- Unterstützung für das Feld
BidRequest.device.connectiontype
wurde eingeführt. - Dieses Feld enthält den Typ des Netzwerks, mit dem das Gerät des Nutzers verbunden ist.
26. Februar 2024
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 321
- Feld
BidRequest.dsa
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Transparenzanforderungen des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) in der Gebotsanfrage. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
- Feld
BidResponse.ad.dsa_transparency
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die DSA-Erklärungen zur Anzeigentransparenz in der Gebotsantwort. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 167
- Feld
BidRequest.regs.ext.dsa
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Transparenzanforderungen des Gesetzes über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) in der Gebotsanfrage. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
- Feld
BidResponse.seatbid.bid.ext.dsa
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die DSA-Erklärungen zur Anzeigentransparenz in der Gebotsantwort. Weitere Informationen finden Sie in diesem Hilfeartikel.
14. Februar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 320
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
BidRequest.privacy_treatments.user_agent_data
wurde entfernt.
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
BidRequest.ext.privacy_treatments.user_agent_data
wurde entfernt.
Neu in OpenRTB-Erweiterungen-Protokollversion 166
13. Februar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 319
BidRequest.privacy_treatments.ip
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.ip
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
BidRequest.ext.privacy_treatments.ip
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.device.ip
oderBidRequest.device.ipv6
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 165
5. Februar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 318
- Feld
BidRequest.bid_response_feedback.feedback_type
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt den Typ des Feedbacks an, für das die Feedbacknachricht zur Gebotsantwort vorgesehen ist. Die unterstützten Feedbacktypen beziehen sich auf Gebote, die in einer Gebotsantwort eingereicht wurden, und auf Käufer von Interessengruppen, die in einer Gebotsantwort eingereicht wurden, um über die Protected Audience API in eine Gebotskomponente für Interessengruppen des Auktionslaufs einzutreten.
- Feld
BidRequest.bid_response_feedback.buyer_origin
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Ursprung eines Käufers von Interessengruppen, der in der Gebotsantwort enthalten war. Dieses Feld wird nur für Gebotsfeedback für einen Käufer einer Interessengruppe ausgefüllt.
- Feld
BidRequest.bid_response_feedback.interest_group_buyer_status_code
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Statuscode für den eingereichten Käufer der Interessengruppe. Dieses Feld wird nur für Gebotsfeedback für einen Käufer einer Interessengruppe ausgefüllt. Eine Liste der Statuscodes für Käufer von Interessengruppen finden Sie unter https://storage.googleapis.com/adx-rtb-dictionaries/interest-group-buyer-status-codes.txt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion 164
- Feld
BidRequest.ext.bid_feedback.feedbacktype
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt den Typ des Feedbacks an, für das die Feedbacknachricht zur Gebotsantwort vorgesehen ist. Die unterstützten Feedbacktypen beziehen sich auf Gebote, die in einer Gebotsantwort eingereicht wurden, und auf Käufer von Interessengruppen, die in einer Gebotsantwort eingereicht wurden, um über die Protected Audience API in eine Gebotskomponente für Interessengruppen des Auktionslaufs einzutreten.
- Feld
BidRequest.ext.bid_feedback.buyerorigin
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Ursprung eines Käufers von Interessengruppen, der in der Gebotsantwort enthalten war. Dieses Feld wird nur für Gebotsfeedback für einen Käufer einer Interessengruppe ausgefüllt.
- Feld
BidRequest.ext.bid_feedback.igbuyerstatus
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Statuscode für den eingereichten Käufer der Interessengruppe. Dieses Feld wird nur für Gebotsfeedback für einen Käufer einer Interessengruppe ausgefüllt. Eine Liste der Statuscodes für Käufer von Interessengruppen finden Sie unter https://storage.googleapis.com/adx-rtb-dictionaries/interest-group-buyer-status-codes.txt.
30. Januar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 316
- Feld
BidRequest.adslot.gpp_consent_string
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Einwilligungsstring der Global Privacy Platform. Weitere Informationen finden Sie in der IAB-GPP-Spezifikation.
- Das wiederkehrende Feld
BidRequest.adslot.gpp_section_ids
wurde hinzugefügt. - Array der Abschnitte des GPP-Strings, die für diese Anfrage angewendet werden sollen.
26. Januar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 316
- Feld
BidRequest.privacy_treatments.device_storage_restriction_reason
hinzugefügt. - In diesem Feld wird der Grund dafür angegeben, warum der Zugriff auf den lokalen Gerätespeicher während des Renderns und der Messung der Gewinneranzeige eingeschränkt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeschränkte Anzeigenanfragen .
Neu in OpenRTB Proto-Version 163
- Feld
BidRequest.ext.privacy_treatments.storagerestrict
hinzugefügt. - In diesem Feld wird der Grund dafür angegeben, warum der Zugriff auf den lokalen Gerätespeicher während des Renderns und der Messung der Gewinneranzeige eingeschränkt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Eingeschränkte Anzeigenanfragen .
11. Januar 2024
Neuerungen in RTB-Protokollversion 315
- Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.user_data_treatment
. - Dieses Feld wird nicht verwendet.
10. Januar 2024
Neues in OpenRTB Proto Version 162
BidRequest.imp.clickbrowser
wird gefüllt.
5. Januar 2024
Neues in RTB-Protokollversion 314
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
BidRequest.adslot.multi_ads_cell_info
wurde entfernt. - Dieses Feld ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
Neues in OpenRTB Proto Version 162
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
BidRequest.imp.ext.multi_ads_cell_info
wurde entfernt. - Dieses Feld ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt.
21. Dezember 2023
Neues in RTB-Protokollversion 313
- Feld
BidRequest.publisher_first_party_id
hinzugefügt. - Mit diesem Feld werden eigene Kennungen freigegeben, die auf eine einzelne Website, App oder einen einzelnen Anbieter beschränkt werden können.
11. Dezember 2023
Neu in RTB-Protokollversion 312
- Das nicht mehr weitergeführte Feld
BidResponse.ad.agency_id
wurde entfernt. - Dieses Feld war veraltet und wurde nicht mehr benötigt.
08. Dezember 2023
Das ist neu im RTB-Proto
- Erweiterte Unterstützung für IMA SDK-Traffic für
BidRequest.AdSlot.display_manager
undBidRequest.AdSlot.display_manager_version
. - Füllen Sie
BidRequest.AdSlot.display_manager
mit „InteractiveMediaAds-Android“ oder „InteractiveMediaAds-iOS“ undBidRequest.Imp.displaymanager
mit der SDK-Version für IMA SDK-Traffic aus.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Erweiterte Unterstützung für IMA SDK-Traffic für
BidRequest.Imp.displaymanager
undBidRequest.Imp.displaymanagerver
. - Füllen Sie
BidRequest.Imp.displaymanager
mit „InteractiveMediaAds-Android“ oder „InteractiveMediaAds-iOS“ undBidRequest.Imp.displaymanagerver
mit der SDK-Version für IMA SDK-Traffic aus.
17. November 2023
Neues in RTB-Protokollversion 311
- Feld
BidRequest.production_quality
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Qualität der Inhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann. Die Werte dieses Felds unterliegen Datenschutzeinstellungen.
- Feld
BidRequest.content_rating
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Altersfreigabe der Inhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann. Die Werte dieses Felds unterliegen Datenschutzeinstellungen.
- Feld
BidRequest.video.feed_type
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Feedtyp für die Audioinhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann. Die Werte dieses Felds unterliegen Datenschutzeinstellungen.
- Feld
BidRequest.video.delivery_method
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die unterstützten Bereitstellungsmethoden für die Video- oder Audioinhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann. Das Ausfüllen dieses Felds unterliegt Datenschutzeinstellungen.
14. November 2023
Neues in RTB-Protokollversion 310
- Schreibe den ersten Buchstaben des Felds
BidRequest.Device.brand
groß. - Wir senden jetzt beispielsweise „Apple“ anstelle von „apple“.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Schreibe den ersten Buchstaben des Felds
BidRequest.Device.make
groß. - Wir senden jetzt beispielsweise „Apple“ anstelle von „apple“.
8. November 2023
Neues in RTB-Protokollversion 309
- Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.privacy_treatments.user_agent_data
. - Dieses Feld ist redundant.
BidRequest.privacy_treatments.user_agent
gibt die Generalisierungsebene für beide Formen von User-Agent-Informationen an. - Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und wird im Januar 2024 entfernt.
Neues in OpenRTB Extensions Proto Version 161
- Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.ext.privacy_treatments.user_agent_data
. - Dieses Feld ist redundant.
BidRequest.ext.privacy_treatments.user_agent
gibt die Generalisierungsebene für beide Formen von User-Agent-Informationen an. - Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und wird im Januar 2024 entfernt.
2. November 2023
Neuerungen in RTB-Protokollversion 307
- Die Felder
BidRequest.AdSlot.display_manager
undBidRequest.AdSlot.display_manager_version
wurden hinzugefügt. - Wir füllen
BidRequest.AdSlot.display_manager
mit dem Wert „GoogleMobileAds-Android“ oder „GoogleMobileAds-iOS“ aus und legenBidRequest.AdSlot.display_manager_version
auf die SDK-Version für GMA SDK-Traffic fest. - Verhalten von
BidRequest.AdSlot.renderer
wurde aktualisiert - Bisher wurde
BidRequest.AdSlot.renderer
nur für Gebotsanfragen, die für Videos infrage kommen, mit den Enum-Werten für Google und Publisher ausgefüllt. Das FeldBidRequest.AdSlot.renderer
wird jetzt nicht mehr für GMA SDK-Traffic ausgefüllt, unabhängig davon, ob die Gebotsanfrage für Videos infrage kommt.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Erweiterte Unterstützung für GMA SDK-Traffic für
BidRequest.Imp.displaymanager
undBidRequest.Imp.displaymanagerver
. - Bisher wurde
BidRequest.Imp.displaymanager
nur für Gebotsanfragen, die für Videos infrage kommen, mit „GOOGLE“ oder „PUBLISHER“ ausgefüllt. Wir füllenBidRequest.Imp.displaymanager
jetzt mit „GoogleMobileAds-Android“ oder „GoogleMobileAds-iOS“ für den gesamten GMA SDK-Traffic aus. Dadurch werden möglicherweise „GOOGLE“ oder „PUBLISHER“ überschrieben. Außerdem wirdBidRequest.Imp.displaymanager
auf die SDK-Version für denselben Slice festgelegt.
27. Oktober 2023
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.app.content.prodq
undBidRequest.site.content.prodq
hinzugefügt. - Diese beiden Felder enthalten die Qualität der Inhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann.
- Unterstützung für
BidRequest.app.content.contentrating
hinzugefügt. undBidRequest.site.content.contentrating
. - Diese beiden Felder enthalten die Altersfreigabe der Inhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann.
- Unterstützung für
BidRequest.imp.audio.feed
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Feedtyp für die Audioinhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann.
- Unterstützung für
BidRequest.imp.audio.delivery
undBidRequest.imp.video.delivery
hinzugefügt. - Diese beiden Felder enthalten die unterstützten Bereitstellungsmethoden für die Video- oder Audioinhalte, in denen eine Anzeige ausgeliefert werden kann.
24. Oktober 2023
Neues in RTB-Protokollversion 305
BidRequest.video.plcmt
wurde hinzugefügt.- Feld für Video-Placement. Die Werte für INSTREAM und ACCOMPANYING werden vom Publisher direkt in der Anzeigenanfrage deklariert. Die Werte INTERSTITIAL und NO_CONTENT_STANDALONE werden aus anderen vom Publisher deklarierten Signalen abgeleitet, die in der Anfrage verfügbar sind.
BidRequest.video.placement
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und wird im Januar 2025 entfernt.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Unterstützung für
BidRequest.imp.video.plcmt
hinzugefügt. - Feld für Video-Placement. Die Werte für INSTREAM und ACCOMPANYING werden vom Publisher direkt in der Anzeigenanfrage deklariert. Die Werte INTERSTITIAL und NO_CONTENT_STANDALONE werden aus anderen vom Publisher deklarierten Signalen abgeleitet, die in der Anfrage verfügbar sind.
BidRequest.imp.video.placement
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und wird im Januar 2025 entfernt.
11. Oktober 2023
Neues in RTB-Protokollversion 304
- Feld
BidRequest.segment_data
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält Segmente mit selbst erhobenen Daten, die den Inhalt oder die Zielgruppe beschreiben, die Publisher möglicherweise mit Bietern teilen. Segmente werden gemäß den Datenschutzeinstellungen erstellt.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.user.data
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält Segmente mit selbst erhobenen Daten, die die Zielgruppe beschreiben.
- Unterstützung für
BidRequest.app.content.data
undBidRequest.site.content.data
hinzugefügt. - Diese beiden Felder enthalten Segmente mit selbst erhobenen Daten, die den Inhalt beschreiben.
9. Oktober 2023
Neu in der RTB-Protokollversion 303
- Feld
BidRequest.user_activation
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Status, ob der Nutzer mit der Seite interagiert.
- Sie stammt von der [Mozilla Web API](https://html.spec.whatwg.org/multipage/interaction.html#the-useractivation-interface).
- Feld
BidRequest.navigation_type
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Navigationstyp, der zum Laden einer Seite geführt hat.
- [UserActivation HTML interface](https://w3c.github.io/navigation-timing/#dom-performancenavigationtiming-type).
Neu in OpenRTB Proto Version 159
- Feld
BidRequest.site.ext.uact
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Status, ob der Nutzer mit der Seite interagiert.
- Sie stammt von der [Mozilla Web API](https://html.spec.whatwg.org/multipage/interaction.html#the-useractivation-interface).
- Feld
BidRequest.site.ext.ntype
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Navigationstyp, der zum Laden einer Seite geführt hat.
- [PerformanceNavigationTiming HTML interface](https://w3c.github.io/navigation-timing/#dom-performancenavigationtiming-type).
4. Oktober 2023
Neu in der RTB-Protokollversion 303
- Feld
BidRequest.publisher_provided_id
hinzugefügt. - Dieses Feld ist eine pseudonymisierte Kennung, die vom Publisher erstellt und verwaltet wird und für Frequency Capping, Zielgruppensegmentierung und ‑targeting sowie sequenzielle Anzeigenrotation verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/admanager/answer/2880055.
Neues in OpenRTB Proto-Version 158
- Unterstützung für
BidRequest.user.eids
hinzugefügt. - Vom Publisher bereitgestellte Kennungen werden über das Feld
BidRequest.user.eids
freigegeben.
Neuerungen in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.154
- Feld
BidRequest.user.eids.uids.ext
hinzugefügt. - Mit dieser Erweiterung können Sie mithilfe des Felds
BidRequest.user.eids.uids.ext.stype
zwischen verschiedenen Arten von erweiterten Datenelementen unterscheiden. Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/authorized-buyers/rtb/openrtb-guide#uid-stype.
2. Oktober 2023
Neu bei OpenRTB
- Die Semantik der Werte für
BidRequest.device.hwv
undBidRequest.device.model
wurde für iPhone/iPad geändert. - Für iPhone/iPad enthalten diese Felder, sofern verfügbar, den Modell-ID-String von Apple (z. B. „iPhone12,1“ und „iPad13,8“). Andernfalls ist
hwv
leer undmodel
enthält das generische Modell („iphone“ oder „ipad“).
Neues in RTB-Protokollversion 302
- Die Semantik der Werte für
BidRequest.device.hardware_version
undBidRequest.device.model
wurde für iPhone/iPad geändert. - Für iPhone und iPad enthalten diese Felder, sofern verfügbar, die Modell-ID-Strings von Apple, z. B. „iPhone12,1“ und „iPad13,8“. Andernfalls ist
hardware_version
leer undmodel
enthält das generische Modell („iphone“ oder „ipad“).
13. September 2023
Neues in RTB-Protokollversion 301
BidRequest.adslot.multi_ads_cell_info
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und im ersten Quartal 2024 entfernt.
Neues in OpenRTB Proto Version 157
BidRequest.imp.ext.multi_ads_cell_info
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr unterstützt und im ersten Quartal 2024 entfernt.
1. September 2023
Neues in OpenRTB Proto-Version 155
- Das nicht mehr unterstützte Feld
BidRequest.imp.ext.creative_enforcement_settings.is_default
wurde gelöscht. BidRequest.imp.ext.creative_enforcement_settings.is_default
wurde im Juni 2022 eingestellt.- Das nicht mehr unterstützte Feld
BidResponse.seatbid.bid.ext.DEPRECATED_bidder_name
wurde gelöscht. BidResponse.seatbid.bid.ext.DEPRECATED_bidder_name
wurde im September 2020 eingestellt.
21. August 2023
Neuerungen in RTB-Protokollversion 299
BidResponse.ad.agency_id
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr benötigt und wird im November 2023 entfernt.
7. August 2023
Neu in RTB-Protokollversion 298
- Das wiederholte Feld
BidRequest.adslot.billable_event_rate_bid_adjustment
vom TypBillableEventRateBidAdjustment
wurde hinzugefügt. - In diesem Feld werden die Gebotsanpassungen für abrechenbare Ereignisse aufgeführt, die für die Anfrage gelten, sowie die abhängigen Funktionen der Anzeige, auf die sich die Anpassung bezieht, z. B. das Format oder das SDK, das zum Rendern der Anzeige verwendet wird. Für jede Kombination von Funktionen kann eine eigene Anpassung vorgenommen werden. Jede Anpassung gibt daher an, für welches SDK oder Creative-Format sie gilt. Dieses Feld ersetzt das eingestellte Feld
BidRequest.adslot.billable_event_rate_adjustment
. - Das Gleitkommafeld
BidRequest.bid_response_feedback.billable_event_rate_bid_adjustment
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Multiplikator für die Rate abrechnungsfähiger Ereignisse, der während des Rankings auf dieses Gebot angewendet wurde. Die Anpassung gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Ihr Gebot ein abrechenbares Ereignis generiert (d. h., die Anzeige wird erfolgreich gerendert), wenn es die Auktion gewinnt, im Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit, dass andere Gebote ein abrechenbares Ereignis generieren, wenn sie die Auktion gewinnen.
- Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.adslot.billable_event_rate_adjustment
. - Wird durch das vorherige
BidRequest.adslot.billable_event_rate_bid_adjustment
ersetzt und im ersten Quartal 2024 entfernt.
Neues in OpenRTB Proto Version 154
- Das wiederkehrende Feld
BidRequest.imp.ext.billable_event_rate_bid_adjustment
vom TypBillableEventRateBidAdjustment
-Objekt wurde hinzugefügt. - In diesem Feld werden die Gebotsanpassungen für abrechenbare Ereignisse aufgeführt, die für die Anfrage gelten, sowie die abhängigen Funktionen der Anzeige, auf die sich die Anpassung bezieht, z. B. das Format oder das SDK, das zum Rendern der Anzeige verwendet wird. Für jede Kombination von Funktionen kann eine eigene Anpassung vorgenommen werden. Jede Anpassung gibt daher an, für welches SDK oder Creative-Format sie gilt. Dieses Feld ersetzt das eingestellte Feld
BidRequest.imp.ext.billable_event_rate_adjustment
. - Das Gleitkommafeld
BidRequest.ext.bid_feedback.billable_event_rate_bid_adjustment
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld enthält den Multiplikator für die Rate abrechnungsfähiger Ereignisse, der während des Rankings auf dieses Gebot angewendet wurde. Die Anpassung gibt die Wahrscheinlichkeit an, mit der Ihr Gebot ein abrechenbares Ereignis generiert (d. h., die Anzeige wird erfolgreich gerendert), wenn es die Auktion gewinnt, im Verhältnis zur Wahrscheinlichkeit, dass andere Gebote ein abrechenbares Ereignis generieren, wenn sie die Auktion gewinnen.
- Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.imp.ext.billable_event_rate_adjustment
. - Wird durch das vorherige
BidRequest.imp.ext.billable_event_rate_bid_adjustment
ersetzt und im ersten Quartal 2024 entfernt.
16. August 2023
Neuerungen in RTB-Protokollversion 297
BidRequest.adslot.secure_signals.source_js
wurde entfernt.BidRequest.adslot.secure_signals.source
sollte anstelle vonBidRequest.adslot.secure_signals.source_js
verwendet werden.
16. August 2023
Neues in RTB-Protokollversion 296
BidRequest.auction_environment
ist veraltet.- Verwenden Sie stattdessen
BidRequest.supported_auction_environment
, um die Auktionsumgebung anzugeben, die für die verfügbare Impression unterstützt wird. - Feld
BidRequest.supported_auction_environment
hinzugefügt. - Beschreibt, wie die Gewinneranzeige ausgewählt wird, entweder durch die vorhandene serverseitige Auktion oder die On-Device-Auktion für Interessengruppen mit der Protected Audience API.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.153
BidRequest.imp.ext.auction_environment
ist veraltet.- Verwenden Sie stattdessen
BidRequest.imp.ext.ae
, um die Auktionsumgebung anzugeben, die für die verfügbare Impression unterstützt wird. - Feld
BidRequest.imp.ext.ae
hinzugefügt. - Beschreibt, wie die Gewinneranzeige ausgewählt wird, entweder durch die vorhandene serverseitige Auktion oder die On-Device-Auktion für Interessengruppen mit der Protected Audience API.
7. August 2023
Neues in RTB-Protokollversion 295
- Hinzugefügtes Feld
BidRequest.bid_response_feedback.server_side_component_minimum_bid_to_win
- Dieses Feld enthält das Mindestgebot, das erforderlich ist, um die serverseitige Auktion zu gewinnen, wenn ein Gebot an einer Auktion mit einer Gebotskomponente für Interessengruppen teilgenommen hat, die über die Protected Audience API ausgeführt wurde.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.152
- Feld
BidRequest.ext.bid_feedback.sscminbidtowin
hinzugefügt. - Dieses Feld enthält das Mindestgebot, das erforderlich ist, um die serverseitige Auktion zu gewinnen, wenn ein Gebot an einer Auktion mit einer Gebotskomponente für Interessengruppen teilgenommen hat, die über die Protected Audience API ausgeführt wurde.
18. Juli 2023
Neues in RTB-Protokollversion 294
BidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.creative_constraints
des neu definierten TypsCreativeConstraints
wurde hinzugefügt.- Die
BidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.creative_constraints
enthält die Creative-Einschränkungen fürPROGRAMMATIC_GUARANTEED
- oderPREFERRED_DEAL
-Deals. Der neue Typ hat drei Felder:allowed_ad_types
: Eine Liste der zulässigen Anzeigentypen für den Deal.video_ad_skippable
: Der Typ der Überspringbarkeit für den Video-/Audio-Deal.max_ad_duration_ms
: Die maximale Anzeigendauer, die im Video-/Audio-Deal zulässig ist, in Millisekunden.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen-Protokollversion v.151
BidRequest.imp.pmp.deals.ext.creative_constraints
des neu definierten TypsCreativeConstraints
wurde hinzugefügt.- Die
BidRequest.imp.pmp.deals.ext.creative_constraints
enthält die Creative-Einschränkungen fürPROGRAMMATIC_GUARANTEED
- oderPREFERRED_DEAL
-Deals. Der neue Typ hat drei Felder:mtypes
: Eine Liste der zulässigen Anzeigentypen für den Deal.skippability
: Der Typ der Überspringbarkeit für den Video-/Audio-Deal.maxduration
: Die maximale Anzeigendauer, die durch den Video-/Audio-Deal in Sekunden zulässig ist.
5. Juli 2023
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 293
- Feld
BidRequest.max_pod_duration_seconds
hinzugefügt. BidRequest.max_pod_duration_seconds
enthält die maximale Anzahl von Sekunden, die Werbetreibende für einen Videoanzeigen-Pod verwenden dürfen. Dieses Feld wird nur für Anfragen für Pods mit Prämie ausgefüllt.- Das Feld
BidResponse.position_in_pod
und die EnumerationPodPosition
wurden hinzugefügt. - Verwenden Sie
BidResponse.position_in_pod
, um anzugeben, dass das Gebot nur für eine bestimmte Position im Pod infrage kommt. Standardmäßig kann das Gebot für jede Position im Pod verwendet werden. Dieses Feld sollte nur für Anfragen für Pods mit Prämie verwendet werden. - Feld
BidResponse.bid_group_id
hinzugefügt. - Mit
BidResponse.bid_group_id
können Sie Gebote zu einem Pod gruppieren. Alle Gebote mit derselben „bid_group_id“ werden als Gruppe gewonnen oder verloren. Gebote müssen eine nicht leere bid_group_id haben, damit eine Anzeige als Teil eines Pods ausgeliefert werden kann. Dieses Feld sollte nur für Anfragen für Pods mit Prämie verwendet werden.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.imp.video.poddur
hinzugefügt. Imp.video.poddur
enthält die maximale Anzahl an Sekunden, die Werbetreibende für einen Videoanzeigen-Pod verwenden dürfen. Dieses Feld wird nur für Anfragen für Pods mit Prämie ausgefüllt.- Unterstützung für
BidRequest.imp.video.maxseq
hinzugefügt. Imp.video.maxseq
enthält die maximale Anzahl von Anzeigen, die in einem Videoanzeigen-Pod ausgeliefert werden dürfen.- Unterstützung für
BidResponse.seatbid.bid.slotinpod
hinzugefügt. - Verwenden Sie
Bid.slotinpod
, um anzugeben, dass das Gebot nur für eine bestimmte Position im Pod infrage kommt. Standardmäßig kann das Gebot für jede Position im Pod verwendet werden. Dieses Feld sollte nur für Anfragen für Pods mit Prämie verwendet werden. - Feld
Bid.ext.bid_group_id
hinzugefügt. - Mit
Bid.ext.bid_group_id
können Sie Gebote zu einem Pod gruppieren. Alle Gebote mit derselben „bid_group_id“ werden als Gruppe gewonnen oder verloren. Gebote müssen eine nicht leere bid_group_id haben, damit eine Anzeige als Teil eines Pods ausgeliefert werden kann. Dieses Feld sollte nur für Anfragen für Pods mit Prämie verwendet werden.
13. Juni 2023
Neuerungen in RTB-Protokollversion 288
- Die Felder
BidRequest.postal_code
undBidRequest.postal_code_prefix
wurden verworfen. - Verwenden Sie
BidRequest.geo.zip
, die dieselben Informationen enthält. Genauer gesagt enthält sie die vollständige Postleitzahl, sofern diese verfügbar ist. Andernfalls enthält sie das Postleitzahlenpräfix, sofern dieses verfügbar ist. - Nicht mehr unterstütztes Feld
BidRequest.timezone_offset
. - Verwenden Sie
BidRequest.geo.utcoffset
, die dieselben Informationen enthält. - Die Felder
BidRequest.hyperlocal_set
undBidRequest.encrypted_hyperlocal_set
wurden verworfen. - Verwenden Sie
BidRequest.geo
, das ähnliche Informationen enthält, nur mit einer anderen Darstellung: Verwenden Siegeo.lat
/geo.lon
anstelle voncenter_point
des Hyperlocal-Objekts undgeo.accuracy
anstelle voncorners
des Hyperlocal-Objekts. Weitere Informationen finden Sie unter Geografische Ausrichtung.
8. Juni 2023
Neues in RTB-Protokollversion 287
BidRequest.user_agent_data.source
wurde hinzugefügt.- In diesem Feld wird angegeben, welche Header als Quelle für den strukturierten User-Agent verwendet wurden, ähnlich wie im OpenRTB-Protokoll.
Jun 5, 2023
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Die Felder
BidRequest.regs.gpp
undBidRequest.regs.gpp_sid
wurden hinzugefügt. - Diese beiden Felder ermöglichen die Unterstützung des Einwilligungs-Strings der Global Privacy Platform.
1. Juni 2023
Neues in RTB-Protokollversion 276
- Das Standardverhalten für
BidResponse.ad.app_promotion_type
wurde geändert. - Wenn das Feld
BidResponse.ad.advertised_app_id
ohne das FeldBidResponse.ad.app_promotion_type
festgelegt wird, wird es so behandelt, als ob das Feldapp_promotion_type
aufOTHER
gesetzt wäre.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.134
- Das Standardverhalten für
Bid.ext.app_promotion_type
wurde geändert. - Wenn das Feld
BidResponse.seatbid.bid.bundle
ohne das FeldBid.ext.app_promotion_type
festgelegt wird, wird es so behandelt, als ob das Feldapp_promotion_type
aufOTHER
gesetzt wäre.
31. Mai 2023
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für das Standardfeld
BidRequest.source.schain
hinzugefügt. - Verwenden Sie dieses Feld anstelle von „BidRequest.source.ext.schain“, das eingestellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter OpenRTB SupplyChain-Objekt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.133
BidRequest.source.ext.schain
ist veraltet.- Weitere Informationen zu diesem Feld finden Sie unter OpenRTB SupplyChain object.
3. Mai 2023
Neues in RTB-Protoversion 275
- Der Aufzählungswert
AuctionEnvironment.SERVER_SIDE_AUCTION_WITH_INTEREST_GROUP_SIMULATION
wurde entfernt. - Die serverseitige FLEDGE-Simulation wurde eingestellt. Dieser Wert ist also nicht mehr relevant.
Neues in OpenRTB-Erweiterung Version 132
- Der Aufzählungswert
AuctionEnvironment.SERVER_SIDE_AUCTION_WITH_INTEREST_GROUP_SIMULATION
wurde entfernt. - Die serverseitige FLEDGE-Simulation wurde eingestellt. Dieser Wert ist daher nicht mehr relevant.
1. Mai 2023
Neues in RTB-Protokollversion 274
- Das Feld
BidRequest.adslot.excluded_app_ids
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld wird mit der Blockierliste von Anwendungen anhand ihrer plattformspezifischen, austauschunabhängigen Anwendungs-IDs gefüllt. Auf Android-Geräten sollten dies Set- oder Paketnamen sein (z. B. com.foo.mygame). Unter iOS sind das numerische IDs. Gebote mit Anzeigen, in denen eine App aus dieser Liste beworben wird, werden vor der Auktion herausgefiltert.
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für das Feld
BidRequest.bapp
hinzugefügt. - Dieses Feld wird mit der Blockierliste von Anwendungen anhand ihrer plattformspezifischen, austauschunabhängigen Anwendungs-IDs gefüllt. Auf Android-Geräten sollten dies Set- oder Paketnamen sein, z. B. „com.foo.mygame“. Unter iOS sind das numerische IDs. Gebote mit Anzeigen, in denen eine App aus dieser Liste beworben wird, werden vor der Auktion herausgefiltert.
18. April 2023
Neuerungen in RTB-Protokollversion 273
- Das Feld
BidResponse.ad.adslot.seat_id
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld gibt den Sitz an, dem das Gebot zugeordnet werden soll.
Entspricht dem OpenRTB-Feld
BidResponse.seatbid.seat
.
30. März 2023 .
Neu in RTB-Protokollversion 272
BidRequest.mobile.skan
wurde das boolesche Feldskoverlay
hinzugefügt.- In diesem Feld wird angegeben, ob SKOverlay für Videoanzeigen unterstützt wird.
- Das Objektfeld
skoverlay
wurde zuBidResponse.ad.skadn
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt an, wie SKOverlay für Videoanzeigen mit Prämie und Interstitials präsentiert werden soll.
Neues in Version v.130 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
Imp.ext.skadn
wurde das boolesche Feldskoverlay
hinzugefügt.- In diesem Feld wird angegeben, ob SKOverlay für Videoanzeigen unterstützt wird.
- Das Objektfeld
skoverlay
wurde zuBid.ext.skadn
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt an, wie SKOverlay für Videoanzeigen mit Prämie und Interstitials präsentiert werden soll.
14. März 2023
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 270
- Der Enum-Wert
MARKETPLACE_PACKAGE
wurdeBidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.deal_type
hinzugefügt. - Der
MARKETPLACE_PACKAGE
ist ein neuer Dealtyp, bei dem Publisher Inventarpakete erstellen und berechtigten Käufern erlauben, darauf zu bieten.
Neues in Version 129 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
- Der Enum-Wert
MARKETPLACE_PACKAGE
wurdeBidRequest.imp.pmp.deals.adx_ext.deal_type
hinzugefügt. - Der
MARKETPLACE_PACKAGE
ist ein neuer Dealtyp, bei dem Publisher Inventarpakete erstellen und berechtigten Käufern erlauben, darauf zu bieten.
9. März 2023
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Unterstützung für
BidRequest.imp.rwdd
hinzugefügt. - Dieses Feld gibt an, ob der Nutzer eine Prämie für die Wiedergabe der Anzeige erhält. Verwenden Sie dieses Feld anstelle von „BidRequest.imp.ext.is_rewarded_inventory“, das eingestellt wurde.
Neues in Version 129 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
BidRequest.imp.ext.is_rewarded_inventory
ist veraltet.- Dieses Feld wird im Juli 2023 entfernt. Verwenden Sie stattdessen das Standardfeld
BidRequest.imp.rwdd
.
5. März 2023
Neues in RTB-Protokollversion 269
- Das Feld „
BidRequest.adslot.targetable_channel
“ wurde entfernt. Dieses Feld war bereits veraltet und es gibt keinen Ersatz dafür.
4. März 2023
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 268
- Mehrere Felder und aufgezählte Werte, die zuvor eingestellt wurden und für die es keinen Ersatz gibt, wurden entfernt:
BidRequest.adslot.creative_enforcement_settings.is_default
,BidRequest.PublisherType.DEPRECATED_GOOGLE_REPRESENTED
,BidResponse.ad.native_ad.DEPRECATED_bidder_name
.
2. März 2023
Neues in RTB-Protokollversion 267
BidRequest.mobile.skadn.version
(Einzahl) wurde entfernt.- Dieses Feld wurde eingestellt und durch
BidRequest.mobile.skadn.versions
(Plural) ersetzt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.127
BidRequest.imp.ext.skadn.version
(Einzahl) wurde entfernt.- Dieses Feld wurde eingestellt und durch
BidRequest.imp.ext.skadn.versions
(Plural) ersetzt.
28. Februar 2023
Neues in RTB-Protokollversion 266
BidResponse.ad.app_promotion_type
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt den Typ der App-Werbung an, der der im Feld
BidResponse.ad.advertised_app_id
angegebenen App entspricht.
Neuerungen in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.126
Bid.ext.app_promotion_type
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt den Typ der App-Werbung an, der der im Feld
BidResponse.seatbid.bid.bundle
angegebenen App entspricht.
27. Februar 2023
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.125
BidRequest.device.ext.use_agent_data
wurde entfernt.- Enthielt strukturierte User-Agent-Informationen, die jetzt in das neue OpenRTB 2.6-Standardfeld
BidRequest.device.sua
migriert wurden.
24. Februar 2023
Neu in RTB-Protokollversion 265
BidRequest.video.playback_cessation_mode
wurde hinzugefügt.- Das Ereignis, das das Ende der Wiedergabe verursacht. Dieser Wert wird nur für Videoformate ausgefüllt, die nicht In-Stream sind.
2. Februar 2023
Neues in RTB-Protokollversion 264
BidRequest.adslot.ad_unit_mapping
wurde hinzugefügt.- Wird verwendet, um Inventareinheiten des Publishers im Namespace des Bieters zu identifizieren. Wird nur ausgefüllt, wenn der Bieter direkt mit einem Publisher zusammenarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/admanager/answer/9601810. Diese wird von BidRequest.adslot.open_bidding.ad_unit_mapping migriert.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.124
BidRequest.imp.ext.ad_unit_mapping
wurde hinzugefügt.- Wird verwendet, um Inventareinheiten des Publishers im Namespace des Bieters zu identifizieren. Wird nur ausgefüllt, wenn der Bieter direkt mit einem Publisher zusammenarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter https://support.google.com/admanager/answer/9601810. Diese wird von BidRequest.imp.ext.open_bidding.ad_unit_mapping migriert.
19. Januar 2023
Neues in RTB-Protokollversion 262
BidResponse.ad.skadn.product_page_id
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt die ID einer benutzerdefinierten Produktseite an, die mit SKStoreProductViewController von Apple angezeigt wird.
BidRequest.adslot.targetable_channel
ist veraltet. Dieses Feld wird im März 2023 entfernt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.123
Bid.ext.skadn.productpageid
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt die ID einer benutzerdefinierten Produktseite an, die mit SKStoreProductViewController von Apple angezeigt wird.
18. Januar 2023
Neu in RTB-Protokollversion 261
- Die Größenbeschränkung für
BidResponse.ad.event_notification_token
wurde auf 128 Byte erhöht.
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.122
- Die Größenbeschränkung für
Bid.ext.event_notification_token.payload
wurde auf 128 Byte erhöht.
23. Dezember 2022
Neues in OpenRTB-Erweiterungen – Protokollversion v.121
- Tippfehler in den Feldnamen in den Dokumentationskommentaren wurden behoben.
adx_ext
wird inext
geändert.Imp.ImpExtension
wird inimp.ext
geändert.AppExt
wird inapp.ext
geändert.
10. Dezember 2022
Neues in RTB-Protokollversion 260
BidResponse.ad.skadn.source_identifier
wurde hinzugefügt.- Damit wird die Werbekampagne bei der Attribution mit SKAdNetwork 4.0 und höher dargestellt. Dieses Feld ersetzt das Feld
BidResponse.ad.skadn.campaign
, das von SKAdNetwork 3.0 und früheren Versionen verwendet wurde.
Neuerungen in OpenRTB-Protoversion v.120
Bid.ext.skadn.sourceidentifier
wurde hinzugefügt.- Damit wird die Werbekampagne bei der Attribution mit SKAdNetwork 4.0 und höher dargestellt. Dieses Feld ersetzt das Feld
Bid.ext.skadn.campaign
, das von SKAdNetwork 3.0 und früheren Versionen verwendet wurde.
8. Dezember 2022
Neues in OpenRTB-Erweiterungsprotokollversion v.119
-
Die Erweiterung
BidRequest.ext.user_agent_data
wurde eingestellt und wird im Januar 2023 entfernt. Das Standardfeld BidRequest.device.sua
sollte bevorzugt werden.
Neues in OpenRTB-Erweiterungsprotokollversion v.119
-
Das nicht mehr unterstützte Feld
BidRequest.ext.user_agent_data.browser
wurde entfernt.
Neues in RTB-Protokollversion 259
-
Das nicht mehr unterstützte Feld
BidRequest.user_agent_data.DEPRECATED_browser
wurde entfernt.
29. November 2022
Neues im OpenRTB-Protokoll
- Erste Unterstützung für OpenRTB 2.6.
- In dieser Version wird das Protokoll aktualisiert, um die OpenRTB 2.6-Spezifikation zu unterstützen. Die tatsächliche Unterstützung der neuen Felder erfolgt schrittweise. Sie wird in separaten Versionshinweisen angekündigt, wenn Google beginnt, neue Felder zu füllen und in einigen Fällen auch Erweiterungen einzustellen, die durch Standardfelder ersetzt werden. Diese Version enthält die erste dieser Änderungen.
9. November 2022
Neues in RTB-Protokollversion 258
BidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_app
wurde entfernt.BidRequest.adslot.secure_signals.source
sollte anstelle vonBidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_app
verwendet werden.
3. November 2022
Neues im OpenRTB-Protokoll
-
Das Verhalten von
BidResponse.cur
hat sich geändert. Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, wird die angegebene Währung verwendet, um das Gebot zu interpretieren, und nicht die Standardwährung für Gebote des Kontos.
Außerdem wird BidResponse.seatbid.bid.bundle
unterstützt. Wenn dieses Feld angegeben ist, sehen Nutzer nach dem Klicken auf die Anzeige die App-Store-Seite als Overlay, ohne die Publisher-App zu verlassen. Diese Funktion ist nur für Videoanzeigen mit Prämie und Interstitial-Videoanzeigen verfügbar.
Neues in RTB-Protokollversion 254
-
Das Verhalten von
BidResponse.ad.adslot.currency
hat sich geändert.
Wenn dieses Feld ausgefüllt ist, wird die angegebene Währung verwendet, um das Gebot zu interpretieren, und nicht die Standardwährung für Gebote des Kontos.
Wir haben BidResponse.ad[].advertised_app_id
hinzugefügt. Wenn dieses Feld angegeben ist, sehen Nutzer nach dem Klicken auf die Anzeige die App-Store-Seite als Overlay, ohne die Publisher-App zu verlassen. Diese Funktion ist nur für Videoanzeigen mit Prämie und Interstitial-Videoanzeigen verfügbar.
18. Oktober 2022
Neues in Version v.118 des OpenRTB-Erweiterungsprotokolls
-
Ab dem 18. Oktober 2022 wird
BidRequest.imp.adx_ext.buyer_generated_request_data
nicht mehr gefüllt, wenn die entsprechende data
0 Byte umfasst. Wir gehen davon aus, dass dies nur minimale Auswirkungen auf die Gebotsfunktionen haben wird.
Neues in RTB-Protokollversion 253
-
Ab dem 18. Oktober 2022 wird
BidRequest.slot.secure_signals
nicht mehr gefüllt, wenn die entsprechende data
0 Byte umfasst. Wir gehen davon aus, dass dies nur minimale Auswirkungen auf die Gebotsfunktionen haben wird.
7. Oktober 2022
Neues in RTB-Protokollversion 251
BidRequest.adslot.buyer_generated_request_data
wurde inBidRequest.adslot.secure_signals
umbenannt.BidRequest.adslot.secure_signals.source
wurde hinzugefügt.BidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_js
undBidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_app
wurden eingestellt.
Verwenden Sie stattdessen BidRequest.adslot.secure_signals.source
stattBidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_js
undBidRequest.adslot.buyer_generated_request_data.source_app
.
3. Oktober 2022
Neues in RTB-Protokollversion 252
- Eingestellt
BidRequest.mobile.skadn.version
(Einzahl). - Dieses Feld wurde verworfen und durch
BidRequest.mobile.skadn.versions
(Plural) ersetzt. Es wird im November 2022 entfernt.
Neues in OpenRTB-Protoversion v.117
- Eingestellt
BidRequest.imp.ext.skadn.version
(Einzahl). - Dieses Feld wurde verworfen und durch
BidRequest.imp.ext.skadn.versions
(Plural) ersetzt. Es wird im November 2022 entfernt.
8. September 2022
Neues in RTB-Protokollversion 250
BidRequest.inventory_partner_domain
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt die Domain des Partners (des Website-/App-Inhabers) an, der Inhaber eines Teils des Anzeigeninventars auf der Website/in der App ist. Die ads.txt- oder app-ads.txt-Datei des Partners wird hier gehostet. Weitere Informationen finden Sie im IAB-Leitfaden für die Inventarfreigabe.
Neues in OpenRTB-Protokollversion v.115
BidRequest.site.ext.inventorypartnerdomain
undBidRequest.app.ext.inventorypartnerdomain
wurden hinzugefügt.- Diese Felder geben die Domain des Partners (des Website-/App-Inhabers) an, der Inhaber eines Teils des Anzeigeninventars auf der Website/in der App ist. Die ads.txt- oder app-ads.txt-Datei des Partners wird hier gehostet. Weitere Informationen finden Sie im IAB-Leitfaden für die Inventarfreigabe.
19. August 2022
Neues im OpenRTB-Protokoll
BidRequest.video.companionad_21
wurde entfernt.- Dieses Feld war seit mehreren Versionen nicht mehr erforderlich. Es wurde eingeführt, um eine falsche Interpretation dieses Felds in der OpenRTB 2.1-Spezifikation zu unterstützen, die in Version 2.2 korrigiert wurde.
BidRequest.(site|app).content.context_22
wurde entfernt.- Dieses Feld war seit mehreren Versionen nicht mehr erforderlich. Es wurde eingeführt, um eine falsche Interpretation dieses Felds in der OpenRTB 2.2-Spezifikation zu unterstützen, die in Version 2.3 korrigiert wurde.
- Der Aufzählungswert
AdPosition.LIKELY_BELOW_THE_FOLD
wurde umbenannt. - Dieser Wert wurde in OpenRTB 2.1 eingestellt. Im Rahmen dieser Einstellung wurde ihm das Präfix
DEPRECATED_
vorangestellt, das im Google-Protokoll üblich ist, aber nicht in OpenRTB verwendet werden sollte. Dies ist nur eine Kompatibilitätsänderung auf Quellcodeebene, da im On-Wire-Protokoll (entweder Protobuf oder JSON) nur der numerische Wert und nicht der Bezeichner für aufgezählte Werte verwendet wird. - Veraltete Kommentare für
keywords
-Felder in mehreren Objekten wurden entfernt.
Neues in OpenRTB-Erweiterungsprotokollversion v.112
BidRequest.privacy_treatments.user_agent
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.user_agent
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
BidRequest.privacy_treatments.user_agent_data
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.user_agent_data
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
Neues in RTB-Protokollversion 246
BidRequest.ext.privacy_treatments.user_agent
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.ua
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
BidRequest.ext.privacy_treatments.user_agent_data
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob das Feld
BidRequest.ext.user_agent_data
generalisiert wurde, um den Datenschutz der Nutzer zu wahren.
17. August 2022
Neues in RTB-Protokollversion 246
BidRequest.adslot.impression_expiration_seconds
wurde der Gebotsanfrage hinzugefügt.- In diesem Feld wird der erwartete Zeitraum für eine Impression nach einem gewonnenen Gebot angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter Ablauf von Impressionen.
15. August 2022
Neues in RTB-Protokollversion 245
BidRequest.mobile.is_app_open_ad
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt an, dass die Anzeigenfläche für eine Open-App-Anzeige in einer mobilen App vorgesehen ist. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu App-Start-Anzeigen.
Neues in OpenRTB-Protoversion v.111
BidRequest.imp.ext.is_app_open_ad
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt an, dass die Anzeigenfläche für eine Open-App-Anzeige in einer mobilen App vorgesehen ist. Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zu App-Start-Anzeigen.
18. Juli 2022
Neues in OpenRTB Proto-Version 244
- Das Feld „
BidRequest.device.ext.user_agent_data.browser
“ wurde entfernt. Verwenden Sie stattdessen das FeldBidRequest.device.ext.user_agent_data.browsers
. - Allgemeine Überprüfungen der Dokumentation (Feldkommentare), insbesondere des Status der Einstellung/Entfernung.
- Feld
Content.data
hinzugefügt. Dieses Feld wurde in OpenRTB 2.4 eingeführt, fehlte aber im Proto.
29. Juni 2022
Neues in RTB-Protokollversion 243
BidRequest.adslot.creative_enforcement_settings.is_default
ist veraltet.- Dieses Feld wurde eingestellt, da es nicht verwendet wird, und wird im August 2022 entfernt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.109
BidRequest.imp.ext.creative_enforcement_settings.is_default
ist veraltet.- Dieses Feld wurde eingestellt, da es nicht verwendet wird, und wird im August 2022 entfernt.
Was ändert sich beim Einstellungsprozess?
- Bei eingestellten Inhalten wie Feldern und Nachrichten in Real-Time Bidding Protocol Buffer-Dateien wird der Name nicht mehr mit dem Präfix
DEPRECATED_
versehen. Stattdessen werden eingestellte Felder durch die erste Zeile ihrer Kommentare mit einem Hinweis auf die Einstellung gekennzeichnet. Vorhandene eingestellte Felder bleiben unverändert, bis sie wie geplant entfernt werden.
23. Juni 2022
Neuerungen in RTB-Protokollversion 242
- Das Feld „BidResponse.Ad.AdSlot.currency“ wurde beim Angeben der Gebotsantwort hinzugefügt. Kommentare hinzugefügt, um das Verhalten dieses Felds zu erläutern.
8. Juni 2022
Neues in OpenRTB-Erweiterungsprotokollversion v.108
- Dokumentationsaktualisierungen für das Feld
BidRequest.device.ext.user_agent_data
zur besseren Abstimmung mit dem FeldBidRequest.device.sua
in der kürzlich veröffentlichten OpenRTB 2.6-Spezifikation. (Die Unterstützung für das StandardfeldBidRequest.device.sua
wird in einem zukünftigen Update eingeführt.)
Neues in RTB-Protokollversion 241
- Dokumentationsaktualisierungen für das Feld
BidRequest.user_agent_data
zur besseren Abstimmung mit dem FeldBidRequest.device.sua
in der kürzlich veröffentlichten OpenRTB 2.6-Spezifikation. (Die vollständige Kompatibilität mit dem OpenRTB 2.6-Standardobjekt „UserAgent“ wird in einem zukünftigen Update eingeführt.)
23. Mai 2022
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 240
- Die Einstellung des Felds
BidRequest.user_agent_data.browser
wurde angekündigt. Verwenden Sie stattdessen das FeldBidRequest.user_agent_data.browsers
. Dieses Feld wird am 20.06.2022 entfernt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.107
- Die Einstellung des Felds
BidRequest.device.ext.user_agent_data.browser
wurde angekündigt. Verwenden Sie stattdessen das FeldBidRequest.device.ext.user_agent_data.browsers
. Dieses Feld wird am 20.06.2022 entfernt.
17. Mai 2022
Neues in RTB-Protokollversion 239
- Feld
BidResponse.ad.sdk_rendered_ad.declared_ad.native_ad
hinzugefügt. - In diesem Feld können Gebotsfunktionen für Anzeigen, die mit dem SDK des Käufers gerendert werden, eine renderbare native Anzeige deklarieren.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.106
- Feld
BidResponse.seatbid.bid.ext.sdk_rendered_ad.declared_ad.native_response
hinzugefügt. - In diesem Feld können Gebotsfunktionen für Anzeigen, die mit dem SDK des Käufers gerendert werden, eine renderbare native Anzeige deklarieren.
12. Mai 2022
Neues in RTB-Protokollversion 238
BidRequest.privacy_treatments.allow_user_data_collection
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob der Publisher die Berechtigung erteilt, mit der der Bieter Informationen zu Websitebesuchen von seiner Website verwenden darf, um Interessenkategorien zu erstellen, die zum Ausliefern von Anzeigen basierend auf diesen Kategorien verwendet werden können. Um diese Daten zum Erstellen von Interessenkategorien zu verwenden, muss ein Bieter auch den Zuschlag für eine bestimmte Impression erhalten.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.105
BidRequest.ext.privacy_treatments.allow_user_data_collection
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob der Publisher die Berechtigung erteilt, mit der der Bieter Informationen zu Websitebesuchen von seiner Website verwenden darf, um Interessenkategorien zu erstellen, die zum Ausliefern von Anzeigen basierend auf diesen Kategorien verwendet werden können. Um diese Daten zum Erstellen von Interessenkategorien zu verwenden, muss ein Bieter auch den Zuschlag für eine bestimmte Impression erhalten.
25. April 2022
Neuerungen in RTB-Protokollversion 237
- Die veraltete
BidRequest.floc
wurde gelöscht.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.104
- Die veraltete
User.ext.floc
wurde gelöscht.
31. März 2022
Neues in RTB-Protokollversion 236
BidResponse.Ad.click_tracking_urls
wurde hinzugefügt.- Mit diesem Feld können Sie Klick-Tracking-URLs für native Anzeigen und vom Publisher verwaltete Creatives in programmatisch garantierten Deals angeben.
BidResponse.Ad.NativeAd.click_tracking_url
undBidResponse.Ad.NativeAd.click_tracking_urls
wurden eingestellt.- Das neue
BidResponse.Ad.click_tracking_urls
ersetzt diese Felder auf NativeAd-Ebene.BidResponse.Ad.click_tracking_urls
funktioniert genauso wie diese eingestellten Felder. Das neue Feld füllt jedoch auch Klick-Tracker für von Publishern verwaltete Creatives aus. Die eingestellten Felder funktionieren noch bis Juni 2022, danach werden sie aus dem Protokoll entfernt. Während der Umstellung rendern wir beide Gruppen von Klick-Trackern in den nativen Creatives, wenn beide Felder in der Gebotsantwort angegeben sind.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.102
Bid.ext.click_tracking_urls
wurde hinzugefügt.- Mit diesem Feld können Sie Klick-Tracking-URLs für native Anzeigen und vom Publisher verwaltete Creatives in programmatisch garantierten Deals angeben. Die Felder in NativeResponse und ResponseAsset funktionieren weiterhin für native Anzeigen.
Wenn eines oder beide der nativen
clicktrackers
-Felder zusätzlich zu diesem neuen Feld angegeben werden, rendern wir alle Click-Tracker aus allen drei Feldern in der Antwort.
29. November 2021
Neues in RTB-Protokollversion 235
- Die Simulationsfelder für TURTLEDOVE und FLEDGE wurden in die Early Access-Testversion des Protokolls verschoben.
- Wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um Zugriff auf die Simulation zu erhalten.
18. November 2021
Neuerungen in RTB-Protokollversion 233
BidRequest.anonymous_id
wurde entfernt.- Dieses Feld wurde seit Version 218 eingestellt und ist jetzt entfernt.
10. November 2021
Neues in RTB-Protokollversion 232
FREQUENCY_CAPPING_SCOPE_SITE
undFREQUENCY_CAPPING_SCOPE_APP
wurdenBidRequest.AdSlot.FrequencyCappingScope
hinzugefügt, um anzugeben, dass das Frequency Capping auf einer einzelnen Website oder in einer einzelnen App verfügbar ist.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.98
FREQUENCY_CAPPING_SCOPE_SITE
undFREQUENCY_CAPPING_SCOPE_APP
wurdenBidRequest.ext.fcap_scope
hinzugefügt. Das Frequency Capping ist also für eine einzelne Website oder App verfügbar.
9. November 2021
Neues in RTB-Protokollversion 231
BidRequest.user_agent_data.browsers
wurde hinzugefügt und sollte jetzt anstelle vonBidRequest.user_agent_data.browser
verwendet werden.
Neues in OpenRTB Proto Version v.97
BidRequest.device.ext.user_agent_data.browsers
wurde hinzugefügt und sollte jetzt anstelle vonBidRequest.device.ext.user_agent_data.browser
verwendet werden.
27. Oktober 2021
Aktualisierungen für Echtzeitgebote
Die folgenden Felder werden jetzt für Gebotsanfragen für native Videoanzeigen ausgefüllt, um der OpenRTB Dynamic Native Ads API Specification Version 1.2 zu entsprechen:
Google-ProtokollBidRequest.video.max_ad_duration
BidRequest.video.min_ad_duration
BidRequest.video.protocols
BidRequest.video.allowed_video_formats
BidRequest.imp.native.request_native.assets.video.mimes
BidRequest.imp.native.request_native.assets.video.minduration
BidRequest.imp.native.request_native.assets.video.maxduration
BidRequest.imp.native.request_native.assets.video.protocols
Im OpenRTB-JSON-Protokoll sind für Video-Assets für native Anzeigen auch die Felder mimes
, minduration
, maxduration
und protocols
ausgefüllt.
22. Oktober 2021
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 230
BidRequest.privacy_treatments.non_personalized_ads_reason
wurde hinzugefügt. Gibt die Gründe an, aus denen Anzeigen, die als Reaktion auf diese Anfrage zurückgegeben werden, nicht personalisiert werden sollten.
Neues in OpenRTB-Protoversion v.96
BidRequest.ext.privacy_treatments.non_personalized_ads_reason
für die Open RTB-Version dieses Felds hinzugefügt.
4. Oktober 2021
Neues in RTB-Protokollversion 229
BidRequest.user_agent_data.bitness
wurde hinzugefügt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.95
BidRequest.device.ext.user_agent_data.bitness
wurde hinzugefügt.
2. September 2021
Neues in RTB-Protokollversion 227
BidRequest.adslot.exchange_bidding.publisher_parameter
wurde entfernt.- Dieses Feld wurde seit Version 213 eingestellt und ist jetzt entfernt.
Neuerungen in OpenRTB Proto-Version v.93
BidRequest.imp.ext.publisher_parameter
wurde entfernt.- Dieses Feld wurde in Version 81 eingestellt und ist jetzt entfernt.
19. Juli 2021
Neues in der RTB-Protokollversion 225
- Feld
BidRequest.host_publisher_id
hinzugefügt. - Das Feld ist die ID des Host-Publishers. Wenn angegeben, weist dies darauf hin, dass der Host-Publisher an der Umsatzbeteiligung teilgenommen hat. Die ID kann verwendet werden, um ads.txt zu autorisieren.
Neues in RTB-Protokollversion 224
BidRequest.mobile.skadn.supported_fidelity_types
wurde hinzugefügt.- In diesem Feld wird angegeben, welche Konformitätstypen für die SKAdNetwork-Attribution von der Anzeigenanfrage unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Initiierung der SKAdNetwork-Attribution.
BidResponse.ad.skadn.fidelities
wurde hinzugefügt.- Diese Nachricht enthält die Parameter, die zum Generieren der Signatur für jeden der für SKAdNetwork v2.2 und höher unterstützten Treuetypen verwendet werden. Weitere Informationen zu SKAdNetwork v2.2 finden Sie in den Versionshinweisen von Apple.
Diese Nachricht soll die FelderBidResponse.ad.skadn.nonce
,BidResponse.ad.skadn.timestamp
undBidResponse.ad.skadn.signature
ersetzen. Die älteren Felder werden daher in Zukunft verworfen.
Neu in OpenRTB Proto Version v.91
- Feld
BidRequest.publisher.ext.host_publisher_id
hinzugefügt. - Das Feld ist die ID des Host-Publishers. Wenn angegeben, weist dies darauf hin, dass der Host-Publisher an der Umsatzbeteiligung teilgenommen hat. Die ID kann verwendet werden, um ads.txt zu autorisieren.
Neues in OpenRTB Proto Version v.90
BidRequest.imp.ext.skadn.fidelities
wurde hinzugefügt.- In diesem Feld wird angegeben, welche Konformitätstypen für die SKAdNetwork-Attribution von der Anzeigenanfrage unterstützt werden. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Initiierung der SKAdNetwork-Attribution.
Bid.ext.skadn.fidelities
wurde hinzugefügt.- Diese Nachricht enthält die Parameter, die zum Generieren der Signatur für jeden der für SKAdNetwork v2.2 und höher unterstützten Treuetypen verwendet werden. Weitere Informationen zu SKAdNetwork v2.2 finden Sie in den Versionshinweisen von Apple.
Diese Nachricht soll die FelderBid.ext.skadn.nonce
,Bid.ext.skadn.timestamp
undBid.ext.skadn.signature
ersetzen. Die älteren Felder werden daher in Zukunft eingestellt.
14. Juli 2021
Neuerungen in der RTB-Protokollversion 222
- Das Feld „
video.DEPRECATED_inventory_type
“ wurde entfernt. - Dieses Feld wurde vor einigen Jahren eingestellt.
13. Juli 2021
Neues in RTB-Protokollversion 221
- Tippfehler in der Dokumentation für
CreativeEnforcementSettings.PolicyEnforcement
wurden behoben. - „Respected“ wurde in „respective“ geändert.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.88
- Tippfehler in der Dokumentation für
CreativeEnforcementSettings.PolicyEnforcement
wurden behoben. - „Respected“ wurde in „respective“ geändert.
8. Juli 2021
Neues in der RTB-Protokollversion 220
- Feld
BidResponse.ad.skadn.skadn_options.always_open_appstore
hinzugefügt. - Mit dieser Option wird die SKAdNetwork-Attribution im GMA SDK immer bei einem Klick initiiert, unabhängig vom endgültigen Ziel der Click-through-URL. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Initiierung der SKAdNetwork-Attribution.
Neues in OpenRTB Proto Version v.87
- Feld
BidResponse.seat_bid.bid.adx_ext.skadn.skadn_opts.always_open_appstore
hinzugefügt. - Mit dieser Option wird die SKAdNetwork-Attribution im GMA SDK immer bei einem Klick initiiert, unabhängig vom endgültigen Ziel der Click-through-URL. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien zur Initiierung der SKAdNetwork-Attribution.
1. Juli 2021
Neues in RTB-Protokollversion 219
- Feld
BidResponse.ad.sdk_rendered_ad.declared_ad
hinzugefügt. - Mit diesem Feld können Gebotsfunktionen für Anzeigen, die mit dem SDK von Drittanbietern gerendert werden, eine renderbare Anzeige deklarieren. In dieser Version werden nur HTML- und Videoformate unterstützt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.86
- Feld
BidResponse.seatbid.bid.ext.sdk_rendered_ad.declared_ad
hinzugefügt. - Mit diesem Feld können Gebotsfunktionen für Anzeigen, die mit dem SDK von Drittanbietern gerendert werden, eine renderbare Anzeige deklarieren. In dieser Version werden nur HTML- und Videoformate unterstützt.
Neues in RTB-Protokollversion 218
BidRequest.anonymous_id
ist veraltet.- Dieses Feld wird nicht mehr verwendet und wird im September 2021 entfernt.
30. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 217
BidRequest.slot.buyer_generated_request_data.source_js
wurde hinzugefügt.- Gibt die JavaScript-Bibliothek an, mit der ein verschlüsseltes Signal generiert wurde, das vom Publisher an einen Käufer gesendet wird.
Neuerungen in OpenRTB Proto-Version v.85
BidRequest.user.ext.eids
wurde hinzugefügt.- Gibt ein verschlüsseltes Signal an, das der Publisher einem Käufer zur Verfügung stellen kann.
25. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 216
BidRequest.adslot.consented_providers_settings.additional_consent_string
wurde hinzugefügt.- Der Roh-String für zusätzliche Einwilligung, der eine Liste der Anzeigentechnologie-Anbieter von Google enthält, für die eine Einwilligung erteilt wurde und die nicht beim IAB registriert sind.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.84
BidRequest.user.adx_ext.consented_providers_settings.additional_consent
wurde hinzugefügt.- Der Roh-String für zusätzliche Einwilligung, der eine Liste der Anzeigentechnologie-Anbieter von Google enthält, für die eine Einwilligung erteilt wurde und die nicht beim IAB registriert sind.
21. Juni 2022
Neues in RTB-Protokollversion 215
- Das Enum-Feld
BidRequest.adslot.auction_environment
wurde hinzugefügt. - In diesem Feld wird die Umgebung beschrieben, in der die Anzeigenauktion ausgeführt wird: entweder vollständig serverseitig, serverseitig mit simulierten Geboten für die Sandbox-Interessengruppe oder mit der kontextbezogenen Auktion auf dem Server und den Geboten für die Interessengruppe sowie der endgültigen Auktion auf dem Gerät.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.83
- Das Enum-Feld
BidRequest.imp.ext.auction_environment
wurde hinzugefügt. - In diesem Feld wird die Umgebung beschrieben, in der die Anzeigenauktion ausgeführt wird: entweder vollständig serverseitig, serverseitig mit simulierten Geboten für die Sandbox-Interessengruppe oder mit der kontextbezogenen Auktion auf dem Server und den Geboten für die Interessengruppe sowie der endgültigen Auktion auf dem Gerät.
17. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 214
BidRequest.device.app_tracking_authorization_status
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld wird nur für iOS-Geräte ausgefüllt. Gibt den Status der App-Tracking-Autorisierung an.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.82
Device.ext.atts
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld wird nur für iOS-Geräte ausgefüllt. Gibt den Status der App-Tracking-Autorisierung an.
15. Juni 2021
Neuerungen in RTB-Protokollversion 213
- Aktualisiert:
BidRequest.publisher_type
- Die Enums dieses Felds wurden aktualisiert, um mit sellers.json übereinzustimmen.
BidRequest.adslot.exchange_bidding.publisher_parameter
ist veraltet.- Dieses Feld wurde eingestellt, da es nicht verwendet wird. Es wird im August 2021 entfernt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.81
BidRequest.imp.ext.publisher_parameter
ist veraltet.- Dieses Feld wurde eingestellt, da es nicht verwendet wird. Es wird im August 2021 entfernt.
9. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 212
- Das wiederkehrende Feld
BidRequest.mobile.skadn.versions
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Liste der unterstützten SKAdNetwork-Versionen, abhängig von der Betriebssystemversion und der SDK-Version. Dieses Feld soll das Feld
BidRequest.mobile.skadn.version
(Singular) ersetzen. Das ältere Feld wird daher in Zukunft eingestellt.
Neues in OpenRTB Proto-Version v.80
- Das wiederkehrende Feld
BidRequest.imp.ext.skadn.versions
wurde hinzugefügt. - Dieses Feld enthält die Liste der unterstützten SKAdNetwork-Versionen, abhängig von der Betriebssystemversion und der SDK-Version. Dieses Feld soll das Feld
BidRequest.imp.ext.skadn.version
(Singular) ersetzen. Das ältere Feld wird daher in Zukunft eingestellt.
2. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 210
BidRequest.adslot.api
wurde hinzugefügt.- Die Liste der unterstützten API-Frameworks für diese Impression.
1. Juni 2021
Neues in RTB-Protokollversion 209
BidRequest.bid_response_feedback.bidding_function_debug_string
wurde hinzugefügt.- Ein optionaler Debugging-String, den eine Gebotsfunktion zurückgeben kann, um das Remote-Debugging zu unterstützen.
27. Mai 2021
Neues in RTB-Protokollversion 208
- Das „oneof“-Feld
BidResponse.native_ad.video
wurde eingeführt. - Ermöglicht die Rückgabe einer video_url oder eines VAST-Dokuments für native Videoanzeigen.
20. Mai 2021
Neues in RTB-Protokollversion 207
BidRequest.ext.bid_feedback.bidding_function_runtime
wurde hinzugefügt.- Die geschätzte Zeit, die für die Ausführung einer Gebotsfunktion benötigt wurde. Dies ist eine experimentelle Funktion für die serverseitigen Simulationen von TURTLEDOVE und FLEDGE.
6. Mai 2021
Neues in RTB-Protokollversion 206
BidRequest.Device.limit_ad_tracking
wurde hinzugefügt.- Gibt an, ob der Nutzer interessenbezogene oder personalisierte Werbung deaktiviert hat, was sich mit einer Einstellung auf Betriebssystemebene in iOS oder Android festlegen lässt.
5. Mai 2021
Neues in RTB-Protokollversion 205
BidResponse.interest_group_map
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit die Interessengruppen in einer Antwort auflisten.
BidResponse.interest_group_bidding
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit das Kontextsignal angeben.
BidResponse.adslot.interest_group_name
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit den Namen der Interessengruppe angeben, zu der eine Anzeige gehört.
BidResponse.adslot.ad_data
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit die Daten pro Anzeige für jede Interessengruppenanzeige angeben.
Neues in OpenRTB-Protokollen
BidResponse.ext.interest_group_map
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit die Interessengruppen in einer Antwort auflisten.
BidResponse.ext.interest_group_bidding
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit das Kontextsignal angeben.
Bid.ext.interest_group_name
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit den Namen der Interessengruppe angeben, zu der eine Anzeige gehört.
Bid.ext.ad_data
wurde hinzugefügt.- In der FLEDGE-Simulation kann der Bieter damit die Daten pro Anzeige für jede Interessengruppenanzeige angeben.
4. Mai 2021
Neues in RTB-Protokollversion 203
BidRequest.adslot.creative_enforcement_settings
wurde hinzugefügt.- Hier wird das Durchsetzungsniveau für Richtlinien und Publisher-Kontrollen beschrieben, das ein Creative einhalten muss.
24. März 2021
Neues in RTB-Protokollversion 202
BidRequest.bid_response_feedback.bidding_function_runtime
wurde hinzugefügt.- Die Zeit, die für die Ausführung der Gebotsfunktion der TURTLEDOVE-Simulation eines Bieters benötigt wurde.
22. März 2021
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.73
- Das Codierungsalphabet für
Device.ext.session_id
wurde aktualisiert. Device.ext.session_id
wird jetzt mit einem websicheren Base64-Alphabet gefüllt.
19. März 2021
Neues in RTB-Protokollversion 201
BidRequest.frequency_capping_scope
wurde hinzugefügt.- Beschreibt den Umfang der für die Anfrage verfügbaren Frequency Capping-Durchsetzung.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.72
BidRequest.ext.fcap_scope
wurde hinzugefügt.- Beschreibt den Umfang der für die Anfrage verfügbaren Frequency Capping-Durchsetzung.
18. März 2021
Neu in RTB-Protokollversion 199
BidRequest.adslot.multi_ads_cell_info
wurde hinzugefügt.- Neue Betafunktion, die sich noch ändern kann. Informationen zu einzelnen Zellen in Anzeigenrastern mit mehreren Anzeigen.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.71
BidRequest.imp.ext.multi_ads_cell_info
wurde hinzugefügt.- Neue Betafunktion, die sich noch ändern kann. Informationen zu einzelnen Zellen in Anzeigenrastern mit mehreren Anzeigen.
12. März 2021
Neu in RTB-Protokollversion 199
BidRequest.user_agent_data
wurde hinzugefügt.- Eine strukturierte Darstellung der User-Agent-Informationen, die aus den Headern „User-Agent“ und/oder „Sec-CH-UA“ extrahiert wurden.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.70
BidRequest.device.ext.user_agent_data
wurde hinzugefügt.- Eine strukturierte Darstellung der User-Agent-Informationen, die aus den Headern „User-Agent“ und/oder „Sec-CH-UA“ extrahiert wurden.
8. März 2021
Neu in RTB-Protokollversion 198
BidRequest.adslot.billable_event_rate_adjustment
wurde hinzugefügt.- Nur für Anzeigen, die mit einem benutzerdefinierten SDK gerendert werden: Multiplikator, der auf das Gebot in der Auktion angewendet wird.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.69
Imp.ext.billable_event_rate_adjustment
wurde hinzugefügt.- Nur für Anzeigen, die mit einem benutzerdefinierten SDK gerendert werden: Multiplikator, der auf das Gebot in der Auktion angewendet wird.
2. März 2021
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert. - Es wurden mehrere neue Städte und Postleitzahlen hinzugefügt.
24. Februar 2021
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630432,"iOS",14,5,-1
. - Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
201 The TC string doesn't contain consent for one of the vendors included in this ad creative
219 The list of ad technology providers used by the publisher to collect consent doesn't contain one of the vendors included in this ad creative
wurde hinzugefügt.220 Native ad filtered because it contains both video URL and VAST tag
wurde hinzugefügt.221 Native ad filtered because the VAST XML document is empty
wurde hinzugefügt.222 Native ad filtered because the VAST XML document is too large
wurde hinzugefügt.- Gelöscht
201 Ad violates the vendor restrictions specified by the Transparency & Consent string
.
18. Februar 2021
Neu in der RTB-Protokollversion 190
BidRequest.supply_chain
wurde hinzugefügt.- SupplyChain-Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/InteractiveAdvertisingBureau/openrtb/blob/master/supplychainobject.md.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.59
BidRequest.source.adx_ext.schain
wurde hinzugefügt.- SupplyChain-Objekt. Weitere Informationen finden Sie unter https://github.com/InteractiveAdvertisingBureau/openrtb/blob/master/supplychainobject.md.
28. Januar 2021
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
11. Januar 2021
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
publisher-verticals.txt
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
1034 /Arts & Entertainment/Music & Audio/World Music/Middle Eastern & North African Music
. - Gelöschte Zeile
1034 /Arts & Entertainment/Music & Audio/World Music/Arab & Middle Eastern Music
. - Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630428,"iOS",14,4,-1
. - Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
wurde geändert. - wurde hinzugefügt.
94 Creative filtered because it is a non-skippable video ad for a skippable-only request
Das Creative wurde herausgefiltert, weil bei einer Anfrage nach ausschließlich überspringbaren Videoanzeigen eine nicht überspringbare Videoanzeige zurückgegeben wurde - Hinzugefügt am
149 The click tracking URL is too short to be a valid URL
. Die Klick-Tracking-URL ist keine gültige URL, weil sie zu kurz ist. - Hinzugefügt:
150 The click tracking URL cannot be parsed as valid URL
. Die Klick-Tracking-URL kann nicht als gültige URL geparst werden. - Hinzugefügt:
151 The click tracking URL has a domain that is all digits
. Die Klick-Tracking-URL hat eine Domain, die nur aus Ziffern besteht - Hinzugefügt
218 Ad contains a vendor domain that couldn't be attributed to any known vendor.
. Die Anzeige enthält eine Anbieterdomain, die keinem bekannten Anbieter zugeordnet werden konnte. - Gelöscht
94 Creative filtered because it is a non-skippable video ad for a skippable request
. - Gelöscht
149 Unknown error (deprecated)
. - Gelöscht
150 Unknown error (deprecated)
. - Gelöscht
151 Unknown error (deprecated)
.
22. Dezember 2020
Neues in RTB-Protokollversion 189
BidRequest.geo
wurde hinzugefügt.- Der ungefähre geografische Standort des Nutzers in strukturierter Form.
14. Dezember 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
2602,"TorchAD","https://app.torchad.com/advertiser/privacy","bidder.beambid.com"
. - Gelöschte Zeile
2602,"Unmatched Solutions Ltd","","bidder.beambid.com"
. - Zeile hinzugefügt
528,"Weborama","https://weborama.com/en/weborama-privacy-commitment/","ade.weborama.nl adrcdn.com adrcntr.com adrime.com astatic.weborama.fr bigsea.weborama.com bsd.frontend-preprod.weborama.fr bsd.frontend.weborama.fr cntr.adrcntr.com cr.frontend-preprod.weborama.fr cr.frontend.weborama.fr cs.frontend-preprod.weborama.fr cs.frontend.weborama.fr cstatic.weborama.fr elstatic.weborama.fr esstatic.weborama.fr evt.adrcntr.com frontend.weborama.com frontend.weborama.fr idsync.frontend-preprod.weborama.fr idsync.frontend.weborama.fr istatic.weborama.fr l3static.weborama.fr media.adrcdn.com perf.weborama.fr pro.weborama.fr pub.weborama.fr rd.frontend-preprod.weborama.fr rd.frontend.weborama.fr redirect.frontend-preprod.weborama.fr redirect.frontend.weborama.fr script.weborama.fr scripts.adrcdn.com solution.weborama.fr static.weborama.fr wam-google.solution.weborama.fr wcm-na.frontend.weborama.com weborama.com weborama.fr wf.frontend-preprod.weborama.fr wf.frontend.weborama.fr"
. - Zeile hinzugefügt
1872,"Wizaly","https://www.wizaly.com/terms-of-use#privacy-policy","esearchvision.com t.wiz.meilleurtaux.com tk.abt.com tk.airfrance.fr tk.biovea.com tk.conforama.fr tk.engie.fr tk.healthwarehouse.com tk.lcl.fr tk.little-big-change.com tk.loreal-paris.fr tk.lulli-sur-la-toile.com tk.msccruises.com tk.ornikar.com tk.prismashop.fr tk.salomon.com tk.svsound.com tk.transavia.com tk.viapresse.com trackv.esearchvision.com tv.wizaly.com wiz.ghostbed.com wiz.mdhearingaid.com wiz.meilleurtaux.com wizaly.allianz.fr wizaly.com"
. - Zeile hinzugefügt
1892,"PERMODO","http://permodo.com/de/privacy.html","adsafety.net buyer.dspx.tv cdn-solution.net cdn.dspx.tv cdn.permodo.net cdn.recognified.net cm.adsafety.net concheck.adsafety.net d.permodo.net dspx.cdn-solution.net etrtbbs-adx.permodo.net mads.cdn-solution.net mads.permodo.net media.permodo.net permodo.net rads.recognified.net tags.adsafety.net tracking-mads.adsafety.net tracking.adsafety.net tracking.dspx.tv venc.dspx.tv venc.permodo.net xtag.cdn-solution.net"
. - Zeile hinzugefügt
3089,"Transmit.Live","https://transmit.live/privacy-policy/","clips.transmit.live gclips.transmit.live pix-us-east-1.transmit.live pix-us-west-1.transmit.live pix.transmit.live pixt.transmit.live stag2pix.transmit.live track.transmit.live vast-encodes.transmit.live vast.transmit.live"
. - Gelöschte Zeile
528,"Weborama","https://weborama.com/en/weborama-privacy-commitment/","ade.weborama.nl adrcdn.com adrcntr.com adrime.com astatic.weborama.fr bigsea.weborama.com cntr.adrcntr.com cstatic.weborama.fr elstatic.weborama.fr esstatic.weborama.fr evt.adrcntr.com frontend.weborama.com frontend.weborama.fr istatic.weborama.fr l3static.weborama.fr media.adrcdn.com perf.weborama.fr pro.weborama.fr pub.weborama.fr script.weborama.fr scripts.adrcdn.com solution.weborama.fr static.weborama.fr wcm-na.frontend.weborama.com weborama.com weborama.fr"
. - Gelöschte Zeile
1872,"Wizaly","https://www.wizaly.com/terms-of-use#privacy-policy","esearchvision.com t.wiz.meilleurtaux.com tk.abt.com tk.airfrance.fr tk.biovea.com tk.conforama.fr tk.engie.fr tk.healthwarehouse.com tk.lcl.fr tk.little-big-change.com tk.loreal-paris.fr tk.lulli-sur-la-toile.com tk.msccruises.com tk.prismashop.fr tk.salomon.com tk.svsound.com tk.transavia.com tk.viapresse.com trackv.esearchvision.com tv.wizaly.com wiz.ghostbed.com wiz.mdhearingaid.com wiz.meilleurtaux.com wizaly.allianz.fr wizaly.com"
. - Gelöschte Zeile
1892,"PERMODO","http://permodo.com/de/privacy.html","adsafety.net buyer.dspx.tv cdn-solution.net cdn.dspx.tv cdn.permodo.net cdn.recognified.net cm.adsafety.net concheck.adsafety.net d.permodo.net dspx.cdn-solution.net etrtbbs-adx.permodo.net etrtbss.sspx.tech mads.cdn-solution.net mads.permodo.net media.permodo.net permodo.net rads.recognified.net tags.adsafety.net tracking-mads.adsafety.net tracking.adsafety.net tracking.dspx.tv venc.dspx.tv venc.permodo.net xtag.cdn-solution.net"
. - Gelöschte Zeile
3089,"Transmit.Live","https://transmit.live/privacy-policy/","clips.transmit.live gclips.transmit.live pix-us-east-1.transmit.live pix-us-west-1.transmit.live pix.transmit.live pixt.transmit.live stag2pix.transmit.live"
. - Zeile hinzugefügt
1034,"Rutarget","https://segmento.ru/en/gdpr","cdn.rutarget.ru cdn2.rutarget.ru cdn3.rutarget.ru cdn4.rutarget.ru cdn5.rutarget.ru click.rutarget.ru creative-ibv.rutarget.ru creative.rutarget.ru google-sync.rutarget.ru rutarget.ru tag.rutarget.ru video.rutarget.ru"
. - Zeile hinzugefügt
1892,"PERMODO","http://permodo.com/de/privacy.html","adsafety.net buyer.dspx.tv cdn-solution.net cdn.dspx.tv cdn.permodo.net cdn.recognified.net cm.adsafety.net concheck.adsafety.net d.permodo.net dspx.cdn-solution.net etrtbbs-adx.permodo.net etrtbss.sspx.tech mads.cdn-solution.net mads.permodo.net media.permodo.net permodo.net rads.recognified.net tags.adsafety.net tracking-mads.adsafety.net tracking.adsafety.net tracking.dspx.tv venc.dspx.tv venc.permodo.net xtag.cdn-solution.net"
. - Zeile hinzugefügt
3002,"TrafficGuard","https://www.trafficguard.ai/gdpr/","api.trafficguard.ai pixel.trafficguard.ai px.tgtag.io"
. - Zeile
3182,"LIDL SUPERMERCADOS, S.A.U.","https://www.lidl.es/es/politica-de-privacidad/s797","lidl.es"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3202,"ViralGains, Inc.","","events.viralgains.com odc-media.kube.viralgains.com odc-wsb.viralgains.com odc.kube.viralgains.com odc.vgview.com odyssey.viralgains.com player.kube.viralgains.com vpaid.kube.viralgains.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3214,"LINE","https://terms.line.me/line_rules","a.line.me bc2.fivecdm.com cdn.fivecdm.com google-hb.fivecdm.com lan-click.tr.line.me lap-click.tr.line.me vastbc.fivecdm.com"
. - Zeile
3218,"42 Ads","https://www.42ads.io/42privacy.pdf","ai.trk42.net"
wurde hinzugefügt. - Gelöschte Zeile
132,"Choicestream Inc.","","choicestream.com csstatic.choicestream.com"
. - Gelöschte Zeile
1034,"Rutarget","https://segmento.ru/en/gdpr","cdn.rutarget.ru cdn2.rutarget.ru cdn3.rutarget.ru click.rutarget.ru creative-ibv.rutarget.ru creative.rutarget.ru google-sync.rutarget.ru rutarget.ru tag.rutarget.ru video.rutarget.ru"
. - Gelöschte Zeile
1892,"PERMODO","http://permodo.com/de/privacy.html","adsafety.net cdn-solution.net cdn.permodo.net d.permodo.net etrtbbs-adx.permodo.net mads.cdn-solution.net mads.permodo.net media.permodo.net permodo.net tags.adsafety.net tracking-mads.adsafety.net tracking.adsafety.net venc.permodo.net"
. - Gelöschte Zeile
3002,"TrafficGuard","https://www.trafficguard.ai/gdpr/","pixel.trafficguard.ai"
.
19. November 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Mehrere Zeilen wurden hinzugefügt und gelöscht.
- Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630421,"iOS",14,1,-1
. - Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
wurde geändert. - wurde hinzugefügt.
213 A provided ad load notification URL is too short to be a valid URL
214 A provided ad load notification URL cannot be parsed as a valid URL
wurde hinzugefügt.215 A provided ad load notification URL has a domain that is all digits
wurde hinzugefügt.216 Ad load notification URLs are not supported for non mobile-app SDK rendered ads
wurde hinzugefügt.
26. Oktober 2020
Neues bei RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert. - Es wurden mehrere neue Städte hinzugefügt.
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
12,"LiveRamp","https://liveramp.com/service-privacy-policy/","id.rlcdn.com idsync.rlcdn.com p.tvpixel.com pippio.com rc.rlcdn.com rlcdn.com"
. - Zeile hinzugefügt
229,"Google","https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/","2mdn.net ad.ytsa.net adservice.google.ae adservice.google.co.ve adservice.google.com adservice.google.com.ae adservice.google.com.cy adservice.google.com.eg adservice.google.com.hk adservice.google.com.kw adservice.google.com.sg adservice.google.com.tr adservice.google.gr adservice.google.hr adservice.google.si ajax.googleapis.com ampproject.net apis.google.com appspot.com cdn.ampproject.org d3f7gw76qga2vf.cloudfront.net dartmotif.net dmtry.com doubleclick.net fonts.googleapis.com fonts.gstatic.com geo*.ggpht.com gexperiments1.com gexperiments2.com gexperiments3.com gexperiments4.com gmodules.com go.channelintelligence.com google.al google.am google.at google.az google.be google.bg google.ca google.ch google.cl google.co.id google.co.in google.co.jp google.co.nz google.co.th google.co.uk google.co.ve google.co.vi google.co.za google.com google.com.ar google.com.au google.com.bo google.com.br google.com.co google.com.ec google.com.gh google.com.lb google.com.mm google.com.mt google.com.mx google.com.ni google.com.om google.com.pe google.com.ph google.com.pk google.com.pr google.com.py google.com.sv google.com.tw google.com.ua google.com.vn google.cz google.de google.dk google.ee google.es google.fi google.fr google.ge google.hu google.ie google.iq google.it google.jo google.kz google.lk google.lt google.lv google.mn google.nl google.no google.pl google.pt google.ro google.rs google.ru google.se google.sk google.tn googleadservices.com googleapis.com googleapis.com.au googlecommerce.com googlesyndication.com googletagservices.com googleusercontent.com googlevideo.com gstatic.com gvt1.com lh*.ggpht.com links.channelintelligence.com livesportsresults-1273.appspot.com media.admob.com obrasilinteirojoga.com.br pcdn.tcgmsrv.net plusone.google.com rdr.tag.channelintelligence.com s0.2mdn.net static.googleadsserving.cn storage.googleapis.com studioapi.doubleclick.com teracent.net ttwbs.channelintelligence.com us-central1-amp-error-reporting.cloudfunctions.net wtb.channelintelligence.com www.googletagservices.com youknowbest.com youtu.be youtube-nocookie.com youtube.com yt3.ggpht.com ytimg.com"
. - Zeile hinzugefügt
2039,"Kadam","https://www.kadam.net/ru/privacy-policy","adx.kadam.net cdn.kadxin.net dsp.kadam.net go.kadxin.net h.kadxin.net hk-go.kadxin.net hk.kadam.net impr.kadxin.net media.kadxin.net s.kadxin.net us1impr.kadxin.net us2impr.kadxin.net"
. - Zeile
2141,"Adways SAS","http://www.adways.com/privacy/","adways-v2-users-resources.s3.amazonaws.com analytics.adpaths.com analytics.adways.com assets.adpaths.com contents.adpaths.com hv-contents.adpaths.com play.adpaths.com publication.adpaths.com vast.adpaths.com videos.adpaths.com www.adways.com www.adwstats.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
2467,"Phaistos Networks","http://adman.gr/gdpr","adman.gr bold.adman.gr ibv.adman.gr obj.adman.gr player.pstatic.gr sherlock.adman.gr static.adman.gr talos.adman.gr watson.adman.gr"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
2649,"Seenthis","https://seenthis.co/privacy-notice-2018-04-18.pdf","seenthis.se set.seenthis.se video.seenthis.se"
. - Zeile
2971,"Brand Metrics","https://collector.brandmetrics.com/brandmetrics_privacypolicy.pdf","cdn.brandmetrics.com collector.brandmetrics.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3057,"Lean Digital Media","https://www.contentignite.com/gdpr/","api.leandigitalmedia.com api.tagdeliver.com cdn.leandigitalmedia.com cdn.tagdeliver.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3178,"BLIINK","https://bliink.io/privacy-policy","bliink.io collector.bliink.io cookiesync.api.bliink.io creative-sdk.bliink.io creative.bliink.io creatives.bliink.io delivery.api.bliink.io e.api.bliink.io engine.bliink.io static.bliink.io tag.bliink.io video.bliink.io"
. - Zeile
3206,"Pure Local Media GmbH","https://purelocalmedia.de/?page_id=593","ads.purelocalmedia.de"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3207,"Soundcast","https://soundcast.fm/en/data-privacy","soundcast.fm"
. - Zeile
3208,"Czech Publisher Exchange z.s.p.o.","https://www.cpex.cz/en/for-users/","cdn.cpex.cz cpex.cz en.cpex.cz pixel.cpex.cz"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3209,"Lentainform","https://partner.lentainform.com/privacy-policy/","api.lentainform.com jsc.lentainform.com mg.lentainform.com"
. - Zeile hinzugefügt
3211,"AlikeAudience","https://alikeaudience.com/privacy-policy/","ad.alikeaudience.com"
. - Gelöschte Zeile
12,"LiveRamp","https://liveramp.com/service-privacy-policy/","idsync.rlcdn.com p.tvpixel.com pippio.com rc.rlcdn.com rlcdn.com"
- Gelöschte Zeile
229,"Google","https://www.google.com/policies/technologies/partner-sites/","2mdn.net ad.ytsa.net adservice.google.ae adservice.google.co.ve adservice.google.com adservice.google.com.ae adservice.google.com.cy adservice.google.com.eg adservice.google.com.hk adservice.google.com.sg adservice.google.com.tr adservice.google.gr adservice.google.hr adservice.google.si ajax.googleapis.com ampproject.net apis.google.com appspot.com cdn.ampproject.org d3f7gw76qga2vf.cloudfront.net dartmotif.net dmtry.com doubleclick.net fonts.googleapis.com fonts.gstatic.com geo*.ggpht.com gexperiments1.com gexperiments2.com gexperiments3.com gexperiments4.com gmodules.com go.channelintelligence.com google.al google.am google.at google.az google.be google.bg google.ca google.ch google.cl google.co.id google.co.in google.co.jp google.co.nz google.co.th google.co.uk google.co.ve google.co.vi google.co.za google.com google.com.ar google.com.au google.com.bo google.com.br google.com.co google.com.ec google.com.gh google.com.lb google.com.mm google.com.mt google.com.mx google.com.ni google.com.om google.com.pe google.com.ph google.com.pk google.com.pr google.com.py google.com.sv google.com.tw google.com.ua google.com.vn google.cz google.de google.dk google.ee google.es google.fi google.fr google.ge google.hu google.ie google.iq google.it google.jo google.kz google.lk google.lt google.lv google.mn google.nl google.no google.pl google.pt google.ro google.rs google.ru google.se google.sk google.tn googleadservices.com googleapis.com googleapis.com.au googlecommerce.com googlesyndication.com googletagservices.com googleusercontent.com googlevideo.com gstatic.com gvt1.com lh*.ggpht.com links.channelintelligence.com livesportsresults-1273.appspot.com media.admob.com obrasilinteirojoga.com.br pcdn.tcgmsrv.net plusone.google.com rdr.tag.channelintelligence.com s0.2mdn.net static.googleadsserving.cn storage.googleapis.com studioapi.doubleclick.com teracent.net ttwbs.channelintelligence.com us-central1-amp-error-reporting.cloudfunctions.net wtb.channelintelligence.com www.googletagservices.com youknowbest.com youtu.be youtube-nocookie.com youtube.com yt3.ggpht.com ytimg.com"
- Gelöschte Zeile
2039,"Kadam","https://www.kadam.net/ru/privacy-policy","adx.kadam.net cdn.kadxin.net dsp.kadam.net go.kadxin.net hk-go.kadxin.net hk.kadam.net impr.kadxin.net media.kadxin.net us1impr.kadxin.net us2impr.kadxin.net"
- Gelöschte Zeile
2141,"Adways SAS","http://www.adways.com/privacy/","adways-v2-users-resources.s3.amazonaws.com analytics.adpaths.com analytics.adways.com assets.adpaths.com contents.adpaths.com hv-contents.adpaths.com play.adpaths.com publication.adpaths.com vast.adpaths.com videos.adpaths.com www.adwstats.com"
. - Gelöschte Zeile
2467,"Phaistos Networks","http://adman.gr/gdpr","adman.gr bold.adman.gr ibv.adman.gr obj.adman.gr sherlock.adman.gr static.adman.gr talos.adman.gr watson.adman.gr"
. - Gelöschte Zeile
2649,"Seenthis","https://seenthis.co/privacy-notice-2018-04-18.pdf","npv-cdn.seenthis.se seenthis.se t.seenthis.se video.seenthis.se"
- Gelöschte Zeile
2971,"Brand Metrics","https://collector.brandmetrics.com/brandmetrics_privacypolicy.pdf","collector.brandmetrics.com"
. - Gelöschte Zeile
3057,"Lean Digital Media","https://www.contentignite.com/gdpr/","api.tagdeliver.com cdn.tagdeliver.com"
.
22. Oktober 2020
Neues in RTB-Protokollversion 188
BidRequest.page_visibility
wurde hinzugefügt.- Der Sichtbarkeitsstatus der Webseite, auf der sich die Anzeigenfläche befindet. Weitere Informationen finden Sie in der W3C-Empfehlung zur Seitensichtbarkeit.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.58
BidRequest.site.ext.page_visibility
wurde hinzugefügt.- Der Sichtbarkeitsstatus der Webseite, auf der sich die Anzeigenfläche befindet. Entspricht BidRequest.page_visibility im Google-Protokoll. Weitere Informationen finden Sie in der W3C-Empfehlung zur Seitensichtbarkeit.
09. Oktober 2020
Neues in RTB-Protokollversion 187
BidRequest.is_semi_transparent_request
wurde hinzugefügt.- Gibt an, dass für die Anfrage ein halbtransparentes Branding verwendet wird. Das bedeutet, dass nur eine gekürzte Version der Anfrage-URL bereitgestellt wird. Diese Entscheidung wird vom Verlag getroffen. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.57
BidRequest.site.ext.is_semi_transparent_request
wurde hinzugefügt.- Gibt an, dass für die Anfrage ein halbtransparentes Branding verwendet wird. Entspricht BidRequest.is_semi_transparent_request im Google-Protokoll. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel.
30. September 2020
Neu in RTB-Protokollversion 186
BidResponse.ad.bidder_name
wurde entfernt.- Dieses Feld wurde eingestellt, da es nicht verwendet wird.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.56
Bid.ext.bidder_name
undOpenRtbAdx.bid_extension.bidder_name
wurden entfernt.- Diese Felder wurden eingestellt, da sie nicht verwendet werden.
29. September 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630419,"iOS",14,2,-1
. - Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
wurde geändert. - Hinzugefügt:
212 The ad is filtered because the bid is for a PG deal with publisher-managed creatives and contains bidder-provided creative information.
24. September 2020
Neues in RTB-Protokollversion 185
BidRequest.AdSlot.omidpn
wurde hinzugefügt.- Kennung der OM SDK-Integration. Weitere Informationen finden Sie im OpenRTB Advisory for Open Measurement SDK.
BidRequest.AdSlot.omidpv
wurde hinzugefügt.- Version der OM SDK-Integration. Weitere Informationen finden Sie im OpenRTB Advisory for Open Measurement SDK.
- Die eingestellte
BidResponse.ad.adslot.use_bid_translation_service
wurde entfernt.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.55
Source.ext.omidpn
wurde hinzugefügt.- Kennung der OM SDK-Integration. Entspricht „BidRequest.AdSlot.omidpn“ im Google-Protokoll. Weitere Informationen finden Sie im OpenRTB Advisory for Open Measurement SDK.
Source.ext.omidpv
wurde hinzugefügt.- Version der OM SDK-Integration. Entspricht „BidRequest.AdSlot.omidpv“ im Google-Protokoll. Weitere Informationen finden Sie im OpenRTB Advisory for Open Measurement SDK.
- Die eingestellte
Bid.ext.use_bid_translation_service
wurde entfernt.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert. - Es wurden mehrere Einträge hinzugefügt und mehrere weitere gelöscht.
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - 9 Anbieter hinzugefügt; 9 gelöscht.
21. September 2020
Neu in RTB-Protokollversion 184
BidRequest.matching_ad_data.direct_deal.must_bid_level
wurde entfernt.- Dieses Feld wurde vor einigen Monaten zugunsten von
BidRequest.matching_ad_data.direct_deal.must_bid
eingestellt und wird nicht mehr ausgefüllt. In dieser Version wird das veraltete Feld aus dem Protocol Buffer entfernt, um die API verständlicher zu gestalten. BidResponse.no_bid_reason
wurde hinzugefügt.- Dies ist ein optionaler, vom Bieter angegebener Grund für die unterlassene Gebotsabgabe. Dieses Feld entspricht „BidResponse.nbr“ im OpenRTB-Protokoll und verwendet denselben Namespace von Codes für die Gründe für eine unterlassene Gebotsabgabe. Eine vollständige Liste der Gründe für nicht abgegebene Gebote finden Sie unter https://developers.google.com/authorized-buyers/rtb/downloads/no-bid-reasons.txt.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - 19 neue Anbieter hinzugefügt.
- Gelöschte Zeile
209,"Flashtalking","http://www.flashtalking.com/first-party-ad-serving/","3.base.de blau.de cdn.spongecell.com flashtalking.com ftadsrv.com in.ftadsrv.com o2-freikarte.de o2online.de portal.base.de portal.o2online.de poweredby.firstchoice.co.uk poweredby.thomson.co.uk poweredby.tui.co.uk servedby.o2.co.uk spongecdn.com spongecell.com vast.spongecell.com"
. - Gelöschte Zeile
2770,"Thomann GmbH","https://www.thomann.de/de/compinfo_privacy.html","athumbs.thomann.de thomann.de"
.
9. September 2020
Neuerungen in RTB-Protokollversion 183
- Fehlerbehebungen in der Dokumentation
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.54
- Fehlerbehebungen in der Dokumentation
31. August 2020
Neues in RTB-Protokollversion 182
BidRequest.AdSlot.MatchingAdData.DirectDeal.creative_source
wurde hinzugefügt.- Diese Funktion befindet sich noch in der Entwicklungsphase und kann sich ändern. In diesem Feld wird der Host des Creatives angegeben. Es wird nur für programmatisch garantierte Deals ausgefüllt. Dieses Feld sollte immer nur auf CREATIVE_SOURCE_ADVERTISER festgelegt werden. In diesem Hilfeartikel finden Sie Informationen zu Geboten für programmatisch garantierte Deals.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll V.53
Deal.ext.creative_source
wurde hinzugefügt.- Diese Funktion befindet sich noch in der Entwicklungsphase und kann sich ändern. In diesem Feld wird der Host des Creatives angegeben. Es wird nur für programmatisch garantierte Deals ausgefüllt. Dieses Feld sollte immer nur auf CREATIVE_SOURCE_ADVERTISER festgelegt werden. In diesem Hilfeartikel finden Sie Informationen zu Geboten für programmatisch garantierte Deals.
26. August 2020
Neu in RTB-Protokollversion 181
- „
BidRequest.mobile.skadn
“ wurde hinzugefügt BidRequest.mobile.skadn
enthält die SKAdNetwork-Informationen des Publishers, um die Attribution von App-Installationen für iOS 14 und höher zu unterstützen. Die SKAdNetwork API von Apple unterstützt Werbetreibende dabei, App-Installationen zu messen, die durch Anzeigen ausgelöst wurden. Dazu wird nach einer erfolgreichen Installation ein Postback an das Werbenetzwerk gesendet. Publisher müssen unterstützte Werbenetzwerke in der Property-Liste (Info.plist) ihrer App konfigurieren, damit eine Installation dem Anzeigenimpression zugeordnet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation zu SKAdNetwork von Apple.- „
BidResponse.ad.skadn
“ wurde hinzugefügt BidResponse.ad.skadn
kann vom Werbetreibenden verwendet werden, um seine SKAdNetwork-Informationen zu senden und die Attributierung von App-Installationen für iOS 14 und höher zu unterstützen. Werbenetzwerke müssen ihre Netzwerk-ID und signierte Werbetreibendeninformationen senden, damit eine Installation der Anzeigenimpression zugeordnet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation zu SKAdNetwork von Apple.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.52
Imp.ext.skadn
wurde hinzugefügt.Imp.ext.skadn
enthält die SKAdNetwork-Informationen des Publishers, um die Attribution von App-Installationen für iOS 14 und höher zu unterstützen. Die SKAdNetwork API von Apple unterstützt Werbetreibende dabei, App-Installationen zu messen, die durch Anzeigen ausgelöst wurden. Dazu wird nach einer erfolgreichen Installation ein Postback an das Werbenetzwerk gesendet. Publisher müssen unterstützte Werbenetzwerke in der Property-Liste (Info.plist) ihrer App konfigurieren, damit eine Installation dem Anzeigenimpression zugeordnet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation zu SKAdNetwork von Apple.- „
Bid.ext.skadn
“ wurde hinzugefügt Bid.ext.skadn
kann vom Werbetreibenden verwendet werden, um seine SKAdNetwork-Informationen zu senden und die Attributierung von App-Installationen für iOS 14 und höher zu unterstützen. Werbenetzwerke müssen ihre Netzwerk-ID und signierte Werbetreibendeninformationen senden, damit eine Installation der Anzeigenimpression zugeordnet werden kann. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation zu SKAdNetwork von Apple.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
publisher-verticals.txt
hat sich geändert. - Viele kanadische und indische Postleitzahlen wurden hinzugefügt.
18. August 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
ad-sensitive-categories.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
31 References to Sex
- Gelöscht
31 References to Sex & Sexuality
. - Die Wörterbuchdatei
callout-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
34 Filtered due to LGPD eligibility.
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Mehrere Zeilen wurden hinzugefügt und gelöscht.
10. August 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert. - Es wurden mehrere neue kanadische und US-amerikanische Postleitzahlen hinzugefügt.
6. August 2020
Neues in RTB-Protokollversion 180
BidRequest.adslot.regs_lgpd
wurde hinzugefügt.BidRequest.adslot.regs_lgpd
wird auftrue
gesetzt, wenn diese Impression basierend auf den für Google verfügbaren Informationen für einen Nutzer in Brasilien ausgeliefert wird. Weitere Informationen zur LGPD finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.51
Regs.ext.lgpd
wurde hinzugefügt.Regs.ext.lgpd
wird auftrue
gesetzt, wenn diese Impression auf Grundlage der Google zur Verfügung stehenden Informationen für einen Nutzer in Brasilien ausgeliefert wird. Weitere Informationen zum LGPD finden Sie in diesem Hilfeartikel.
31. Juli 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
1178,"YOC","https://yoc.com/privacy/","ads.mo.yoc-adserver.com"
. - Zeile hinzugefügt
2945,"SunMedia","https://www.sunmedia.tv/en/legal","creatives.sunmedia.tv display.sunmedia.tv inline.sunmedia.tv services.sunmedia.tv static.sunmedia.tv track.sunmedia.tv vast.sunmedia.tv vod.sunmedia.tv vpaid.sunmedia.tv"
. - Zeile
3036,"Discover-Tech LTD","http://discover-tech.io/dsp-privacy-policy/","mtrtb.com mydsp.io tracker.mtrtb.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3163,"Reset Digital","http://www.resetdigital.co/privacy-policy/","ads.resetdigital.co ads.resetsrv.com ads.vhsrv.com assets.resetdigital.co assets.resetsrv.com assets.vhsrv.com creatives.resetdigital.co creatives.resetsrv.com creatives.vhsrv.com data.resetdigital.co ds.resetdigital.co ibv.vhsrv.com meta.resetdigital.co resetdigital.co resetsrv.com vhsrv.com"
wurde hinzugefügt. - Gelöschte Zeile
1178,"YOC Performance Network","","ads.mo.yoc-adserver.com"
. - Gelöschte Zeile
3036,"MarketDSP","https://advertising.market.com/dsp-privacy-policy/","mtrtb.com mydsp.io tracker.mtrtb.com"
. - Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert. - Es wurden mehrere neue Einträge hinzugefügt.
24. Juli 2020
Neu in RTB-Protokollversion 179
- Die vollständig verworfenen Felder
BidRequest.adslot.matching_ad_data.pricing_rule
,BidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.remaining_impressions_to_buy
,BidRequest.adslot.native_ad_template.store_max_safe_length
undBidResponse.ad.native_ad.store
wurden entfernt.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
505,"Undertone","https://www.undertone.com/privacy/","ads.undertone.com c1.undertonevideo.com cdn.undertone.com creative-p.undertone.com evt.undertone.com prg.undertone.com rt.legolas-media.com sparkflow.net usr.undertone.com"
. - Zeile hinzugefügt
2059,"UnrulyX","https://www.rhythmone.com/landing/gdpr","1rx.io acp.1rx.io cdnacp.rhythmone.com cloud-video.unrulymedia.com cloud.video.unrulymedia.com emea.r1-cdn.net gwallet.com i.r1-cdn.net pixel.unruly.systems pre-usermatch.targeting.unrulymedia.com stats3.unrulymedia.com sync.1rx.io targaryen.unrulymedia.com targeting.unrulymedia.com unrulymedia.com usermatch.targeting.unrulymedia.com vast.unruly.systems video.unrulymedia.com vpaid.unruly.systems"
. - Zeile hinzugefügt
3005,"Dativa","https://www.dativa.com/privacy/","dev.pix.pub pix.pub pixels.dativa.com pixels1.dativa.com pixels10.dativa.com staging.pix.pub"
. - Zeile hinzugefügt
3031,"1plusX","https://www.1plusx.com/privacy-policy/","tagger.opecloud.com"
. - Zeile
3162,"IronNet Cybersecurity","https://ironnet.com/privacy-statement/","detect-prod-ingest.highdegree.io detect-test-ingest.highdegree.io sensor-test.highdegree.io sensor.highdegree.io"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3169,"Adsolutions BV","https://www.adsolutions.com/privacy-policy/","cdnservices.net"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3171,"Audigent","https://audigent.com/privacypolicy/","a.ad.gt a.dev.ad.gt a.stage.ad.gt ids.ad.gt ids.dev.ad.gt ids.stage.ad.gt p.ad.gt p.dev.ad.gt p.stage.ad.gt pixels.ad.gt pixels.dev.ad.gt pixels.stage.ad.gt seg.ad.gt seg.dev.ad.gt seg.stage.ad.gt"
. - Gelöschte Zeile
505,"Undertone","https://www.undertone.com/privacy/","ads.undertone.com c1.undertonevideo.com cdn.undertone.com prg.undertone.com rt.legolas-media.com sparkflow.net"
. - Gelöschte Zeile
510,"UnrulyX","https://unruly.co/privacy","cloud-video.unrulymedia.com cloud.video.unrulymedia.com pixel.unruly.systems pre-usermatch.targeting.unrulymedia.com stats3.unrulymedia.com targaryen.unrulymedia.com targeting.unrulymedia.com unrulymedia.com usermatch.targeting.unrulymedia.com vast.unruly.systems video.unrulymedia.com vpaid.unruly.systems"
. - Gelöschte Zeile
1031,"Twitter","","api-dev.tapcommerce.com api.tapcommerce.com cr.tellaparts.com cr0.tellaparts.com cr1.tellaparts.com cr2.tellaparts.com cr3.tellaparts.com cr4.tellaparts.com cr5.tellaparts.com cr6.tellaparts.com cr7.tellaparts.com cr8.tellaparts.com cr9.tellaparts.com media.snappytv.com static.tellaparts.com tellapart.com tellaparts.com"
. - Gelöschte Zeile
1934,"Sodel Software Solutions Pvt. Ltd.","http://www.audience73.com/privacy.html","ad.audience73.com audience73.com cdn.audience73.com console.audience73.com pixel.audience73.com rtb-asia.audience73.com tg.audience73.com"
. - Gelöschte Zeile
2059,"RhythmOne LLC","https://www.rhythmone.com/landing/gdpr","1rx.io acp.1rx.io cdnacp.rhythmone.com emea.r1-cdn.net gwallet.com i.r1-cdn.net sync.1rx.io"
. - Gelöschte Zeile
2558,"Alphonso TV","","alphonso.tv"
. - Gelöschte Zeile
2664,"Adclouds","https://adclouds.io/data-gdpr/","adclouds.io cdn-dispatch.adclouds.io cdn.adclouds.io dispatch.adclouds.io"
. - Gelöschte Zeile
3005,"Dativa","https://www.dativa.com/privacy/","pixels.dativa.com pixels1.dativa.com pixels10.dativa.com"
. - Gelöschte Zeile
3031,"1plusX","https://tagger.opecloud.com/goldbach/privacy-policy.html","tagger.opecloud.com"
.
23. Juli 2020
Neues in RTB-Protokollversion 178
BidRequest.session_id
wurde hinzugefügt.BidRequest.session_id
ist als Betafunktion für das Frequency Capping auf CTV-/OTT-Plattformen verfügbar.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.50
Device.ext.session_id
wurde hinzugefügt.Device.ext.session_id
ist als Betafunktion für das Frequency Capping auf CTV-/OTT-Plattformen verfügbar.
18. Juli 2020
Neu in RTB-Protokollversion 177
BidRequest.adslot.matching_ad_data.direct_deal.must_bid_level
wurde umbenannt und als veraltet markiert.- Das Feld „must_bid_level“ wird in „DEPRECATED_must_bid_level“ umbenannt. Dieses Feld wurde zugunsten von „must_bid“ als eingestellt gekennzeichnet und seit mehreren Monaten nur auf den Standardwert festgelegt.
16. Juli 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
65,"Hybrid Theory","https://www.hybridtheory.com/privacy-policy","ad.go.affec.tv bid.go.affec.tv cdn.go.affec.tv go.affec.tv sad.go.affect.tv"
. - Zeile hinzugefügt
510,"UnrulyX","https://unruly.co/privacy","cloud-video.unrulymedia.com cloud.video.unrulymedia.com pixel.unruly.systems pre-usermatch.targeting.unrulymedia.com stats3.unrulymedia.com targaryen.unrulymedia.com targeting.unrulymedia.com unrulymedia.com usermatch.targeting.unrulymedia.com vast.unruly.systems video.unrulymedia.com vpaid.unruly.systems"
. - Zeile
2467,"Phaistos Networks","http://adman.gr/gdpr","adman.gr bold.adman.gr ibv.adman.gr obj.adman.gr sherlock.adman.gr static.adman.gr talos.adman.gr watson.adman.gr"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
2791,"Swaven","http://www.swaven.com/cookie-policy/","content.static-swaven.com eu-west-1-wtb-api-bt.swaven.com eu-west-1-wtb-api3-bt.swaven.com eu-west-1-wtb-tag-api.swaven.com img.static-swaven.com secure-content.static-swaven.com trk2-bt.swaven.com trk2-bt2.swaven.com trk2-vt.swaven.com trk2-vt2.swaven.com widgets.swaven.com"
. - Zeile hinzugefügt
2904,"Good-Loop","https://doc.good-loop.com/policy/privacy-policy.html","ads.good-loop.com as.good-loop.com lg.good-loop.com media.good-loop.com test.good-loop.com vid.good-loop.com"
. - Zeile
3024,"Method Media Intelligence","https://www.methodmi.com/gdpr","bidsimulator.com files.bidsimulator.com go.bidsimulator.com ingeniouspics.com list.bidsimulator swap.bidsimulator view.bidsimulator.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3130,"Target RTB","http://new-programmatic.com/privacy.htm","ad.new-programmatic.com dsp.new-programmatic.com match.new-programmatic.com media.new-programmatic.com new-programmatic.com video.new-programmatic.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3166,"bam! Interactive marketing GmbH","https://bam-interactive.de/privacy-policy/","adtron.io cdn-2.wow-ads.de cdn-3.wow-ads.de cdn-4.wow-ads.de cdn-video.wow-ads.de cdn.wow-ads.de intrack.bam-interactive.de intrack.wow-ads.de intrackv2.bam-interactive.de intrackv2.wow-ads.de vpaid.wow-ads.de"
wurde hinzugefügt. - Gelöschte Zeile
65,"Affec.tv","","ad.go.affec.tv bid.go.affec.tv cdn.go.affec.tv go.affec.tv sad.go.affect.tv"
. - Gelöschte Zeile
510,"Unruly Group Limited","https://unruly.co/privacy","cloud-video.unrulymedia.com cloud.video.unrulymedia.com pixel.unruly.systems pre-usermatch.targeting.unrulymedia.com stats3.unrulymedia.com targaryen.unrulymedia.com targeting.unrulymedia.com unrulymedia.com usermatch.targeting.unrulymedia.com vast.unruly.systems video.unrulymedia.com vpaid.unruly.systems"
. - Gelöschte Zeile
1075,"Reklamport","","ad.reklamport.com res.reklamport.com"
. - Gelöschte Zeile
2467,"Phaistos Networks","http://adman.gr/gdpr","adman.gr bold.adman.gr ibv.adman.gr obj.adman.gr static.adman.gr talos.adman.gr"
. - Gelöschte Zeile
2791,"Swaven","http://www.swaven.com/cookie-policy/","content.static-swaven.com eu-west-1-wtb-api-bt.swaven.com eu-west-1-wtb-api3-bt.swaven.com eu-west-1-wtb-tag-api.swaven.com secure-content.static-swaven.com trk2-bt.swaven.com trk2-bt2.swaven.com trk2-vt.swaven.com trk2-vt2.swaven.com widgets.swaven.com"
. - Gelöschte Zeile
2904,"Good-Loop","https://doc.good-loop.com/policy/privacy-policy.html","as.good-loop.com lg.good-loop.com media.good-loop.com test.good-loop.com vid.good-loop.com"
. - Gelöschte Zeile
3024,"Method Media Intelligence","https://www.methodmi.com/gdpr","bidsimulator.com files.bidsimulator.com go.bidsimulator.com ingeniouspics.com view.bidsimulator.com"
. - Gelöschte Zeile
3166,"bam! Interactive marketing GmbH","https://bam-interactive.de/privacy-policy/","adtron.io cdn-2.wow-ads.de cdn-3.wow-ads.de cdn-4.wow-ads.de cdn-video.wow-ads.de cdn.wow-ads.de intrack.bam-interactive.de intrack.wow-ads.de intrackv2.bam-interactive.de intrackv2.wow-ads.de"
.
9. Juli 2020
Neuerungen in der Proto-Version 16 für den Bulk-Upload
- Der neue Enum-Wert
GENERIC_DEVICE_ID
wurdeUserIdType
hinzugefügt. GENERIC_DEVICE_ID
ist eine allgemeine Kategorie für alle Geräte-IDs im UUID-Format, die von Partnern bereitgestellt werden. So können Partner Uploads durchführen, wenn der Gerätetyp nicht in der Liste der vorhandenen Gerätetypoptionen enthalten ist.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
184,"eBay","https://www.ebay.com/help/policies/member-behaviour-policies/user-privacy-notice-privacy-policy?id=4260#section12","ads.ebay.com anywhere.ebay.com dap.ebay.gslb.com ebay.at ebay.be ebay.cachetastic.com ebay.ch ebay.co.uk ebay.com ebay.cz ebay.de ebay.dk ebay.es ebay.fr ebay.gr ebay.ie ebay.it ebay.nl ebay.no ebay.pl ebay.ru ebayadservices.com ebayimg.com ebayrtm.com ebaystatic.com edpn.ebay.com i.ebayimg.com mktg.kijiji.ca mstconsole.ebay.com rover.ebay.com rpsx.ebay.com sc.dealtime.com"
. - Zeile hinzugefügt
2010,"UberMedia","https://ubermedia.com/summary-of-privacy-policy/","serve.uberads.com uberads.com ubermedia.com"
. - Zeile hinzugefügt
3167,"Bytelogics","https://beta.facewallet.io/privacy-policy/","facewallet.io ibv.facewallet.io"
. - Gelöschte Zeile
184,"eBay","https://www.ebay.com/help/policies/member-behaviour-policies/user-privacy-notice-privacy-policy?id=4260#section12","ads.ebay.com anywhere.ebay.com dap.ebay.gslb.com ebay.at ebay.be ebay.cachetastic.com ebay.ch ebay.co.uk ebay.com ebay.cz ebay.de ebay.dk ebay.es ebay.fr ebay.gr ebay.ie ebay.it ebay.nl ebay.no ebay.pl ebay.ru ebayimg.com ebayrtm.com ebaystatic.com edpn.ebay.com i.ebayimg.com mktg.kijiji.ca mstconsole.ebay.com rover.ebay.com rpsx.ebay.com sc.dealtime.com"
. - Gelöschte Zeile
2010,"UberMedia","","serve.uberads.com uberads.com ubermedia.com"
. - Gelöschte Zeile
2306,"Naoplay","http://www.digigladd.com/privacy.php","digigladd.com digigladd.fr digigladd.net gladdiator.com gladdiator.io"
. - Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
hat sich geändert. - Gelöscht
206 Ad filtered because it doesn't match the format of the chosen deal
. - Die Wörterbuchdatei
callout-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
33 Filtered due to CCPA publisher settings.
8. Juli 2020
Neu in RTB-Protokollversion 176
BidResponse.ad.adslot.use_bid_translation_service
ist veraltet.- Wir unterstützen den Übersetzungsdienst für Erstpreisgebote nicht mehr. Das Feld für Gebotsantworten wird ignoriert.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.49
Bid.ext.use_bid_translation_service
ist veraltet.- Wir unterstützen den Übersetzungsdienst für Erstpreisgebote nicht mehr. Das Feld für Gebotsantworten wird ignoriert.
23. Juni 2020
Neues bei RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630415,"iOS",13,6,-1
.
9. Juni 2020
Neues in RTB-Protokollversion 175
BidRequest.adslot.consented_providers_settings.tcf_consent_string
wurde hinzugefügt.- Bei Anfragen, auf die die TCF v2-Durchsetzung angewendet wird, enthält dieses Feld den websicheren, Base64-codierten TC-String, der von der IAB-Plattform zur Einwilligungsverwaltung des Publishers an Google übergeben wurde. Weitere Informationen zur Google-Integration von TCF v2 finden Sie im Hilfeartikel.
- Aktualisierte Kommentare für
BidRequest.adslot.consented_providers_settings.consented_providers
. - Bei Anfragen, auf die die Durchsetzung von TCF 2 angewendet wird, enthält dieses Feld die Liste der Anzeigentechnologie-Anbieter, denen über den String für zusätzliche Einwilligung zugestimmt wurde. Weitere Informationen zum Modus für zusätzliche Einwilligung von Google finden Sie im Hilfeartikel.
- Aktualisierte Kommentare für
BidRequest.adslot.regs_gdpr
. - Bei Anfragen, für die die TCF v2-Durchsetzung angewendet wird, wird dieses Feld auf
true
gesetzt.true
wird auch in Anfragen verwendet, in denen das TCF v2 nicht erzwungen wird und in denen erkannt wird, dass die Impression für einen Nutzer im EWR ausgeliefert wird.
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll v.48
BidRequest.user.ext.consent
wurde hinzugefügt.- Bei Anfragen, auf die die TCF v2-Durchsetzung angewendet wird, enthält dieses Feld den websicheren, Base64-codierten TC-String, der von der IAB-Plattform zur Einwilligungsverwaltung des Publishers an Google übergeben wurde. Weitere Informationen zur Google-Integration von TCF v2 finden Sie im Hilfeartikel.
- Aktualisierte Kommentare für
BidRequest.user.ext.consented_providers_settings.consented_providers
. - Bei Anfragen, auf die die Durchsetzung von TCF 2 angewendet wird, enthält dieses Feld die Liste der Anzeigentechnologie-Anbieter, denen über den String für zusätzliche Einwilligung zugestimmt wurde. Weitere Informationen zum Modus „Zusätzliche Einwilligung“ von Google finden Sie im Hilfeartikel.
- Aktualisierte Kommentare für
BidRequest.regs.ext.gdpr
. - Bei Anfragen, für die die TCF v2-Durchsetzung angewendet wird, wird dieses Feld auf
true
gesetzt.true
wird auch in Anfragen verwendet, in denen das TCF v2 nicht erzwungen wird und in denen erkannt wird, dass die Impression für einen Nutzer im EWR ausgeliefert wird.
9. Juni 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Der Wörterbuchdatei
geo-table.csv
wurden 419 Einträge hinzugefügt.
4. Juni 2020
Neues in Google RTB Proto Version 174 und den OpenRTB-Protos
- Aktualisierte Kommentare für
BidRequest.bid_response_feedback.cpm_micros
in realtime-bidding.proto undBidRequest.ext.bid_feedback.price
in openrtb-adx.proto. - Diese Felder werden bei Erstpreisauktionen nicht mehr ausgefüllt. Stattdessen wird minimum_bid_to_win ausgefüllt.
4. Juni 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Die Wörterbuchdatei
publisher-verticals.txt
hat sich geändert.
28. Mai 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
mobile-os.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
630413,"iOS",13,5,-1
.
26. Mai 2020
Neues bei RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Die Wörterbuchdatei
vendors.txt
hat sich geändert.
20. Mai 2020
Neues im Leitfaden zum geografischen Targeting
- Die Spalten wurden aktualisiert, um besser den Spalten in
geo-table.csv
zu entsprechen.
15. Mai 2020
Neuerungen in der Proto-Version 15 für den Bulk-Upload
- Der
ErrorInfo
-Nachricht wurde der Wertuser_id_type
hinzugefügt.
7. Mai 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
30. April 2020
Neuerungen in RTB-Protokollversion 173
BidRequest.adslot.only_deal_bids_accepted
wurde hinzugefügt.- Dieses Feld gibt an, ob der Anzeigen-Slot nur für Gebote für Deals infrage kommt. Gebote für die offene Auktion werden gefiltert, wenn dieses Feld auf „true“ gesetzt ist. Bieter können Gebote für die offene Auktion oder Deals abgeben, wenn dieses Feld auf „false“ gesetzt ist.
29. April 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
22. April 2020
Neues bei RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
15. April 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
432,"NextRoll, Inc.","https://www.nextroll.com/privacy","a.adroll.com adroll.com mta.adroll.com s.adroll.com"
. - Gelöschte Zeile
432,"AdRoll, Inc.","https://www.adroll.com/gdpr","a.adroll.com adroll.com mta.adroll.com s.adroll.com"
.
13. April 2020
Neues in Google RTB Proto Version 172 und den OpenRTB-Protos
- Dem Feld „BidResponse.Ad.AdSlot.billing_id“ in der Gebotsantwort wurden Kommentare hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass die Abrechnungs-ID für Bieter mit aktiven untergeordneten Sitzen angegeben werden muss.
- Den Feldern „Imp.ext.billing_id“ und „BidResponse.cid“ wurden Kommentare hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass die Felder für Bieter mit aktiven untergeordneten Konten ausgefüllt werden müssen.
09. April 2020
Neuerungen in der Proto-Version 14 für den Bulk-Upload
- Der
UNKNOWN_ID
-Wert wurde derErrorCode
-Enumeration hinzugefügt. - Der
PARTNER_PROVIDED_ID
-Wert wurde derUserIdType
-Enumeration hinzugefügt.
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
publisher-verticals.txt
hat sich geändert. - Die Wörterbuchdatei
mobile-carriers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
72460,"Zain"
. - Zeile
72461,"Umniah"
wurde hinzugefügt. - Zeile
72462,"Orange"
wurde hinzugefügt. - Die Wörterbuchdatei
cookie-matcher-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
15 COOKIE_MATCHER_REQUIRE_HOSTED_MATCH
20. März 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert.
19. März 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
5. März 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
27. Februar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
25. Februar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
callout-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
31 Filtered due to buyer capabilities
21. Februar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
creative-status-codes.txt
wurde geändert. - wurde hinzugefügt.
201 Ad violates the vendor restrictions specified by the Transparency & Consent string
202 Ad contains an invalid IAB GVL macro, for instance a consent macro with a GVL ID anything other than a positive integer
wurde hinzugefügt.203 Ad contains a GDPR consent macro with a GVL ID not present in the latest version of the Global Vendor List
wurde hinzugefügt.- Die Wörterbuchdatei
callout-status-codes.txt
hat sich geändert. - wurde hinzugefügt.
31 Filtered due to buyer capabilities
20. Februar 2020
Neuerungen in der Proto-Version 31 des Statusberichts zu Snippets
- Der
EXPERIMENTAL_MEDICAL_TREATMENT
-Wert wurde derDisapprovalReason
-Enumeration hinzugefügt.
19. Februar 2020
Neues zu RTB und OpenRTB
Wie bereits im November angekündigt, entfernen wir Kontextkategorien in Gebotsanfragen. Daher werden Werte für die folgenden Felder entfernt.
detected_vertical
(Google-Protokoll) /User.data
(OpenRTB)detected_content_label
(Google-Protokoll) /Content.contentrating
(OpenRTB)app_category_ids
(Google-Protokoll) /App.cat
(OpenRTB)
30. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
621,"Tradelab","http://tradelab.com/en/privacy/","cdn.tradelab.fr dco.tradelab.fr its.tradelab.fr tradelab.fr"
. - Zeile
2687,"DPG Media BV","https://www.persgroep.nl/privacy","cdn-02.krant.nl files.dam.krant.nl images0.persgroep.net images1.persgroep.net images2.persgroep.net images3.persgroep.net images4.persgroep.net"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
2973,"Carrefour","https://www.carrefour.es/politica-de-privacidad/mas-info/","static.carrefour.es zakupycodzienne.carrefour.pl"
. - Zeile
3108,"B2BIQ - AdServer","https://b2bmg.net/en/data-privacy","delivery.selfcampaign.com lib.selfcampaign.com track2.selfcampaign.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
3109,"Dynamo.video","https://dynamo.video/en/privacy-policy/","api.dynamo.video media.dynamo.video"
. - Gelöschte Zeile
621,"Tradelab","http://tradelab.com/en/privacy/","cdn.tradelab.fr dco.tradelab.fr its.tradelab.fr"
. - Gelöschte Zeile
2687,"De Persgroep Nederland B.V.","https://www.persgroep.nl/privacy","cdn-02.krant.nl files.dam.krant.nl images0.persgroep.net images1.persgroep.net images2.persgroep.net images3.persgroep.net images4.persgroep.net"
. - Gelöschte Zeile
2973,"Carrefour","https://www.carrefour.es/politica-de-privacidad/mas-info/","static.carrefour.es"
.
29. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
geo-table.csv
hat sich geändert.
22. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
16. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert. - Zeile hinzugefügt
469,"Tapad","","pixel.tapad.com tapestry.tapad.com"
. - Zeile
1407,"Justad","","cdn.justad.mobi media.justad.mobi sdk.justad.mobi stats.justad.mobi studio.justad.mobi"
wurde hinzugefügt. - Zeile hinzugefügt
2351,"Telaria","https://telaria.com/privacy-policy/","adelphic-partners.tremorhub.com eyeview-partners.tremorhub.com partners.tremorhub.com"
. - Zeile
2481,"Ve Interactive","https://www.ve.com/privacy-policy","az416426.vo.msecnd.net cookiea1.veinteractive.com cookiee1.veinteractive.com cookieu2.veinteractive.com veads-cdn-e1.azureedge.net veads-cdn-e1.ve.com veads-customerassets-cdn-e1.ve.com veads-templates-cdn-e1.azureedge.net veads-templates-cdn-e1.ve.com veads.ve.com veads.veinteractive.com veinteractive.com"
wurde hinzugefügt. - Zeile
2876,"HOPLA Ads","https://hopla.online/privacy-policy/","ads.hopla.to api.spooo.ky cdn.spooo.ky proxy.spooo.ky"
wurde hinzugefügt. - Zeile
3075,"MT-TECHNOLOGIES LLC","https://static.wi-fi.ru/docs/offers/offer_portal.pdf","ibv.wi-fi.ru wi-fi.ru"
wurde hinzugefügt. - Gelöschte Zeile
1407,"Justad","","cdn.justad.mobi media.justad.mobi sdk.justad.mobi studio.justad.mobi"
. - Gelöschte Zeile
2351,"Telaria","","adelphic-partners.tremorhub.com eyeview-partners.tremorhub.com partners.tremorhub.com"
. - Gelöschte Zeile
2481,"Ve Interactive","https://www.ve.com/privacy-policy","az416426.vo.msecnd.net veads-cdn-e1.azureedge.net veads-cdn-e1.ve.com veads-customerassets-cdn-e1.ve.com veads-templates-cdn-e1.azureedge.net veads-templates-cdn-e1.ve.com veads.ve.com veads.veinteractive.com veinteractive.com"
. - Gelöschte Zeile
2876,"Spoooky","https://spooo.ky/privacy-policy","ads.hopla.to api.spooo.ky cdn.spooo.ky proxy.spooo.ky"
. - Gelöschte Zeile
3075,"MT-TECHNOLOGIES LLC","https://static.wi-fi.ru/docs/offers/offer_portal.pdf","wi-fi.ru"
.
9. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
providers.csv
hat sich geändert.
8. Januar 2020
Neues in OpenRTB-Protokollen
- Google OpenRTB-Erweiterungsprotokoll V.44
Imp.ext.allowed_restricted_category
wurde hinzugefügt.- Hier werden die zulässigen eingeschränkten Anzeigenkategorien für die Impression aufgeführt. Hier finden Sie eine Liste der IDs. Wenn Sie mit einer Anzeige in einer eingeschränkten Kategorie bieten, MÜSSEN Sie die Kategorie IMMER in der Gebotsantwort angeben, unabhängig von den Werten in diesem Feld.
7. Januar 2020
Neues in RTB-Wörterbüchern
- Die Wörterbuchdatei
content-labels.txt
hat sich geändert. - Gelöscht
59 Game
. - Die Wörterbuchdatei
pretargetable-creative-attributes.txt
hat sich geändert. - Gelöscht
2 CreativeType: Image/Rich Media
. - Gelöscht
3 VideoType: Adobe Flash FLV
. - Gelöscht
7 Tagging: IsTagged
. - Gelöscht
12 ExpandingDirection: ExpandingNone
. - Gelöscht
13 ExpandingDirection: ExpandingUp
. - Gelöscht
14 ExpandingDirection: ExpandingDown
. - Gelöscht
15 ExpandingDirection: ExpandingLeft
. - Gelöscht
16 ExpandingDirection: ExpandingRight
. - Gelöscht
17 ExpandingDirection: ExpandingUpLeft
. - Gelöscht
18 ExpandingDirection: ExpandingUpRight
. - Gelöscht
19 ExpandingDirection: ExpandingDownLeft
. - Gelöscht
20 ExpandingDirection: ExpandingDownRight
. - Gelöscht
25 ExpandingDirection: ExpandingUpOrDown
. - Gelöscht
26 ExpandingDirection: ExpandingLeftOrRight
. - Gelöscht
27 ExpandingDirection: ExpandingAnyDiagonal
. - Gelöscht
28 ExpandingAction: RolloverToExpand
. - Gelöscht
30 InstreamVastVideoType: Vpaid
. - Gelöscht
32 MraidType: MRAID
. - Gelöscht
44 InstreamVastVideoType: Skippable Instream Video
. - Gelöscht
48 RichMediaCapabilityType: RichMediaCapabilityNonSSL
. - Gelöscht
69 InstreamVastVideoType: Non Skippable Instream Video
. - Gelöscht
70 NativeEligibility: Native Eligible
. - Gelöscht
71 InstreamVastVideoType: Non Vpaid
. - Gelöscht
72 NativeEligibility: Native Not Eligible
. - Die Wörterbuchdatei
cookie-matcher-status-codes.txt
wurde geändert. - wurde hinzugefügt.
14 COOKIE_MATCHER_NO_CCPA_CONSENT