bubbles.Bubble-Klasse
Die abstrakte Pop-up-Bubble-Klasse. Dadurch entsteht eine Benutzeroberfläche, die wie eine Sprechblase aussieht, mit einem „Schwanz“, der auf den Block zeigt, und einem „Kopf“, in dem beliebige SVG-Elemente angezeigt werden.
Unterschrift:
export declare abstract class Bubble implements IBubble, ISelectable
Implementiert: IBubble, ISelectable
Konstruktoren
Konstruktor | Modifikatoren | Beschreibung |
---|---|---|
(constructor)(workspace, anchor, ownerRect, overriddenFocusableElement) | Erstellt eine neue Instanz der Klasse Bubble . |
Attribute
Attribut | Modifikatoren | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
ANCHOR_RADIUS |
|
(nicht deklariert) | Abstand zwischen Pfeilpunkt und Ankerpunkt. |
anchor | protected |
Koordinate | |
BORDER_WIDTH |
|
(nicht deklariert) | Die Breite des Rahmens um die Blase. |
contentContainer | protected |
SVGGElement | Die SVG-Gruppe mit dem Inhalt der Blase. |
entsorgt | boolean | „True“, wenn die Bubble entsorgt wurde, andernfalls „false“. | |
DOUBLE_BORDER |
|
Zahl | Verdoppeln Sie die Breite des Rahmens um die Blase. |
id | String | ||
MIN_SIZE |
|
Zahl | Die minimale Größe der Blase. |
ownerRect? | protected |
Rect | undefined | (Optional) |
svgRoot | protected |
SVGGElement | Die SVG-Gruppe, die alle Teile der Blase enthält. |
TAIL_ANGLE |
|
(nicht deklariert) | Die Anzahl der Grad, um die sich der Schwanz gegen den Uhrzeigersinn biegt. |
TAIL_BEND |
|
(nicht deklariert) | Die Schärfe der Biegung des Schwanzes. Je höher die Zahl, desto glatter sind die Enden. |
TAIL_THICKNESS |
|
(nicht deklariert) | Die Dicke der Basis des Schwanzes im Verhältnis zur Größe der Blase. Je höher die Zahl, desto dünner ist der Schwanz. |
workspace | readonly |
WorkspaceSvg |
Methoden
Methode | Modifikatoren | Beschreibung |
---|---|---|
canBeFocused() | Siehe IFocusableNode.canBeFocused. | |
dispose() | Diese Bubble entsorgen. | |
drag(newLoc) | Ziehen Sie das Feld an die gewünschte Position. | |
endDrag() | Beendet das Ziehen der Blase. | |
getColour() | protected |
Gibt die Farbe des Hintergrunds und des Schwanzes dieser Blase zurück. |
getFocusableElement() | Siehe IFocusableNode.getFocusableElement. | |
getFocusableTree() | Weitere Informationen finden Sie unter IFocusableNode.getFocusableTree. | |
getSize() | protected |
|
isMovable() | Gibt an, ob diese Blase verschoben werden kann. | |
onNodeBlur() | Siehe IFocusableNode.onNodeBlur. | |
onNodeFocus() | Siehe IFocusableNode.onNodeFocus. | |
positionByRect(rect) | protected |
Positioniert die Blase „optimal“, sodass der Großteil davon sichtbar ist und sie sich nicht über den Rechteckbereich (falls vorhanden) überschneidet. |
positionRelativeToAnchor() | protected |
Positioniert die Blase relativ zum Anker. Der Schwanz wird nicht gerendert. |
revertDrag() | Verschiebt das Symbol zurück an die Stelle, an der es sich zu Beginn des Ziehens befand. | |
select() | ||
setAnchorLocation(anchor, relayout) | Legen Sie den Ort fest, auf den der Schwanz dieser Blase zeigt. | |
setColour(colour) | Hiermit legen Sie die Farbe des Hintergrunds und des Schwanzes dieser Blase fest. | |
setDragging(_start) | ||
setPositionRelativeToAnchor(left, top) | Hiermit wird die Position dieser Blase relativ zum Anker festgelegt. | |
setSize(size, relayout) | protected |
Legt die Größe dieser Blase einschließlich des Rahmens fest. |
startDrag() | Startet das Ziehen der Bubble. | |
unselect() |