blockly > IFocusableNode > canBeFocused
Methode „IFocusableNode.canBeFocused()“
Gibt an, ob dieser Knoten fokussiert werden kann. Wenn dies zu „false“ führt, werden keine der anderen Methoden von IFocusableNode aufgerufen.
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Implementierungen dieser Funktion ihren Rückgabewert während der Lebensdauer des Knotens dynamisch ändern, da sich bestimmte Umgebungsbedingungen auf die Fokussierbarkeit des DOM-Elements dieses Knotens auswirken können (z. B. ob das Element einen positiven oder nullwertigen Tabindex hat). Wenn der Wert von „wahr“ zu „falsch“ geändert wird, während der Knoten den Fokus hat, ändert sich dadurch nicht sofort der aktuelle Fokus des Knotens oder der interne Zustand des FocusManagers. Dies kann dazu führen, dass einige Funktionen des Knotens später aufgerufen werden, wenn der Fokus aufgehoben wird, da er zuvor als fokussierbar betrachtet wurde.
Implementierungen sollten hier in der Regel immer „wahr“ zurückgeben, es sei denn, es gibt Umstände, unter denen dieser Knoten aus Gründen des Fokus übersprungen werden sollte. Beispiele hierfür sind deaktivierte, schreibgeschützte oder rein visuelle Elemente oder ein Knoten ohne visuelle Darstellung, der diese Schnittstelle implementieren muss (z.B. aufgrund einer übergeordneten Schnittstelle, die sie erweitert). Berücksichtigen Sie die Best Practices für Barrierefreiheit, wenn Sie festlegen, ob ein Knoten fokussierbar sein soll. Selbst deaktivierte und schreibgeschützte Elemente sind oft relevant, um Nutzern einen organisatorischen Kontext zu bieten, insbesondere bei der Verwendung eines Screenreaders.
Unterschrift:
canBeFocused(): boolean;
Gibt zurück:
boolean
Gibt an, ob dieser Knoten vom FocusManager fokussiert werden kann.