CalendarList

Die Sammlung von Kalendern in der Kalenderliste des Nutzers. Siehe auch Kalender und Kalenderliste im Vergleich.

Am Ende dieser Seite finden Sie eine Liste der Methoden für diese Ressource.

Ressourcendarstellungen

{
  "kind": "calendar#calendarListEntry",
  "etag": etag,
  "id": string,
  "summary": string,
  "description": string,
  "location": string,
  "timeZone": string,
  "summaryOverride": string,
  "colorId": string,
  "backgroundColor": string,
  "foregroundColor": string,
  "hidden": boolean,
  "selected": boolean,
  "accessRole": string,
  "defaultReminders": [
    {
      "method": string,
      "minutes": integer
    }
  ],
  "notificationSettings": {
    "notifications": [
      {
        "type": string,
        "method": string
      }
    ]
  },
  "primary": boolean,
  "deleted": boolean,
  "conferenceProperties": {
    "allowedConferenceSolutionTypes": [
      string
    ]
  }
}
Property-Name Wert Beschreibung Hinweise
accessRole string Die gültige Zugriffsrolle, die der authentifizierte Nutzer im Kalender hat. Schreibgeschützt. Mögliche Werte sind:
  • freeBusyReader“: bietet Lesezugriff auf Verfügbarkeitsinformationen.
  • reader“: Lesezugriff auf den Kalender Private Termine werden Nutzern mit Leseberechtigung angezeigt. Termindetails werden jedoch ausgeblendet.
  • writer“ – Lese- und Schreibzugriff auf den Kalender. Private Termine werden für Nutzer mit Schreibberechtigung angezeigt. Termindetails sind sichtbar.
  • owner“ – Eigentümerschaft des Kalenders Diese Rolle hat alle Berechtigungen der Rolle „Autor“ mit der zusätzlichen Möglichkeit, ACLs aufzurufen und zu bearbeiten.
backgroundColor string Die Hauptfarbe des Kalenders im Hexadezimalformat "#0088aa". Diese Eigenschaft ersetzt die indexbasierte Eigenschaft colorId. Wenn Sie diese Eigenschaft festlegen oder ändern möchten, müssen Sie colorRgbFormat=true in den Parametern der Methoden insert, update und patch angeben. Optional. Bearbeitbar
colorId string Die Farbe des Kalenders. Diese ID verweist auf einen Eintrag im Abschnitt calendar der Farbdefinition (siehe Farbendpunkt). Dieses Attribut wird durch das Attribut backgroundColor und foregroundColor ersetzt und kann bei Verwendung dieser Attribute ignoriert werden. Optional. Bearbeitbar
conferenceProperties nested object Konferenzeigenschaften für diesen Kalender, z. B. welche Arten von Konferenzen erlaubt sind
conferenceProperties.allowedConferenceSolutionTypes[] list Die Arten der Konferenzlösungen, die für diesen Kalender unterstützt werden.

Die möglichen Werte sind:

  • "eventHangout"
  • "eventNamedHangout"
  • "hangoutsMeet"
Optional.

defaultReminders[] list Die Standarderinnerungen, die der authentifizierte Nutzer für diesen Kalender hat. Bearbeitbar
defaultReminders[].method string Die von dieser Erinnerung verwendete Methode. Mögliche Werte sind:
  • email“ – Erinnerungen werden per E-Mail gesendet.
  • popup“ – Erinnerungen werden über ein Pop-up-Fenster auf der Benutzeroberfläche gesendet.

Erforderlich beim Hinzufügen einer Erinnerung.

Bearbeitbar
defaultReminders[].minutes integer Anzahl der Minuten vor dem Termin, an dem die Erinnerung ausgelöst werden soll. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 40.320 (4 Wochen in Minuten).

Erforderlich beim Hinzufügen einer Erinnerung.

Bearbeitbar
deleted boolean Gibt an, ob dieser Kalenderlisteneintrag aus der Kalenderliste gelöscht wurde. Schreibgeschützt. Optional. Die Standardeinstellung ist "False".
description string Beschreibung des Kalenders Optional. Schreibgeschützt.
etag etag ETag der Ressource.
foregroundColor string Die Vordergrundfarbe des Kalenders im Hexadezimalformat "#ffffff". Diese Eigenschaft ersetzt die indexbasierte Eigenschaft colorId. Wenn Sie diese Eigenschaft festlegen oder ändern möchten, müssen Sie colorRgbFormat=true in den Parametern der Methoden insert, update und patch angeben. Optional. Bearbeitbar
hidden boolean Gibt an, ob der Kalender aus der Liste ausgeblendet wurde. Optional. Das Attribut wird nur zurückgegeben, wenn der Kalender ausgeblendet ist. In diesem Fall lautet der Wert true. Bearbeitbar
id string ID des Kalenders
kind string Typ der Ressource („calendar#calendarListEntry“).
location string Geografische Position des Kalenders im freien Format. Optional. Schreibgeschützt.
notificationSettings object Die Benachrichtigungen, die der authentifizierte Nutzer für diesen Kalender erhält. Bearbeitbar
notificationSettings.notifications[] list Die Liste der Benachrichtigungen, die für diesen Kalender festgelegt wurden.
notificationSettings.notifications[].method string Die Methode, mit der die Benachrichtigung gesendet wird. Möglicher Wert ist:
  • email“ – Benachrichtigungen werden per E-Mail gesendet.

Erforderlich beim Hinzufügen einer Benachrichtigung.

Bearbeitbar
notificationSettings.notifications[].type string Die Art der Benachrichtigung. Mögliche Werte sind:
  • eventCreation“ – Benachrichtigung wird gesendet, wenn ein neuer Termin in den Kalender eingetragen wird.
  • eventChange“ – Benachrichtigung wird gesendet, wenn ein Ereignis geändert wird.
  • eventCancellation“ – Benachrichtigung wird gesendet, wenn ein Ereignis abgesagt wird.
  • eventResponse“: Die Benachrichtigung wird gesendet, wenn ein Teilnehmer auf die Einladung antwortet.
  • agenda“ – Eine Terminübersicht mit den Ereignissen des Tages (am Morgen gesendet).

Erforderlich beim Hinzufügen einer Benachrichtigung.

Bearbeitbar
primary boolean Gibt an, ob der Kalender der primäre Kalender des authentifizierten Nutzers ist. Schreibgeschützt. Optional. Die Standardeinstellung ist "False".
selected boolean Gibt an, ob der Kalenderinhalt in der Kalenderbenutzeroberfläche angezeigt wird. Optional. Die Standardeinstellung ist "False". Bearbeitbar
summary string Titel des Kalenders. Schreibgeschützt.
summaryOverride string Die Zusammenfassung, die der authentifizierte Nutzer für diesen Kalender festgelegt hat. Optional. Bearbeitbar
timeZone string Zeitzone des Kalenders Optional. Schreibgeschützt.

Methoden

Delete
Entfernt einen Kalender aus der Kalenderliste des Nutzers.
erhalten
Gibt einen Kalender aus der Kalenderliste des Nutzers zurück.
Einfügen
Fügt einen Kalender in die Kalenderliste des Nutzers ein.
list
Gibt die Kalender in der Kalenderliste des Nutzers zurück.
Patch
Aktualisiert einen vorhandenen Kalender in der Kalenderliste des Nutzers. Diese Methode unterstützt die Patch-Semantik. Beachten Sie, dass jede Patchanfrage drei Kontingenteinheiten verbraucht. Verwenden Sie vorzugsweise ein get, gefolgt von einem update. Die von Ihnen angegebenen Feldwerte ersetzen die vorhandenen Werte. Felder, die Sie nicht in der Anfrage angeben, bleiben unverändert. Array-Felder, falls angegeben, überschreiben die vorhandenen Arrays. Dadurch werden alle vorherigen Array-Elemente verworfen.
Aktualisieren
Aktualisiert einen vorhandenen Kalender in der Kalenderliste des Nutzers.
ansehen
Achten Sie auf Änderungen an Kalenderlistenressourcen.