Tab-Vorlage

Die Tab-Vorlage fungiert als Container für die anderen unten aufgeführten Vorlagen und stellt oben Tabs bereit (wie unter Aufbau der Tab-Vorlage gezeigt).

Über die Tabs können Sie zwischen verschiedenen Ansichten wechseln. Diese Funktion ist besonders nützlich, um Inhalte oder Ansichten zu organisieren, die Nutzende durchsuchen oder suchen möchten.

Umfasst:

Jede Tab-Ansicht entspricht einer eingebetteten Vorlage und es kann jeweils nur eine Tab-Ansicht aktiv sein.

Wireframes der Tab-Vorlage

Aufbau der Tab-Vorlage

Wireframes der Tab-Vorlage, einschließlich aller möglichen eingebetteten Vorlagen

Die Vorlage für den Tab besteht aus den folgenden Elementen:

  1. Tableiste, die bis zu vier Tabs anzeigen kann
  2. Eingebettete Vorlage mit einer der folgenden Vorlagen: Liste, Raster, Suche, Fenster, Nachricht oder Navigation

Beispiele für Tab-Vorlagen

Tabvorlage mit eingebetteter Listenvorlage
Die Tabansicht „Alle Geräte“ wird mit einer Vorlage für den Tab erstellt, die eine Listenvorlage enthält (Android Auto-Beispiel)
Tabvorlage mit eingebetteter Rastervorlage
Die Tabansicht „Smart-Home-Geräte“ wird mit einer Tab-Vorlage erstellt, die eine Rastervorlage enthält (Android Auto-Beispiel)

UX-Anforderungen an Tab-Vorlage

App-Entwickler:

MÜSSEN Stellen Sie monochromatische Vektorsymbole für jeden Tab bereit.
MÜSSEN Fügen Sie mindestens zwei und höchstens vier Tabs in die Kopfzeile der App ein.
DÜRFEN NICHT Zulassen, dass mehr als ein Tab gleichzeitig aktiv ist.
DÜRFEN NICHT Erstellen Sie eine zweite Navigation, indem Sie eine zweite Ebene mit Tabs hinzufügen.
SOLLTEN Verwenden Sie kurze Tablabels, damit sie nicht abgeschnitten werden.
DARF NICHT Nutzen Sie Überschriften oder Aktionsleisten in eingebetteten Vorlagen.