Wichtige Überlegungen

Auf dieser Seite sind einige häufige Missverständnisse und Grenzfälle aufgeführt, die Sie beim Entwerfen und Implementieren Ihres Classroom-Add-ons berücksichtigen sollten. Wir empfehlen Ihnen, Failsafes und Tests zu implementieren, die diese Fälle abdecken.

Konzepte von Google Classroom

In diesem Abschnitt werden Grenzfälle und Konzepte hervorgehoben, die für Add-ons relevant sind und für die gesamte Google Classroom-Plattform gelten.

Kurse

Ein Kurs ist die zentrale Organisationseinheit, die Lehrkräfte und Schüler miteinander verbindet. Die folgenden Punkte gelten für alle Kurse in Google Classroom.

Hinweis zu Lehrkräften in Kursen:

  • Ein Kurs kann mehrere Lehrkräfte haben.
  • Lehrkräfte können jederzeit einem Kurs hinzugefügt werden.
  • Lehrkräfte können jederzeit aus einem Kurs entfernt werden.

Element streamen

Stream-Elemente sind Inhalte, die mit den Mitgliedern eines Kurses geteilt wurden. Entwickler und Lehrkräfte können Add-on-Anhänge für drei Stream-Elementtypen erstellen: Ankündigungen, Aufgaben und Materialien.

Lehrkräfte erstellen Ankündigungen oben auf der Seite „Stream“ in der Classroom-Benutzeroberfläche. Lehrkräfte erstellen Aufgaben und Materialien, indem sie auf dem Tab „Kursaufgaben“ auf die Schaltfläche Erstellen klicken. Entwickler können diese programmatisch über die Classroom API erstellen.

Eine Aufgabe ist ein Streamelement, über das die eingereichten Aufgaben von Schülern oder Studenten angenommen werden. Aufgaben sind der einzige Typ von Streamelementen, die im Notenbuch angezeigt werden und einen Add-on-Anhang enthalten können.

Was Stream-Elemente betrifft:

  • Aufgaben oder Materialien können einer Untergruppe von Schülern/Studenten eines Kurses zugewiesen werden.
  • Aufgaben können benotet oder unbenotet sein. Lehrkräfte können den Benotungsstatus einer Aufgabe jederzeit ändern.
  • Eine Aufgabe kann mehrere Anhänge haben.
  • Eine Aufgabe kann Anhänge verschiedener Typen enthalten. Beispielsweise kann eine Aufgabe gleichzeitig Google-Dokumente, YouTube-Videos und Add-on-Anhänge enthalten.
  • Eine Aufgabe kann Add-on-Anhänge von mehreren Entwicklern enthalten.
  • Entwickler können mit einem ihrer Add-on-Anhänge Informationen zu jedem Streamelement abrufen und ändern.
  • Entwickler können die abgegebene Aufgabe von Schülern oder Studenten für eine Aufgabe, die einen ihrer Add-on-Anhänge enthält, abgeben, zurückfordern oder zurückgeben.
  • Entwickler können nur Noten für einzelne abgegebene Aufgaben von Schülern/Studenten festlegen, die selbst erstellt wurden.

Kopierte Aufgaben

Lehrkräfte können eine Aufgabe kopieren, indem sie einen Kurs kopieren, eine Aufgabe wiederverwenden oder eine Aufgabe in mehreren Kursen veröffentlichen. Auf der Seite zu kopierten Inhalten finden Sie Informationen dazu, wie das Add-on diese Szenarien verarbeiten kann.