Anhänge

Anhänge sind die Inhalte, die Nutzer aufrufen und mit denen sie interagieren. Dieser Leitfaden bietet eine kurze Übersicht über Anhänge in Google Classroom und enthält einige wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Anhängen.

Grundsätzlich besteht die Rolle eines Add-ons darin, Anhänge zu erstellen und zu verwalten. Add-ons bieten den Schülern die Möglichkeit, direkt in Google Classroom auf Ihre Inhalte zuzugreifen. Im Gegensatz zu Aufgaben, die mit der CourseWork API erstellt wurden, unterstützen Add-on-Anhänge individuelle und interaktive Funktionen, ohne dass der Nutzer Google Classroom verlassen muss.

Lehrkräfte fügen Aufgaben Anhänge hinzu. Eine Zuweisung kann bis zu zehn Anhänge enthalten, eines beliebigen Typs sind jedoch nur acht Anhänge. Beispiele für Anhänge sind YouTube-Videos, Google-Dokumente oder externe Links. Sie können auch Dateien aus Google Drive oder von Ihrem Computer hochgeladene Dateien anhängen.

Ansicht des Dialogfelds zum Erstellen von Aufgaben mit Karten für Anhänge

Abbildung 1: Anhänge werden beim Erstellen, Ansehen oder Erledigen einer Aufgabe als Karten angezeigt.

Anhangstypen

Es gibt zwei Arten von Add-on-Anhängen: Aktivitäten und Inhalte. Anhänge vom Typ „Aktivität“ sind Anhänge, die von Schülern oder Studenten abgegeben oder abgegeben werden müssen, z. B. ein Quiz oder eine schriftliche Antwort. Inhaltstypen sind Anhänge, die nur zum Ansehen dienen und für die keine Einreichung von Schülern oder Studenten erforderlich ist, z. B. Videos oder Nachrichtenartikel.

API-Interaktionen im Zusammenhang mit Anhängen unterscheiden sich je nach Art des Anhangs geringfügig. Weitere Informationen zu Interaktionen mit Anhängen über die Add-on-API finden Sie auf der Seite Mit Anhängen interagieren.

Automatisch benotete Anhänge

Sie können für Anhänge mit Aktivitätstypen Noten an Google Classroom zurückgeben. Dadurch wird das Notenfeld für eine bestimmte Aufgabe mit einem Notenentwurf gefüllt. Die Note kann mit einer beliebigen Dezimalzahl null oder größer angegeben werden. Weitere Informationen zur Implementierung finden Sie auf der Anleitungsseite Mit Anhängen interagieren.

Diese Funktion wird von Lehrkräften häufig angefragt. Unsere Untersuchungen haben gezeigt, dass viele Lehrkräfte davon ausgehen, dass Noten für Add-on-Aktivitäten automatisch an Google Classroom zurückgegeben werden.

Anhänge über die Website eines Drittanbieters erstellen

Sie können Add-on-Anhänge programmatisch außerhalb von Google Classroom erstellen. Die Interaktionen ähneln dem Erstellen von Aufgaben mithilfe der CourseWork API-Endpunkte. Details zur Implementierung finden Sie im entsprechenden Leitfaden Anhänge außerhalb von Google Classroom erstellen.