Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie erhalte ich die gleichen Werte (Schrittzahl, Kalorien, Entfernung usw.) wie die Google Fit App?

Wir empfehlen, nach Datentyp zu lesen, um die gleichen Werte wie die Google Fit App zu erhalten. Hier erfährst du, wie du die tägliche Schrittzahl ausliest.

Die Google Fit-Plattform prüft alle für einen bestimmten Datentyp verfügbaren Informationen aus verschiedenen Quellen und führt sie logisch zusammen. Zum Beispiel verfolgt ein Nutzer einen Lauf mit seiner Smartwatch und seinem Smartphone. Die Schrittzahlen von Smartwatch und Smartphone werden zusammengeführt, um die vollständige Schrittzahl zu erhalten. Beim Zusammenführen von Daten haben die Uhrendaten Vorrang vor den Telefondaten (die Priorisierung vermeidet das Zählen doppelter Schritte). Die Google Fit-Plattform gibt diese genauen, zusammengeführten Informationen zurück, wenn Sie den Datentyp lesen.

Insbesondere für Schritte wird diese zusätzliche Validierung angewendet, damit die Anzahl der letzten Schritte so genau wie möglich ist.

Google Fit erkennt, wenn Nutzer Aktivitäten ausführen, die nicht zu ihrer Schrittzahl beitragen sollten, z. B. Fahrradfahren, Autofahren oder Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und entfernt diese aus der letzten Schrittzahl.

Die Google Fit App zeigt diese genauere, geschätzte Schrittzahl sowohl in der Android- als auch in der iOS-App sowie in der Google Fit App auf Smartwatches mit Wear OS an.

Wenn nicht nach Datentyp, sondern nach der Datenquelle Ihrer App gelesen wird und Ihre App nur lokale Schrittdaten verwendet, unterscheidet sich die Schrittzahl von der Schrittzahl in der Google Fit App.

Wenn Sie die Datentypen lesen, sich aber die Werte immer noch von der Google Fit App unterscheiden, könnte diese vorübergehende Differenz der Zahlen auf Verzögerungen bei der Synchronisierung zurückzuführen sein. Unser Back-End verfügt über die neueste Datenversion und Ihre App zeigt dieselben Werte an, sobald sie mit dem Back-End synchronisiert wurde.

Wie lese ich Daten, die von anderen Apps oder Geräten auf die Plattform geschrieben wurden?

Für die REST API stellen Sie eine HTTP-Anfrage, um Datenquellen aufzulisten. In der Antwort werden alle Datenquellen aufgelistet, die von Ihrer App gelesen werden können.

Wenn die Android APIs nach Datentyp gelesen werden, gibt die Fit-Plattform standardmäßig den zusammengeführten Stream zurück. Dies schließt automatisch alle für Ihre Anwendung verfügbaren Daten ein, einschließlich der Daten, die von anderen Anwendungen geschrieben wurden. Sie können nicht sehen, von welchen Apps oder Geräten die Daten mit den Android-APIs stammen.

Muss ich die Google Fit App installieren, um die APIs nutzen zu können?

Nein, du musst die Google Fit App nicht installieren, um die APIs oder die Fit-Plattform nutzen zu können.