Premiumoption – Übersicht

Wichtig: Sie können sich nicht mehr für die Google Maps Platform-Premiumoption registrieren. Auch für Neukunden ist sie nicht mehr verfügbar.

Willkommen bei der Google Maps Platform-Premiumoption

Nachdem Sie sich für die Google Maps Platform-Premiumoption registriert haben, erhalten Sie ein Begrüßungsschreiben von Google an die von Ihnen angegebene Kontakt-E-Mail-Adresse. Ihr Begrüßungsschreiben enthält die Informationen, die Sie benötigen:

  • Projekt-ID
  • Client-ID
  • Privates URL-Signatur-Secret (auch kryptografischer Schlüssel genannt) für Ihre Client-ID
  • Google-Konto

Inhalt des Pakets

Mit der Premiumoption haben Sie Zugriff auf unsere Dienste und die Dokumentation für jede API, einschließlich Entwickler- und API-Referenzleitfäden.

Web APIs Web Service APIs Mobile SDKs

1 Die Places API ist nicht in der Lizenz für das Asset-Tracking der Premiumoption enthalten. Wenn Sie eine entsprechende Lizenz haben und die Places API verwenden möchten, wenden Sie sich bitte an das für Google Maps APIs zuständige Vertriebsteam.

API-Bereitstellung

Alle APIs, die Sie in Ihrem Google Cloud Console-Projekt erworben haben, sind aktiviert. Um auf diese APIs zuzugreifen, müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden und dann die entsprechende Projekt-ID auswählen (sie beginnt mit „Google Maps APIs for Business“, „Google Maps for Work“ oder „Google Maps“). Sowohl Ihr Konto als auch Ihre Projekt-ID finden Sie im Begrüßungsschreiben.

Authentifizierung und Autorisierung

Um Anfragen an unsere APIs senden zu können, müssen Sie Ihre Anwendung entweder mit einem API-Schlüssel oder mit Ihrer Client-ID authentifizieren. Bei einigen APIs werden darüber hinaus digitale Signaturen benötigt.

API-Schlüssel

Mit einem API-Schlüssel können Sie Anfragen an alle unsere APIs authentifizieren. Um den Schlüssel zu erstellen, verwenden Sie das mit Ihrer Projekt-ID verknüpfte Cloud Console-Projekt. Mit einem API-Schlüssel können Sie:

  • alle APIs in der Cloud Console verwalten

  • in der Cloud Console auf Echtzeitnutzungsdaten und Daten zum Nutzungsverlauf für bis zu 30 Tage zugreifen [Google Maps Platform-Messwerte]

Client-ID

Anstelle eines API-Schlüssels können Sie Ihre Client-ID verwenden, um Anfragen an eine der APIs zu richten, außer an: Places API, Geolocation API, Roads API, Maps SDK for Android und Maps SDK for iOS.

Mit Ihrer Client-ID können Sie Folgendes tun:

  • In der Cloud Console können Sie Ihre Client-ID verwalten und auf Ihr privates URL-Signatur-Secret (auch kryptografischer Schlüssel genannt) zugreifen.

  • Auf der Seite Cloud Console-Messwerte können Sie auf Echtzeitnutzungsdaten und Daten zum Nutzungsverlauf für bis zu 30 Tage zugreifen.

    Für Client-IDs wird ein Label mit folgendem Format verwendet: project_number:<YOUR_PROJECT_NUMBER>.

  • Den Parameter channel in Anfragen verwenden, um ausführlichere Nutzungsberichte zu sehen

Wo kann ich meine Client-ID in der Google Cloud Console verwalten?

Die Funktion zur Verwaltung der Client-ID für die Premiumoption befindet sich in der Cloud Console unten auf der Google Maps Platform-Seite „Anmeldedaten“ im Bereich Client-ID.

Der neue Bereich „Client-ID“ auf der Seite „Anmeldedaten“

Auf weitere Client-ID-Verwaltungsaufgaben, einschließlich URL-Autorisierung und Secret-Verwaltung für die Client-ID, können Sie auf der separaten Client-ID-Seite zugreifen. Klicken Sie dazu ganz rechts im Bereich Client-ID auf das Symbol Bearbeiten .

Digitale Signaturen

Zusätzlich zu einem API-Schlüssel oder einer Client-ID ist für Anforderungen bei manchen APIs auch eine eindeutige digitale Signatur erforderlich, um auf das Kontingent und die Funktionen Ihrer Premiumoption zuzugreifen. Digitale Signaturen können mit dem privaten URL-Signatur-Secret (auch kryptografischer Schlüssel genannt) generiert werden, das Sie im Begrüßungsschreiben erhalten haben (es ist auch in der Cloud Console verfügbar). Digitale Signaturen müssen insbesondere dann verwendet werden, wenn Sie Folgendes nutzen:

  • eine Client-ID mit den Webdienst-APIs, der Google Maps Static API oder der Street View Static API

  • einen API-Schlüssel mit der Google Maps Static API oder der Street View Static API

Weitere Informationen

Ausführliche Anleitungen zum Verwenden eines API-Schlüssels oder einer Client-ID und zum Generieren digitaler Signaturen finden Sie unter Authentifizierung für die Premiumoption.

Häufig gestellte Fragen

Wenn Sie Fragen zur Google Maps Platform haben, lesen Sie unsere häufig gestellten Fragen (FAQs):

Unterstützung erhalten

Als Kunde mit Google Maps Platform-Premiumoption dürfen Sie die Cloud Console nutzen. Dort finden Sie die Kontaktdaten des Supports und können auf exklusive Tools und Ressourcen zugreifen. Weitere Informationen finden Sie unter Support und Ressourcen für die Google Maps Platform.