Über ein Meet-Add-on zusammenarbeiten

Die Teilnehmer einer Videokonferenz können gemeinsam an einer Aktivität des Google Meet-Add-ons arbeiten. Wenn eine gemeinsame Aktivität beginnt, erhalten alle Besprechungsteilnehmer eine Benachrichtigung, dass die Aktivität läuft.

Diese Benachrichtigung richtet sich nach der Verfügbarkeit und dem Installationsstatus des Add-ons:

  • Wenn der Teilnehmer das Add-on installiert hat, kann er an der Aktivität teilnehmen.

  • Wenn der Teilnehmer das Add-on nicht installiert hat, wird er zur Installation des Add-ons weitergeleitet.

  • Wenn das Add-on für die Plattform des Teilnehmers nicht verfügbar ist: Er wird darüber informiert, dass er mit seinem aktuellen Gerät nicht an der Aktivität teilnehmen kann.

Durch Aufrufen der Methode startCollaboration() wird eine Aktivität initiiert.

Schritt 1 (optional): Das Add-on legt den Startstatus der Zusammenarbeit fest.

Das Add-on kann die CollaborationStartingState mithilfe des Meet Add-ons SDK jederzeit vor oder während der Zusammenarbeit festlegen. Sobald die Add-on-Aktivität begonnen hat, verwenden die anderen Besprechungsteilnehmer die CollaborationStartingState, um ihr Add-on zu initialisieren.

Weitere Informationen zum Festlegen des CollaborationStartingState finden Sie unter Startstatus der Zusammenarbeit verwenden.

Schritt 2: Das Add-on startet die Aktivität

Die Aktivität beginnt, wenn das Add-on die Methode startCollaboration() aufruft.

Empfehlungen für eine nahtlose Nutzererfahrung

Wir empfehlen dringend, CollaborationStartingState basierend auf den Nutzeraktionen über die Seitenleiste festzulegen. Wenn startCollaboration() aufgerufen wird, führt Meet die folgenden Aktionen aus:

  • Für andere Teilnehmer: In Meet wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass die Aktivität läuft.

  • Für den Initiator: Wenn in CollaborationStartingState eine URL für die Hauptphase angegeben wurde, wird die URL des Hauptbereichs in Meet mit der URL aus CollaborationStartingState geöffnet.