Über ein Installationsskript bereitstellen
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In diesem Leitfaden werden Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung eines Outline-Servers geführt, um einen sicheren und uneingeschränkten Internetzugriff bereitzustellen.
Sie benötigen:
- Einen Server (physisch oder virtuell) mit einem unterstützten Betriebssystem (Ubuntu 20.04 LTS oder Debian 10)
- Einen Root- oder sudo-Zugriff auf den Server
Anleitung
Laden Sie das Installationsskript für Outline herunter und führen sie es aus.
sudo bash -c "$(wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Jigsaw-Code/outline-apps/master/server_manager/install_scripts/install_server.sh)"
Folgen Sie anschließend der Anleitung auf dem Bildschirm.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[],[],null,["# Deploy using an installation script\n\nThis guide walks you through the process of setting up an Outline Server to\nprovide secure and unrestricted internet access.\n\nPrerequisites\n-------------\n\n- A server (physical or virtual) running a supported operating system (Ubuntu 20.04 LTS or Debian 10)\n- Root or sudo access to the server\n\nInstructions\n------------\n\n1. Download and run the Outline installation script.\n\n sudo bash -c \"$(wget -qO- https://raw.githubusercontent.com/Jigsaw-Code/outline-apps/master/server_manager/install_scripts/install_server.sh)\"\n\n2. Follow the on-screen prompts."]]