Erhöhung der Privacy Sandbox-Ursprungstests für Relevanz und Messung auf 5%

Ab dem 26. Oktober werden wir die Anzahl der Ursprungstests für die Privacy Sandbox-Relevanz und -Messung auf 5% der stabilen Chrome-Nutzer erhöhen.

Ab dem 26. Oktober werden wir damit beginnen, die Anzahl der Ursprungstests für die Privacy Sandbox für Relevanz und Messung auf 5% der Nutzer der Chrome-Stable zu erhöhen. Wir erhöhen die Limits immer schrittweise und prüfen aktiv, ob Probleme in Chrome-Ursprungstests auftreten. Sie können davon ausgehen, dass der Traffic über einen Zeitraum von einigen Tagen ansteigt. Prestable Kanäle, Canary und Beta bleiben unverändert mit einer Aufteilung von 50/50 für die Berechtigung für den Ursprungstest.

Wir haben den Test im August als stabile Version von Chrome eingeführt, um Funktionstests in einer realen Produktionsumgebung zu ermöglichen. Die Ergebnisse haben uns geholfen, die API-Stabilität, die Entwicklerdokumentation und den Support zu verbessern. Wir erhöhen den Umfang dieser Tests auf 5 %, um die Funktionstests bis 2022 fortzusetzen und auf die Dienstprogrammtests im Jahr 2023 vorzubereiten.

In diesem Zusammenhang ist Ihr Feedback entscheidend. Dieses Feedback kann in Form von Diskussionen über die Vorschläge, Berichte zu Problemen bei der Implementierung und – vor allem im Zuge der Einführung dieser breiteren Reichweite – erfolgen, indem die Ergebnisse Ihrer Tests mit dem Rest des Systems geteilt werden.

Teilnahme am Ursprungstest steuern

In unserer Dokumentation zum dedizierten Ursprungstest erfahren Sie, wie Sie am Privacy Sandbox-Ursprungstest für Relevanz und Messung teilnehmen können.

Die Funktionsweise des Ursprungstests bleibt gleich: Sie erhalten Ursprungstesttokens für die Kontexte, in denen Sie mit den APIs experimentieren möchten. Angesichts der wachsenden Testpopulation sollten Sie dafür sorgen, dass Sie den Traffic dort, wo Sie den Test aktivieren, aktiv überwachen und steuern.

Hier ein guter Ansatz:

  1. Fügen Sie die Tokens des Ursprungstests standardmäßig in allen Kontexten ein, in denen Sie experimentieren möchten.
  2. Verwenden Sie die Funktionserkennung, um nach aktiven APIs zu suchen.
  3. Wenn die APIs aktiv sind und der Browser daher für diesen Test infrage kommt, legen Sie anhand Ihrer eigenen Testkriterien fest, ob sie verwendet werden sollen. Wenn Sie beispielsweise bereits über eine A/B-Testinfrastruktur verfügen, um einen bestimmten Prozentsatz des Traffics, Stichproben oder ein anderes Attribut zu testen, können Sie zu diesem Zeitpunkt entscheiden, welche Funktionen Sie aktiv verwenden möchten.

Sie können die Teilnahme am Ursprungstest für jede Browserinstanz vollständig verhindern, indem Sie das Token nicht in die Antwort aufnehmen. Wenn Sie beispielsweise Ihr eigenes Kontingent für einen Test erreicht haben oder während des Tests ein Problem beheben müssen, wird durch das Ausschließen des Tokens sichergestellt, dass keine experimentelle Funktion auf der Seite verfügbar oder aktiv ist.

Token verlängern

Tokens von Ursprungstests laufen sechs Wochen nach dem Ausstellungsdatum ab (bzw. am Ende des Testzeitraums, falls dies früher der Fall ist).

Es ist wichtig, dass Sie innerhalb dieses Zeitfensters Ihre neuen Tokens verlängern und bereitstellen, damit Sie die Features des Ursprungstests unterbrechungsfrei nutzen können.

Das Erneuern von Tokens dauert nur wenige Minuten und Sie können mehrere Tokens für denselben Test auf derselben Seite bereitstellen. Sie können ein erneuertes Token bereitstellen, bevor das vorhandene Token abläuft, sodass die Nutzung des Dienstes für die Nutzer nicht unterbrochen wird.

APIs und Funktionen für Ursprungstests

Wenn Sie die Anzahl der Tests erhöhen möchten, müssen Sie ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den ersten Funktionen zum Testen finden und gleichzeitig eine stabile Nutzung für Chrome-Nutzer gewährleisten. Während wir die Gesamtbevölkerung des Ursprungstests auf 5 % der Nutzer der stabilen Chrome-Version erhöhen, werden die einzelnen API-Funktionen innerhalb des Tests jeweils durch frühe Kanäle für Stabilitätstests ausgeführt, bevor wir sie in den Beta- oder stabilen Ursprungstest übertragen.

Einige Funktionen werden möglicherweise erst zu späteren Kanälen hinzugefügt, wenn sie verwendet werden. Daher sind erste Tests auf Canary und Beta – entweder über den Ursprungstest oder mit dem Funktions-Flag – für die Umstellung dieser Funktionen auf die stabile Version von entscheidender Bedeutung. Sie sollten in Ihren Tests weiterhin aktiv die Funktionserkennung für die einzelnen APIs verwenden und davon ausgehen, dass diese Funktionalität im Laufe der Zeit und je nach Chrome-Version variiert.

Sobald einzelne Funktionen Fortschritte gemacht haben, werden Sie in den Entwickler-Mailinglisten für die entsprechenden APIs (Attribution Reporting, FLEDGE, Topics und Shared Storage) benachrichtigt. Die Entwicklerdokumentation wird regelmäßig mit einer Zusammenfassung der aktiven Funktionen aktualisiert.

Attributionsberichte, Topics, FLEDGE und Fenced Frames sind derzeit alle in der stabilen Chrome-Version verfügbar und werden Teil des erhöhten Traffics. Der Traffic für Attributionsberichte und Topics wird ab dieser Woche, frühestens am 26. Oktober, erhöht. FLEDGE und Fenced Frames werden ab dem 9. November erhöht.

API Status des Ursprungstests
Attributionsberichte Die stabile Version ist nach dem 26. Oktober auf 5% erhöht.
Themen Die stabile Version ist nach dem 26. Oktober auf 5% erhöht.
FLEDGE Die stabile Version ist ab dem 9. November auf 5% erhöht.
Fenced Frames Die stabile Version ist ab dem 9. November auf 5% erhöht.
Freigegebener Speicher Derzeit nur in M105+ Canary, Entwickler und Betaversion verfügbar.

Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Gesamtentwicklung für die Einführung dieser APIs zur allgemeinen Verfügbarkeit und zur schrittweisen Einstellung von Drittanbieter-Cookies. Wenn Sie für Ihre eigenen Tests noch auf einen umfassenderen Funktionssatz gewartet haben, ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür.

Zukünftige Tests

Da wir 2022 die Funktionstests abschließen, um sicherzustellen, dass alle APIs wie erwartet funktionieren, erwarten wir von Entwicklern, in Dienstprogrammtests zu investieren. In den kommenden Monaten werden wir ausführlichere Leitlinien für Dienstprogrammtests veröffentlichen, um Entwickler darauf vorzubereiten, für bestimmte Arten von Werbetreibenden und ihre Anwendungsfälle optimale Ergebnisse zu erzielen.

Wie immer freuen wir uns über Ihr Feedback und möchten Ihnen den Weg zur Teilnahme so einfach wie möglich machen. Sie können uns über unser Feedbackformular, @ChromiumDev auf Twitter, unser Entwickler-Support-Repository auf GitHub oder über einen der anderen Kanäle kontaktieren, über die wir Feedback erhalten.