Inhalte der Privacy Sandbox entdecken
Private Aggregation – Übersicht
Private Aggregation Um wichtige Funktionen bereitzustellen, auf die das Web angewiesen ist, wurde die Private Aggregation API entwickelt, um websiteübergreifende Daten datenschutzfreundlich zu aggregieren und zu erfassen. Mit der privaten Aggregation
- Private Aggregation API
- Landingpage
Attributionsberichte für Mobilgeräte – Übersicht
Die Liste der anstehenden Änderungen und bekannten Probleme wurde aktualisiert. Einführung der flexiblen Konfiguration auf Ereignisebene als Brücke zur vollständigen flexiblen Konfiguration auf Ereignisebene Ab September 2023 müssen in
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Landingpage
Trays Ansatz zu den Änderungen bei Drittanbieter-Cookies
Der führende E-Commerce-CMS-Anbieter Tray gibt Einblicke in die Implementierung von partitionierten Cookies (CHIPS) und der Storage Access API in seinen Diensten.
Ressourcen
In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Ressourcen wie Demos, Videos, Trainingsmaterialien und Informationen zu Ereignissen im Zusammenhang mit der Privacy Sandbox. Informationen zu den verschiedenen APIs für private Werbung, mit denen Sie Ihre
Entwicklerleitfaden für die Attribution Reporting API
Wählen Sie in der Dokumentation zur Privacy Sandbox für Android mit der Schaltfläche Entwicklervorschau oder Beta die Programmversion aus, mit der Sie arbeiten. Die Anleitungen können sich unterscheiden. Die Attribution Reporting API wurde
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Attribution Reporting für das Web – Übersicht
Erfassen, wenn ein Klick auf eine Anzeige oder ein Aufruf zu einer Conversion, z. B. einem Kauf auf der Website eines Werbetreibenden, führt.
- Web
- Attribution Reporting API
- Landingpage
Cookie-Blockierung
„Cookies können durch das Browserdesign, Nutzereinstellungen, Entwickler-Flags oder Unternehmensrichtlinien blockiert werden.“
HTTP-Anfrage und ‑Antwort
„Im Web wird das HTTP-Protokoll verwendet, um Ressourcen zu übertragen und Cookies festzulegen. Wie funktioniert das?“
Was sind Drittanbieter-Cookies?
„Ein Drittanbieter-Cookie stammt von einer anderen Website als der, die Sie gerade besuchen. Was bedeutet das in der Praxis?“
Privacy Sandbox
Datenschutzorientierte APIs und Updates für Cookies, Werbung, Identität, Personalisierung und Betrugsprävention
- Produkt
Anleitungen für gängige Workflows für Drittanbieter-Cookies
Hier erfahren Sie, wie Sie gängige Workflows testen können, die möglicherweise auf Drittanbieter-Cookies basieren, und entscheiden, zu welchen datenschutzfreundlichen Alternativen Sie wechseln sollten. person Leitfaden zur Identitätsbestätigung Hier
Auswirkungen der Änderungen an Drittanbieter-Cookies auf Ihre Zahlungsabläufe prüfen
Sie möchten allen Nutzern eine reibungslose Zahlungsabwicklung ermöglichen, unabhängig davon, ob Drittanbieter-Cookies verfügbar sind? Hier erfahren Sie, wie Sie Abhängigkeiten von Drittanbieter-Cookies erkennen und beheben sowie zu alternativen APIs wechseln, um Zahlungsabläufe auch dann zu unterstützen, wenn Cookies eingeschränkt sind.
- Web
- Leitfaden
Feedbackbericht – 4. Quartal 2024
Quartalsbericht für das 4. Quartal 2024 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zum Privacy Sandbox-System und zur Reaktion von Chrome.
FedCM-Updates: Änderung der Benutzeroberfläche für herausgefilterte Konten in Chrome 133
In Chrome 133 wird eine neue FedCM-Benutzeroberfläche eingeführt, über die gefilterte Konten angezeigt werden.
- Web
- Federated Credential Management API
Auswirkungen der Änderungen an Drittanbieter-Cookies auf Ihre Anmeldeworkflows prüfen
Auf Änderungen bei Drittanbieter-Cookies vorbereiten Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Anmeldeworkflows testen und die erforderlichen Änderungen vornehmen können, um sich vorzubereiten.
- Web
- Leitfaden
Für die Privacy Sandbox registrieren
Um Zugriff auf die Privacy Sandbox-Relevanz und Measurement APIs in Chrome und Android zu erhalten, müssen sich Entwickler für die Privacy Sandbox registrieren. Dazu gehören Attribution Reporting, Protected Audience, Topics, Private Aggregation und
- Mobil
- Web
- Landingpage
FedCM-Übersicht
Federated Credential Management API Mit der FedCM API können Sie einen optimierten, browserbasierten Identitätsföderierungsablauf mit nur einem Tippen und eine intuitive Benutzeroberfläche nutzen. Mehr Nutzer erreichen, auch diejenigen, die
- Federated Credential Management API
- Landingpage
Feedback
Wo und wie Sie während des Entwicklungsprozesses Feedback zu Privacy Sandbox-Vorschlägen geben können
FedCM: Eine datenschutzfreundliche API für die Identitätsföderation
Eine Webplattform-API, die es Nutzern ermöglicht, sich mit ihren föderierten Konten auf Websites anzumelden, und zwar so, dass der Datenschutz für den Browser verbessert wird.
- Web
- Federated Credential Management API
- Landingpage
Identitätslösung mit FedCM auf Identitätsanbieterseite implementieren
Informationen zu FedCM (Federated Credential Management) und seiner Rolle bei der datenschutzfreundlichen föderierten Identität. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie FedCM als Identitätsanbieter implementieren, einschließlich wichtiger Konzepte und praktischer Beispiele.
- Web
- Federated Credential Management API
Identitätslösung mit FedCM auf der Seite der vertrauenden Seite implementieren
Informationen zu FedCM (Federated Credential Management) und seiner Rolle bei der datenschutzfreundlichen föderierten Identität. Informationen zum Implementieren von FedCM auf Seiten der vertrauenden Partei
- Web
- Federated Credential Management API
Unterstützung von HTTP-Headern für die Storage Access API
In Chrome 133 wird die Unterstützung für HTTP-Header für den Speicherzugriff eingeführt
- Web
- Storage Access API
- Blog
Mercado Libre testet die Privacy Sandbox, um den Schutz von Kundendaten zu verbessern
Erfahren Sie, wie die führende E-Commerce-Plattform Lateinamerikas, Mercado Libre, die Abhängigkeit von Drittanbieter-Cookies verringert und die Privatsphäre ihrer Kunden geschützt hat.
Privacy Sandbox-Videothek
In diesen Privacy Sandbox-Videos finden Sie Übersichten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und konzeptionelle Diskussionen.
So nutzte Times Internet Gruppen ähnlicher Websites, um seine Abhängigkeit von Drittanbieter-Cookies zu reduzieren
Hier erfahren Sie, wie Times Internet Gruppen ähnlicher Websites verwendet, um einen abgewogenen Ansatz für die websiteübergreifende Datenfreigabe zu ermöglichen.
Grundlagen zu Cookies
Grundlagen zu Cookies Anleitungen, Demos und Tools, die Ihnen helfen, die Funktionsweise von Cookies zu verstehen. Was sind Cookies? HTTP-Cookies: Wie sie von einem Webserver festgelegt, dann von einem Webbrowser gespeichert und gesendet werden.
- Landingpage
Datenschutzmaßnahmen für aggregierbare Berichte
Den Aggregationsdienst bereitstellen und verwalten, um Zusammenfassungsberichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
Entwicklerleitfaden für Private State Tokens
In der Vergangenheit wurden Drittanbieter-Cookies verwendet, um Informationen zum Status eines Nutzers zu speichern und zu übertragen, z. B. seinen Anmeldestatus, Informationen zum verwendeten Gerät oder ob er bekannt und vertrauenswürdig ist.
Drittanbieter-Cookies
Drittanbieter-Cookies Informieren Sie sich über die Verwendung von Cookies auf Ihrer Website. Hier erfahren Sie, wie Sie zu Alternativen wechseln. looks_one Auf Chrome-Änderungen vorbereiten Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Chrome
FedCM API – Anpassung und Deaktivierung
Übersicht dazu, wie Nutzer die Federated Credential Management API verwalten und anpassen können.
- Web
- Federated Credential Management API
Verlängerung des Testzeitraums für die Einstellung der Speicherpartitionierung
Für Websites, die Zeit benötigen, um sich an die Partitionierung von Storage-, Service-Worker- und Kommunikations-APIs durch Drittanbieter anzupassen, wurde der Test zur Einstellung noch einmal verlängert. So können die Storage-, Service-Worker- und Kommunikations-APIs von Drittanbietern vorübergehend nicht partitioniert bleiben.
SDK-Laufzeit – Übersicht
Auf der Android-Plattform wird das Konzept der App-Sandbox verwendet, um robuste Ausführungs- und Sicherheitsgrenzen für App-Code entlang von Prozessgrenzen zu wahren. Es ist üblich, dass Apps Code von Drittanbietern enthalten, oft in Form von SDKs
- Mobil
- SDK Runtime API
- Landingpage
Aktivitätsunterstützung für Vollbildanzeigen
Die SDK-Laufzeit schränkt ein, wie SDKs neue Aktivitäten starten können. Das stellt eine Herausforderung für Vollbildanzeigen dar, bei denen normalerweise eine separate Aktivität gestartet wird, um die Kontrolle und Nutzerfreundlichkeit zu
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Von Chrome unterstützte Tests
Testen Sie Ihre Websites mit deaktivierten Drittanbieter-Cookies.
- Web
- Leitfaden
Geräte- oder Emulator-Image einrichten
Wenn Sie End-to-End-Tests mit der Betaversion der Privacy Sandbox auf Android durchführen möchten, müssen Sie mit einem Android 13-Gerät interagieren. Sie können entweder beantragen, dass Ihr Android 13-Gerät der Beta-Zulassungsliste hinzugefügt
- Mobil
- Leitfaden
Erste Schritte mit Attributionsberichten
Hier erfährst du, womit du beginnst, einschließlich der Einrichtung und einer kurzen Übersicht.
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Private State Tokens
Eine API zur Übertragung einer begrenzten Menge an Informationen von einem Browser-Kontext in einen anderen (z. B. zwischen Websites), um Betrug ohne passives Tracking zu bekämpfen.
Anfragen mit dem Aggregationsdienst bereitstellen und verwalten
Sie können diesen Dienst bereitstellen und verwalten, um Zusammenfassungsberichte für die Attribution Reporting API oder Private Aggregation zu erstellen.
- Mobil
Entwicklungsumgebung für die Privacy Sandbox für Android einrichten
Folgen Sie der Anleitung auf dieser Seite, um das Privacy Sandbox for Android SDK in Android Studio einzurichten. Wir empfehlen Ihnen, zuerst den neuesten Canary-Build von Android Studio zu installieren und zu verwenden. Installieren Sie dann in
- Mobil
- Leitfaden
Attribution Reporting API: Integrationsanleitung
Wählen Sie in der Dokumentation zur Privacy Sandbox für Android mit der Schaltfläche Entwicklervorschau oder Beta die Programmversion aus, mit der Sie arbeiten. Die Anleitungen können variieren. Die Attribution Reporting API wurde entwickelt, um
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Vorschlag zum Design der SDK-Laufzeitsichtbarkeit
Anzeigen-SDKs in der SDK-Laufzeit können nicht auf die Ansichtshierarchie eines Publishers zugreifen. Stattdessen haben SDKs in der Laufzeit eigene Ansichten. Das SDK kann nicht dieselben View APIs verwenden, die außerhalb der SDK-Laufzeit verwendet
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Native Anzeigen auf Android-Geräten
Mit dem nativen Anzeigenformat kann der Publisher eine Anzeige anpassen, die einem Nutzer präsentiert wird. Nachdem eine Anzeige aus dem SDK abgerufen wurde, können Publisher das Layout und das Erscheinungsbild der Anzeige ändern, damit sie besser
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Einrichtung für Protected Audience APIs testen
Es gibt zwei Methoden, Ihr Gerät für den Test der Protected Audience API zu konfigurieren: mit einem Befehlszeilentool, das Privacy Sandbox auf GitHub zur Verfügung stellt, oder durch Ausführen einer Reihe von ADB-Befehlen. Sie können die
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Architektur
Auktionsarchitektur von Gebots- und Auktionsdiensten Die Gebots- und Auktionsdienste bieten eine Reihe von Diensten für Werbetreibende und Verkäufer, die in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE) ausgeführt
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Als Verkäufer mit B&A verknüpfen
Gebots- und Auktionsdienste sind eine Reihe von Diensten für Werbetreibende und Verkäufer, die in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE) ausgeführt werden, um eine Protected Audience-Auktion (PA) zu
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
B&A als Käufer einbinden
Die Gebots- und Auktionsdienste sind eine Reihe von Diensten für Werbetreibende und Verkäufer, die in einer vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung (Trusted Execution Environment, TEE) ausgeführt werden, um Protected Audience -Auktionen (PA) zu
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
FedCM-Updates: Modus, „Anderes Konto verwenden“ und Fortsetzungsfunktionen in Chrome 132
Chrome 132 enthält mehrere FedCM-Aktualisierungen, darunter die Mode API für eine bessere Nutzersteuerung und die Continuation API für flexible mehrstufige Anmeldeabläufe.
- Web
- Federated Credential Management API
Entwicklungsumgebung für die Implementierung von FedCM einrichten
Richten Sie Ihre Entwicklerumgebung so ein, dass Sie eine Identitätslösung mit FedCM implementieren können, einer neuen API für die datenschutzfreundliche föderierte Authentifizierung.
- Web
- Federated Credential Management API
URL-Übersicht auswählen
Wählen Sie basierend auf den im freigegebenen Speicher erfassten Daten eine URL aus und rendern Sie den Inhalt in einem umzäunten Frame.
- Web
- Shared Storage API
- Leitfaden
Freigegebener Speicher – Übersicht
Unbegrenzten, websiteübergreifenden Speicher Schreibzugriff mit datenschutzfreundlichem Lesezugriff erlauben.
- Web
- Shared Storage API
- Landingpage
Reduzierung des User-Agents in Android WebView
Android WebView wird die im User-Agent-String verfügbaren Informationen weiter reduzieren, um die Privatsphäre der Nutzer zu verbessern. Aufgrund dieser Änderung müssen Websites und Dienste, die für bestimmte Informationen auf den User-Agent-String angewiesen sind, möglicherweise Maßnahmen ergreifen. In diesem Beitrag erhalten Sie weitere Informationen zu den Änderungen, den Gründen dafür und dazu, wie Sie sich darauf vorbereiten können.
SDK-Laufzeit auf Android – Übersicht
SDK-Laufzeit Mit einer neuen Android 14-Umgebung können Sie den Datenschutz für Nutzer, die App-Sicherheit und die SDK-Integrität verbessern. Drittanbieter-SDKs können dann unabhängig vom App-Prozess ausgeführt werden, was für bessere Schutzmaßnahmen
- Mobil
- SDK Runtime API
- Landingpage
Leitfaden zum Filtern von IDs
Stellen Sie diesen Dienst bereit und verwalten Sie ihn, um zusammenfassende Berichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
Attributionsberichte: App- und webübergreifende Messungen
Wie im Designvorschlag für die Attribution Reporting API beschrieben, ermöglicht die API die Attribution der folgenden Triggerpfade auf einem einzelnen Android-Gerät: Als Webinhalte werden hier Webinhalte definiert, die in einer App angezeigt werden.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Häufig gestellte Fragen zur Einhaltung des Datenschutzes
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Verpflichtungen, Einwilligungen und Nutzereinstellungen.
Vermittlungsunterstützung in der SDK-Laufzeit
Die Vermittlung ist eine gängige Methode für Anzeigenplattformen auf Verkäuferseite, um die Ertragsverwaltung anzubieten. In einem Vermittlungsworkflow ruft das Vermittlungs-SDK (Mediator) mehrere Werbenetzwerke (Mediatee oder Mediatees) auf, um die
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Grundlagen der Private Aggregation API
Wichtige Konzepte der Private Aggregation API
- Web
- Private Aggregation API
- Leitfaden
Attribution Reporting: Zusammenfassungsberichte erstellen
Erfassen Sie nutzerübergreifende Anzeigen-Conversions, ohne dass einzelne Daten offengelegt werden. Früher als zusammengefasste Berichte bezeichnet.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Erste Schritte mit der Bereitstellung des Aggregationsdiensts
In den folgenden Schritten wird beschrieben, wie Sie mit der Bereitstellung des Aggregationsdiensts beginnen. So beginnen Sie mit der Bereitstellung des Aggregationsdiensts: Führen Sie den Registrierungsprozess für Privacy Sandbox-Entwickler durch.
- Mobil
Partitionierte Pop-ups: ein neuer Ansatz für Web-Pop-ups im Entwickler-Test
Ab Chrome 132 können Entwickler an einem Entwicklertest für partitionierte Pop-ins teilnehmen, einem neuen Ansatz für Web-Pop-ups.
- Web
- Blog
Privacy Sandbox-Funktionen mit der Richtlinie für Berechtigungen steuern
Informationen zum Zulassen oder Ablehnen der Nutzung einer Privacy Sandbox-Funktion auf der Seite
- Web
- Leitfaden
FedCM: Ein Vertrauenssignal für die Storage Access API in Chrome 131
In Chrome 131 wird die Storage Access API in FedCM eingebunden. FedCM wird als Vertrauenssignal verwendet, um automatisch Speicherzugriff zu gewähren.
- Web
- Storage Access API
- Federated Credential Management API
- Blog
Topics API für Mobilgeräte – Übersicht
Bei mobiler Werbung möchten Werbetreibende relevante Anzeigen schalten, die einen Bezug zu einer die Interessen der Nutzer zu berücksichtigen. Wenn ein Nutzer z. B. an Informationen in Bezug auf beim Kochen sind für sie möglicherweise Anzeigen zum
- Mobil
- Topics API
- Landingpage
Feedbackbericht – Q2 und Q3 2024
Quartalsbericht für das 2. und 3. Quartal 2024 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zum Privacy Sandbox-System und zur Reaktion von Chrome.
Filter für App-Installationsanzeigen für Protected Audience
App-Installationsanzeigen sind eine gängige Methode, um die Anzahl der Installationen Ihrer App zu steigern. Um den ROAS Ihrer Werbeausgaben zu maximieren, sollten Sie keine Anzeigen zur Installation einer App auf Geräten schalten, auf denen diese
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Erste Schritte mit der Privacy Sandbox für Android
Das Privacy Sandbox für Android-Betaprogramm bietet stabile APIs. Mit den Releases des Betaprogramms können Sie Lösungen für eingeschränkte Produktionstests auf Mobilgeräten mit Android 13 und höher für alle APIs und Android 12 und höher für die
- Mobil
- Leitfaden
Von nicht partitionierten auf partitionierte Cookies umstellen
Benennung, Ablauf und andere Aspekte bei der Umstellung auf partitionierte Cookies
Aktuelle Informationen zu den Fortschritten bei der Privacy Sandbox für Android
Updates zum Fortschritt bei der Privacy Sandbox für Android.
Entwicklerleitfaden für die On-Device-Personalisierung
Die On-Device-Personalisierung (ODP) dient dazu, die Daten von Endnutzern vor Anwendungen zu schützen. Mit ODP können Anwendungen ihre Produkte und Dienste für Endnutzer anpassen. Die genauen Anpassungen für den Nutzer sind jedoch nicht sichtbar, es
Job für föderiertes Lernen erstellen
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie mit den Federated Learning APIs arbeiten, die von der On-Device-Personalisierung bereitgestellt werden, um ein Modell mit einem föderierten Mittelwertlernprozess und korrigiertem Gaußschen Rauschen zu
Entwicklerleitfaden für die Protected Audience API
Verwenden Sie beim Lesen der Dokumentation zur Privacy Sandbox für Android die Schaltfläche Entwicklervorschau oder Beta, um die Programmversion auszuwählen, mit der Sie arbeiten. Die Anleitung kann variieren. Die Protected Audience API auf Android
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Ausrichtung auf benutzerdefinierte Zielgruppen mit der Protected Audience API unterstützen
Protected Audience befindet sich in der Betaphase und kann auf öffentlichen Geräten getestet werden. Mit Protected Audience können Sie: Lesen Sie zuerst den Entwicklerleitfaden zu Protected Audience. Wir freuen uns über Ihr Feedback, damit wir
- Mobil
- Protected Audience API
- Landingpage
Personalisierung auf dem Gerät – Personalisierung mit erweitertem Datenschutz
Diese technische Erläuterung, die für die Implementierung im Android Open Source Project (AOSP) vorgesehen ist, befasst sich mit den Gründen für die On-Device-Personalisierung (ODP), den Designprinzipien, die bei der Entwicklung zugrunde liegen, dem
On-Device-Personalisierung – föderierter Compute-Server
Der Federated Compute (FC)-Server ist Teil des föderierten Lernens, das von der On-Device-Personalisierung (ODP) angeboten wird. In diesem Dokument werden der Federated Compute Server (FC-Server), seine Komponenten und die verwendete Technologie
Zusammenfassungsdienst betreiben
Stellen Sie diesen Dienst bereit und verwalten Sie ihn, um zusammenfassende Berichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
Shared Storage-Demo ausprobieren
Live-Demo ansehen Folgen Sie der Anleitung in der Demo, um die Privacy Sandbox APIs zu aktivieren. Wenn Sie die Chrome DevTools öffnen, können Sie die Ergebnisse verschiedener Anwendungsfälle visualisieren. In der Demo verfügbare Anwendungsfälle: Mit
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Aggregierte Berichte empfangen und speichern
Stellen Sie diesen Dienst bereit und verwalten Sie ihn, um zusammenfassende Berichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
Fehler bei freigegebenem Speicher beheben
Tools zur Behebung von Problemen mit freigegebenem Speicher Wenn Sie die Shared Storage-Worklets prüfen möchten, die von der Seite gestartet wurden, auf der Sie sich befinden, rufen Sie im DevTools-Steuerfeld den Tab „Quellen“ auf und fügen Sie den
- Web
- Shared Storage API
- Private Aggregation API
- Leitfaden
Zweck des Koordinators im Aggregationsdienst
Stellen Sie diesen Dienst bereit und verwalten Sie ihn, um zusammenfassende Berichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
Zusammenfassungsdienst
Stellen Sie diesen Dienst bereit und verwalten Sie ihn, um zusammenfassende Berichte für die Attribution Reporting API oder die Private Aggregation API zu erstellen.
- Mobil
APIs zur Präsentation der SDK Runtime-Benutzeroberfläche
Mit der SDK-Laufzeit können Anzeigen-SDKs in einer Sandbox-Umgebung ausgeführt werden, sodass sie nicht auf die Ansichtshierarchie eines Publishers zugreifen können. Um Anzeigen einzublenden, Plattform stellt dem SDK eine SandboxedSdkProvider.getView
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Abwärtskompatibilität für die SDK-Laufzeit
In diesem Dokument wird eine neue Jetpack-Bibliothek vorgeschlagen, die Entwickler bei der Migration unterstützt zu den SDK-Laufzeit Darin wird erläutert, wie die SDK-Laufzeit für frühere Android-Plattformversionen unterstützt wird (vom Build bis zur
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Unterstützung für Mehrfachkundenauktionen mit Protected Audience Mediation
Eine API für On-Device-Anzeigenauktionen, um relevante Anzeigen von Websites auszuwählen, die ein Nutzer zuvor besucht hat. Sie ist so konzipiert, dass sie nicht von Drittanbietern verwendet werden kann, um das Surfverhalten von Nutzern websiteübergreifend zu verfolgen.
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Ursprungstest für HTTP-Header-Unterstützung in Storage Access
In Chrome 130 wird ein Ursprungstest für HTTP-Headerlogik für die Storage Access API gestartet.
- Web
- Storage Access API
- Blog
Blockierung von Drittanbieter-Cookies beheben
Tools und Verfahren, mit denen Sie nachvollziehen können, warum Drittanbieter-Cookies verfügbar oder blockiert sind.
AdServices für Android konfigurieren
Folgen Sie der Anleitung unten, um API-spezifische Berechtigungen zu deklarieren und SDK-Zugriff auf Ressourcen, die von der Ziel-API verwaltet werden. Für den Zugriff auf jede PPAPI ist eine normal -Berechtigung für Ad Services erforderlich. In
- Mobil
- Leitfaden
Geräte für die Verwendung der Privacy Sandbox unter Android konfigurieren
Es gibt eine Reihe von Einstellungen, die Sie für Geräte aktivieren oder deaktivieren können. die Privacy Sandbox für Android. Mit der Privacy Sandbox für Android können Gerätenutzer festlegen, Datenschutzfreundliche APIs (PPAPI) und SDK Runtime sind
- Mobil
- Leitfaden
Nachschlagen der Kompatibilität mit Drittanbieter-Cookies
Suchtool, mit dem der Kompatibilitätsstatus von Drittanbieter-Cookies für eine Website abgefragt werden kann.
Topics API anpassen und deaktivieren
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Nutzer und Entwickler die Topics API steuern und an ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Android
- Topics API
- Leitfaden
Topics API implementieren
Informationen zum Implementieren der Topics API mit Codebeispielen
- Web
- Topics API
- Leitfaden
Topics API deaktivieren und anpassen
Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Nutzer und Entwickler die Topics API steuern und an ihre Bedürfnisse anpassen können.
- Web
- Topics API
- Leitfaden
Supportressourcen für die Topics API im Web
Empfehlungen für das Debuggen, die Fehlerbehebung und Supportressourcen für Topics im Web
- Topics API
- Leitfaden
Topics API: Test- und Analysetools
Hier erfahren Sie mehr über die Tools in Chrome, mit denen Sie Informationen zur Topics API aufrufen und Fehler in Ihrer Implementierung beheben können.
- Web
- Topics API
- Leitfaden
Interessenbezogene Werbung mit der Topics API aktivieren
Die Topics API ermöglicht interessenbezogene Werbung, ohne den Datenschutz für Nutzer zu gefährden.
- Topics API
- Pfad
Integration und Optimierung von Gebots- und Auktionsdiensten
Der Entwurfsvorschlag Gebots- und Auktionsdienste für Android enthält Details zum Durchführung und Datenfluss von Auktionen auf Android-Geräten mithilfe von Trusted Bidding und Auktionsserver. Um sicherzustellen, dass Daten bei der Übertragung nur
- Mobil
- Web
- Leitfaden
Debug-Berichte für Protected Audience
Dank der Debugging-Berichte für Protected Audience können AdTech-Entwickler URLs, an die eine GET-Anfrage von Geräten gesendet werden soll, wenn eine Auktion gewonnen oder verloren wird. Dieses ermöglicht folgende Anwendungsfälle: Berichte zur
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Geschützte App-Signale zur Unterstützung relevanter App-Installationsanzeigen
Dieses Angebot unterliegt dem Registrierungsprozess für die Privacy Sandbox und Attestierungen. Weitere Informationen zu den Bescheinigungen finden Sie unter mit dem bereitgestellten Attestierungslink. Künftige Aktualisierungen dieses Angebots werden
- Mobil
- Protected App Signals API
- Leitfaden
Beispiele für netzwerkübergreifende Attribution
Die meisten Werbetreibenden arbeiten mit mehreren verschiedenen Werbenetzwerken zusammen, Publisher-Apps. Wenn Werbenetzwerke ihre eigenen Attributionsquellen registrieren und mit der API auslösen, erhalten sie selbstzugeordnete Ereignisse und
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Profil für Protected Audience-Auktionen erstellen
Protected Audience-Auktionen können analysiert werden (entweder visuell oder über SQL-Abfrage mit Perfetto. Profilerstellung für Anzeigentechnologie-Anbieter mit Perfetto die Leistung von Protected Audience-Auktionen messen, einschließlich: Klonen
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Entwicklerleitfaden für Protected App-Signale
Damit Entwickler mit der Protected App Signals API experimentieren können, In diesem Dokument werden alle APIs der API-Oberfläche beschrieben. Außerdem wird beschrieben, wie Sie eine Testumgebung eingerichtet haben und Beispiele für die
- Mobil
- Protected App Signals API
- Leitfaden
Frequency Capping bei Protected Audience
Frequency Capping ist eine Werbemaßnahme, die die Anzahl der Anzeigen aus Kategorie, die einem Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraums angezeigt wird. Häufigkeit Durch die Häufigkeitsbegrenzung wird die Erfahrung für den Endnutzer verbessert, da
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Anleitung zur Fehlerbehebung bei Privacy Sandbox für Android
In diesem Dokument wird beschrieben, wie Sie häufige Probleme beim Einrichten der Datenschutzeinstellungen Sandbox für Android Wenn Sie einen Fehler sehen, der in dieser Anleitung nicht gefunden wird, gehen Sie so vor: informieren Sie uns bitte.
- Mobil
- Leitfaden
On-Device-Personalisierung – deterministischer Build durch föderiertes Computing
Deterministische Builds sind für die Attestierung von Arbeitslasten auf dem Gerät erforderlich Trusted Execution Environment (TEE) zur Personalisierung (ODP), öffentlich verfügbar auf Google Cloud als Confidential Space (CS). Die Arbeitslast-Images
Datenschutz
Hier erfahren Sie mehr über die verschiedenen Vorschläge, um das Web und Android standardmäßig noch sicherer zu machen, ohne dabei die Funktionalität oder die Sicherheit der Nutzer einzuschränken. Verdecktes Tracking verhindern Umfassendes verdecktes
Deals in Protected Audience
Hier erfahren Sie, wie die Protected Audience-Auktion in die bestehende Anzeigeninfrastruktur eingebunden werden kann.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Unified Origin-Test für Relevanz und Messung
Sie können einheitliche Tests für Attributionsberichte, die Protected Audience API,
Topics mit programmatischen Geboten in Protected Audience verwenden
Hier erfahren Sie, wie Sie Interessen aus der Topics API als Grundlage für Gebote und Auktionen mit Protected Audience verwenden.
- Web
- Topics API
- Protected Audience API
- Leitfaden
Runtime-fähiges SDK erstellen und nutzen
Die SDK Runtime ist eine dedizierte Laufzeitumgebung, die in Android 14 eingeführt wurde, damit Werbe-SDKs von Drittanbietern von der App getrennt ausgeführt werden können. Dieser Ansatz bietet Absicherungen und Schutzmechanismen für die Erhebung und
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Zielgruppendaten und Anzeigen aktualisieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Zielgruppendaten durch Konfigurieren einer Update-URL für eine Protected Audience API-Interessengruppe aktualisieren.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Was ist eine Reduzierung des User-Agents?
Durch die User-Agent-Reduzierung werden passiv freigegebene Browserdaten eingeschränkt, um die Menge an vertraulichen Informationen zu reduzieren, die zu Fingerprinting führen. Die Reduzierung ist jetzt abgeschlossen.
Eindämmen von Bounce-Tracking
Sie können die Fähigkeit von Bounce-Tracking reduzieren oder ganz unterbinden, um Personen kontextübergreifend zu erkennen.
IP-Schutz
Ein Vorschlag zur Verbesserung des Datenschutzes für Nutzer, indem die IP-Adresse vor der Verwendung für das Tracking geschützt wird.
Topics API: Nutzersteuerung in Chrome – proaktive Blockierung von Themen
Mit dem Update der Topics API von Chrome können Nutzer Werbethemen proaktiv blockieren und so die Nutzerfreundlichkeit von Werbeanzeigen besser steuern.
- Web
Benutzerdefinierte Zielgruppen über die Befehlszeile prüfen
Protected Audience bietet eine Reihe von APIs, mit denen Sie benutzerdefinierten Zielgruppen als Teil des Pakets android.adservices.customaudience. Für Debugging-Zwecken sind Befehlszeilenbefehle zum Auflisten und Anzeigen benutzerdefinierten
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Gebots- und Auktionsdienste
Im ursprünglichen Protected Audience-Angebot werden Gebote und Auktionen für Remarketing-Anzeigennachfrage wird lokal auf dem Gerät ausgeführt. Diese Anforderung kann Berechnungsanforderungen, die sich auf Geräten mit bestimmten eingeschränkte
- Web
- Mobil
- Leitfaden
Private Werbung – Übersicht
Beginnen Sie damit, Ihre Werbelösung mit der Privacy Sandbox zu entwickeln und wichtige Werbeanwendungen zu aktivieren, ohne websiteübergreifendes Tracking zu verwenden. Informieren Sie sich über die Privacy Sandbox APIs für private Werbung und geben
APIs und Dienste
Hier lernen Sie die wichtigsten APIs für private Werbung kennen, mit denen Sie ohne websiteübergreifendes Tracking Anwendungsfälle für Werbung implementieren können. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Privacy Sandbox erfahren möchten, sehen Sie
Berichts-IDs
Funktionsweise von Berichts-IDs in einer Protected Audience-Auktion
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Multi-Touch-Attribution (MTA)
Dieser Leitfaden soll auf der Entwicklerwebsite veröffentlicht werden, damit Anzeigentechnologie-Anbieter nachvollziehen können, wie MTA im freigegebenen Speicher implementiert werden kann; Private Aggregation
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Sequenzielle Auktion mit Header Bidding und Protected Audience-Auktion für mehrere Verkäufer einrichten
Publisher diversifizieren ihre Anzeigenquellen in der Regel, um den Umsatz zu optimieren. Außerdem rufen sie mehrere Unternehmen auf, z. B. Ad-Server von Publishern, Supply-Side-Plattformen und Demand-Side-Plattformen, um die beste Anzeige für eine
Leitfaden zum Testen der Messung
Anleitung zum Ausführen eines eigenständigen Tests der Privacy Sandbox Attribution Reporting API
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Entwickeln für die Kaufseite
Für Werbetreibende und DSPs, die Werbeflächen kaufen und die Leistung ihrer Anzeigen messen möchten. Mit der Protected Audience API eine Zielgruppe erstellen und verwalten und eine Auktion starten. looks_one Entwicklungsumgebung einrichten Aktivieren
- Web
- Mobil
- Landingpage
Testanleitung für Relevant-APIs
Marktteilnehmer erhalten Anleitungen zu den Anwendungsfällen für APIs für Relevanz und Messung sowie zur Konfiguration, Teststruktur, Zielvorhaben und Best Practices für die Bewertung.
- Web
- Leitfaden
Analysesimulationsbibliothek
Mithilfe der Measurement Simulation Library können Sie die Auswirkungen Ihrer Privacy Sandbox-Einbindung nachvollziehen, indem Verlaufsdaten so dargestellt werden, als würden sie von der Attribution Reporting API erfasst. Auf diese Weise können Sie
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Leitfaden für Publisher: Protected Audience API und Topics auf Ihren Websites aktivieren
Protected Audience und Topics als Publisher aktivieren
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Zielgruppendaten definieren
Zielgruppe durch Erstellen einer Interessengruppe mit der Protected Audience API definieren
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Kulanzzeitraum für die Abhängigkeit von Drittanbieter-Cookies
Über den Kulanzzeitraum für die Abhängigkeit von Drittanbieter-Cookies können Websites und Dienste, bei denen Fehler auftreten, zusätzliche Zeit für die Migration weg von Drittanbieter-Cookie-Abhängigkeiten anfordern.
Entwicklerleitfaden für die Protected Audience API
Beim Lesen der Privacy Sandbox für Android Dokumentation auswählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau für Entwickler oder Beta, um Programmversion, mit der Sie arbeiten, da die Anleitung variieren kann. Die Protected Audience API unter
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
In einer Auktion bieten, um eine Anzeigenfläche zu kaufen
Erfahren Sie, wie Sie als Käufer an einer Anzeigenauktion teilnehmen und ein Gebot abgeben.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
An der Delegation von benutzerdefinierten Zielgruppen mit Protected Audience teilnehmen
Mit der fetchAndJoinCustomAudience API können Käufer den Beitritt an eine benutzerdefinierte durch die Nutzung der On-Device-Präsenz ihrer Partner-MMPs oder SSPs auf dem Gerät. Ein allgemeiner Überblick darüber ist, dass der Aufrufer auf dem Gerät
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Geschützte App-Signale zur Unterstützung relevanter App-Installationsanzeigen
Dieses Angebot unterliegt dem Registrierungsprozess für die Privacy Sandbox und Attestierungen. Weitere Informationen zu den Bescheinigungen finden Sie unter mit dem bereitgestellten Attestierungslink. Künftige Aktualisierungen dieses Angebots werden
- Mobil
- Protected App Signals API
- Leitfaden
Benutzerdefinierte Zielgruppen über die Befehlszeile prüfen
Protected Audience bietet eine Reihe von APIs, mit denen Sie benutzerdefinierten Zielgruppen als Teil des Pakets android.adservices.customaudience. Für Debugging-Zwecken sind Befehlszeilenbefehle zum Auflisten und Anzeigen benutzerdefinierten
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Profil für Protected Audience-Auktionen erstellen
Protected Audience-Auktionen können analysiert werden (entweder visuell oder über SQL-Abfrage mit Perfetto. Profilerstellung für Anzeigentechnologie-Anbieter mit Perfetto die Leistung von Protected Audience-Auktionen messen, einschließlich: Klonen
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Debug-Berichte für Protected Audience
Dank der Debugging-Berichte für Protected Audience können AdTech-Entwickler URLs, an die eine GET-Anfrage von Geräten gesendet werden soll, wenn eine Auktion gewonnen oder verloren wird. Dieses ermöglicht folgende Anwendungsfälle: Berichte zur
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Updates bei temporären Ausnahmen für Drittanbieter-Cookies in Chrome
Chrome verlängert den Kulanzzeitraum, in dem Websites und Dienste, die nicht werbebezogene Inhalte zeigen, aber weiterhin auf Drittanbieter-Cookies zugreifen können.
Implementierungsleitfaden für die Attribution Reporting API für Websites und Apps
Attribution für mobile Apps und Websites durchführen
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Angebotslebenszyklus in der Privacy Sandbox
Wie wir mit Interessenvertretern zusammenarbeiten, um datenschutzfreundliche Technologien zu besprechen, zu testen und einzuführen.
Feedbackbericht – Q1 2024
Vierteljährlicher Bericht für das 1. Quartal 2024 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und der Reaktion von Chrome.
Feedbackbericht – Q4 2023
Vierteljährlicher Bericht für das 4. Quartal 2023 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und der Reaktion von Chrome.
Wo sind die Privacy Sandbox APIs verfügbar?
Die Privacy Sandbox APIs sind in Chromium implementiert, dem Open-Source-Browser, der zur Entwicklung von Chrome verwendet wird. Auf Code für die Privacy Sandbox APIs kann über die Chromium Code Search zugegriffen werden. Sie können Chromium
Häufig gestellte Fragen zur Relevanz und Messung der Privacy Sandbox
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Privacy Sandbox-APIs für Relevanz und Messung.
FedCM-Updates: Multi IdP API auf dem Computer, Button Mode API und Continuation Bundle für Ursprungstests von Chrome unter Android
In Chrome 128 wird ein Ursprungstest für die Multi IdP API auf dem Computer sowie ein Ursprungstest für die Funktionen „Button Mode API“ und „Continuation Bundle“ für Chrome unter Android gestartet.
- Web
- Federated Credential Management API
Strategien für die Batchverarbeitung
Wenn Sie aggregierbare Berichte im Batch-Verfahren erstellen, sollten Sie die Batch-Strategien so optimieren, dass die Datenschutzlimits nicht überschritten werden. Im Folgenden finden Sie einige empfohlene Strategien für das Senden von
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Deaktivierungsmechanismus für den Kulanzzeitraum zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies
Websites, die an einem Test zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies teilnehmen, erhalten in Chrome einen Kulanzzeitraum, um diese Drittanbieter-Cookies vorübergehend wieder zu aktivieren. Während des Kulanzzeitraums können Websites in Chrome auf Drittanbieter-Cookies zugreifen, auch wenn sie noch keine Testtokens bereitgestellt haben. In Chrome gibt es jetzt einen Mechanismus, mit dem Websites den Kulanzzeitraum für einen bestimmten Prozentsatz von Nutzern deaktivieren können.
FedCM-Updates: Ursprungstests für das Continuation API-Bundle und die automatische Zuweisung der Storage Access API
Chrome 126 startet Ursprungstests für das Continuation API-Bundle und die automatische Zuweisung der Storage Access API
- Web
- Federated Credential Management API
Chrome-Tests zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies: Änderungen am Kulanzzeitraum
Ab dem 1. Juli 2024 gilt für Websites und Dienste, die sich für einen Test zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies registriert haben, ein Kulanzzeitraum von 60 Tagen, um Testtokens bereitzustellen, beginnend ab dem Datum, an dem die Registrierung für den Testzeitraum genehmigt wurde.
Verlängerung des Testzeitraums für die Einstellung der Speicherpartitionierung
Für Websites, die Zeit benötigen, um sich auf die Partitionierung von Speicher-, Service-Worker- und Kommunikations-APIs durch Dritte einzustellen, wurde der Einstellungstest verlängert. Dadurch können die Drittanbieter-Storage-, Service-Worker und Kommunikations-APIs vorübergehend nicht partitioniert bleiben.
Privacy Sandbox auf der Google I/O 2024
Das Privacy Sandbox-Team hat auf der Google I/O 2024 aktuelle Informationen zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies vorgestellt
FedCM-Updates: Ursprungstest der Button Mode API, CORS und SameSite
Chrome 125 startet einen Ursprungstest für die Button Mode API und Updates für CORS und SameSite.
- Web
- Federated Credential Management API
Taktung der Anzeigenauslieferung nach Häufigkeit
Hier erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeit der Anzeigenauslieferung nach Häufigkeit steuern können.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Unique Reach-Messung
Gemeinsamen Speicher und private Aggregation für die Unique Reach-Messung verwenden
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Reichweite der Häufigkeit in K+ messen
Freigegebenen Speicher und private Aggregation für die K+-Häufigkeitsmessung verwenden
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Demografische Merkmale von Nutzern messen
Gemeinsamen Speicher und private Aggregation für die Messung demografischer Merkmale verwenden
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Koordinationsdienste
Veröffentlichungsdatum:02.04.2024 Versionen Damit Sie den Koordinatordienst einschließlich zugehöriger Berichte und Funktionen (zusammenfassend der " Koordinatordienst ") nutzen können, müssen Sie und das Rechtssubjekt, in dessen Namen Sie den
Sequenzielle Auktion mit kontextbezogener Anzeigenauktion einrichten
Sequentielle Auktion mit Protected Audience und kontextbezogenen Auktionen durchführen
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Anzeige rendern
Anzeigen nach einer Protected Audience-Auktion rendern
- Web
- Protected Audience API
- Fenced Frame API
- Leitfaden
Browserbasierte Auktion mit mehreren Verkäufern durchführen
Protected Audience API-Auktion mit mehreren Verkäufern durchführen
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Conversion-Analyse aktivieren
Hier erfahren Sie, wie Sie die Messung der Conversion-Attribution unterstützen, indem Sie mehreren verschiedenen Anzeigentechnologien erlauben, Attributionsberichte für eine bestimmte Gruppe von Quellereignissen von Impressionen und Klicks sowie Conversion-Trigger-Ereignisse zu generieren und zu erhalten.
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Chrome-Tests zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies: Kulanzzeitraum verlängert
Der Kulanzzeitraum für den Testzeitraum von Drittanbieter-Cookies in Chrome wird bis zum 30. Juni 2024 verlängert.
Änderungen an der Behandlung von Drittanbieter-Cookies in Chrome
Hier erfahren Sie mehr über die Änderungen beim Umgang mit Drittanbieter-Cookies in Chrome und zu den Maßnahmen, die Sie ergreifen müssen, um die Funktionen Ihrer Website zu erhalten.
FedCM-Updates: Domain Hint API
Mit Chrome 123 wird die FedCM Domain Hint API eingeführt. Mit der Domain Hint API können Entwickler die Nutzerfreundlichkeit verbessern, indem sie nur die föderierten Anmeldekonten der Domain anzeigen, die sie akzeptieren.
- Web
- Federated Credential Management API
Drittanbieter-Cookies und Einbettungs-Workflows
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Workflows zum Einbetten testen und die erforderlichen Aktualisierungen vornehmen, um sich auf Änderungen an Drittanbieter-Cookies vorzubereiten.
Vorübergehender Zugriff auf Drittanbieter-Cookies mit heuristischen Ausnahmen.
Um Tests zu erleichtern, verwendet Chrome Heuristiken, die für vordefinierte Abläufe vorübergehenden Zugriff auf Drittanbieter-Cookies gewähren, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Verwandte Website-Sets: Entwicklerleitfaden
Related Website Sets (RWS) ist ein Webplattformmechanismus, der Browsern hilft, die Beziehungen zwischen einer Gruppe von Domains zu verstehen. So können Browser wichtige Entscheidungen zur Aktivierung bestimmter Websitefunktionen treffen (z. B. ob
Updates der Federated Credential Management API
Übersicht über die Roadmap für die Federated Credential Management API.
- Web
- Federated Credential Management API
FedCM-Updates: Verknüpfung der API und zwei Updates aufheben
Mit Chrome 122 werden die FedCM Verbindungs-API und zwei Updates eingeführt. Mit der Connection API kann der Browser die Verbindung zwischen dem RP und dem IdP beenden.
- Web
- Federated Credential Management API
Leitfaden für die Implementierung der Analyse
Checkliste für Messimplementierungen
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Nehmen Sie an der Privacy Sandbox-Sprechstunde Nr. 12 teil: Informationen zu von Chrome unterstützten Tests
Nehmen Sie an der 12. Privacy Sandbox-Sprechstunde zu Chrome-gestützten Tests teil. Dabei werden wir einige Updates für Privacy Sandbox-Tester veröffentlichen und Ihre Fragen mit Produkt- und technischen Führungskräften beantworten.
Test zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies für Top-Level-Websites jetzt verfügbar
Wenn Ihre eigene Website auf eingebetteten Diensten von Drittanbietern basiert und die Einstellung von Drittanbieter-Cookies dazu geführt hat, dass auf Ihrer Website keine Funktionen mehr funktionieren, haben Sie möglicherweise Anspruch auf den Einstellungstest für Websites der obersten Ebene.
Speicherpartitionierung
Chrome verfügt über partitionierte Speicher- und Kommunikations-APIs für Drittanbieterkontexte, um bestimmte Arten von websiteübergreifendem Side-Channel-Tracking zu verhindern.
Verwendung von Cookies prüfen
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Code auf Drittanbieter-Cookies überprüfen und was Sie tun können, um sicherzustellen, dass Sie auf das Ende von Drittanbieter-Cookies vorbereitet sind.
Drittanbieter-Cookies sind für 1% der Chrome-Nutzer standardmäßig eingeschränkt
Wenn auf Ihrer Website Drittanbieter-Cookies verwendet werden, ist es an der Zeit, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, da diese bald eingestellt werden. Ab dem 4. Januar 2024 werden Drittanbieter-Cookies standardmäßig bei 1% der Nutzer eingeschränkt, um Tests zu erleichtern, bevor wir planen, das Angebot ab dem 3. Quartal 2024 auf 100% der Nutzer auszuweiten.
Versand der Privacy Sandbox APIs für Relevanz und Messung
Pläne und Zeitplan für die schrittweise Aktivierung der Privacy Sandbox APIs für Relevanz und Messung in Chrome 115, zum Ende des Ursprungstests und zu Registrierungsaktualisierungen.
Kritische Nutzererfahrungen beibehalten
Probiere diese vorübergehenden Optionen aus, während du die nötigen Änderungen vornimmst, um keine uneingeschränkten Drittanbieter-Cookies mehr zu verwenden.
Chrome Enterprise-Richtlinien für Drittanbieter-Cookies
Richtlinien zum Zulassen oder Blockieren von Drittanbieter-Cookies in Chrome Enterprise-Installationen
FedCM-Updates: Login Status API, Error API und Auto-selected Flag API
Die LoginStatus API aktiviert die FedCM API ohne Drittanbieter-Cookies. Die Error API und die Auto-Selected Flag API bieten weitere Funktionen der FedCM API.
- Web
- Federated Credential Management API
Storage Access API
Die Storage Access API ermöglicht den spezifischen websiteübergreifenden Zugriff mit minimaler Belastung für den Endnutzer. Gleichzeitig wird der allgemeine websiteübergreifende Zugriff verhindert, der häufig für das Nutzer-Tracking verwendet wird.
Cookies mit unabhängig partitioniertem Status (CHIPS)
Ermöglicht Entwicklern, Cookies für partitionierten Speicher mit einer separaten Cookie-JAR-Datei für jede Website der obersten Ebene zu aktivieren. Partitionierte Cookies können von einem Drittanbieterdienst gesetzt werden, lesen jedoch nur im Kontext der übergeordneten Website, in der sie ursprünglich gesetzt wurden.
k-Anonymität
Weitere Informationen dazu, wie die k-Anonymitätsprüfung auf Protected Audience angewendet wird
- Mobil
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
k-Anonymität
Weitere Informationen dazu, wie die k-Anonymitätsprüfung auf Protected Audience angewendet wird
- Mobil
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Am Ursprungstest für den Zugriff auf Speicher ohne Cookies über die Storage Access API teilnehmen
Chrome bietet Drittanbietern die Möglichkeit, über das Storage Access API Speicher- oder Kommunikationszugriff (sowohl auf Cookies als auch nicht auf Cookies) anzufordern.
Mehr Migrationszeit mit dem Test zur Einstellung von Drittanbieter-Cookies anfordern
Um Tests zu vereinfachen, hat Chrome Drittanbieter-Cookies standardmäßig für 1% der Chrome-Nutzer eingeschränkt. Für Chrome ist geplant, die Einschränkungen für Drittanbieter-Cookies ab dem 3. Quartal 2024 auf 100% der Nutzer auszuweiten, vorbehaltlich etwaiger offener Wettbewerbsbedenken der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs. Für einen einfacheren Übergang bieten wir eine Einstellungstestphase für Drittanbieter an, mit der eingebettete Websites und Dienste zusätzliche Zeit für die Migration weg von Drittanbieter-Cookie-Abhängigkeiten für nicht werbebezogene Anwendungsfälle anfordern können.
Sequenzielle Auktion mit Header Bidding und Protected Audience-Auktion für mehrere Verkäufer einrichten
Hier erfahren Sie, wie die Protected Audience-Auktion in die bestehende Anzeigeninfrastruktur eingebunden werden kann.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Feedbackbericht – Q3 2023
Vierteljährlicher Bericht für das 3. Quartal 2023 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und den Reaktionen von Chrome.
Kurzanleitung zur Implementierung von freigegebenem Speicher und privater Aggregation
In diesem Dokument finden Sie eine Kurzanleitung für die Verwendung der Shared Storage API und der Private Aggregation API. Sie müssen beide APIs kennen, da die Werte in Shared Storage gespeichert und die aggregierbaren Berichte mit Private
- Web
- Private Aggregation API
- Shared Storage API
- Leitfaden
Auf das Ende von Drittanbieter-Cookies vorbereiten
Wenn auf Ihrer Website Drittanbieter-Cookies verwendet werden, ist es an der Zeit, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, da diese bald eingestellt werden. Um die Tests zu vereinfachen, hat Chrome Drittanbieter-Cookies ab dem 4. Januar 2024 für 1% der Nutzer eingeschränkt. Für Chrome ist geplant, die Einschränkungen für Drittanbieter-Cookies ab dem 3. Quartal 2024 auf 100% der Nutzer auszuweiten, vorbehaltlich etwaiger offener Wettbewerbsbedenken der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs. In dieser Countdown-Serie zu Cookies zeigen wir Ihnen den Zeitplan und die Sofortmaßnahmen, mit denen Sie dafür sorgen können, dass Ihre Websites optimal vorbereitet sind.
Protected Audience API-Auktionsberichte
Auktionsdaten und Ergebnisse der Protected Audience API messen
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Feedbackbericht – 2. Quartal 2023
Vierteljährlicher Bericht für das 2. Quartal 2023 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und den Reaktionen von Chrome.
FedCM-Updates: IdP Sign-In Status API, Login Hint und mehr
Chrome 116 liefert neue FedCM-Funktionen wie die Login Hint API, die User Info API und die RP Context API und startet einen Ursprungstest für die IdP Sign-In Status API.
- Web
- Federated Credential Management API
Test zur Einstellung der Speicherpartitionierung verlängert
Websites, die keine Zeit hatten, ihre Websites an die Speicherpartitionierung durch Drittanbieter anzupassen, können an einem Einstellungstest teilnehmen, bei dem Speicher-, Service Worker- und Kommunikations-APIs in Inhalten, die auf ihrer Website eingebettet sind, vorübergehend departitioniert und wiederhergestellt werden.
Automatische erneute Authentifizierung in FedCM unterstützen
In Chrome 115 unterstützt FedCM die Vermittlungsanforderungen der Credential Management API. Nutzer können sich nach der ersten Einwilligung noch effizienter beim RP authentifizieren.
- Web
- Federated Credential Management API
Feedbackbericht – 1. Quartal 2023
Vierteljährlicher Bericht für das 1. Quartal 2023 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und der Reaktion von Chrome.
URL-Übersicht auswählen
Wählen Sie basierend auf den im freigegebenen Speicher erfassten Daten eine URL aus und rendern Sie den Inhalt in einem umzäunten Frame.
- Web
- Shared Storage API
- Leitfaden
FedCM-Updates: Ursprungstest für automatische erneute Authentifizierung
Es wurden einige Updates für FedCM eingeführt, darunter ein neuer Ursprungstest für die automatische erneute Authentifizierung. Wenn RPs dem zustimmt, können Nutzer mit dieser Funktion automatisch noch einmal authentifiziert werden, wenn sie nach der ersten Authentifizierung mit FedCM zurückkehren.
- Web
- Federated Credential Management API
Teilnahme am Einstellungstest für nicht partitionierte Drittanbieterspeicher, Service Worker und Communication APIs
Nach und nach werden Speicher-, Service Worker- und Kommunikations-APIs in Chrome 115 in Drittanbieterkontexten partitioniert. Websites, die Zeit benötigen, um sich auf diese neue Funktion einzustellen, können mit diesen Einstellungstests ihre Drittanbieter-Storage-, Service Worker- und Kommunikations-APIs vorübergehend nicht partitioniert lassen.
Teilnahme am Einstellungstest für nicht partitionierte Drittanbieterspeicher, Service Worker und Communication APIs
Nach und nach werden Speicher-, Service Worker- und Kommunikations-APIs in Chrome 115 in Drittanbieterkontexten partitioniert. Websites, die Zeit benötigen, um sich auf diese neue Funktion einzustellen, können mit diesen Einstellungstests ihre Drittanbieter-Storage-, Service Worker- und Kommunikations-APIs vorübergehend nicht partitioniert lassen.
NoiseLab
Hier erfahren Sie, warum die Fehlerbehebung wichtig ist und wann Sie sie in Tests verwenden können.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Verwandte Website-Sätze
Mit verwandten Website-Sets (RWS) können Unternehmen Beziehungen zwischen Websites deklarieren, sodass Browser eingeschränkten Zugriff auf Drittanbieter-Cookies für bestimmte Zwecke zulassen.
Duplikate in Berichten vermeiden
Duplikate in Berichten auf Ereignisebene und aggregierte Daten verhindern
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Private Aggregation API: testen und mitmachen
Lesen Sie die Übersicht über die Private Aggregation API und die Übersicht über freigegebenen Speicher. Anwendungsfälle und grundlegende Konzepte für die Private Aggregation API ansehen So stellen Sie eine Frage zu Ihrer Implementierung, zur Demo
Auf die Reduzierung des User-Agents in Chrome vorbereiten
Ab Chrome 110 (Februar 2023) führen wir nach und nach einen festen Wert für die Android-Version und das Gerätemodell ein. Der Standardwert ist auf dem Modell „K“ immer „Android 10“.
So hat Chrome das Angebot für First-Party-Sets entwickelt
Weiterentwicklung von First-Party-Sets, um den Datenschutz für Nutzer und die Webinteroperabilität für Entwickler zu verbessern
Verfügbarkeit von FLEDGE-Diensten für Gebote und Auktionen
Diese Dienste werden 2023 zu Tests für Chrome und Android verfügbar sein.
Zusätzliche Nutzungsbedingungen für Koordinationsdienste
Veröffentlichungsdatum:09.02.2024 Versionen Wenn Sie den Koordinierungsservice, einschließlich der zugehörigen Berichte, Funktionen und Möglichkeiten (zusammen der Koordinierungsdienst ) verwenden möchten, müssen Sie und die juristische Person, in
Status der ausstehenden Protected Audience API-Funktionen
Weitere Informationen zu den Auktionsfunktionen der Protected Audience API
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Feedbackbericht – 4. Quartal 2022
Vierteljährlicher Bericht für das 4. Quartal 2022 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und den Reaktionen von Chrome.
Benutzerdefinierte Berichtsfenster
Mit benutzerdefinierten Berichtszeiträumen können Berichte auf Ereignisebene schneller erstellt und gezielter für aggregierte Berichte erstellt werden.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Attributionstrigger registrieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Attributionstrigger zum Erfassen von Conversions registrieren.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Attributionsquellen registrieren
Hier erfahren Sie, wie Sie Quellen registrieren, um Klicks und Aufrufe den entsprechenden Ereignissen zuzuordnen.
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Bestimmte Klicks, Aufrufe oder Conversions priorisieren
Konfigurieren Sie die API so, dass bestimmte Quellen oder Trigger priorisiert werden.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Aggregationsschlüssel für Attributionsberichte
Aggregationsschlüssel, wie sie in der Attribution Reporting API verwendet werden und wie Zielvorhaben in Schlüssel umgewandelt werden
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Fehlerbehebungsberichte für Attribution Reporting einrichten
Teil 2 von 3 zur Fehlerbehebung in Attributionsberichten. Richten Sie Ihre Berichte zur Fehlerbehebung ein.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Einführung in Attributionsberichte zur Fehlerbehebung
Teil 1 von 3 zur Fehlerbehebung in Attributionsberichten. Hier erfahren Sie, warum die Fehlerbehebung wichtig ist und wann Sie Debug-Berichte in Tests verwenden können.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Cookbook zur Fehlerbehebung bei Attribution Reporting
Teil 3 von 3 zur Fehlerbehebung in Attributionsberichten. Hier finden Sie eine Anleitung zur Verwendung von Debug-Berichten.
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Testanleitung für First-Party-Sets
Mit First-Party-Sets können verwandte Domainnamen, die derselben Rechtspersönlichkeit gehören und von ihr betrieben werden, als Erstanbieter behandelt werden, wenn Erstanbieter und Drittanbieter ansonsten unterschiedlich behandelt werden.
Am Ursprungstest für die Accept-Language-Reduzierung teilnehmen
Mit der Accept-Language Reduction sollen die passiven Fingerprinting-Oberflächen im Chrome-Browser reduziert werden.
Die Federated Credential Management API wird veröffentlicht
Die Federated Credential Management API wird in Chrome 108 veröffentlicht.
- Web
- Federated Credential Management API
Verkäuferleitfaden: Anzeigenauktionen durchführen
Leitfaden zur Seller API und Referenzen für die Protected Audience API-Anzeigenauktion. In diesem Artikel finden Sie eine technische Referenz für die Anzeigenauktion, die in der aktuellen Version der experimentellen Protected Audience API verwendet
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Protected Audience API deaktivieren
Für Entwickler und Nutzer, die die Protected Audience API deaktivieren möchten.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Probleme mit der Protected Audience API beheben
Fehler in Worklets beheben und Protected Audience API-Ereignisse beobachten
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Berichte zu Protected Audience API-Auktionsergebnissen
Leitfaden für Verkäufer und Käufer zum Generieren von Protected Audience API-Auktionsberichten
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Keine gruseligen Kekse
Kekse sind am besten frisch. Was sind also die neuesten Rezepte, damit du die gruselige Jahreszeit auch ohne veraltete Kekse genießen kannst?
Creative-Rotation
Verwenden Sie einen freigegebenen Speicher, um festzulegen, welches Creative ein Nutzer auf Websites sieht.
- Web
- Shared Storage API
- Leitfaden
Private Aggregation API – Übersicht
Mit Daten von Protected Audience und websiteübergreifenden Daten aus freigegebenem Speicher können Sie Berichte zu aggregierten Daten erstellen.
- Web
- Private Aggregation API
- Landingpage
An Vorabtests für die Speicherpartitionierung teilnehmen
Um den Datenschutz zu verbessern, ändert Chrome in zukünftigen Versionen das Verhalten von Speicher- und Kommunikations-APIs. Hier finden Sie weitere Informationen zur bevorstehenden Änderung und darüber, wie Sie prüfen können, ob Ihre Website von der Speicherpartitionierung betroffen ist.
Ursprungstest der FedCM (Federated Credential Management API) verlängert
Der FedCM-Ursprungstest ist jetzt bis zur Veröffentlichung von Chrome 108 verfügbar, die für den 23. November 2022 geplant ist.
- Web
- Federated Credential Management API
FLEDGE-Dienste für Chrome und Android
FLEDGE ist ein Privacy Sandbox-Angebot für Remarketing und benutzerdefinierte Zielgruppen. Es darf nicht von Dritten verwendet werden, um das Surfverhalten von Nutzern websiteübergreifend zu verfolgen.
Attributionsberichte: Vollständige Systemübersicht
Allgemeiner Überblick über verbundene Dienste für die Attributionsberichte für technische Entscheidungsträger.
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (Mai bis Juni 2022)
Updates, darunter ein erweiterter Testzeitraum für die Privacy Sandbox-Relevanz und Messung für Attributionsberichte, FLEDGE, Topics, Fence Frames und freigegebener Speicher. Wir haben den zusammenfassenden Bericht „Feedback 1. Quartal 2022“ veröffentlicht und weitere Office Hours für Entwickler abgehalten.
Auktionslatenz der Protected Audience API verbessern
Sehen Sie sich eine Sammlung von Best Practices an, um die Latenz von Protected Audience API-Auktionen zu verbessern.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Mit Rauschen arbeiten
Hier erfahren Sie, wie Sie Rauschen in aggregierten Berichten nutzen, einkalkulieren und deren Auswirkungen reduzieren können.
- Mobil
- Web
- Private Aggregation API
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Rauschen in Zusammenfassungsberichten
Hier erfahren Sie, was ein Rauschen bedeutet, wo es hinzugefügt wird und wie es sich auf Ihre Analysemaßnahmen auswirkt.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Private Aggregation API
- Leitfaden
Neuerungen bei den Attributionsberichten im Juni 2022
Sehen Sie sich die neuesten Änderungen an der Attribution Reporting API an.
Änderungen bei Attributionsberichten
Sehen Sie sich die neuesten Änderungen an der Attribution Reporting API an.
CHIPS-Ursprungstest (Cookies Having Independent State) verlängert
CHIPS ist eine Privacy Sandbox-Lösung mit einem Mechanismus, mit dem Drittanbieter-Cookies nach Top-Level-Website partitioniert werden können. Der Ursprungstest, der in Chrome 100 gestartet wurde, ist jetzt bis zum 25. Oktober 2022 in Chrome 106 verfügbar.
Feedbackbericht – 1. Quartal 2022
Vierteljährlicher Bericht für das 1. Quartal 2022 mit einer Zusammenfassung des Feedbacks zu den Privacy Sandbox-Vorschlägen und der Reaktion von Chrome.
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (März bis April 2022)
Updates, darunter eine Reihe von APIs, die für den Ursprungstest verfügbar sind: CHIPS für partitionierte Cookies und Attributionsberichte, FLEDGE und Topics im Rahmen des kombinierten Tests zur Privacy Sandbox-Relevanz und Messung.
Einschränkungen für Aggregationsberichtsdaten für Attribution Reporting
Hier finden Sie Informationen zu Dateneinschränkungen für die Registrierung von Quellen und Triggern, Auswirkungen auf Zeitpläne sowie Berichtslimits.
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Protected Audience API: Experimentieren und daran teilnehmen
Die Protected Audience API ist eine Privacy Sandbox API für Remarketing- und benutzerdefinierte Zielgruppen. Sie ist so konzipiert, dass sie nicht von Dritten verwendet werden kann, um das Surfverhalten von Nutzern websiteübergreifend zu verfolgen. Mit der API können On-Device-Auktionen durch den Browser ermöglicht werden, um relevante Anzeigen von Websites auszuwählen, die der Nutzer zuvor besucht hat.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Privacy Sandbox APIs für Anzeigenrelevanz und -analyse testen
Hier erfahren Sie mehr über Entwicklertests und den bevorstehenden Ursprungstest, der einheitliche Tests für die Privacy Sandbox-APIs für Relevanz und Messungen ermöglicht: Topics, FLEDGE und Attribution Reporting.
Attributionsberichte: Tests durchführen und an der Studie teilnehmen
Unter Attributionsberichte finden Sie sehen Sie sich die Anwendungsfälle und Schlüsselkonzepte für diese API an und sehen Sie sich die aktuellen Updates an. Hier erfahren Sie, warum wir die Attribution Reporting API eingeführt haben. Wenn Sie eine
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Cookies mit CHIPS-Ursprungstest (Independent Partitioned State)
Ab Chrome 100 ermöglicht der CHIPS-Ursprungstest die Aktivierung von Cookies für "partitionierten" Speicher mit einer separaten Cookie-JAR-Datei pro Top-Level-Website. Partitionierte Cookies können von einem Drittanbieterdienst gesetzt, aber nur im Kontext der Website der obersten Ebene gelesen werden, in der sie ursprünglich festgelegt wurden.
Fenced Frames – Übersicht
Sie können Inhalte sicher auf einer Seite einbetten, ohne websiteübergreifende Daten zu teilen.
- Web
- Fenced Frame API
- Landingpage
Privacy Budget
Ein Vorschlag, die Menge der einzelnen Nutzerdaten zu begrenzen, die auf Websites offengelegt werden, um verdecktes Tracking zu verhindern.
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (Januar/Februar 2022)
Updates wie Privacy Sandbox für Android, CHIPS-Ursprungstests, User-Agent-Reduzierung, das neue Topics-Angebot sowie wichtige Updates für FLEDGE und Attributionsberichte.
Beitragsbudget für Zusammenfassungsberichte
Hier erfahren Sie, welche Rolle das Beitragsbudget für zusammenfassende Berichte zu Attributionsberichten spielt und wie Sie es zuweisen können, um die benötigten Daten zu erfassen.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Private Aggregation API
- Leitfaden
Entwicklerleitfaden für die FLEDGE API
Die Protected Audience API ist eine Privacy Sandbox-Lösung für Remarketing und benutzerdefinierte Zielgruppen. Sie ist so konzipiert, dass sie nicht von Dritten verwendet werden kann, um das Surfverhalten von Nutzern websiteübergreifend zu verfolgen.
Protected Audience API: Entwicklerleitfaden
Entwicklerleitfaden für On-Device-Anzeigenauktionen zur Auswahl relevanter Anzeigen von zuvor besuchten Websites, die so konzipiert sind, dass sie nicht von Drittanbietern verwendet werden können, um das Surfverhalten von Nutzern websiteübergreifend zu verfolgen.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Änderungen an den Vorschlägen für Attributionsberichte im Januar 2022
Hier finden Sie Informationen zu Änderungen, die an den Attributionsberichten vorgenommen wurden, um das Feedback der Community zu berücksichtigen.
Protected Audience API – Übersicht
On-Device-Auktionen für Anzeigen zur Auslieferung von Remarketing- und benutzerdefinierten Zielgruppen ohne websiteübergreifendes Drittanbieter-Tracking In diesem Artikel werden die Grundlagen der Protected Audience API behandelt und einige Konzepte,
- Web
- Protected Audience API
- Landingpage
Topics API für das Web
Die Topics API ermöglicht interessenbezogene Werbung, ohne die vom Nutzer besuchten Websites erfassen zu müssen.
- Web
- Topics API
- Landingpage
Topics API für das Web
Die Topics API ermöglicht interessenbezogene Werbung, ohne die vom Nutzer besuchten Websites erfassen zu müssen.
- Web
- Topics API
- Landingpage
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (Dezember 2021)
Ein Rückblick auf Statistiken aus dem Jahr 2021 und einige gute Vorsätze zum Umgang mit User-Agents und Cookies im Jahr 2022.
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (November 2021)
Monatliche Zusammenfassung mit Neuigkeiten zur Privacy Sandbox, einschließlich einer Zusammenfassung der CDS und Leitfaden zu User-Agent-Tests.
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (Oktober 2021)
Monatliche Zusammenfassung mit Neuigkeiten zur Privacy Sandbox, einschließlich der umbenannten Federated Credentials Management API und W3C TPAC-Sitzungen.
FAQ: Auswirkungen der vom Nutzer initiierten Datenlöschung auf Attributionsberichte
Wie wirkt sich die vom Nutzer initiierte Datenlöschung auf Attributionsberichte aus? Inwiefern lässt sich das von der cookiebasierten Messung unterscheiden?
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Fortschritte bei der Privacy Sandbox (September 2021)
Monatliche Zusammenfassung mit Neuigkeiten zur Privacy Sandbox, einschließlich der Reduzierung des User-Agents in Chrome und Updates zum Zeitplan.
[VERALTET] First-Party-Sets und das Attribut „SameParty“
Mit First-Party-Sets können verwandte Domainnamen, die derselben Rechtspersönlichkeit gehören und von ihr betrieben werden, als Erstanbieter behandelt werden, wenn Erstanbieter und Drittanbieter ansonsten unterschiedlich behandelt werden.
[Veraltet] Migrationsanleitung (Chrome 92): Conversion Measurement API zur Attribution Reporting API
In Chrome 92 gibt es Änderungen an der Conversion Measurement API. Entsprechend den Änderungen am API-Angebot in den ersten Monaten des Jahres 2021 entwickelte sich die API-Implementierung in Chrome weiterentwickelt. Folgendes wird sich ändern: In
API-Status und neue Funktionen
Hier finden Sie Informationen zum Status der Chrome-Plattform sowie zu Ressourcen und Zeitplänen für die Funktionsveröffentlichung.
Teilnahme am FLoC-Ursprungstest
Das föderierte Lernen von Kohorten (Federated Learning of Cohorts, FLoC) bietet einen datenschutzfreundlichen Mechanismus für die interessenbezogene Anzeigenauswahl. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie am FLoC-Ursprungstest teilnehmen können.
Measure ad conversions
How to measure when an ad click or view leads to a purchase or other events
- Attribution Reporting API
- Pfad
Generate a summary report with aggregate reporting
Summary reports are a powerful tool for examining your data from Attribution Reporting and Private Aggregation. This pathway will take you through the key concepts and tooling needed to enable you to build effective reports.
- Attribution Reporting API
- Private Aggregation API
- Pfad
Shared Storage and Select URL updates: cross-origin worklets, and saved queries
Chrome introduces Shared Storage updates including support for cross-origin worklet scripts and updates to the Select URL API with Shared Storage in Chrome 132 with the support of saved queries.
- Web
- Shared Storage API
Update audience data and refresh ads
When you create a custom audience, you can specify some or all of the custom audience metadata. This information can be passed directly when creating a CustomAudience object. The CustomAudience.Builder also supports a dailyUpdateUri field which can
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Define audience data
A custom audience represents a group of users with common intentions or interests as decided by an advertiser app. An app or SDK may use a custom audience to indicate a particular audience, such as someone who has left items in a shopping cart. The
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Shared Storage URL Selection use cases
Learn how to create an audience to target your ads
- Shared Storage API
- Pfad
Create and target ad audiences
Learn how to create an audience to target your ads
- Protected Audience API
- Pfad
Work with Attribution Reporting
Learn the essentials for event-level conversion measurement with the Attribution Reporting API.
- Attribution Reporting API
- Pfad
Sell ad spaces with a Protected Audience auction
Learn how to sell ad spaces with a Protected Audience auction
- Protected Audience API
- Pfad
Privacy protections
Use Protected Audience to run the end-to-end ad bidding, auction, and rendering process. Set up an ad auction on the publisher's page Learn how to configure a Protected Audience API auction. Run a browser based auction with a single seller How to run
Reference
The Battlestar Galactica FTL drive is a complex and sophisticated piece of technology that allows ships to travel faster than the speed of light. It does this by folding space-time around the ship, allowing it to travel through a subspace bubble. The
Develop for sell side
For publishers and SSPs who are interested in selling ad space and measuring the performance of ads. Run an auction and score an ad with the Protected Audience API. looks_one Set up your developer environment Enable Privacy Sandbox on your test sites
- Mobil
- Web
- Landingpage
Delegate audience management to a third-party
Learn how to control audience management by using a Permissions Policy or delegate to a third party by configuring a .well-known permissions URL.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Protected Audience: integration guide
Protected Audience (formerly known as FLEDGE) on Android implementations typically involve integration between advertiser apps, publisher apps, sellers, and buyers. This guide is intended for partners who plan to manage custom audiences and run
- Mobil
- Protected Audience API
- Leitfaden
Privacy protections
Use Topics and Protected Audience to build and manage your ad audiences. person_add Define audience data Learn how to define an audience by creating an interest group with Protected Audience. manage_accounts Update audience data and ads Learn how to
Bid in an auction to buy an ad slot
Learn how to participate in an ad auction as a buyer, and make a bid.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Public tester list of the Privacy Sandbox on Android
Public tester list of the Privacy Sandbox on Android
Build and consume a Runtime-Enabled SDK
This section explains the SDK Runtime architecture, how runtime-enabled SDKs are installed, backwards compatibility, and how to migrate existing SDKs to the SDK Runtime. The SDK Runtime adopts a client-server type of model. The main difference is
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Build and consume a Runtime-Enabled SDK
Within Android Studio, install the Android SDK as follows: Follow the instructions on the sample repository to set up the Privacy Sandbox on an Android 14+ device or emulator image to allow end-to-end testing. As a reference while following this
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
An opt-out mechanism for Chrome's third-party cookie grace period
Chrome's third-party cookie grace period provides a way for sites experiencing breakage to request additional time to migrate away from third-party cookie dependencies. Chrome is also providing a mechanism to allow sites to opt out of the grace period for a percentage of users.
Validating the security of the Aggregation Service
Sharing updates on the Aggregation Service coordinators, and results of an independent security assessment.
Implement Topics API on Android
To implement the Topics API, you need to set up your development environment first. to perform the following setup steps: Use the latest Android Privacy Sandbox SDK to get the most up-to-date version of the privacy-preserving APIs. Add the following
- Mobil
- Topics API
- Leitfaden
Privacy protections
Measure when an ad click or view leads to a purchase or other events with Attribution Reporting. Introduction to conversion measurement with Attribution Reporting Learn how to measure when an ad click or view leads to a conversion, such as a purchase
FAQs
The Privacy Sandbox is a series of proposals to satisfy cross-site use cases without third-party cookies or other tracking mechanisms.
Enrollment FAQs
Check out the relevant GitHub issues for changes to privacy budget: There is no current privacy budget that applies across APIs. Additionally, we have implemented a new rate limit: one origin per source, site or enrollment, for every 24 hours (
- Mobil
- Web
- Leitfaden
Build and consume a Runtime-Enabled SDK
You have to complete the following steps to build a runtime-enabled SDK: We recommend that your project is organized into the following modules: The project structure in this guide is a suggestion, you may choose a different structure for your SDK
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Differential privacy semantics for On-Device Personalization
This document summarizes the privacy approach for On-Device Personalization (ODP) specifically in the context of differential privacy. Other privacy implications and design decisions such as data minimization are intentionally left out to keep this
Debug Attribution Reporting
Test the Attribution Reporting API to understand gaps in measurement results.
Build and consume a Runtime-Enabled SDK
This section describes how clients can interact with the declared runtime-enabled (RE) SDK APIs. In the case of this guide, we refer to your existing SDK module (or runtime-aware SDK) as the client. If you want to the runtime-enabled SDK directly
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Build and consume a Runtime-Enabled SDK
This section explains how to set up and prepare an app to consume a runtime-enabled SDK for local testing. First, create a separate standalone project or module. In this scenario, the app does not contain the SDK code; it declares it as a Maven
- Mobil
- SDK Runtime API
- Leitfaden
Get started with Privacy Sandbox on Web
Verify identity and share configuration details for the Privacy Sandbox relevance and measurement APIs, across Chrome and Android.
Third-party cookie site compatibility lookup tool
Chrome is providing a lookup service to show how third-party cookie availability is affected by Chrome's third-party cookie grace period, and grace period opt-out configuration.
Test, deploy and scale a Topics-based solution
Learn how to test, deploy, and scale Topics API.
- Web
- Topics API
- Leitfaden
Topics API setup
Learn how to set up the environment for developing with the Topics API, including how to use Chrome flags for testing.
- Web
- Topics API
- Leitfaden
Run a browser based auction with a single seller
How to run a Protected Audience API auction with a single seller
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Set up an ad auction on the publisher's page
Learn how to configure a Protected Audience API auction.
- Web
- Protected Audience API
- Leitfaden
Privacy Sandbox response to IAB Tech Lab's Fit Gap Analysis for Digital Advertising
We're responding because we believe that it's important to listen to what IAB Tech Lab is presenting and that the ecosystem has the most up to date, accurate information.
Join the Privacy Sandbox Office Hours: Private State Tokens
Register for the upcoming Private State Tokens Office Hours. Coming on the 27th February in Portuguese and 6th March in English.
Introducing the Privacy Sandbox Analysis Tool (PSAT)
Announcing the Privacy Sandbox Analysis Tool, a DevTools extension with specialized capabilities to help developers deal with the deprecation of third-party cookies and adoption of alternative APIs.
Privacy Sandbox testing FAQs
Answers to frequently asked questions related to Privacy Sandbox testing.
Web-to-app and app-to-web measurement
Learn how your Chrome web app can pass attributions to your Android app.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Related Website Sets - the new name for First-Party Sets in Chrome 117
Related Website Sets (RWS) is the new name for First-Party Sets. It also brings increased flexibility in defining sets.
Introducing Privacy Sandbox Demos
Privacy Sandbox Demos offer cookbook recipes, sample code, and demo applications, based on Privacy Sandbox APIs.
Enhancements to the Topics API
Updates to top topics selection, the Topics taxonomy and filtering mechanisms, along with speed improvements and enhanced user controls.
Preparing to ship the Privacy Sandbox relevance and measurement APIs
General availability for these APIs begins in late July with Chrome Stable 115.
Developer enrollment for the Privacy Sandbox
A new process to new verify developer identity and gather configuration details for the Privacy Sandbox relevance and measurement APIs, across Chrome and Android.
Report schedules for Attribution Reporting
Learn when the Attribution Reporting API sends aggregatable and event-level reports.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Why Chrome shipped the Attribution Reporting API
Understand why we shipped this API while it is in incubation in the Web Incubator Community Group.
- Web
- Mobil
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Attribution Reporting API developer guide
What you need to know to start working with the Attribution Reporting API. Take advantage of the flexibility of the API. These tools and demos will help you test and understand the API. The background you need to achieve your measurement outcomes.
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
Privacy Sandbox for the web: Expanding testing into 2023
Testing takes time. We're taking a deliberate approach to testing the Privacy Sandbox for the web. The APIs are available for functional testing through origin trials sets the stage for expanded testing in 2023—including live traffic end-to-end experiments—with a focus on understanding ecosystem outcomes and the real-world impact of transitioning away from third-party cookies.
Feedback Report - 2022 Q3
Quarterly report for 2022 Q3 summarizing the ecosystem feedback received on Privacy Sandbox proposals and Chrome's response.
Increasing the Privacy Sandbox Relevance and Measurement origin trial to 5%
This week, no sooner than October 26, we'll begin increasing the Privacy Sandbox Relevance and Measurement origin trial population towards 5% of Chrome Stable users.
Select a creative by frequency
Run a Shared Storage worklet to select a URL and render it in a fenced frame.
- Web
- Shared Storage API
- Leitfaden
Customize user experience for known customers
Use a Shared Storage worklet to identify known customers.
- Web
- Shared Storage API
- Leitfaden
Prepare for User-Agent Reduction changes in October
In October, Chrome will take the next step in reducing the information available in the browser's User-Agent string, to improve privacy for users. With this change, websites and services that rely on the User-Agent string for certain information may need to take action. This post gives some background on what's happening, why Chrome is making this change, and what you can do to prepare.
Expanding Privacy Sandbox testing
As the Privacy Sandbox timeline changes, learn about the expanding and extending the Privacy Sandbox Relevance and Measurement origin trial and how you can test and give feedback to shape the future of the APIs.
Feedback Report - 2022 Q2
Quarterly report for 2022 Q2 summarizing the ecosystem feedback received on Privacy Sandbox proposals and Chrome's response.
Generate summary reports with the aggregation service
Experiment and set up the aggregation service to generate Attribution Reporting summary reports.
Join Privacy Sandbox developer office hours #1: learn about Chrome Origin Trials
Join the Google Chrome team in our Privacy Sandbox office hours, where developers testing and integrating the Privacy Sandbox technologies can ask questions of Chrome tech leads.
Gnatcatcher
A proposal to keep individual users' IP addresses hidden to prevent cross-site covert tracking.
Define custom rules using filters
Filters let you define rules for a variety of actions including which conversions are reported.
- Mobil
- Web
- Attribution Reporting API
- Leitfaden
User-Agent Reduction deprecation trial
Starting from Chrome 101, the information available in the User-Agent string will be reduced. Sites that haven't had time to migrate away from using the reduced User-Agent string can take part in a deprecation trial to continue receiving the full User-Agent string.
Chrome Developer Summit 2021 update
An update on our progress at the 2021 Chrome Developer Summit, with an overview of how we collaborate with stakeholders to discuss, test, and adopt APIs.
User-Agent Reduction origin trial
Starting in Chrome 95 Beta, an origin trial allowed sites to opt into receiving the reduced user agent string, which will contain only the browser's brand and significant version, its desktop or mobile distinction, and the platform it's running on.
Progress in the Privacy Sandbox (August 2021)
First in the series of monthly summaries for changes across the Privacy Sandbox proposals. Share your feedback on this first edition so we can improve as we go.
FLoC
FLoC enables interest-based advertising in a way that preserves privacy. As a user moves around the web, their browser is assigned to an "interest cohort" along with thousands of others with a similar browsing history. This is done without sharing individual browsing history with the browser vendor or anyone else.
Progress update on the Privacy Sandbox initiative
The Privacy Sandbox proposes a set of privacy-preserving APIs to support business models that fund the open web in the absence of tracking mechanisms like third-party cookies. This post provides an update on the status of the APIs and proposals.
How to participate in the Privacy Sandbox initiative
The Privacy Sandbox proposes a set of privacy-preserving APIs to support business models that fund the open web in the absence of tracking mechanisms like third-party cookies. This post explains how to participate.