Privacy Sandbox-Videobibliothek

Die folgenden Videos sind Vorträge und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die bei verschiedenen Veranstaltungen wie der Google I/O und bei öffentlichen Privacy Sandbox-Sprechstunden aufgezeichnet wurden. Sie bieten einen Überblick über die Privacy Sandbox APIs und ausführliche technische Diskussionen. Informationen zu anstehenden Sprechstunden und Veranstaltungen findest du auf der Veranstaltungsseite.

Was ist die Privacy Sandbox?

   

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Was ist die Privacy Sandbox?.

12. Mai 2023. Laufzeit: 23:43

Die Mitglieder des Privacy Sandbox-Teams beantworten in diesem Vortrag häufig gestellte Fragen. So werden Sie ein besseres Verständnis für die langfristige Vision gewinnen, einschließlich der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Chrome- und Android-Implementierungen.


   

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Was ist die Privacy Sandbox?

10. Mai 2023. Ausführungszeit: 15:52

Drittanbieter-Cookies werden für Chrome demnächst eingestellt. Durch Updates bei Cookie-Funktionen wie CHIPS und Gruppen ähnlicher Websites können Sie websiteübergreifende Cookies auf Ihrer Website sicherer und sicherer einschränken. Erfahren Sie, wie sie Ihnen helfen können.


Weitere Privacy Sandbox-Videos

   

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Was ist die Privacy Sandbox?.

12. Mai 2022. Laufzeit: 16:16 Neueste Dokumente: Was ist die Privacy Sandbox?

Bei der Google I/O 2022 sprach Rowan Merewood vom Chrome-Team über die Privacy Sandbox, die Vor- und Nachteile von Inhalten von Drittanbietern und wie die Privacy Sandbox diese Probleme löst.


   

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation: Topics API, Protected Audience API, Attribution Reporting

Februar 2023: Laufzeit: 11:08 Uhr

Danny Rojas vom Product Partnerships-Team bietet einen allgemeinen Überblick über die Privacy Sandbox Ads APIs. Er beschreibt kurz die Topics API, die Protected Audience API (früher FLEDGE) und die Attributionsberichte sowie einige häufige Anwendungsfälle.


   
3. März 2023. Laufzeit: 11:58 Uhr

In diesem Video erklärt Jeremy Ney die neuen Technologien in der Privacy Sandbox, mit denen Websites wichtige Funktionen für Nutzer erhalten und Betrug bekämpfen können.


Attributionsberichte

   
Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation: Attributionsberichte 10. Mai 2023. Laufzeit: 19:51 Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Privacy Sandbox, einschließlich einer detaillierten Beschreibung der Attributions-Berichterstellung für Chrome und Android, und erfahren, wie Sie sich einbringen und Lösungen implementieren können.

Weitere Videos zu Attribution Reporting

   

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Attribution Reporting (nur auf Englisch verfügbar).

25. August 2021. Ausführungszeit: 6:15

Sam Dutton vom Chrome-Team behandelt die Attribution Reporting API allgemein. Er behandelt die beiden Arten von Berichten in den API-Berichten auf Ereignisebene und den Zusammenfassungsberichten sowie darüber, welche Daten gemeldet werden und wie.


Protected Audience API

 

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Protected Audience API.

8. September 2021. Laufzeit: 5:51

Sam Dutton vom Chrome-Team erklärt, wie die Protected Audience API (früher FLEDGE) eine Lösung für Remarketing-Anwendungsfälle bietet und so konzipiert ist, dass sie nicht von Drittanbietern verwendet werden kann, um das Browserverhalten von Nutzern auf Websites zu verfolgen.


 

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Protected Audience API.

18. März 2022. Ausführungszeit: 6:15

Die Protected Audience API (früher FLEDGE) ist eine Privacy Sandbox API für Remarketing- und benutzerdefinierte Zielgruppen. Sie wurde so entwickelt, dass sie nicht von Drittanbietern verwendet werden kann, um das Browserverhalten von Nutzern auf Websites zu verfolgen.

Sam Dutton vom Chrome-Team stellt eine Komplettlösung für die Demo zur Verfügung, die für die API verfügbar ist.


Topics API

 

Sehen Sie sich die Demo im Video an.

November 2022. Ausführungszeit: 13:22

Sam Dutton vom Chrome-Team erläutert die Topics-Taxonomie, geht die Topics API-Demo durch und zeigt die API in Aktion. Aktuelle Details und ausführlichere Informationen finden Sie in der Topics API.


 

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Gruppen ähnlicher Websites.

11. August 2021. Laufzeit: 05:47

„Gruppen ähnlicher Websites“ ist ein Vorschlag, damit verbundene Domainnamen, die derselben Rechtspersönlichkeit gehören und von ihr betrieben werden, als zu derselben Erstanbieter gehörenden deklarieren können.


Ursprungstests

 

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Einheitlicher Ursprungstest zur Relevanz und Messung.

17. August 2022. Laufzeit: 6:19

Ursprungstests sind eine Möglichkeit, neue oder experimentelle Webplattformfunktionen zu testen. Mit einem Drittanbieter-Ursprungstest können Anbieter eingebetteter Inhalte eine neue Funktion auf mehreren Websites ausprobieren.


Private State Tokens

 

Aktuelle Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Private State Tokens.

28. Juli 2021. Laufzeit: 08:17

Private State Tokens (früher Trust Tokens) sind eine neue API zur Betrugsbekämpfung und zur Unterscheidung von Bots von echten Menschen ohne passives Tracking. In diesem Video erfahren Sie, warum Private State Tokens im Web erforderlich sind und wie sie funktionieren.