Das Julia Language-Projekt

Diese Seite enthält die Details zu einem Projekt für technisches Schreiben, das für die Google-Produktsaison von Google Docs akzeptiert wurde.

Projektzusammenfassung

Open-Source-Organisation:
Die Julia Language
Technischer Redakteur:
Lisa
Projektname:
Bayessche Inferenz für Gaußsche Prozesse
Projektdauer:
Standarddauer (3 Monate)

Projektbeschreibung

Ich möchte ein leicht zu verwendendes Material entwickeln (und mir selbst beibringen), mit dem ich mit Julias Ökosystem Bayessche Inferenz für Gaußsche Prozesse (GPs) durchführen kann.

Gliederung:

  • Was sind nicht-parameterbasierte Modelle und insbesondere GPs?
  • Einfaches Beispiel für die Anpassung einer eindimensionalen Kurve, d.h. bei einer Reihe von Paaren (x_i, y_i), wie für f(x)=y gepasst wird
  • Verschiedene Kernel besprechen: Squared Exponential, Matern, Linear, Composition
  • Ein komplexeres 2D-Beispiel, die Modellierung räumlicher Daten