Einwilligungsmodus für Apps einrichten

Diese Seite richtet sich an Entwickler, die das Google Analytics for Firebase SDK in ihrer App verwenden und den Einwilligungsmodus einbinden möchten. Eine Einführung in den Einwilligungsmodus finden Sie unter Einwilligungsmodus.

In Google Analytics lässt sich das Verhalten Ihres SDK an den Einwilligungsstatus der Nutzer anpassen. Der Einwilligungsmodus kann sowohl grundlegend als auch fortgeschrittener implementiert werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie den einfachen oder erweiterten Einwilligungsmodus implementieren sollen, informieren Sie sich über den einfachen und den erweiterten Einwilligungsmodus und sehen Sie sich die Richtlinien Ihres Unternehmens an.

Hinweis

Bevor Sie die Nutzereinwilligung verwalten können, müssen Sie Folgendes implementieren:

  • Google Analytics for Firebase SDK
  • Banner mit Einwilligungseinstellungen zum Einholen der Nutzereinwilligung

So richten Sie den Einwilligungsmodus ein:

  1. Bevor ein Nutzer seine Einwilligung erteilt: Deaktivieren Sie vorübergehend die Analytics-Erfassung.
  2. Standardmäßigen Einwilligungsstatus festlegen
  3. Aktualisieren Sie den Einwilligungsstatus auf Grundlage der Nutzerinteraktion mit Ihren Einwilligungseinstellungen.
  4. Aktivieren Sie die Analytics-Erfassung wieder.

Erfassung in Analytics vorübergehend deaktivieren

Bei einer einfachen Implementierung des Einwilligungsmodus wird das Laden des Google Analytics for Firebase SDK blockiert, bis der Nutzer seine Einwilligung erteilt hat.

Wenn Sie die Analytics-Erfassung vorübergehend deaktivieren möchten, setzen Sie den Wert von FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED in der Datei Info.plist Ihrer App auf false (boolesch). Ein Beispiel aus der Quell-XML-Datei:

<key>FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED</key><false/>

Standardmäßig sind keine Werte für den Einwilligungsmodus festgelegt. So legen Sie den standardmäßigen Einwilligungsstatus für Ihre App fest:

  1. Öffnen Sie die Datei info.plist Ihrer Anwendung.
  2. Fügen Sie die Schlüssel/Wert-Paare für den Einwilligungsmodus hinzu. Der Schlüssel beschreibt die Einwilligungsart und der Wert gibt den Einwilligungsstatus an. Die Werte können true sein (die Einwilligung wurde erteilt) oder false (die Einwilligung wurde verweigert). Legen Sie Folgendes fest:

    • GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_ANALYTICS_STORAGE
    • GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_STORAGE
    • GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_USER_DATA
    • GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_PERSONALIZATION_SIGNALS
  3. Speichern Sie die Änderungen. Implementieren Sie als Nächstes den Mechanismus zur Aktualisierung der Einwilligungswerte.

So legen Sie beispielsweise die Einwilligung für alle Parameter standardmäßig fest:

<key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_ANALYTICS_STORAGE</key> <true/>
<key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_STORAGE</key> <true/>
<key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_USER_DATA</key> <true/>
<key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_PERSONALIZATION_SIGNALS</key> <true/>

Datenerhebung in Analytics wieder aktivieren

Nachdem ein Nutzer seine Einwilligung erteilt hat, aktivieren Sie die Erfassung in Analytics mit der Instanzmethode setAnalyticsCollectionEnabled() wieder.

Der von der Methode setAnalyticsCollectionEnabled festgelegte Wert bleibt über die Anwendungsausführungen hinweg erhalten und überschreibt den Wert für firebase_analytics_collection_enabled in der Datei Info.plist der Anwendung. Nachdem Sie einen Wert für setAnalyticsCollectionEnabled festgelegt haben, bleibt die Analytics-Sammlung in diesem Status, bis setAnalyticsCollectionEnabled noch einmal aufgerufen wird. Das gilt auch dann, wenn ein Nutzer die App schließt und wieder öffnet.

So aktualisieren Sie die Analytics-Sammlung:

Swift

swift Analytics.setAnalyticsCollectionEnabled(true)

Objective-C

obj-c [FIRAnalytics setAnalyticsCollectionEnabled:YES];

Wenn Sie die Einwilligungswerte nach dem Start einer App aktualisieren möchten, rufen Sie die Methode setConsent auf.

Der von der Methode setConsent festgelegte Wert überschreibt die Standardeinstellung und bleibt für alle Anwendungsausführungen bestehen. Der Wert bleibt in diesem Zustand, bis setConsent noch einmal aufgerufen wird, auch wenn ein Nutzer die App schließt und wieder öffnet. setConsent aktualisiert nur die von Ihnen angegebenen Parameter.

Wenn ein Nutzer seine zuvor erteilte Einwilligung für Analytics oder Anzeigenspeicherung widerruft, werden alle Nutzereigenschaften in Google Analytics gelöscht, einschließlich der Einwilligung für ad_personalization. Damit die Einwilligung des Nutzers für personalisierte Werbung erhalten bleibt, stellen Sie den vorherigen Wert für die personalisierte Werbung mit setConsent wieder her. (Swift | Obj-C) .

Das folgende Beispiel zeigt, wie die Methode setConsent die verschiedenen Einwilligungswerte auf granted aktualisiert:

Swift

Analytics.setConsent([
  .analyticsStorage: .granted,
  .adStorage: .granted,
  .adUserData: .granted,
  .adPersonalization: .granted,
])

Objective-C

[FIRAnalytics setConsent:@{
FIRConsentTypeAnalyticsStorage : FIRConsentStatusGranted,
FIRConsentTypeAdStorage : FIRConsentStatusGranted,
FIRConsentTypeAdUserData : FIRConsentStatusGranted,
FIRConsentTypeAdPersonalization : FIRConsentStatusGranted,
}];

Wenn ein Nutzer seine Einwilligung widerrufen möchte, müssen Sie den Einwilligungsstatus entsprechendaktualisieren und die Erfassung von Analytics mit setAnalyticsCollectionEnabled() noch einmal deaktivieren.

Im Rahmen unserer kontinuierlichen Bemühungen um eine datenschutzkonforme digitale Werbung verstärken wir die Durchsetzung unserer Richtlinie zur Einwilligung der Nutzer in der EU.

Weitere Informationen zu den Änderungen am Einwilligungsmodus für Traffic im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) von Google

Nutzer, die den Einwilligungsmodus verwenden, müssen zusätzlich zum Speicherplatz für Anzeigen und Analysen zwei neue Parameter senden:

  1. Aktualisieren Sie die info.plist-Datei Ihrer App mit folgenden Informationen:

    <key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_USER_DATA</key> <true/>
    <key>GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_PERSONALIZATION_SIGNALS</key> <true/>
    
  2. Aktualisieren Sie Ihre Einwilligungsaufrufe so, dass sie die Parameter für Daten von Anzeigennutzern und personalisierte Werbung enthalten:

    Swift

    Analytics.setConsent([
    .analyticsStorage: .granted,
    .adStorage: .granted,
    .adUserData: .granted,
    .adPersonalization: .granted,
    ])
    

    Objective-C

    [FIRAnalytics setConsent:@{
      FIRConsentTypeAnalyticsStorage : FIRConsentStatusGranted,
      FIRConsentTypeAdStorage : FIRConsentStatusGranted,
      FIRConsentTypeAdUserData : FIRConsentStatusGranted,
      FIRConsentTypeAdPersonalization : FIRConsentStatusGranted,
    }];
    

Sie können überprüfen, ob Ihre Einwilligungseinstellungen wie beabsichtigt funktionieren, indem Sie die Xcode-Debugging-Konsole für Ihre Anwendung aufrufen.

Gehen Sie so vor:

  1. Aktivieren Sie die ausführliche Protokollierung auf Ihrem Gerät.
  2. Suchen Sie in der Xcode-Debugging-Konsole nach:

    • ad_storage
    • analytics_storage
    • ad_user_data
    • ad_personalization

    Wenn beispielsweise der Anzeigenspeicher aktiviert ist, wird die folgende Meldung angezeigt:

    ad_storage is granted.