Benutzerdefinierte Domainkonfiguration

Dieser Artikel richtet sich an Entwickler, die serverseitiges Tagging im selben eigenen Kontext wie ihre Website hosten möchten. Die Bereitstellung am selben Ursprung ist eine Best Practice, mit der Sie die Vorteile der Sicherheit und Langlebigkeit von vom Server gesetzten Cookies nutzen können. Die folgende Anleitung gilt für die Einrichtung der Bereitstellung am selben Ursprung unabhängig davon, welches Google-Tag auf Ihrer Website (gtag.js oder gtm.js) eingesetzt wird.

Wenn Sie zum ersten Mal einen Tagging-Server einrichten, wird er in einer vom Cloud-Anbieter bereitgestellten Domain gehostet. Wenn Sie den Standardendpunkt verwenden, werden Daten an den Servercontainer bereitgestellt, aber im Kontext eines Drittanbieters ausgeführt. Damit Sie die Vorteile eines selbst erhobenen Kontexts wie langlebigere Cookies nutzen können, müssen der Tagging-Server und Ihre Website in derselben Domain ausgeführt werden.

In der folgenden Tabelle sehen Sie, wie Sie einen Tagging-Server hosten können, wenn die übergeordnete Website auf www.example.com gehostet wird:

Gleicher Ursprung (Best Practice) Subdomain Standarddomain
Beispiel-URL https://www.example.com/metrics https://metrics.example.com https://metrics.run.app
Cookie-Zugriff auf Servereinstellungen Vollständiger Zugriff auf die Vorteile der Sicherheit und Langlebigkeit. Vollständiger Zugriff auf die Vorteile der Sicherheit und Langlebigkeit. Keine. Es können nur JavaScript-Cookies platziert werden.
Komplexität der Einrichtung CDN oder Load-Balancer für die Weiterleitung von Anfragen konfigurieren DNS-Einträge müssen möglicherweise aktualisiert werden. Aktualisieren Sie die DNS-Einträge. Vorkonfiguriert.

Wählen Sie zuerst eine Implementierungsoption aus.

Voraussetzungen

In diesem Leitfaden wird Folgendes vorausgesetzt:

Benutzerdefinierte Domain konfigurieren

Wähle eine Implementierungsoption aus.