Method: flights.computeFlightEmissions

Zustandslose Methode zum Abrufen von Emissionsschätzungen. Weitere Informationen zur Berechnung von Emissionsschätzungen finden Sie auf GitHub.

Die Antwort enthält alle Einträge, die mit den eingegebenen Flugabschnitten übereinstimmen, in derselben Reihenfolge. Wenn für einen bestimmten Flugabschnitt keine Schätzungen verfügbar sind, wird das Flugabschnittsobjekt mit leeren Emissionsfeldern zurückgegeben. Die Anfrage gilt weiterhin als erfolgreich. Gründe für fehlende Emissionsschätzungen:

  • Der Flug ist dem Server nicht bekannt.
  • Für den eingegebenen Flugabschnitt fehlen mindestens eine ID.
  • Das Flugdatum liegt in der Vergangenheit.
  • Der Flugzeugtyp wird vom Modell nicht unterstützt.
  • Fehlende Konfiguration der Nutzerlizenzen.

Die Anfrage kann bis zu 1.000 Flugsegmente enthalten. Wenn die Anfrage mehr als 1.000 Direktflüge enthält, schlägt sie mit dem Fehler INVALID_ARGUMENT fehl.

HTTP-Anfrage

POST https://travelimpactmodel.googleapis.com/v1/flights:computeFlightEmissions

Die URL verwendet die Syntax der gRPC-Transcodierung.

Anfragetext

Der Anfragetext enthält Daten mit folgender Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "flights": [
    {
      object (Flight)
    }
  ]
}
Felder
flights[]

object (Flight)

Erforderlich. Direktflüge, für die Emissionsschätzungen zurückgegeben werden sollen.

Antworttext

Ausgabedefinition für die flights.computeFlightEmissions-Antwort.

Bei Erfolg enthält der Antworttext Daten mit der folgenden Struktur:

JSON-Darstellung
{
  "flightEmissions": [
    {
      object (FlightWithEmissions)
    }
  ],
  "modelVersion": {
    object (ModelVersion)
  }
}
Felder
flightEmissions[]

object (FlightWithEmissions)

Liste der Flugabschnitte mit geschätzten Emissionen.

modelVersion

object (ModelVersion)

Die Modellversion, mit der die Emissionsschätzungen für alle Flüge in dieser Antwort berechnet wurden.

Flug

Alle Details zu einem einzelnen Anfrageelement für geschätzte Emissionen eines Direktflugs.

JSON-Darstellung
{
  "origin": string,
  "destination": string,
  "operatingCarrierCode": string,
  "flightNumber": integer,
  "departureDate": {
    object (Date)
  }
}
Felder
origin

string

Erforderlich. IATA-Flughafencode für den Abflugort, z.B. „LHR“.

destination

string

Erforderlich. IATA-Flughafencode für das Flugziel, z.B. „JFK“.

operatingCarrierCode

string

Erforderlich. IATA-Code der Fluggesellschaft, z.B. „AA“.

flightNumber

integer

Erforderlich. Flugnummer, z.B. 324.

departureDate

object (Date)

Erforderlich. Das Datum des Fluges in der Zeitzone des Startflughafens. Muss ein Datum in der Gegenwart oder Zukunft sein.

FlightWithEmissions

Direktflug mit geschätzten Emissionen.

JSON-Darstellung
{
  "flight": {
    object (Flight)
  },
  "source": enum (Source),
  "emissionsGramsPerPax": {
    object (EmissionsGramsPerPax)
  },
  "easaLabelMetadata": {
    object (EasaLabelMetadata)
  },
  "contrailsImpactBucket": enum (ContrailsImpactBucket)
}
Felder
flight

object (Flight)

Erforderlich. Entspricht den Flugkennungen in der Anfrage. Hinweis: Alle IATA-Codes werden großgeschrieben.

source

enum (Source)

Optional. Die Quelle der Emissionsdaten.

emissionsGramsPerPax

object (EmissionsGramsPerPax)

Optional. Geschätzte Emissionszahlen pro Passagier. Wird nicht angezeigt, wenn die Emissionen nicht berechnet werden konnten. Eine Liste der Gründe, warum Emissionen nicht berechnet werden konnten, finden Sie unter flights.computeFlightEmissions.

easaLabelMetadata

object (EasaLabelMetadata)

Optional. Metadaten zum EASA-Label für Flugemissionen. Wird nur festgelegt, wenn die Emissionsdatenquelle EASA ist.

contrailsImpactBucket

enum (ContrailsImpactBucket)

Optional. Die Bedeutung der Erwärmung durch Kondensstreifen im Vergleich zu den gesamten CO2e-Emissionen.

Quelle

Die Quelle der Emissionsdaten.

Enums
SOURCE_UNSPECIFIED Die Quelle der Emissionsdaten ist nicht angegeben.
TIM Die Emissionsdaten stammen aus dem Travel Impact Model.
EASA Die Emissionsdaten stammen von den Umweltkennzeichnungen der EASA.

EasaLabelMetadata

Metadaten zum EASA-Label für Flugemissionen.

JSON-Darstellung
{
  "labelIssueDate": {
    object (Date)
  },
  "labelExpiryDate": {
    object (Date)
  },
  "labelVersion": string,
  "safDiscountPercentage": number
}
Felder
labelIssueDate

object (Date)

Das Datum, an dem das Label ausgestellt wurde.

labelExpiryDate

object (Date)

Das Datum, an dem das Label abläuft. Das Label kann bis zum Ende dieses Datums angezeigt werden.

labelVersion

string

Version des Labels.

safDiscountPercentage

number

Prozentsatz des Emissionsrabatts für nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF), der auf das Label angewendet wird. Es ist ein Prozentsatz als Dezimalzahl. Die Werte liegen im Intervall [0,1]. Beispiel: 0,0021 bedeutet 0,21%.

Dieser Rabatt und die Emissionsreduzierung werden durch das EASA-Label angegeben, sind aber nicht in den CO₂e-Schätzungen enthalten, die von dieser API bereitgestellt werden.

ContrailsImpactBucket

Die Bedeutung der Erwärmung durch Kondensstreifen im Vergleich zu den gesamten CO2e-Emissionen.

Enums
CONTRAILS_IMPACT_UNSPECIFIED Die Auswirkungen von Kondensstreifen sind nicht angegeben.
CONTRAILS_IMPACT_NEGLIGIBLE Die Auswirkungen von Kondensstreifen sind im Vergleich zu den gesamten CO2e-Emissionen vernachlässigbar.
CONTRAILS_IMPACT_MODERATE Die Auswirkungen von Kondensstreifen sind mit den gesamten CO2e-Emissionen vergleichbar.
CONTRAILS_IMPACT_SEVERE Die Auswirkungen von Kondensstreifen sind höher als die Auswirkungen der gesamten CO₂e-Emissionen.