Google Docs API – Übersicht

Mit der Google Docs API können Sie Dokumente in Google Docs erstellen und ändern.

Anwendungen können in die Docs API eingebunden werden, um ansprechende Dokumente aus Nutzer- und Systemdaten zu erstellen. Mit der Docs API haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Prozesse automatisieren
  • Dokumentation im Bulk erstellen
  • Dokumente formatieren
  • Rechnungen oder Verträge erstellen
  • Bestimmte Attribute von Objekten abrufen

Im Folgenden finden Sie eine Liste der häufig verwendeten Begriffe in der Docs API:

Dokument-ID

Die eindeutige Kennung für ein Dokument. Es handelt sich um einen bestimmten String, der Buchstaben, Zahlen und einige Sonderzeichen enthält, die auf ein Dokument verweisen. Er kann aus der URL des Dokuments abgeleitet werden. Dokument-IDs bleiben stabil, auch wenn sich der Dokumentname ändert. Weitere Informationen zum Suchen der ID finden Sie unter Dokument-ID.

https://docs.google.com/document/d/DOCUMENT_ID/edit
Element

Die Struktur, aus der ein Dokument besteht. Zu den Elementen der obersten Ebene eines Dokuments gehören Body, DocumentStyle und List.

Google Workspace-Dokument

Eine Datei, die von einer Google Workspace-Anwendung wie Google Docs erstellt wird. Das Format für den MIME-Typ für Google Docs ist application/vnd.google-apps.document. Eine Liste der MIME-Typen finden Sie unter Von Google Workspace und Google Drive unterstützte MIME-Typen.

Index

Die meisten Elemente im Inhaltsbereich haben die Eigenschaften startIndex und endIndex. Diese geben den Versatz des Beginns und Endes eines Elements relativ zum Beginn des umschließenden segment an.

Inline-Bild

Ein Bild, das im Textfluss eines Dokuments angezeigt wird. Es handelt sich nicht um einen Anhang.

Benannter Bereich

Ein zusammenhängender Textbereich. Ein NamedRange ist eine Sammlung von Bereichen mit demselben namedRangeId. Mit benannten Bereichen können Entwickler Teile eines Dokuments mit einem beliebigen benutzerdefinierten Label verknüpfen, damit die Inhalte später programmatisch gelesen oder bearbeitet werden können. Ein Dokument kann mehrere benannte Bereiche mit demselben Namen enthalten, aber jeder benannte Bereich hat eine eindeutige ID.

Segment

Das Body-, Header-, Footer- oder Footnote-Element, das Strukturelemente oder Inhaltselemente enthält. Die Indizes der Elemente in einem Segment sind relativ zum Beginn dieses Segments.

Vorschlag

Änderungen an einem Dokument vornehmen, ohne den Originaltext zu ändern. Wenn der Eigentümer des Dokuments die Änderungen annimmt, ersetzen diese den ursprünglichen Text an den entsprechenden Stellen.

  • Informationen zur Entwicklung mit Google Workspace APIs, einschließlich der Verarbeitung von Authentifizierung und Autorisierung, finden Sie unter Entwicklung mit Google Workspace.

  • Eine konzeptionelle Übersicht über ein Dokument finden Sie unter Dokument.

  • Informationen zum Konfigurieren und Ausführen einer Docs API-App finden Sie in der JavaScript-Kurzanleitung.