Request
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Eine Anfragenachricht, die im Rahmen einer Batchausführung gesendet wird.
| JSON-Darstellung |
{
"requestId": string,
"methodName": string,
"request": {
"@type": string,
field1: ...,
...
},
"extensions": [
{
"@type": string,
field1: ...,
...
}
]
} |
| Felder |
requestId |
string
Die eindeutige ID dieser Anfrage innerhalb des Batches. Die Antwortnachricht mit einem übereinstimmenden requestId ist die Antwort auf diese Anfrage. Bei Methoden zum Streaming von Anfragen kann dieselbe requestId mehrmals verwendet werden, um alle Anfragenachrichten zu übergeben, die zu einer einzelnen Methode gehören. Bei Methoden zum Antwortstreaming kann dieselbe requestId in mehreren Antwortnachrichten vorkommen.
|
methodName |
string
Die aufgerufene Methode. Muss ein vollständig qualifizierter Methodenname sein. Beispiel: google.rpc.batch.Batch.Execute
|
request |
object
Die Anfragenutzlast. Ein Objekt, das Felder eines beliebigen Typs enthält. Ein zusätzliches Feld "@type" enthält einen URI zur Identifizierung des Typs. Beispiel: { "id": 1234, "@type": "types.example.com/standard/id" }.
|
extensions[] |
object
Anwendungsspezifische Anfragemetadaten. Ein Objekt, das Felder eines beliebigen Typs enthält. Ein zusätzliches Feld "@type" enthält einen URI zur Identifizierung des Typs. Beispiel: { "id": 1234, "@type": "types.example.com/standard/id" }.
|
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-03-13 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-03-13 (UTC)."],[],[]]