Übersicht

Android Enterprise ist eine von Google geleitete Initiative zur Nutzung von Android-Geräten und -Apps am Arbeitsplatz. Das Programm bietet APIs und andere Tools, mit denen Entwickler die Unterstützung von Android in ihre EMM-Lösungen (Enterprise Mobility Management) integrieren können. Diese Website bietet Entwicklern einen Überblick über das Programm und die Hintergrundinformationen, die zum Erstellen einer Android Enterprise-Lösung erforderlich sind.



Android-Geräte: Unternehmensanwendungsfälle

In diesem Abschnitt werden die Verwaltungsoptionen beschrieben, die in Android zur Unterstützung von Unternehmensbereitstellungen verfügbar sind. Sie können die Tools und Dienste von Android Enterprise verwenden, um eine oder alle der folgenden Optionen in Ihrer EMM-Lösung zu unterstützen.



Android in Ihre EMM-Lösung einbinden

Eine Android Enterprise-Lösung besteht aus drei Komponenten: Ihrer EMM-Konsole, Android Device Policy und Managed Google Play.

EMM-Konsole

EMM-Lösungen bestehen normalerweise in Form einer EMM-Konsole, einer von Ihnen entwickelten Webanwendung, mit der IT-Administratoren ihre Organisation, Geräte und Anwendungen verwalten können. Zur Unterstützung dieser Funktionen für Android integrieren Sie Ihre Konsole in die APIs und UI-Komponenten von Android Enterprise.

Android Device Policy

Auf allen Android-Geräten, die eine Organisation über Ihre EMM-Konsole verwaltet, muss während der Einrichtung die Android Device Policy installiert werden. Android Device Policy ist eine App von Android, die automatisch die in Ihrer EMM-Konsole festgelegten Verwaltungsrichtlinien auf Geräte anwendet.

Managed Play Store

Abbildung 5. Managed Play Store.

Managed Google Play ist eine Unternehmensversion von Google Play, die bestimmte Funktionen zur App-Verwaltung für Android Enterprise-Lösungen ermöglicht. Es vereint die vertraute Nutzererfahrung und die Funktionen von App-Shops von Google Play mit einer Reihe von Verwaltungsfunktionen, die speziell für Unternehmen entwickelt wurden.

Der Managed Play Store kann in die EMM-Konsole eingebettet werden, um IT-Administratoren Funktionen wie die folgenden zu bieten:

  • Suche in öffentlichen Apps
  • Veröffentlichung von privaten Apps
  • Web-App-Veröffentlichung
  • App-Organisation

Auf verwalteten Geräten ist der Managed Play Store der App Store des Nutzers. Die Oberfläche ähnelt Google Play: Nutzer können Apps durchsuchen, App-Details ansehen und installieren. Im Gegensatz zur öffentlichen Version von Google Play können Nutzer nur Apps aus dem Managed Play Store installieren, die ihre Organisation für sie genehmigt.



Android-EMM-Lebenszyklusfunktionen

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die wichtigsten Funktionen, die Sie in Ihre EMM-Lösung einbinden können.

Neue Kunden gewinnen

Android Enterprise bietet APIs und einen Onlineeinrichtungsablauf, mit dem Sie neue Kunden gewinnen können. Wenn eine Organisation den Einrichtungsprozess abschließt, erstellen Sie dafür eine Enterprise-Ressource.

Es gibt zwei Arten von Unternehmen: Unternehmen mit Managed Play Store-Konten und Unternehmen mit Google-Konten.

Geräte und Arbeitsprofile bereitstellen

Bei der Bereitstellung wird ein Android-Gerät für die Verwaltung eingerichtet. Dazu werden in der Regel Einrichtungsdetails (z. B. WLAN-Anmeldedaten des Unternehmens) auf das Gerät übertragen und Android Device Policy installiert. Eine vollständige Liste der Bereitstellungsmethoden finden Sie in der Liste der Funktionen.

Geräte verwalten

Nachdem ein Gerät oder Arbeitsprofil bereitgestellt wurde, können Sie es verwalten. Über die Android Management API unterstützt Android mehr als 80 Richtlinien für die Geräte- und App-Verwaltung. Android Device Policy, die Verwaltungs-App, die während der Bereitstellung installiert wird, wendet in der API festgelegte Richtlinien auf Geräte an:

  1. Wenn ein Gerät oder ein Arbeitsprofil bereitgestellt wird, weist die Android Management API ihr eine eindeutige Geräte-ID zu.
  2. IT-Administratoren verwenden eine in die Android Management API integrierte EMM-Konsole, um Richtlinien für die Geräte- und App-Verwaltung zu konfigurieren.
  3. IT-Administratoren weisen diese Richtlinien bestimmten Geräten oder Arbeitsprofilen zu (d.h. bestimmten Geräte-IDs).
  4. Die Android Management API sendet die Richtlinien an die angegebenen Geräte-IDs.
  5. Die Android Device Policy erzwingt auf jedem Gerät oder Arbeitsprofil die Richtlinien, die es von der Android Management API erhält.

Die Android Management API und die Android Device Policy verarbeiten die Schritte 4 und 5 automatisch, sodass für die Kommunikation von Richtlinieneinstellungen mit Geräten kein Entwicklungsaufwand erforderlich ist.

Apps verwalten

Mit dem iFrame für den Managed Play Store können Sie die Erkennung von Apps, die Veröffentlichung privater Apps, die Veröffentlichung von Webanwendungen und die App-Organisation in Ihrer EMM-Konsole mit minimalem Integrationsaufwand unterstützen.

Die Android Management API verarbeitet die App-Bereitstellung über den richtlinienbasierten Ansatz, der unter Geräte verwalten beschrieben ist. Die API unterstützt zwei primäre Methoden der App-Bereitstellung: das Hinzufügen einer App zur Managed Play Store App eines Geräts oder die Remote-Installation einer App auf einem Gerät.


Nächster Schritt: Lösung entwickeln