blockly > CodeGenerator > statementToCode
CodeGenerator.statementToCode()-Methode
Generieren Sie einen Codestring, der die Blöcke darstellt, die an die Eingabe für die benannte Anweisung angehängt sind. Rücken Sie den Code ein. Es wird hauptsächlich in Generatoren verwendet. Wenn Sie versuchen, Code zur Auswertung zu generieren, verwenden Sie „workspaceToCode“ oder „blockToCode“.
Unterschrift:
statementToCode(block: Block, name: string): string;
Parameter
Parameter |
Typ |
Beschreibung |
Block |
Blockieren |
Der Block, der die Eingabe enthält. |
Name |
String |
Der Name der Eingabe. |
Gibt zurück:
String
Generierter Code oder „ wenn keine Blöcke verbunden sind.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2024-08-21 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2024-08-21 (UTC)."],[[["The `statementToCode` method generates code for blocks connected to a specific statement input on a block."],["It's primarily used within Blockly generators for code generation purposes."],["If you need to generate code for evaluation, consider using `workspaceToCode` or `blockToCode` instead."],["The method takes the block and the input name as parameters and returns the generated code as a string."],["If no blocks are connected to the input, it returns an empty string."]]],[]]