Karte und Inhaltsvorlage

Die meisten Inhaltsvorlagen in Android für Autos unterstützen die Anzeige einer Karte im Hintergrund. Mit der Vorlage „Karte + Inhalte“ können Nutzer Aufgaben erledigen, ohne die Karte zu verlassen.

Wie die Vorlage für den Tab fungiert auch die Vorlage „Karte + Inhalte“ als Container für andere unterstützte Vorlagen. Dadurch wird die Anzahl der Vorlagen reduziert, die zum Ausführen bestimmter Aufgaben erforderlich sind, da Nutzer die Vorlage „Karte + Inhalte“ beibehalten können und gleichzeitig auf die Funktionen der enthaltenen Vorlagen zugreifen können.

Mit der Vorlage „Karte + Inhalte“ können Sie die Funktionalität Ihrer App verbessern und die Anzahl der Vorlagen reduzieren, die zum Ausführen von Aufgaben erforderlich sind.

Umfasst:

Beispiele für Karten- und Inhaltsvorlagen

Listenvorlage in der Vorlage „Karte + Inhalte“ enthalten
Rastervorlage in der Vorlage „Karte + Inhalte“ enthalten

Nachrichtenvorlage in der Vorlage „Karte + Inhalte“ enthalten
Bereichsvorlage, die in der Vorlage „Karte + Inhalte“ enthalten ist

UX-Anforderungen für Karten- und Inhaltsvorlagen

App-Entwickler:

MÜSSEN Inhalte aus der Vorlage „Liste“, „Nachricht“, „Raster“ oder „Bereich“ einschließen.
SOLLTEN Lege eine primäre Aktion für Zeilen in Inhaltsvorlagen fest, wenn du zwei Aktionen angibst.
SOLLTEN Stellen Sie neben den Textlabels auch Symbole für die Aktionen in den Inhaltsvorlagen bereit.
SOLLTEN Beschränken Sie Standorte auf die nächstgelegenen oder relevantesten Standorte.
SOLLTEN Wenn Interaktionen mit Karten unterstützt werden, empfiehlt es sich, die Inhaltsaktualisierung der Liste zu unterstützen.
SOLLTEN Verwenden Sie für Kartenmarkierungen eine Schriftgröße von mindestens 24 dp (Roboto) oder einer entsprechenden Größe.
SOLLTEN Für jeden Standort in einer Liste eine entsprechende Markierung auf der Karte anzeigen
SOLLTEN Die relevante Route wird auf der Karte hervorgehoben, wenn ein Nutzer eine Auswahl trifft.