Anmeldevorlage

Die Anmeldevorlage enthält Optionen für die Anmeldung in der App, während das Auto geparkt ist.

Sie haben die Wahl zwischen vier möglichen Anmeldemethoden.

Umfasst:

  • Überschrift mit optionaler Aktionsleiste
  • Bis zu zwei Zeilen Haupttext (optional)
  • Primäre Anmeldemethode
  • Zusätzlicher Text wie Haftungsausschlüsse und Links zu den Nutzungsbedingungen (optional)
  • Bis zu 2 Schaltflächen (optional)
Wireframes der Anmeldevorlage

Anmeldemethoden

Die Anmeldevorlage unterstützt vier Anmeldemethoden: Anmeldung des Anbieters, Nutzername und Passwort, PIN-Code und QR-Code.

Beispiel für die Anmeldung durch einen Anbieter
Anbieter-Anmeldemethode: Mit dieser Methode können sich Nutzer über einen Anbieter anmelden, ohne dass eine Eingabe erforderlich ist. In diesem Beispiel (für Android Auto) ist Google der Anbieter der primären Anmeldeoption, wobei der PIN-Code und die Anmeldung per E-Mail als sekundäre Optionen angeboten werden.
Beispiel für Nutzername und Passwort
Methode für Nutzername/Passwort: Mit dieser Methode können Nutzer Authentifizierungsinformationen in ein einzelnes Pflichtfeld eingeben. In diesem Feld können Sie einen Nutzernamen oder ein Passwort eingeben. In diesem Beispiel (für Android Auto) werden die anderen Methoden als sekundäre Optionen angeboten.
Beispiel für eine QR-Code-Anmeldung
QR-Code-Methode: Bei dieser Methode wird ein obligatorischer PIN-Code (bis zu 12 Zeichen) angezeigt, der von der App bereitgestellt wird, sowie eine Anleitung, wo der Nutzer ihn eingeben soll. Der Code kann bei Bedarf aktualisiert werden, wenn eine Zeitüberschreitung auftritt. (Beispiel für Android Auto)
Beispiel für die Anmeldung durch einen Anbieter
PIN-Methode: Bei dieser Methode wird ein obligatorischer PIN-Code (bis zu 12 Zeichen) angezeigt, der von der App bereitgestellt wird, sowie eine Anleitung, wo der Nutzer ihn eingeben muss. Der Code kann bei Bedarf aktualisiert werden, wenn eine Zeitüberschreitung auftritt. (Beispiel für Android Auto)

Beispielvorlagen für die Anmeldung

Beispiel für eine geparkte Anmeldung
Wenn das Auto parkt, kann der Nutzer einen Nutzernamen oder ein Passwort über die Tastatur eingeben. (Beispiel für Android Auto)
Beispiel für eine Anmeldung im Auto
Während der Fahrt wird der Anmeldeinhalt nicht angezeigt, damit der Fahrer nicht abgelenkt wird. Für diese Situationen ist es hilfreich, eine Schaltfläche mit einer alternativen Option bereitzustellen, z. B. um die Anmeldung zu überspringen oder die App im Gastmodus zu verwenden. (Beispiel für Android Auto)

UX-Anforderungen an Anmeldevorlagen

App-Entwickler:

MÜSSEN Geben Sie eine Anmeldemethode an, wenn Sie diese Vorlage verwenden.
SOLLTEN Verwenden Sie Eingabefelder nur für die Nutzeranmeldung und nicht zum Erfassen anderer Arten von Nutzereingaben.
SOLLTEN Den kürzesten Nutzerfluss (mit möglichst wenigen Klicks) priorisieren
SOLLTEN Priorisieren Sie die beliebteste Methode.