Berechtigungen auf dem Smartphone gewähren

Wenn Nutzer versuchen, deine App zu öffnen, und ihnen die erforderlichen Berechtigungen fehlen, kannst du sie mithilfe der Nachrichtenvorlage darüber informieren, dass sie Berechtigungen erteilen müssen.

Wenn du in Android Auto die unter Berechtigungen anfordern beschriebene Methode verwendet hast, wird das Berechtigungsdialogfeld auf dem Smartphone geöffnet, solange der Nutzer nicht mit dem Auto fährt. Technische Details findest du unter Nutzereingaben verarbeiten. Stellen Sie in diesem Fall einen Toast bereit, mit dem der Nutzer zum Smartphone weitergeleitet wird. Nachdem die Berechtigungen gewährt wurden, aktualisieren Sie das Autodisplay, damit der Nutzer nicht zur Nachrichtenvorlage zurückkehrt.

Zuerst fordert die App Berechtigungen auf dem Autodisplay an...

...und dann bestätigt der Nutzer die Berechtigungen auf seinem Smartphone, wenn er nicht fährt.

Beispielablauf

Nutzeraktion Wo die Aktion ausgeführt wird Schrittzahl nach Aktion
Der Nutzer öffnet die App. Auf Ihrer Landingpage-Vorlage (nicht abgebildet) 1
Der Nutzer wählt die Option zum Gewähren von App-Berechtigungen aus und sieht sich den Bestätigungshinweis an. Verwenden Sie zuerst die Nachrichtenvorlage mit zwei Schaltflächen, damit Nutzer die benötigten Berechtigungen erteilen können:

Nachrichtenvorlage mit primären und sekundären Aktionsschaltflächen

Blende dann in derselben Nachrichtenvorlage einen Toast ein, um den Nutzer an sein Smartphone weiterzuleiten:

Nachrichtenvorlage mit zwei Schaltflächen und Toast

2
Der Nutzer erteilt die Berechtigung auf seinem Smartphone. Keine Vorlage, da diese Aktion auf dem Telefon des Nutzers ausgeführt wird:

Nutzer tippt auf dem Smartphone auf die Schaltfläche „Zulassen“

2 (keine Interaktion mit der App im Auto)
Nachdem der Nutzer Berechtigungen gewährt hat, kehrt die App zur Landingpage-Vorlage zurück. Landing-Vorlage; in diesem Fall die Vorlage für die Ortsliste (Navigation): Vorlage für eine Ortsliste mit „Letzte“, „Favoriten“ und „Gespeicherte Listen“ 1 (Schrittzahl wird zurückgesetzt)