Ab dem
8. September 2025 muss für jede neue Werbebuchung angegeben werden, ob Werbung mit politischen Inhalten in der Europäischen Union (EU) ausgeliefert wird. Display & Video 360 API- und SDF-Uploads ohne entsprechende Erklärungen schlagen fehl. Weitere Informationen dazu, wie Sie Ihre Integration aktualisieren, um diese Erklärung abzugeben,
finden Sie auf unserer Seite zur Einstellung.
Übersicht
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
In Display & Video 360 können Sie verschiedene Zielgruppentypen verwenden, um eine Teilmenge der Nutzer anzugeben, für die Anzeigen ausgeliefert werden sollen. Über die Display & Video 360 API können Sie verfügbare Zielgruppen abrufen und für das Ressourcen-Targeting verwenden. Sie können auch bestimmte Zielgruppentypen mit selbst erhobenen Daten erstellen.
In diesem Leitfaden werden die verschiedenen Zielgruppentypen beschrieben, die über die Display & Video 360 API verfügbar sind, und wie Sie sie für die Anzeigenbereitstellung verwenden können.
Vorbereitung
Bevor Sie mit den Display & Video 360 API-Diensten arbeiten können, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
Erstellen und autorisieren Sie ein API-Projekt wie in unserem Einstiegsleitfaden beschrieben.
Das Display & Video 360-Nutzerprofil, das über die E-Mail-Adresse eines Nutzers oder eines Dienstkontos identifiziert wird, muss die Nutzerrollenberechtigungen Lesen und Schreiben für den erforderlichen Werbetreibenden oder Partner haben. Wenden Sie sich an einen Administrator in Ihrem Team, um diese Berechtigungen gegebenenfalls aktivieren zu lassen.
Sofern nicht anders angegeben, sind die Inhalte dieser Seite unter der Creative Commons Attribution 4.0 License und Codebeispiele unter der Apache 2.0 License lizenziert. Weitere Informationen finden Sie in den Websiterichtlinien von Google Developers. Java ist eine eingetragene Marke von Oracle und/oder seinen Partnern.
Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC).
[null,null,["Zuletzt aktualisiert: 2025-07-25 (UTC)."],[[["\u003cp\u003eDisplay & Video 360 allows you to target specific user subsets with ads using various audience types accessible through the API.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eYou can retrieve existing audiences and utilize them for targeting, and also create new audiences based on your own first-party data.\u003c/p\u003e\n"],["\u003cp\u003eBefore using the Display & Video 360 API, you need to create and authorize an API project and ensure your user profile has the necessary permissions.\u003c/p\u003e\n"]]],[],null,["# Overview\n\nIn Display \\& Video 360, you can use various audience types to specify a subset of\nusers to which ads are served. Through the Display \\& Video 360 API, you can retrieve\navailable audiences and use them in resource targeting. You can also create\ncertain types of audiences using first-party data.\n\nThis guide describes the different types of audiences available through the\nDisplay \\& Video 360 API and how to utilize them in your ad serving.\n\nPrerequisites\n-------------\n\nBefore you start working with Display \\& Video 360 API services, you'll need to complete the\nfollowing steps:\n\n1. Create and authorize an API project as outlined in our\n [Getting Started](/display-video/api/guides/getting-started/overview) guide.\n\n2. Ensure your Display \\& Video 360 user profile, identified by a user or service\n account email address, has **Read \\& write** user role permissions for the\n necessary advertiser or partner. Contact an existing **Admin** user\n on your team to have these permissions enabled, if necessary."]]